
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:25
Fazit
Der SV Werder Bremen gewinnt verdient mit 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Das Spiel wurde in den ersten 15 Minuten entschieden, denn Bremen führte nach nicht mal einer Viertelstunde mit 3:0. Gladbach war in dieser Anfangsphase überhaupt nicht auf dem Platz. Gekrönt wurde die erste Halbzeit zum Vergessen für die Gäste durch ein Eigentor von Bensebaini. Nach der Pause wurde die Borussia deutlich besser. Die Fohlen nahmen aktiv am Spiel teil und kamen verdient zum 1:4. Danach drückten sie auch noch aufs 2:4. Aber Weiser erstickte alle Hoffnungen im Keim. Es war eine herausragende Offensivleistung der Bremer. Gladbach war defensiv teilweise stark überfordert. Aber auch die Chancenverwertung der Gäste ließ zu wünschen übrig. Es war ein wildes Spiel, das auch 7:4 hätte enden können.
Der SV Werder Bremen gewinnt verdient mit 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Das Spiel wurde in den ersten 15 Minuten entschieden, denn Bremen führte nach nicht mal einer Viertelstunde mit 3:0. Gladbach war in dieser Anfangsphase überhaupt nicht auf dem Platz. Gekrönt wurde die erste Halbzeit zum Vergessen für die Gäste durch ein Eigentor von Bensebaini. Nach der Pause wurde die Borussia deutlich besser. Die Fohlen nahmen aktiv am Spiel teil und kamen verdient zum 1:4. Danach drückten sie auch noch aufs 2:4. Aber Weiser erstickte alle Hoffnungen im Keim. Es war eine herausragende Offensivleistung der Bremer. Gladbach war defensiv teilweise stark überfordert. Aber auch die Chancenverwertung der Gäste ließ zu wünschen übrig. Es war ein wildes Spiel, das auch 7:4 hätte enden können.
89.
20:20
N'Goumou verstolpert auf dem rechten Flügel den Ball. Das Spielgerät rollt ins Toraus. N'Goumou sprintet noch hinterher und stolpert dann über die Werbung hinter der Torauslinie. Er knallt in die Bande, hat sich aber zum Glück nicht wirklich wehgetan und kann weitermachen.
85.
20:16
Gladbach hat nochmal eine Doppelchance. Nach einer Ecke probiert es Hermann mit einem wuchtigen Distanzschuss von der rechten Strafraumecke. Pavlenka wehrt den Ball ab. Danach kommt noch eine Flanke in die Mitte. Freidrich köpft aus zehn Metern aufs Tor. Diesmal hält der Bremer Keeper den Ball fest.
82.
20:12
Bremen lässt jetzt noch ein wenig den Ball laufen. Gladbach läuft an. Es passiert ins gesamt wenig erwähnenswertes.
80.
20:10
Kramer hat sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld wehgetan. Er kann nach kurzer Behandlung aber weitermachen.
76.
20:07
Burke probiert es mit einem technisch anspruchsvollen Volley aus 16 Metern. Sommer kann den Ball festhalten.
75.
20:06
Gladbach war gerade drauf und dran, dieses Spiel nochmal spannend zu machen. Doch Bremen erstickt die Hoffnungen der Gäste im Keim. Weiser hat sich dieses Tor durch eine starke Leistung verdient.
73.
20:03
Tooor für Werder Bremen, 5:1 durch Mitchell Weiser
Jetzt ist endgültig der Deckel drauf. Nach einem Bremer Abstoß hat Weiser durch eine Drehung extrem viel Platz. Er nimmt Stage auf der rechten Seite mit. Der Däne bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Füllkrug nimmt die Hereingabe an und legt per Lupfer für Weiser auf, der volley mit links aus zehn Metern verwandelt.
Jetzt ist endgültig der Deckel drauf. Nach einem Bremer Abstoß hat Weiser durch eine Drehung extrem viel Platz. Er nimmt Stage auf der rechten Seite mit. Der Däne bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Füllkrug nimmt die Hereingabe an und legt per Lupfer für Weiser auf, der volley mit links aus zehn Metern verwandelt.
71.
20:01
Gladbach hat sich noch nicht aufgegeben. Die Gäste drücken jetzt aufs 2:4. Dann würde nochmal Spannung aufkommen.
68.
20:00
Gladbach vergibt die nächste Großchance. Thuram spielt Hofman rechts im Strafraum an. Hofman geht frei auf Pavlenka zu und zieht aus kurzer Distanz ab. Der Ball geht gegen den rechten Pfosten. Der zweite Ball landet bei Bensebaini, der von links eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten bringt. Kramer verstolpert den Ball wenige Meter vor dem Tor. Danach geht die Fahne hoch, weil Thuram knapp im Abseits war.
65.
19:56
Kramer steckt auf links in den Strafraum auf Stindl durch. Der Kapitän zieht mit links ab. Sein Abschluss wird abgefälscht und landet in den Armen von Pavlenka.
63.
19:54
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:1 durch Marcus Thuram
Da ist endlich das erste Tor für die Borussia. Stindl spielt einen tollen Steckpass aus dem Mittelfeld in den Lauf von Thuram. Der Franzose geht an Pavelenka vorbei und schiebt ein. Danach wird das Tor noch auf Abseits überprüft, aber es war alles sauber.
Da ist endlich das erste Tor für die Borussia. Stindl spielt einen tollen Steckpass aus dem Mittelfeld in den Lauf von Thuram. Der Franzose geht an Pavelenka vorbei und schiebt ein. Danach wird das Tor noch auf Abseits überprüft, aber es war alles sauber.
62.
19:53
Weiser und Bensebaini necken sich immer wieder auf der Außenbahn. Jöllenbeck hat genug davon und will die beiden zu einem Handshake bewegen. Die Berührung der Hände, die letztlich dabei herauskommt, kann aber nicht wirklich als Geste des Friedens gewertet werden.
59.
19:50
Weiser trifft nur den Pfosten. Füllkrug flankt von rechts in die Mitte. Weiser kommt aus fünf Metern zum Kopfball. Sein Abschluss klatscht an den rechten Pfosten. Da wäre Sommer chancenlos gewesen.
57.
19:48
Füllkrug hat mal wieder einen Abschluss für Bremen. Der Stürmer zieht rechts von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss geht relativ deutlich am kurzen Pfosten vorbei.
52.
19:42
Stindl probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Abschluss aus 20 Metern mit der rechten Innenseite ist zu unplatziert und landet in den Armen von Pavlenka.
50.
19:41
Gladbach startet gut in die zweite Hälfte. Die Gäste haben zunächst die Spielkontrolle. Es fühlt sich aber nach wie vor so an, als könnte Bremen jederzeit wieder zuschlagen.
48.
19:40
Thuram hat die große Chance zum 1:4. Weigl spielt einen guten langen Ball auf Thuram. Friedl kommt mit einer Grätsche nicht mehr an die Kugel. Thuram geht allein auf Pavlenka zu. Der Franzose schießt aus kurzer Distanz knapp links daneben. Die Chancenverwertung von Gladbach ist heute wirklich schlecht.
45.
19:23
Halbzeitfazit
Bremen geht mit einer verdienten 4:0-Führung gegen Gladbach in die Pause. Diese erste Halbzeit war furios. Es gab große Chancen auf beiden Seiten. Es könnte genauso gut 6:3 stehen. Besonders in den ersten 15 Minuten wurde Gladbach überrollt. Die Gäste nahmen überhaupt nicht am Spiel teil und jede Chance der Bremer führte zu einem Tor. Beim Stand von 0:3 fingen sich die Fohlen. Sie waren für ein paar Minuten die bessere Mannschaft, nutzten ihre Chancen aber nicht. Die Druckphase der Gäste hielt nicht lange an. Werder übernahm wieder die Spielkontrolle und erzielte letztlich noch das verdiente 4:0. Es war eine extrem starke Leistung des SVW. Für die Borussia ist es bisher ein rabenschwarzer Abend.
Bremen geht mit einer verdienten 4:0-Führung gegen Gladbach in die Pause. Diese erste Halbzeit war furios. Es gab große Chancen auf beiden Seiten. Es könnte genauso gut 6:3 stehen. Besonders in den ersten 15 Minuten wurde Gladbach überrollt. Die Gäste nahmen überhaupt nicht am Spiel teil und jede Chance der Bremer führte zu einem Tor. Beim Stand von 0:3 fingen sich die Fohlen. Sie waren für ein paar Minuten die bessere Mannschaft, nutzten ihre Chancen aber nicht. Die Druckphase der Gäste hielt nicht lange an. Werder übernahm wieder die Spielkontrolle und erzielte letztlich noch das verdiente 4:0. Es war eine extrem starke Leistung des SVW. Für die Borussia ist es bisher ein rabenschwarzer Abend.
45.
19:18
Ducksch spielt einen perfekten Steckpass auf Groß, der frei durch wäre. Das Tempo des defensiven Mittelfeldspielers reicht aber nicht aus. Sommer ist schnell draußen und klärt den Ball.
42.
19:16
Stindl hat die große Chance zum 1:4. Scally hat auf links viel Platz. In der Mitte ist kein Gegenspieler bei Stindl. Scally bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Der Gladbacher Kapitän kommt frei zum Abschluss. Pavelnka pariert den zentralen Aufsetzer gut.
41.
19:13
Nach dem 3:0 gab es zehn Minuten, in denen die Borussia die bessere Mannschaft war. Dann fing sich Bremen aber wieder und kam zu mehreren hochkarätigen Chancen. Das 4:0 war nur eine Frage der Zeit.
39.
19:11
Gelbe Karte für Kouadio Koné (Bor. Mönchengladbach)
Koné kommt im Mittelfeld gegen Schmid deutlich zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
Koné kommt im Mittelfeld gegen Schmid deutlich zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
37.
19:09
Tooor für Werder Bremen, 4:0 durch Ramy Bensebaini (Eigentor)
Es wird immer bitterer für Gladbach. Ducksch bringt von der linken Seite eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort steht eigentlich gar kein Bremer, aber Bensebaini versucht den Ball, mit der Hacke zu klären. Der Versuch geht komplett nach hinten los und landet unhaltbar für Sommer im eigenen Tor.
Es wird immer bitterer für Gladbach. Ducksch bringt von der linken Seite eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort steht eigentlich gar kein Bremer, aber Bensebaini versucht den Ball, mit der Hacke zu klären. Der Versuch geht komplett nach hinten los und landet unhaltbar für Sommer im eigenen Tor.
35.
19:08
Erneut führt Bremen eine Ecke kurz aus. Diesmal mündet die Variante in einem Fernschuss von Weiser. Der Ball geht einige Meter über das Tor. Aber die Varianter der Hausherren sind definitiv einstudiert.
34.
19:07
Die folgende Ecke wird kurz ausgeführt. Schmid flankt von der linken Strafraumecke auf den zweiten Pfosten. Veljković verpasst den Ball knapp.
33.
19:06
Weiser bringt die nächste starke Flanke von rechts in die Mitte. Schmid duckt sich am kurzen Pfosten unterm Ball durch. Hinter ihm steht aber kein Mitspieler bereit. Ein Verteidiger klärt zur Ecke.
31.
19:04
Bremen schafft es immer wieder, das Gladbacher Pressing durch einfache lange Bälle zu überspielen. Im Mittelfeld macht dann Füllkrug den Ball fest und Werder hat Platz. Da sollten die Gäste sich etwas einfallen lassen. Es ist ein Spiel mit dem Feuer.
29.
19:02
Ducksch schrammt haarscharf am 4:0 vorbei. Groß spielt einen guten langen Ball in den Lauf von Weiser. Der Außenverteidiger bringt die perfekte Flanke von rechts vor das Tor. Ducksch hat zehn Meter vor dem Kasten unendlich viel Platz. Er setzt den Kopfball aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Das hätte eigentlich das 4:0 sein müssen.
27.
19:00
Ducksch hat die nächste Chance für Bremen. Weiser spielt eine tolle Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung Strafraum. Ducksch nimmt den Ball aus 16 Metern direkt per Kopf. Sommer fängt den Abschluss.
24.
18:56
Gladbach hat in dieser Phase deutlich mehr Ballbesitz. Bremen hat sich ein wenig zurückgezogen.
22.
18:54
Es ist eine wilde Partie bisher. Es hätte auch schon 4:2 stehen können. Bremen ist gut beraten, hier ein wenig Ruhe reinzubringen.
20.
18:53
Scally hat die nächste Top-Chance für die Fohlen. Der Außenverteidiger wird rechts in den Strafraum geschickt und geht allein auf Pavlenka zu. Er könnte in die Mitte auf Thuram legen, stattdessen schließt er selbst ab. Bremens Keeper bleibt stabil und pariert den Schuss aus kurzer Distanz stark.
18.
18:51
Kramer hat die große Chance zum 1:3. Der Weltmeister bekommt nach einer Ecke einen langen Ball in den Lauf. Er taucht frei vor Pavlenka auf, schießt aber volley links am Tor vorbei.
16.
18:49
Jung hat die nächste große Chance für Werder. Der Außenverteidiger lässt Weigl am Fünfmeterraum aussteigen und schießt dann aus kurzer Distanz mit links aufs Tor. Er trifft den Oberkörper von Sommer, der den Ball sichert.
13.
18:46
Tooor für Werder Bremen, 3:0 durch Niclas Füllkrug
Was ist denn hier los? Nach 13 Minuten steht es 3:0. Ein langer Ball von Pavlenka landet bei Bensebaini, der per Kopf in den Lauf von Ducksch verlängert. Der Stürmer geht links in den Strafraum. Kurz vor dem Tor lässt er Elvedi durch einen Haken aussteigen und legt dann in die Mitte auf den freien Füllkrug, der aus kurzer Distanz einschiebt.
Was ist denn hier los? Nach 13 Minuten steht es 3:0. Ein langer Ball von Pavlenka landet bei Bensebaini, der per Kopf in den Lauf von Ducksch verlängert. Der Stürmer geht links in den Strafraum. Kurz vor dem Tor lässt er Elvedi durch einen Haken aussteigen und legt dann in die Mitte auf den freien Füllkrug, der aus kurzer Distanz einschiebt.
12.
18:44
Endlich kommt die Borussia mal nach vorne. Thuram flankt von links in die Mitte. Friedl klärt zum Einwurf.
10.
18:43
Die Anfangsphase ist überraschend einseitig. Gladbach war noch nicht einmal wirklich mit dem Ball in Bremens Hälfte und da steht es schon 2:0. Bremen ist aber auch mal wieder sehr effektiv.
8.
18:40
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Marvin Ducksch
Das ist das 2:0 für die Hausherren. Gladbach ist völlig überrumpelt. Ducksch spielt nach einem Ballverlust von Koné einen guten Steckpass auf Schmid. Der Österreicher will an Sommer vorbeigehen, aber der Keeper spitzelt ihm den Ball vom Fuß. Die Kugel landet im Rückraum bei Ducksch, der aus 16 Metern mit links ins leere Tor schießt.
Das ist das 2:0 für die Hausherren. Gladbach ist völlig überrumpelt. Ducksch spielt nach einem Ballverlust von Koné einen guten Steckpass auf Schmid. Der Österreicher will an Sommer vorbeigehen, aber der Keeper spitzelt ihm den Ball vom Fuß. Die Kugel landet im Rückraum bei Ducksch, der aus 16 Metern mit links ins leere Tor schießt.
5.
18:37
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Niclas Füllkrug
Gladbach war nach wie vor noch nicht richtig am Ball und da geht Bremen schon in Führung. Schmid lässt Koné an der rechten Strafraumecke durch einen guten Haken stehen. Dann flankt er mit links auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Füllkrug eingelaufen und versenkt die Kugel im Fallen mit dem rechten Fuß.
Gladbach war nach wie vor noch nicht richtig am Ball und da geht Bremen schon in Führung. Schmid lässt Koné an der rechten Strafraumecke durch einen guten Haken stehen. Dann flankt er mit links auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Füllkrug eingelaufen und versenkt die Kugel im Fallen mit dem rechten Fuß.
4.
18:37
Die Ecke von der rechten Seite von Ducksch wird am kurzen Pfosten von einem Verteidiger geklärt. Der zweite Ball landet bei Weiser, der einen Fehlpass ins Toraus spielt.
3.
18:36
Füllkrug setzt auf links zum Antritt an und flankt dann hoch in die Mitte. Bensebaini klärt per Kopf zur Ecke.
3.
18:35
Der Ball befindet sich in den ersten Minuten ausschließlich zwischen den Strafräumen. Bremen hat zunächst mehr Ballbesitz.
18:01
Daniel Farke sieht nach dem starken 3:0-Sieg gegen RB Leipzig keinen Grund für Veränderungen. Er schickt die gleiche Startelf wie vor zwei Wochen auf den Platz.
18:01
Im Vergleich zum 1:1 gegen Leverkusen vor der Länderspielpause tauscht Ole Werner bei Bremen auf einer Position. Niklas Stark vertritt den gelbgesperrten Amos Pieper in der Dreierkette.
17:50
Die heutigen Gäste aus Gladbach haben in den vergangenen Wochen starke Leistungen gegen Top-Teams gezeigt. Es wurde ein Punkt in München geholt, ein Punkt in Freiburg und sogar ein Dreier gegen Leipzig. Gegen die eher kleineren Gegner taten sich die Fohlen jedoch schwer. Gegen Schalke reichte es nur zu einem Unentschieden und gegen Mainz verlor die Mannschaft von Daniel Farke sogar. Durch einen Sieg heute gegen Bremen würde die Borussia nach Punkten mit dem BVB und den Bayern gleichziehen.
17:46
Werder hat einen guten Saisonstart hingelegt. Der Aufsteiger stand nach sieben Spielen mit neun Punkten auf dem zehnten Platz. Besonders die Art und Weise der Bremer Auftritte macht Hoffnung auf eine sorgenfreie Saison. Die Mannschaft von Ole Werner hat bereits 13 Tore erzielt. Das war nach dem letzten Spieltag der viertbeste Wert. Jedoch muss der SVW seine Defensive stabilisieren. Es gab nämlich auch nur drei Vereine, die mehr Gegentore als die Bremer gefangen haben.
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum Abendspiel des 8. Spieltags der Bundesliga. Heute um 18:30 Uhr ist Borussia Mönchengladbach bei Werder Bremen zu Gast.
90.
17:31
Fazit:
Jetzt hat es der VfL Wolfsburg geschafft: Die Wölfe schlagen den VfB Stuttgart in der letzten Minuten mit 3:2 und holen Big Points im Kellerduell! Erst in der Nachspielzeit brachte Gerhardt die zuvor biederen Wölfe doch noch auf die Siegestraße und entriss dem VfB Stuttgart damit kurz vor Schluss den eigentlich verdienten Lohn für ein gutes Auswärtsspiel. Die Schwaben machten in einer spektuklären 1. Halbzeit zunächst das überraschende 0:1 durch Guirassy (22.), woraufhin Wolfsburg sekunden später prompt mit dem 1:1 durch Marmoush antwortete. In der 38. Minute drehte Arnold die Partie für den VfL dann dank eines Patzers von Stuttgart-Keeper Müller, ehe die Schwaben in der Nachspielzeit durch Mavropanos den späten 2:2-Ausgleich erzielten. Im zweiten Durchgang passierte in der Autostadt daraufhin kaum noch etwas. Wolfsburg fehlten die Ideen und Stuttgart vergab durch einen Lattentreffer von Silas (74.) nur noch eine gute Gelegenheit. Als kurz vor Schluss alle schon mit dem Unentschieden rechneten, zeigte der VfL aber doch noch einen guten Angriff und nutze diesen zum späten Siegtreffer durch Gerhardt.
Jetzt hat es der VfL Wolfsburg geschafft: Die Wölfe schlagen den VfB Stuttgart in der letzten Minuten mit 3:2 und holen Big Points im Kellerduell! Erst in der Nachspielzeit brachte Gerhardt die zuvor biederen Wölfe doch noch auf die Siegestraße und entriss dem VfB Stuttgart damit kurz vor Schluss den eigentlich verdienten Lohn für ein gutes Auswärtsspiel. Die Schwaben machten in einer spektuklären 1. Halbzeit zunächst das überraschende 0:1 durch Guirassy (22.), woraufhin Wolfsburg sekunden später prompt mit dem 1:1 durch Marmoush antwortete. In der 38. Minute drehte Arnold die Partie für den VfL dann dank eines Patzers von Stuttgart-Keeper Müller, ehe die Schwaben in der Nachspielzeit durch Mavropanos den späten 2:2-Ausgleich erzielten. Im zweiten Durchgang passierte in der Autostadt daraufhin kaum noch etwas. Wolfsburg fehlten die Ideen und Stuttgart vergab durch einen Lattentreffer von Silas (74.) nur noch eine gute Gelegenheit. Als kurz vor Schluss alle schon mit dem Unentschieden rechneten, zeigte der VfL aber doch noch einen guten Angriff und nutze diesen zum späten Siegtreffer durch Gerhardt.
90.
17:27
Fazit:
Der SC Freiburg bezwingt den 1. FSV Mainz 05 daheim mit 2:1. Sah zur Pause alles relativ locker für die Breisgauer aus, sorgte Aarón mit dem Anschlusstreffer sechs Minuten nach Wiederanpfiff wieder für Spannung. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, keine Mannschaft konnte allerdings einen Treffer erzielen. So verteidigten die Hausherren den Vorsprung bis in die Nachspielzeit - und mussten nochmal kräftig zittern, als der FSV um ein Haar den Ausgleich geschafft hätte. So gehen die Freiburger nicht unverdient als Sieger vom Feld und bleiben oben dran. Am Donnerstag geht es in der Europa League gegen den FC Nantes weiter, in acht Tagen bei Hertha BSC. Die Rheinhessen empfangen in einer Woche RB Leipzig.
Der SC Freiburg bezwingt den 1. FSV Mainz 05 daheim mit 2:1. Sah zur Pause alles relativ locker für die Breisgauer aus, sorgte Aarón mit dem Anschlusstreffer sechs Minuten nach Wiederanpfiff wieder für Spannung. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, keine Mannschaft konnte allerdings einen Treffer erzielen. So verteidigten die Hausherren den Vorsprung bis in die Nachspielzeit - und mussten nochmal kräftig zittern, als der FSV um ein Haar den Ausgleich geschafft hätte. So gehen die Freiburger nicht unverdient als Sieger vom Feld und bleiben oben dran. Am Donnerstag geht es in der Europa League gegen den FC Nantes weiter, in acht Tagen bei Hertha BSC. Die Rheinhessen empfangen in einer Woche RB Leipzig.
90.
17:27
Fazit:
Eintracht Frankfurt schlägt Union Berlin hochverdient mit 2:0 und fügt den Eisernen damit die erste Saisonniederlage zu! Die Hessen waren heute über 90 Minuten die aktivere Mannschaft und immer einen Tick schneller als die Gäste. Union fehlte es an Esprit und an Zielstrebigkeit, um leidenschaftlich kämpfende Frankfurter in die Bredouille zu bringen. Selbst als die SGE nach einer Gelb-Roten Karte gegen den zuvor überragenden Randal Kolo Muani 25 Minuten in Unterzahl agierte, kam wenig von den Köpenickern. Die Tabellenführung behalten die Gäste trotzdem, Frankfurt klettert auf Rang fünf und ist bis auf drei Punkte dran an Union. Für beide Teams geht es unter der Woche im Europapokal weiter. Die Eintracht hat am Dienstag Tottenham Hotspur zu Gast, Union tritt am Donnerstag bei Malmö FF an. Tschüss aus Frankfurt und noch einen schönen Samstagabend!
Eintracht Frankfurt schlägt Union Berlin hochverdient mit 2:0 und fügt den Eisernen damit die erste Saisonniederlage zu! Die Hessen waren heute über 90 Minuten die aktivere Mannschaft und immer einen Tick schneller als die Gäste. Union fehlte es an Esprit und an Zielstrebigkeit, um leidenschaftlich kämpfende Frankfurter in die Bredouille zu bringen. Selbst als die SGE nach einer Gelb-Roten Karte gegen den zuvor überragenden Randal Kolo Muani 25 Minuten in Unterzahl agierte, kam wenig von den Köpenickern. Die Tabellenführung behalten die Gäste trotzdem, Frankfurt klettert auf Rang fünf und ist bis auf drei Punkte dran an Union. Für beide Teams geht es unter der Woche im Europapokal weiter. Die Eintracht hat am Dienstag Tottenham Hotspur zu Gast, Union tritt am Donnerstag bei Malmö FF an. Tschüss aus Frankfurt und noch einen schönen Samstagabend!
90.
17:25
Fazit
RB Leipzig überrollt den VfL Bochum und gewinnt hochverdient mit 4:0. Die Hausherren waren von Beginn an die klar überlegene Mannschaft. Bochum lief über 90 Minuten nur hinterher. Zur Pause hätte die Führung schon deutlich höher ausfallen können. Am Ende können die Gäste froh sein, dass es nur eine 0:4-Niederlage geworden ist. RB war in allen belangen klar überlegen. Es war ein berauschender Auftritt der Roten Bullen. Der VfL zeigte eine erschreckend schwache Leistung. Für Leipzig ist dieses Spiel ein Mutmacher für die kommenden Wochen. Auf Bochum und Trainer Thomas Letsch wartet nach dieser Niederlage jede Menge Arbeit.
RB Leipzig überrollt den VfL Bochum und gewinnt hochverdient mit 4:0. Die Hausherren waren von Beginn an die klar überlegene Mannschaft. Bochum lief über 90 Minuten nur hinterher. Zur Pause hätte die Führung schon deutlich höher ausfallen können. Am Ende können die Gäste froh sein, dass es nur eine 0:4-Niederlage geworden ist. RB war in allen belangen klar überlegen. Es war ein berauschender Auftritt der Roten Bullen. Der VfL zeigte eine erschreckend schwache Leistung. Für Leipzig ist dieses Spiel ein Mutmacher für die kommenden Wochen. Auf Bochum und Trainer Thomas Letsch wartet nach dieser Niederlage jede Menge Arbeit.
90.
17:25
Fazit:
Der 1. FC Köln ringt Borussia Dortmund dank einer beeindruckenden Leistungssteigerung mit 3:2 nieder und rückt auf den siebten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf einem Treffer Brandts (31.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung legten die Schwarz-Gelben einen sehr wackeligen Wiederbeginn hin und wurden schnell bestraft, denn in der 53. Minute glichen die Geißböcke durch Kainz aus. Doch damit nicht genug: Durch Tigges zogen sie den Spielstand sogar wenig später auf ihre Seite (56.). In einer nun völlig offenen und zeitweise wilden Partie ließen die Rheinländer durch Joker Dietz erst eine Riesenchance ungenutzt (69.), ehe sie ihren Vorsprung durch Ljubicic ausbauten (71.). Die Terzić-Auswahl stellte durch eine durch Schmitz in den eigenen Kasten abgefälschte Flanke Rothes zwar noch einmal den Anschluss her (78.), doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Der 1. FC Köln empfängt am Donnerstag in der Europa Conference League den FK Partizan Belgrad. Borussia Dortmund tritt am Mittwoch in der Champions League beim Sevilla FC an. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Köln ringt Borussia Dortmund dank einer beeindruckenden Leistungssteigerung mit 3:2 nieder und rückt auf den siebten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf einem Treffer Brandts (31.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung legten die Schwarz-Gelben einen sehr wackeligen Wiederbeginn hin und wurden schnell bestraft, denn in der 53. Minute glichen die Geißböcke durch Kainz aus. Doch damit nicht genug: Durch Tigges zogen sie den Spielstand sogar wenig später auf ihre Seite (56.). In einer nun völlig offenen und zeitweise wilden Partie ließen die Rheinländer durch Joker Dietz erst eine Riesenchance ungenutzt (69.), ehe sie ihren Vorsprung durch Ljubicic ausbauten (71.). Die Terzić-Auswahl stellte durch eine durch Schmitz in den eigenen Kasten abgefälschte Flanke Rothes zwar noch einmal den Anschluss her (78.), doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Der 1. FC Köln empfängt am Donnerstag in der Europa Conference League den FK Partizan Belgrad. Borussia Dortmund tritt am Mittwoch in der Champions League beim Sevilla FC an. Einen schönen Abend noch!
90.
17:24
Wir sind schon bei 90 + 5 Minuten und die Partie läuft immer noch. Niko Kovač fordert beim 4. Offiziellen vehement den Abpfiff.
90.
17:24
Der VfB wirtft nochmal alles nach vorne und kommt auch zu einer Ecke! Im Zentrum haben die Wolfsburger aber ihren Luftraum im Griff und können sich befreien.
90.
17:23
Einen weiten Freistoß von Aarón von der Mittellinie macht Zentner per Kopf scharf. In der Mitte verpassen seine Teamkollegen allesamt - dann ist Schluss.
90.
17:22
Meunier findet mit einer weiteren Flanke von rechts zwar Schlotterbeck, doch der bringt keinen kontrollierten Kopfball zustande.
90.
17:21
Die Köpfe hängen bereits bei Union Berlin. Die Köpenicker haben heute einfach nicht die Mittel, um Eintracht Frankfurt in Bedrängnis zu bringen.
90.
17:21
Die Rheinländer werden zu einer echten Abwehrschlacht gezwungen, schmeißen sich leidenschaftlich in jede Hereingabe der Westfalen. Sie sind noch etwas mehr als zwei Minuten von diesem sehr wichtigen Dreier entfernt.
90.
17:21
Doppelchance für Mainz! Nach einer Ecke macht Caci das Leder von rechts nochmal flach scharf. Onisiwo hält den Fuß rein und trifft den rechten Pfosten. Beim anschließenden Standard rettet Ginter gegen einen Schuss knapp vor der Linie.
90.
17:20
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:2 durch Yannick Gerhardt
Die Wölfe mit dem Lucky Punch! In der 91. Minute zeigt der VfL doch nochmal einen schönen Angriff und wird prompt belohnt. Marmouch flankt von rechts mit Gefühl und Svanberg verlängert am ersten Pfosten mit dem Hinterkopf. Direkt vor dem Tor ist Gerhardt frei und vollstreckt!
Die Wölfe mit dem Lucky Punch! In der 91. Minute zeigt der VfL doch nochmal einen schönen Angriff und wird prompt belohnt. Marmouch flankt von rechts mit Gefühl und Svanberg verlängert am ersten Pfosten mit dem Hinterkopf. Direkt vor dem Tor ist Gerhardt frei und vollstreckt!
90.
17:20
Bei Ballbesitz geht es für die SGE nur noch Richtung Eckfahne. Dort wird ein weiterer Eckball herausgearbeitet und schon ist wieder eine Minute von der Uhr.
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in Müngersdorf soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in Müngersdorf soll 240 Sekunden betragen.
90.
17:19
Dieser Schuss ist nochmal heiß! Stuttgarts Joker Tiago Tomás ballert aus spitzem Winkel mit Gewalt aufs Tor und scheitert an einer glänzenden Reaktion von Casteels.
90.
17:19
Gießelmann haut nun eine Flanke nach der anderen von links nach innen, findet aber nicht einmal einen Kollegen.
90.
17:19
Aarón zirkelt einen Freistoß aus 24 Metern von halbrechts direkt aufs Tor. Flekken wehrt mit einer netten Flugeinlage ab.
90.
17:18
Gelbe Karte für Denis Huseinbašić (1. FC Köln)
Der Ex-Offenbacher verhindert die schnelle Ausführung eines Dortmunder Einwurfs.
Der Ex-Offenbacher verhindert die schnelle Ausführung eines Dortmunder Einwurfs.
88.
17:18
Dafür wird Frankfurt nochmal gefährlich! Nach einem tollen von Knauff eingeleiteten Konter zieht Sow wuchtig aus dem Rückraum ab und prüft Rønnow. Borré kommt beim Abpraller knapp zu spät.
88.
17:18
Moukoko mit dem Kopf! Der Youngster ist im Strafraumzentrum Adressat einer hohen Hereingabe Meuniers von der tiefen rechten Außenbahn. Aus vollem Lauf und sieben Metern nickt er knapp über die mittige Latte hinweg.
88.
17:17
Das Bild, hier im Regen von Wolfsburg, passt schon ein wenig zur sportlichen Situation der beiden Klubs. Mit dem 2:2 würden beide im Keller steckenbleiben und das VfB müsste weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten.
87.
17:17
Bochum muss jetzt aufpassen, sich nicht die Tordifferenz zu versauen. Fünf oder sechs Tore der Leipziger wären absolut dem Spielverlauf entsprechend. Die Gäste sind mit dem 4:0 gut bedient.
87.
17:16
Immer wieder rennen die Unioner sich fest oder leisten sich Fehlpässe. Es scheint fast so, als könnten die Gäste heute ewig spielen, ohne gefährlich zu werden.
88.
17:16
Die 1. Halbzeit war torreich und das Ende ist regenreich! Über der Volkswagen Arena öffnet sich der Himmel für einen Wolkenbruch und prasselnden Regen.
86.
17:15
Jesper Lindstrøm geht nach einer tollen Leistung in seinem 50. Bundesligaspiel runter. Für die letzten Minuten übernimmt Rafael Borré.
86.
17:14
Die Baumgart-Auswahl entlastet ihre Defensivakteure mittlerweile doch wieder in regelmäßigen Abständen und taucht immer wieder in gefährlichen Abschlusspositionen auf. In dieser Schlussphase kommt das Westduell atemlos daher.
85.
17:14
Tooor für RB Leipzig, 4:0 durch Christopher Nkunku
Forsberg hat im Mittelkreis viel Platz und Zeit, um einen Zuckerpass mit dem rechten Außenrist in den Lauf von Nkunku zu spielen. Der Franzose geht in den Strafraum und erledigt die Aufgabe diesmal hochprofessionell. Er schiebt den Ball flach an Riemann vorbei ins lange Eck. Das 4:0 ist hochverdient.
Forsberg hat im Mittelkreis viel Platz und Zeit, um einen Zuckerpass mit dem rechten Außenrist in den Lauf von Nkunku zu spielen. Der Franzose geht in den Strafraum und erledigt die Aufgabe diesmal hochprofessionell. Er schiebt den Ball flach an Riemann vorbei ins lange Eck. Das 4:0 ist hochverdient.
85.
17:14
Die Eisernen ziehen nun auch richtiges Powerplay auf und kombinieren um die Frankfurter Box herum. dabei kommen die Gäste aber nach wie vor einfach nicht zum Abschluss und die Minuten verrinnen.
84.
17:13
Es sind sogar die Schwaben, die eher am dritten Treffer schnuppern als der VfL. Die Spielanlage der Gäste stimmt und sorgt immer mal wieder für gefährliche Szenen. Jetzt erkämpft sich Ahamada eine Ecke. Diese bringt der Matarazzo-Elf danach aber nichts ein.
83.
17:12
Mit Timo Werner verlässt einer der besten Spieler den Platz. Der deutsche Nationalspieler hat heute eine tolle Leistung gezeigt. Er war sehr variabel und steht am Ende mit zwei Toren auf dem Spielbericht. Hugo Novoa kommt für Werner ins Spiel.
83.
17:12
Die SGE verteidigt jetzt mit einer Fünferkette vor dem eigenen Strafraum und macht die Räume eng. Union kommt so nun zumindest mal in Tornähe, bleibt aber harmlos. Trimmels Schuss au 20 Metern fliegt ebenso weit am Tor vorbei.
82.
17:12
Skhiri aus der zweiten Reihe! Der Tunesier zirkelt den Ball aus zentralen 22 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbhohe rechte Ecke. BVB-Keeper Meyer ist rechtzeitig abgehoben und pariert zur Seite.
82.
17:11
Die Schwarz-Gelben sind nach dem Anschlusstreffer fast durchgängig am Drücker, drängen die Geißböcke tief in deren Hälfte. Köln hat auf dem Weg zum dritten Saisonsieg noch harte Minuten zu überstehen.
82.
17:11
Großchance Günter! Der Linksfuß taucht nach Grifo-Pass links nahe des Fünfmeterraums vor Zentner auf. Sieger im Eins-gegen-Eins bleibt der Schlussmann.
82.
17:11
Bleibt es beim 2:2 oder gibt es im Krisenduell noch einen Sieger? Ein Punkt wäre für beide zu wenig. Vor allem für den VfL Wolfsburg im Heimspiel.
81.
17:10
Der VfL hat seine erste Ecke in dieser Partie. Stöger bringt den Ball von links vor das Tor. Orban klärt per Kopf.
81.
17:10
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Union drückt jetzt und holt den nächsten Eckstoß heraus. Trimmels Hereingaben finden heute aber durchweg nicht zum Mitspieler.
80.
17:09
Burgzorg! Der Offensivmann scheitert mit seinem Flachschuss aus 14 Metern links in der Box am abtauchenden Flekken.
79.
17:08
Angetrieben vom mitgereisten Anhang erhöhen die Eisernen nun deutlich die Schlagzahl. Im Anschluss an eine Ecke lässt Tim Skarke aus de Rückraum einen Kracher los, den Trapp mit zwei Fäusten stark entschärft.
79.
17:08
Gelbe Karte für Kingsley Schindler (1. FC Köln)
Schindler streckt Bellingham auf der halblinken Abwehrseite bei erhöhtem Tempo nieder. Die erste Gelbe Karte nach dem Seitenwechsel ist fällig.
Schindler streckt Bellingham auf der halblinken Abwehrseite bei erhöhtem Tempo nieder. Die erste Gelbe Karte nach dem Seitenwechsel ist fällig.
78.
17:07
Auch die drei Wechsel der Leipziger haben nichts an ihrer haushohen Überlegenheit geändert. Das 4:0 liegt nach wie vor in der Luft.
79.
17:07
Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
"Der hat den Ellbogen hoch", ruft die VfL-Bank dem Schiri nach einem Ful von Karazor zu. Der Einsatz von Karazor gegen Svanberg ist tatsächlich über den Grenze und wird ebenfalls mit Gelb bestraft.
"Der hat den Ellbogen hoch", ruft die VfL-Bank dem Schiri nach einem Ful von Karazor zu. Der Einsatz von Karazor gegen Svanberg ist tatsächlich über den Grenze und wird ebenfalls mit Gelb bestraft.
78.
17:07
Dreifachwechsel beim VfB Stuttgart! Trainer Matarazzo wirft Tomás, Pfeiffer und Neuzugang Zagadou aufs Feld. Kann das Trio den Unterschied machen?
77.
17:07
Die Schlussphase ist längst angebrochen. Derzeit schaffen es die Nullfünfer viel zu selten in die gefährlichen Räume.
78.
17:07
Tooor für Borussia Dortmund, 3:2 durch Benno Schmitz (Eigentor)
Dortmund darf wieder hoffen! Nach Bellinghams Verlagerung auf die linke Außenbahn will Joker Rothe vor den Heimkasten flanken. Schmitz fälscht ab und produziert eine Bogenlampe, die sich in der langen Ecke für Schwäbe unerreichbar ins Netz senkt.
Dortmund darf wieder hoffen! Nach Bellinghams Verlagerung auf die linke Außenbahn will Joker Rothe vor den Heimkasten flanken. Schmitz fälscht ab und produziert eine Bogenlampe, die sich in der langen Ecke für Schwäbe unerreichbar ins Netz senkt.
77.
17:06
Gelbe Karte für Niko Gießelmann (1. FC Union Berlin)
Gießelmann will Knauff fernab des Balles nicht entwischen lassen und reißt den Frankfurter von hinten einfach um.
Gießelmann will Knauff fernab des Balles nicht entwischen lassen und reißt den Frankfurter von hinten einfach um.
76.
17:06
Hazard vergibt aus bester Lage! Bellinghams scharfer Querpass von der tiefen rechten Außenbahn kann der grätschende Modeste an der mittigen Fünferkante nur verlängert. Hazard erreicht den Ball aus vier Metern zwar mit der linken Fußspitze, drückt ihn aber Zentimeter neben den linken Pfosten.
76.
17:06
Urs Fisher bläst mit eine weiteren Doppelwechsel zur Schlussoffensive. Union kann dann auch al an die Box kombinieren und Gießelmann legt für Schäfer auf, der aber beim Abschluss geblockt wird.
75.
17:05
Der Gegenzug ist auch nicht ohne! Kamiński ist der Zielspieler eines Angriffs auf der linken Seite. Von dort folgt ein Schuss aus spitzem Winkel, der rund einen Meter über das Tor abhebt.
74.
17:05
Die Statistiken sprechen eine relativ ausgeglichene Bilanz. Torschütze, Ballbesitz und Schüsse aufs Tor sehen sehr ähnlich bei beiden Teams aus. Lediglich die Zweikampfquote pendelt mit 58:42 Prozent in Richtung der Hausherren aus.
75.
17:04
Nkunku geht rechts mit dem Ball in den Strafraum. Dann wird er von Ordets zu Fall gebracht. Der Bochumer spielt nicht den Ball, aber der Zweikampf kann als Körpereinsatz gewertet werden. Es hätte durchaus Elfmeter geben können, aber Badstübner beweist Fingerspitzengefühl und zeigt nicht zum dritten Mal auf den Punkt.
74.
17:04
Dortmund rennt eine Viertelstunde konzeptlos nach vorne und lädt die Geißböcke zum Kontern ein. Am Ende eines Gegenstoßes werden Schüsse Huseinbašićs und Dietz' aus besten Lagen jeweils erst im letzten Augenblick geblockt.
74.
17:03
Jetzt gibt es mal wieder eine Großchance! Ito erreicht einen Freistoß von Mavropanos im Fünfer und schießt den Ball mit der Fußspitze gegen die rechte Hand von Casteels!
74.
17:03
Gelbe Karte für Sven Michel (1. FC Union Berlin)
Michel checkt Knauff mit ordentlich Frust einfach mal rüde um. Gelb!
Michel checkt Knauff mit ordentlich Frust einfach mal rüde um. Gelb!
72.
17:02
Die personelle Überzahl spricht nun natürlich erstmal für Berlin. Allerdings hatten die Gäste gegen eine solide verteidigende Eintracht bisher schon keine Ideen. Und nun steht die SGE noch tiefer. Da ist Kreativität gefragt.
73.
17:01
Aktuell können wir nur hoffen, dass beide Teams nur lange Luft holen und gleich nochmal mehr Action folgt. Der zweite Durchgang ist bis auch den Kracher von Silas schon sehr dünn.
71.
17:00
Infolge eines Ballgewinns in der Freiburger Hälfte hält Stach mit links aus 22 Metern von halblinks drauf. Flekken ist zur Stelle.
71.
17:00
Tooor für 1. FC Köln, 3:1 durch Dejan Ljubicic
Der FC legt den wichtigen dritten Treffer nach! Nach einem Kurzpass des ebenfalls eingewechselten Huseinbašić nimmt Ljubicic an der halblinken Sechzehnerkante den Kopf hoch und schlenzt den Ball mit dem rechten Innenrist präzise in die halbhohe rechte Ecke.
Der FC legt den wichtigen dritten Treffer nach! Nach einem Kurzpass des ebenfalls eingewechselten Huseinbašić nimmt Ljubicic an der halblinken Sechzehnerkante den Kopf hoch und schlenzt den Ball mit dem rechten Innenrist präzise in die halbhohe rechte Ecke.
71.
17:00
Riemann verhindert das 4:0. Werner wuselt sich im Strafraum durch und zieht dann aus kurzer Distanz flach aufs lange Eck ab. Riemann wehrt den Ball per Fuß zur Ecke ab.
70.
17:00
Kann Union nun in Überzahl nochmal zurückschlagen? Zunächst mal kommt wieder Frankfurt und kontert über den starken Lindstrøm. Rønnow fängt die scharfe Hereingabe aber stark ab.
71.
16:59
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Und die nächste Gelbe! Arnold springt in einen Zweikampf im Mittelfeld und trifft bei Karazor voll auf dem Schienbein. Heftige Szene, aber komplett ungewollt!
Und die nächste Gelbe! Arnold springt in einen Zweikampf im Mittelfeld und trifft bei Karazor voll auf dem Schienbein. Heftige Szene, aber komplett ungewollt!
70.
16:59
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Höfler spielt mit seiner Grätsche gegen Onisiwo erst den Ball, dann den Gegner. Schiedsrichter Jablonski zückt den gelben Karton.
Höfler spielt mit seiner Grätsche gegen Onisiwo erst den Ball, dann den Gegner. Schiedsrichter Jablonski zückt den gelben Karton.
69.
16:58
Joker Dietz mit der Riesenchance zum 3:1! Gegen aufgerückte Schwarz-Gelbe hat der Angreifer nach einem steilen Anspiel Kainz' auf halbrechts freie Bahn in Richtung Gästekasten. Er treibt den Ball in den Sechzehner und feuert den Ball dann aus 14 Metern an Keeper Meyer vorbei auf die halbhohe rechte Ecke. Dort klatscht er gegen den Innenpfosten und kann dann durch Süle geklärt werden.
69.
16:58
Bochum hat einen ersten ernstzunehmenden Abschluss. Holtmann lässt Henrichs durch einen Haken aussteigen und zieht dann von links mit links aufs kurze Eck. Gulácsi kann den harten Schuss festhalten.
70.
16:58
Gelbe Karte für Hiroki Ito (VfB Stuttgart)
Ito macht alles für eine Gelbe Karte. Der Japaner fällt erst mit einem hohen Bein negativ auf, kurz danach folgt auch noch ein Foul an Wimmer.
Ito macht alles für eine Gelbe Karte. Der Japaner fällt erst mit einem hohen Bein negativ auf, kurz danach folgt auch noch ein Foul an Wimmer.
69.
16:58
Passend zur eher tristen Phase des Spiels vollzieht VfB-Coach Matarazzo nun seinen ersten personellen Wechse. Endo geht runter, Millot kommt.
68.
16:57
Werner hat einen weiteren Abschluss. Der Stürmer zieht heute immer sehr schnell ab. Diesmal schießt er aus 20 Metern halblinker Position mit der rechten Innenseite aufs Tor. Riemann hält den Ball fest.
68.
16:57
Gelb-Rote Karte für Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
Ist das bitter! Der überragende Mann dieser Partie muss mit Gelb-Rot runter! Der Franzose legt sich den Ball im gegnerischen Strafraum ein Stück zu weit vor und tritt dann Schäfer mit langem Bein voll auf den Knöchel. Keine Absicht, aber dennoch ein hartes Foul und damit geht der Platzverweis in Ordnung.
Ist das bitter! Der überragende Mann dieser Partie muss mit Gelb-Rot runter! Der Franzose legt sich den Ball im gegnerischen Strafraum ein Stück zu weit vor und tritt dann Schäfer mit langem Bein voll auf den Knöchel. Keine Absicht, aber dennoch ein hartes Foul und damit geht der Platzverweis in Ordnung.
67.
16:57
Mitte der zweiten Hälfte wird gewechselt. Bei Union kommen mit Michel und Seguin zwei frische Kräfte, bei der SGE ersetzt der defensivere Sow den offenbar angeschlagenen Götze.
66.
16:57
Zu stürmisch! Silas will sich mit seiner Wucht und seinem Körper durchsetzen und checkt dabei Baku an der Sechzehner-Kante zu Boden. Schiri Zwayer pfeift den Stuttgarter zurück.
67.
16:56
Der verschossene Elfmeter war nicht die erste Aktion von Christopher Nkunku in diesem Spiel, die etwas zu lässig wirkte. Der Franzose sollte sich trotz seiner starken Leistung nicht zu diesen Überheblichkeiten hinreißen lassen.
67.
16:56
Zentner reagiert stark! Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert Gregoritsch nahe des gegnerischen Kastens. Zentner reißt eine Hand nach oben und hält.
67.
16:55
Da die Geißböcke ihren knappen Vorsprung nicht einfach nur verteidigen wollen und der BVB mit aller Macht auf seinen zweiten Treffer drängt, geht es auf dem Rasen des RheinEnergieStadions in dieser Phase hin und her.
65.
16:53
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira trifft Rode im Mittelkreis mit dem langen Bein und kassiert die nächste Verwarnung.
Khedira trifft Rode im Mittelkreis mit dem langen Bein und kassiert die nächste Verwarnung.
64.
16:53
Da war mehr drin! Silas rennt mit großen Schritten durch die Mitte und reißt eine Lücke. Nach einer Zwischenstation über Karazor ist Endo frei durch und verpasst den richigen Moment für einen Torschuss.
64.
16:53
Auch nach Standards geht bei Union heute nichts. Gießelmanns Ecke landet genau auf einem Frankfurter Kopf.
64.
16:53
Elfmeter verschossen von Christopher Nkunku, RB Leipzig
Nkunku wählt einen aufreizend langen Anlauf. Die Show ist jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Riemann fliegt zwar in die falsche Ecke, aber der Leipziger schießt den Ball mit viel Kraft hoch gegen den rechten Außenpfosten.
Nkunku wählt einen aufreizend langen Anlauf. Die Show ist jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Riemann fliegt zwar in die falsche Ecke, aber der Leipziger schießt den Ball mit viel Kraft hoch gegen den rechten Außenpfosten.
63.
16:53
Über Onisiwo gelangt die Kugel mittig vor den gegnerischen Strafraum zu Burkhardt. Dessen Schuss mit dem linken Fuß entschärft Flekken im Nachfassen.
64.
16:53
Bellingham taucht auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf, zieht nach innen und schießt aus gut 20 Metern mit dem rechten Fuß auf die rechte Ecke. Der noch leicht abgefälschte Ball ist leichte Beute für Schwäbe.
63.
16:52
Es gibt Elfmeter für Leipzig! Nach einer schönen Kombination geht Halstenberg sehr theatralisch im Strafraum zu Boden. In der Wiederholung ist zu erkennen, dass ihm eindeutig auf den Fuß getreten wurde. Das ist ein klarer Elfmeter.
62.
16:52
Bei den Wölfen fehlen derzeit die Abschlüsse. Das bislang gute Spiel über die Flügel endet nur noch selten mit einer gefährlichen Hereingabe.
62.
16:52
Der BVB hat eine halbe Stunde Zeit, um die nächste Auswärtspleite zu verhindern. Dabei soll Hazard mithelfen, der soeben den vor der Pause starken Adeyemi ersetzt hat.
63.
16:51
Plötzlich geht es dann mal wieder schnell bei der SGE! Lindstrøm bekommt den Ball links aus einem Einwurf, lässt seinen Gegenspieler einfach stehen und will vor dem Tor auf den einschussbereiten Kolo Muani querlegen. Baumgartl passt auf und klärt zur Ecke.
61.
16:50
Szoboszlai hat den nächsten Leipziger Abschluss. Der Ungar geht mit Tempo von links auf den Strafraum zu. Es ist zu erkennen, dass er selbst abziehen wird. Henrichs hätte auf rechts viel Platz, aber Szoboszlai hämmert die Kugel mit Vollspann auf den Kasten. Der Schuss ist zu zentral. Riemann kann parieren.
61.
16:50
Die Eintracht hat nun ihrerseits ein bisschen Tempo rausgenommen und setzt vor allem auf Spielkontrolle.
60.
16:49
Gelbe Karte für Anton Stach (1. FSV Mainz 05)
Stach hält Doan taktisch fest, er wird verwarnt.
Stach hält Doan taktisch fest, er wird verwarnt.
60.
16:49
Der VfL dürfte nun gewarnt sein. Auch der VfB Stuttgart hat mit seiner Offensive das Zeug, um heute alle drei Zähler mitzunehmen. Wer geht im Krisenduell mehr ins Risiko?
59.
16:48
Langsam aber sicher werden die Gäste etwas mutiger und schieben das Spiel weiter vor. Den einen oder anderen Ballgewinn können die Köpenicker nun auch verbuchen, machen daraus aber noch nichts.
59.
16:48
Nachdem der BVB durch die zwischenzeitliche Führung und Union Berlins RÜckstand in Frankfurt Rang eins eigenommen hat, fällt er auf den vierten Rang zurück. Der FC rückt auf den siebten Platz der Live-Tabelle vor.
58.
16:47
Der Ball befindet sich aktuell viel im Mittelfeld. Leipzig könnte aber jederzeit das Tempo erhöhen und wieder ins letzte Drittel eindringen.
57.
16:47
Lattentreffer! Silas holt nach einem Steilpass von Endo zum Fernschuss aus und nagelt den Ball nach einem tollen Hacken am Sechzehner gegen den Querbalken! Ein toller Angriff der Schwaben.
57.
16:47
Gregoritsch bereitet aus dem Zentrum für den halblinks freistehenden Günter vor. Der Kapitän der Gastgeber haut den Ball aus 17 Metern aber links vorbo.
55.
16:45
Wann folgen die ersten Torchancen im zweiten Durchgang? Standardsituationen helfen derzeit nicht. Zumindest nicht beim VfL: Arnold flankt eine Ecke direkt gegen Deckung der Schwaben.
57.
16:45
Gelbe Karte für Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt)
Rode unterbindet einen Berliner Gegenstoß mit einem taktischen Foul an Haberer.
Rode unterbindet einen Berliner Gegenstoß mit einem taktischen Foul an Haberer.
56.
16:45
Tooor für 1. FC Köln, 2:1 durch Steffen Tigges
Die Geißböcke schaffen den Doppelschlag! Kainz zirkelt eine Ecke von der rechten Fahne mit viel Effet an das nahe Fünfereck. Tigges hat sich von Schlotterbeck gelöst und lässt den Ball über die Stirn in die halblinke Ecke gleiten.
Die Geißböcke schaffen den Doppelschlag! Kainz zirkelt eine Ecke von der rechten Fahne mit viel Effet an das nahe Fünfereck. Tigges hat sich von Schlotterbeck gelöst und lässt den Ball über die Stirn in die halblinke Ecke gleiten.
55.
16:44
Der VfL war eigentlich vielversprechend in die zweite Hälfte gestartet. Die Gäste kamen auch endlich mal in die Offensive. Leipzig erstickt durch das 3:0 alle Bochumer Hoffnungen im Keim.
56.
16:44
Mal ein Lebenszeichen von Union! Haberer stochert den Ball mit dem langen Bein aufs Tor und zwingt Rønnow zu einer Parade. Den Nachschuss jagt dann Niko Gießelmann über das Tor.
54.
16:43
Es geht weiter für den Oldie der SGE! Hasebe ist zurück und sieht den nächsten starken Ballgewinn seiner Eintracht. Luca Pellegrini erobert das Leder auf der linken Seite, sprintet durch bis ans Strafraumeck und verfehlt das lange Eck mit seinem Flachschuss um zwei Meter.
54.
16:43
Grifo steht für einen Freistoß rund 18 Meter mittig vor dem Mainzer Tor parat. Abgefälscht saust sein Versuch ins Aus...
53.
16:42
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Florian Kainz
Köln belohnt sich mit dem Ausgleich! Der durch Hector auf die tiefe linke Außenbahn geschickte Maina passt von der Grundlinie flach und hart nach innen. Kainz hält aus acht Metern den Fuß hin und drückt den Ball in die Maschen.
Köln belohnt sich mit dem Ausgleich! Der durch Hector auf die tiefe linke Außenbahn geschickte Maina passt von der Grundlinie flach und hart nach innen. Kainz hält aus acht Metern den Fuß hin und drückt den Ball in die Maschen.
53.
16:42
Tooor für RB Leipzig, 3:0 durch Timo Werner
Kampl spielt einen herausragenden langen Ball in den Lauf von André Silva. Der Portugiese verarbeitet das Zuspiel gut, geht in den Strafraum und zieht ab. Sein Schuss geht gegen den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball gegen den Rücken von Riemann und landet beim freistehenden Werner. Der Deutsche muss nur noch einschieben.
Kampl spielt einen herausragenden langen Ball in den Lauf von André Silva. Der Portugiese verarbeitet das Zuspiel gut, geht in den Strafraum und zieht ab. Sein Schuss geht gegen den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball gegen den Rücken von Riemann und landet beim freistehenden Werner. Der Deutsche muss nur noch einschieben.
52.
16:42
Bochum taucht auch mal im Leipziger Strafraum auf. Osterhage bringt von links eine Flanke in die Mitte. Antwi-Adjei geht mit dem Kopf zum Ball. Sein Abschluss geht deutlich daneben.
52.
16:41
Die Defensive des BVB offenbart nach dem Seitenwechsel recht große Lücken. Die Hausherren gelangen mit relativ einfachen Mitteln in den Sechzehner und sind nur einen sauberen Abschluss vom Ausgleich entfernt.
53.
16:41
Gelbe Karte für Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Jetzt sitzen die Karten beim Schiri locker. Baku ist bereits der dritte Spieler, der in der 2. Halbzeit verwarnt wird. Aber auch diese Karte ist richtig, da Baku bei einem aussichtsreichen Vorstoß der Schwaben das Bein gegen Ahamada stehen lässt.
Jetzt sitzen die Karten beim Schiri locker. Baku ist bereits der dritte Spieler, der in der 2. Halbzeit verwarnt wird. Aber auch diese Karte ist richtig, da Baku bei einem aussichtsreichen Vorstoß der Schwaben das Bein gegen Ahamada stehen lässt.
53.
16:41
Hasebe hat sich im Laufduell mit Becker offenbar am Knöchel verletzt und muss auf dem Platz behandelt werden.
52.
16:40
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:1 durch Aarón Martín
Ein Zufallsprodukt führt zum 1:2! Einen Steckpass durch die halblinke Angriffsspur möchte Ginter per Grätsche klären. Dummerweise setzt er auf diese Weise Burkhardt in Szene, der aus spitzem Winkel vermutlich abziehen möchte. Sein Schuss wird zur perfekten Flanke für Aarón, der am langen Pfosten nur noch einschieben muss.
Ein Zufallsprodukt führt zum 1:2! Einen Steckpass durch die halblinke Angriffsspur möchte Ginter per Grätsche klären. Dummerweise setzt er auf diese Weise Burkhardt in Szene, der aus spitzem Winkel vermutlich abziehen möchte. Sein Schuss wird zur perfekten Flanke für Aarón, der am langen Pfosten nur noch einschieben muss.
50.
16:40
Schmerzen bei Marmoush! Der Ägypter geht nach einem harten Zweikampf mit Mavropanos zu Boden und verdreht sich dabei scheinbar den Fuß. Marmoush wird länger behandelt.
52.
16:40
Es sieht bisher nicht so aus, als hätte Urs Fischer seiner Truppe ein neues Konzept mit auf den Weg gegeben. Union agiert weiter zurückhaltend und hofft auf Umschaltsituationen.
51.
16:40
Werner hat den ersten Abschluss der zweiten Halbzeit. Der Stürmer bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und fackelt nicht lange. Er zieht mit dem zweiten Kontakt per Außenrist ab. Riemann kann den Flachschuss festhalten.
51.
16:39
Weder Steffen Baumgart noch Edin Terzić haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
49.
16:39
Ruhiger Wiederbeginn an der Dreisam. Zunächst scheint es so weiterzugehen, wie der zweite Durchgang endete.
49.
16:37
Khedira ist im allerletzten Moment vor Lindstrøm am ball und verhindert die nächste SGE-Chance. Frankfurt setzt die Eisernen gleich wieder unter Druck.
48.
16:37
Köln macht direkt Druck und kommt durch Duda und Maina zu schnellen Schüssen im Sechzehner. Der Versuch des Slowaken wird in höchster Not von Süle geblockt; der Ex-Hannoveraner findet aus mittigen 13 Metern seinen Meister in Meyer.
48.
16:37
Gelbe Karte für Waldemar Anton (VfB Stuttgart)
Nur Sekunden nach dem Foul von Guirassy langt auch Teamkollege Anton zu. Der Stuttgarter Abwehrspieler sieht ebenfalls Gelb nach einem Foul an Wimmer.
Nur Sekunden nach dem Foul von Guirassy langt auch Teamkollege Anton zu. Der Stuttgarter Abwehrspieler sieht ebenfalls Gelb nach einem Foul an Wimmer.
47.
16:36
Thomas Letsch nimmt drei Wechsel zur Halbzeit vor. Der VfL probiert nochmal alles. Das Beste aus Sicht der Gäste ist bisher das Ergebnis.
47.
16:36
Randal Kolo Muani macht gleich mal da weiter, wo er in Hälfte eins aufgehört hat. Der Franzose setzt sich auf der linken Seite gegen drei Unioner durch und holt einen Eckball heraus. Der wird von der Berliner Abwehr aber problemlos geklärt.
47.
16:35
Gelbe Karte für Serhou Guirassy (VfB Stuttgart)
Ein Tor von Guirassy steht schon im Spielberichtsbogen. Jetzt folgt die Gelbe Karte.
Ein Tor von Guirassy steht schon im Spielberichtsbogen. Jetzt folgt die Gelbe Karte.
46.
16:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im RheinEnergieStadion! Die Geißböcke legen gegen den Champions-League-Vertreter einen selbstbewussten Auftritt hin, sind nach einem starken Beginn aber viel zu häufig ins offene Messer gelaufen, sodass der aktuelle Rückstand eher schmeichelhaft ist. Dortmund präsentiert sich im letzten Felddrittel als zunehmend flinker, könnte sich aber noch über die ausgelassenen Chancen ärgern.
45.
16:23
Halbazit:
Halbzeit im Breisgau, der SC Freiburg führt mit 2:0 gegen den FSV Mainz. Dabei gelang den Süddeutschen durch Gregoritschs frühen Treffer gleich ein Traumstart. In der Folge versuchten die Rheinhessen zwar, eine schnelle Antwort zu finden. Die Svensson-Truppe war aber über weite Strecken der ersten Hälfte zu ungefährlich und kam kaum einmal zu wirklichen Abschlüssen. So hatte die SCF-Defensive die Angelegenheit meistens im Griff. Als vieles auf ein 1:0 zur Pause hindeutet, mache Kyereh per Kopfball-Abstauber den zweiten Treffer. Danach hätten die Gastgeber sogar noch erhöhen können. Von den Mainzern muss im zweiten Abschnitt noch mehr kommen, sonst wird es hier nichts Zählbares geben. Bis gleich!
Halbzeit im Breisgau, der SC Freiburg führt mit 2:0 gegen den FSV Mainz. Dabei gelang den Süddeutschen durch Gregoritschs frühen Treffer gleich ein Traumstart. In der Folge versuchten die Rheinhessen zwar, eine schnelle Antwort zu finden. Die Svensson-Truppe war aber über weite Strecken der ersten Hälfte zu ungefährlich und kam kaum einmal zu wirklichen Abschlüssen. So hatte die SCF-Defensive die Angelegenheit meistens im Griff. Als vieles auf ein 1:0 zur Pause hindeutet, mache Kyereh per Kopfball-Abstauber den zweiten Treffer. Danach hätten die Gastgeber sogar noch erhöhen können. Von den Mainzern muss im zweiten Abschnitt noch mehr kommen, sonst wird es hier nichts Zählbares geben. Bis gleich!
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Hui, was für ein erster Durchgang! Der VfL Wolfsbugr und VfB Stuttgart liefern sich in der 1. Halbzeit eine unterhaltsame sowie torreiche Partie und gehen nach 45 Minuten mit einem 2:2 in die Pause. Guirassy eröffnete den Torreigen in der 22. Minute zunächst mit dem 0:1, woraufhin Wolfsburg sofort mit dem 1:1 durch Marmoush antwortete. Danach patzte Stuttgart-Keeper Müller bei einem Fernschuss von Arnold folgenschwer und schenkte den Niedersachsen mit seinem krassen Torwartfehler die 2:1-Führung. In den Nachspielzeit kam der VfB aber nochmal zurück und erzielte durch Mavropanos den späten 2:2-Ausgleich.
Hui, was für ein erster Durchgang! Der VfL Wolfsbugr und VfB Stuttgart liefern sich in der 1. Halbzeit eine unterhaltsame sowie torreiche Partie und gehen nach 45 Minuten mit einem 2:2 in die Pause. Guirassy eröffnete den Torreigen in der 22. Minute zunächst mit dem 0:1, woraufhin Wolfsburg sofort mit dem 1:1 durch Marmoush antwortete. Danach patzte Stuttgart-Keeper Müller bei einem Fernschuss von Arnold folgenschwer und schenkte den Niedersachsen mit seinem krassen Torwartfehler die 2:1-Führung. In den Nachspielzeit kam der VfB aber nochmal zurück und erzielte durch Mavropanos den späten 2:2-Ausgleich.
45.
16:21
Halbzeitfazit
RB Leipzig geht mit einer hochverdienten 2:0-Führung gegen Bochum in die Kabine. In den ersten Minuten lief der VfL sehr hoch an. Das war zwar ein wenig stressig für die Leipziger führte aber nicht zu Ballverlusten - im Gegenteil. RB konnte sich immer wieder spielerisch aus dem Pressing lösen. Deshalb zog sich Bochum nach zehn Minuten weiter zurück. Aber auch das half nicht. Sehr gut aufgelegte Leipziger speilten die Gäste-Abwehr ein ums andere Mal schwindelig. Das 1:0 und das 2:0 waren die logische Konsequenz. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, aber gegen Ende der ersten Halbzeit schaltete RB einen Gang zurück. Bochum ist bisher heillos überfordert. Leipzig zeigt eine bärenstarke Leistung.
RB Leipzig geht mit einer hochverdienten 2:0-Führung gegen Bochum in die Kabine. In den ersten Minuten lief der VfL sehr hoch an. Das war zwar ein wenig stressig für die Leipziger führte aber nicht zu Ballverlusten - im Gegenteil. RB konnte sich immer wieder spielerisch aus dem Pressing lösen. Deshalb zog sich Bochum nach zehn Minuten weiter zurück. Aber auch das half nicht. Sehr gut aufgelegte Leipziger speilten die Gäste-Abwehr ein ums andere Mal schwindelig. Das 1:0 und das 2:0 waren die logische Konsequenz. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, aber gegen Ende der ersten Halbzeit schaltete RB einen Gang zurück. Bochum ist bisher heillos überfordert. Leipzig zeigt eine bärenstarke Leistung.
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Eine furiose Frankfurter Eintracht führt zur Pause gegen Tabellenführer Union Berlin mit 2:0! Nach einem kurzen Abtasten übernahmen die Hausherren früh das Kommando und gingen mit dem ersten Torschuss durch Mario Götze in Führung. Vorbereitet hatte in sensationeller Manier Randal Kolo Muani, der auch in der Folge von der Abwehr der Eisernen nicht zu bremsen war und immer wieder Chancen einleitete. Bei einem Volleykracher von Luca Pellegrini stand noch die Latte im Weg, doch wenig später erhöhte Jesper Lindstrøm nach feiner Einzelleistung auf 2:0. Die Hessen sind in allen Belangen überlegen, haben deutlich mehr Ballbesitz und gewinnen auch mehr Zweikämpfe. Union muss nach dem Wechsel deutlich zulegen, um die erste Saisonniederlage noch zu verhindern. Bis gleich!
Eine furiose Frankfurter Eintracht führt zur Pause gegen Tabellenführer Union Berlin mit 2:0! Nach einem kurzen Abtasten übernahmen die Hausherren früh das Kommando und gingen mit dem ersten Torschuss durch Mario Götze in Führung. Vorbereitet hatte in sensationeller Manier Randal Kolo Muani, der auch in der Folge von der Abwehr der Eisernen nicht zu bremsen war und immer wieder Chancen einleitete. Bei einem Volleykracher von Luca Pellegrini stand noch die Latte im Weg, doch wenig später erhöhte Jesper Lindstrøm nach feiner Einzelleistung auf 2:0. Die Hessen sind in allen Belangen überlegen, haben deutlich mehr Ballbesitz und gewinnen auch mehr Zweikämpfe. Union muss nach dem Wechsel deutlich zulegen, um die erste Saisonniederlage noch zu verhindern. Bis gleich!
45.
16:18
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause der Bundesligapartie beim 1. FC Köln mit 1:0. In einer intensiven Anfangsphase ohne klare Abschlüsse auf beiden Seiten verzeichneten die Rheinländer leichte Vorteile. In der Folge steigerten die Westfalen ihre Genauigkeit im Zusammenspiel, kamen mangels Zielstrebigkeit am und im gegnerischen Sechzehner aber zunächst nicht über einen gefährlichen Schuss Malens hinaus (19.). Erst nach einer knappen halben Stunde nahm der Betrieb in den Sechzehnern bei klarem Übergewicht Dortmunds deutlich zu: Nach verpassten Großchancen Malens (28.) und Kainz‘ (29.) schoss Brandt die Schwarz-Gelben nach vorne (31.). Adeyemi schrammte wenig später gleich zweimal innerhalb einer Minute jeweils hauchdünn am zweiten Gästetreffer vorbei (34.). Malen fand in der 42. Minute erneut aus bester Lage seinen Meister im starken Heimtorhüter Schwäbe. Bis gleich!
Borussia Dortmund führt zur Pause der Bundesligapartie beim 1. FC Köln mit 1:0. In einer intensiven Anfangsphase ohne klare Abschlüsse auf beiden Seiten verzeichneten die Rheinländer leichte Vorteile. In der Folge steigerten die Westfalen ihre Genauigkeit im Zusammenspiel, kamen mangels Zielstrebigkeit am und im gegnerischen Sechzehner aber zunächst nicht über einen gefährlichen Schuss Malens hinaus (19.). Erst nach einer knappen halben Stunde nahm der Betrieb in den Sechzehnern bei klarem Übergewicht Dortmunds deutlich zu: Nach verpassten Großchancen Malens (28.) und Kainz‘ (29.) schoss Brandt die Schwarz-Gelben nach vorne (31.). Adeyemi schrammte wenig später gleich zweimal innerhalb einer Minute jeweils hauchdünn am zweiten Gästetreffer vorbei (34.). Malen fand in der 42. Minute erneut aus bester Lage seinen Meister im starken Heimtorhüter Schwäbe. Bis gleich!
45.
16:16
André Silva erobert den Ball nach einem Fehlpass von Osterhage. Dann schickt er Werner links in den Strafraum. Der Stürmer zieht aus sehr spitzem Winkel ab. Vor dem Tor wartet kein Mitspieler. Der Ball rollt am langen Pfosten vorbei ins Aus.
45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in Müngerdorf soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in Müngerdorf soll um 120 Sekunden verlängert werden.
45.
16:16
Tooor für VfB Stuttgart, 2:2 durch Konstantinos Mavropanos
Der VfB macht kurz vor der Pause den 2:2-Ausgleich! Nach einem Schuss von Endo folgt eine Ecke von rechts. Die Schwaben spielen diese kurz aus und lupfen den Ball über Stenzel vors Tor. Mavropanos entwischt der VfL-Abwehr im Rücken und köpft kurz vor dem Tor rechts unten ein!
Der VfB macht kurz vor der Pause den 2:2-Ausgleich! Nach einem Schuss von Endo folgt eine Ecke von rechts. Die Schwaben spielen diese kurz aus und lupfen den Ball über Stenzel vors Tor. Mavropanos entwischt der VfL-Abwehr im Rücken und köpft kurz vor dem Tor rechts unten ein!
45.
16:16
... Malens Ausführung findet zwar den Weg auf Süle, doch der produziert nur einen unkontrollierten Kopfball, der meterweit über den Heimkasten hinweg segelt.
43.
16:15
Wimmer und Karazor prallen im Mitteleld zusammen und sacken danach beide angeschlagen zu Boden. Erst nach der Wiederholung wird deutlich: Karazor haut Wimmer mit seiner Hand durchaus bewusst in seiner Handlung ins Gesicht. Der Stuttgarter hat Glück, dass der Schiri die Aktion übersieht.
44.
16:15
Ein abgefälschter Schuss des auffälligen Malen bringt dem BVB eine Ecke von der rechten Fahne ein...
44.
16:15
Gelbe Karte für Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
Kolo Muani trifft Jaeckel im Zweikampf mit dem Arm im Gesicht und wird verwarnt. Der Franzose versteht die Welt nicht mehr, die Entscheidung ist aber wohl regelkonform.
Kolo Muani trifft Jaeckel im Zweikampf mit dem Arm im Gesicht und wird verwarnt. Der Franzose versteht die Welt nicht mehr, die Entscheidung ist aber wohl regelkonform.
44.
16:15
RB erobert den Ball im Bochumer Aufbauspiel. Dann geht es schnell. Werner schickt André Silva auf der linken Seite. Der Portugiese schlägt eine hohe Flanke in die Mitte, die von Mašović zur Ecke geklärt wird. Der folgende Standard bringt nichts ein.
44.
16:14
In höchster Not! Eggestein taucht am Elfmeterpunkt auf, wird aber in allerletzter Sekunde noch abgegrätscht. Mainz schwimmt.
43.
16:13
Leipzig ist seit einigen Minuten nicht mehr im Bochumer Strafraum aufgetaucht. Das ist ungewöhnlich für dieses Spiel. Die Sachsen haben offenbar einen Gang zurückgeschaltet.
43.
16:13
Damit wird es nun natürlich doppelt schwer für die Svensson-Elf. Zwei Tore lassen sich im Breisgau nicht so einfach aufholen.
42.
16:13
Gelbe Karte für Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg)
Wimmer geht zu hart in eine Grätsche und sieht nach einem Foul an Ito zu Recht Gelb.
Wimmer geht zu hart in eine Grätsche und sieht nach einem Foul an Ito zu Recht Gelb.
40.
16:12
Aus Sicht der Schwaben ist das ein ganz unglücklicher Verlauf der Partie. Ein Gegentor zum 1:2 nach eigener Führung, kurz vor der Halbzeit. Und dann noch so ein Ei!
42.
16:12
Malen verlangt Schwäbe erneut alles ab! Erneut findet der Ex-Einhovener über halblinks dank seiner hohen Geschwindigkeit einen Weg in den Sechzehner. Aus vollem Lauf und elf Metern visiert er mit dem linken Fuß die obere rechte Ecke an. Schwäbe reißt den linken Arm hoch und stoppt den Ball.
42.
16:12
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Jesper Lindstrøm
Wenig später macht Lindstrøm es besser und erhöht auf 2:0! Paul Jaeckel patzt im Aufbau und lässt sich den Ball vom Dänen abluchsen, der daraufhin auf dem linken Flügel den Turbo anschmeißt. Am Fünfereck schlägt Lindstrøm einen Haken nach innen, lässt Verfolger Jaeckel und Baumgartl ins Leere grätschen und schiebt flach ins kurze Eck ein.
Wenig später macht Lindstrøm es besser und erhöht auf 2:0! Paul Jaeckel patzt im Aufbau und lässt sich den Ball vom Dänen abluchsen, der daraufhin auf dem linken Flügel den Turbo anschmeißt. Am Fünfereck schlägt Lindstrøm einen Haken nach innen, lässt Verfolger Jaeckel und Baumgartl ins Leere grätschen und schiebt flach ins kurze Eck ein.
40.
16:11
Fast das 3:0! Nach einem Chaos im Mainzer Sechzehner landet der Ball über Umwege links bei Gregoritsch. Dessen Rechtsschuss entschärft Zentner mit dem Fuß.
40.
16:11
Bochum kommt das erste Mal mit dem Ball in die Leipziger Hälfte. Zoller spielt einen langen Pass in den Lauf von Holtmann. Aber Gvardiol läuft den Ball stark ab und sichert den erneuten Ballbesitz für RB.
40.
16:11
Die nächste gefährliche Eintracht-Hereingabe von Knauff kann Thorsby zunächst klären, doch Pellegrini holt 25 Meter halblinks vor dem Tor einen Freistoß für die SGE heraus.
39.
16:10
Malen sucht Modeste! Der gegen aufgerückte Geißböcke durch Guerreiro auf die linke Sechzehnerseite geschickte Niederländer will den Franzosen per Querpass in Szene setzen. Hübers bekommt noch den rechten Fuß dazwischen und klärt.
38.
16:09
Union macht hier an sich kein schlechtes Spiel und spielt den gewohnten Stiefel konsequent runter. Torgefahr kreieren die Gäste bisher allerdings kaum, auch wenn das Traumduo Becker/Jordan sich vorne redlich müht.
38.
16:08
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Maximilian Arnold
Flutschfinger: Müller faustet sich den Ball selbst ins Netz! Arnold hat etwas Platz vor dem Strafraum und holt einfach mal zum Fernschuss aus. Müller kann den halbhohen und ungefährlichen Schuss locker halten, berechnet aber die Flugbahn falsch und lässt die Kugel über die Finger ins Tor gleiten. Bitter!
Flutschfinger: Müller faustet sich den Ball selbst ins Netz! Arnold hat etwas Platz vor dem Strafraum und holt einfach mal zum Fernschuss aus. Müller kann den halbhohen und ungefährlichen Schuss locker halten, berechnet aber die Flugbahn falsch und lässt die Kugel über die Finger ins Tor gleiten. Bitter!
38.
16:08
Leipzig hat 75 Prozent Ballbesitz. Bochum hat noch nicht einen Torschuss abgegeben. Es ist bisher ein sehr einseitiges Bundesligaspiel.
37.
16:08
Nach den zwei schnellen Toren nacheinander flacht die Partie derzeit wieder etwas ab. Beide Teams stecken bei ihren Angriffen im Mittelfeld fest.
36.
16:08
Die Latte rettet für Union! Frankfurt schaltet mal wieder schnell um und Kolo Muani nimmt links Tempo auf. Sein Abschluss wird von Baumgartl hoch in die Luft geblockt und fällt vor Luca Pellegrini wieder runter. Der Italiener zieht mit vollem Risiko volley ab und donnert das Leder an den Querbalken!
37.
16:07
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Daniel Kyereh
und dann trifft der SCF zum 2:0! Grifo passt vom linken Flügel flach an den kurzen Pfosten. Dort läuft Gregoritsch ein, trifft aber mit der Fußspitze nur die Unterkante der Latte. Den Abpraller nickt Kyereh aus zwei Meter am langen Eck ein.
und dann trifft der SCF zum 2:0! Grifo passt vom linken Flügel flach an den kurzen Pfosten. Dort läuft Gregoritsch ein, trifft aber mit der Fußspitze nur die Unterkante der Latte. Den Abpraller nickt Kyereh aus zwei Meter am langen Eck ein.
36.
16:07
Danilo Soares ist stark Gelb-Rot-gefährdet. Deshalb nimmt Thomas Letsch den Außenverteidiger vom Platz. Er wird durch Mašović ersetzt, der in die Dreierkette geht. Horn ist jetzt Linksverteidiger.
36.
16:06
Immerhin: Aktuell setzen sich die Rheinland-Pfälzer am gegnerischen Strafraum fest. Freiburg steht sehr tief.
36.
16:06
Gelbe Karte für Niklas Süle (Borussia Dortmund)
Süle holt sich eine unnötige Verwarnung ab, nachdem er im Mittelfeld die Ausführung eines Kölner Freistoßes unterbunden hat. Schiedsrichter Harm Osmers hat sich schon zum fünften Mal an die Brusttasche gefasst.
Süle holt sich eine unnötige Verwarnung ab, nachdem er im Mittelfeld die Ausführung eines Kölner Freistoßes unterbunden hat. Schiedsrichter Harm Osmers hat sich schon zum fünften Mal an die Brusttasche gefasst.
34.
16:05
Guter Angriff vom VfL! Marmoush marchiert auf der rechten Seite und spitzelt den Ball in den Rücken von Gerhardt. Der Wolfsburger macht sich krumm und kickt den schwierigen Ball mit der Seite links vorbei.
34.
16:05
Schwäbe rettet zweimal glänzend gegen Adeyemi! Kölns Schlusmann wehrt sehenswerte Volleyversuche des Ex-Salzburgers vom rechten Strafraumeck bzw. von der mittige Sechzehnerkante jeweils in der linken Ecke mit tollen Flugeinlagen ab und verhindert damit das zweite Gegentor.
34.
16:05
RB gönnt sich eine kurze Pause. Dann machen die Hausherren plötzlich wieder Tempo. Nkunku könnte Werner in den Strafraum schicken. Er spielt den Pass aber per Rabona. Dadurch ist sein Zuspiel ungenau und Werner kann den Ball nicht verarbeiten. Das war überflüssig.
33.
16:04
Nach über einer halben Stunde bleiben die Rot-Weißen weiterhin zu harmlos. Offensiv sieht das eher mau aus.
33.
16:04
Kolo Muani ist bei den Hausherren weiter an jeder guten Aktion beteiligt und schickt diesmal Pellegrini in die Box, der einen Eckball ergattert. Die Hereingabe ist aber leichte Beute für Frederik Rønnow.
33.
16:04
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder eine Ecke für die Gäste. Führich tritt von der rechten Seite an und schlenzt den Ball einmal über den gesamten Sechzehner hinweg.
31.
16:02
Simakan hat sich bei einer unglücklichen Aktion wehgetan. Der gelbvorbelastete Danilo Soares foult den Leipziger auf dem rechten Flügel. Beim Foul verhaken sich die Schuhe der beiden Spieler. Dadurch verdreht sich der Fuß von Simakan. Das tat weh, ist aber keine Gelbe Karte. Der Franzose kann zum Glück weitermachen.
30.
16:02
Unglücklich: Guirassy rennt bei einem Angriff der Schwaben im Zentrum mit und erwischt Gegenspieler van den Ven dabei ungewollt am Fuß. Zwayer steht direkt daneben und ahndet das Stürmerfoul abseits des Balles.
31.
16:02
Lindstrøm zieht von links nach innen und schlenzt aus 18 Metern aufs lange Eck. Rønnow macht sich lang und pariert stark. Anschließend kontert Union und holt über Becker und Jordan eine weitere Ecke raus, die aber keine Gefahr bringt.
30.
16:02
Ein weiter Pass in die Spitze findet Gregoritsch, der vollkommen frei am gegnerischen Sechzehner auftaucht. Weil der Angreifer aber zu lange für die Ballverarbeitung benötigt, kommt er in Bedrängnis. Seinen Drehschuss pariert Zentner mit dem Fuß dennoch stark.
31.
16:01
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Julian Brandt
Brandt schießt den BVB in Führung! Bellingham zieht vom halbrechten Offensivkorridor nach innen und bedient den Ex-Leverkusener mit einem Querpass an die mittige Sechzehnerkante. Nach perfekter Mitnahme schiebt Brandt gegen den herauslaufenden Keeper Schwäbe unten rechts ein.
Brandt schießt den BVB in Führung! Bellingham zieht vom halbrechten Offensivkorridor nach innen und bedient den Ex-Leverkusener mit einem Querpass an die mittige Sechzehnerkante. Nach perfekter Mitnahme schiebt Brandt gegen den herauslaufenden Keeper Schwäbe unten rechts ein.
30.
16:00
Nach einer halben Stunde geht die Frankfurter Führung absolut in Ordnung. Die Hessen investieren einen Tick mehr, gewinnen die wichtigen Zweikämpfe und sind spätestens seit dem Führungstreffer klar die tonangebende Mannschaft.
29.
16:00
Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro (Borussia Dortmund)
Der Portugiese sieht für eine harte Grätsche gegen Schmitz, die zunächst wegen Vorteils ohne Pfiff geblieben ist, bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
Der Portugiese sieht für eine harte Grätsche gegen Schmitz, die zunächst wegen Vorteils ohne Pfiff geblieben ist, bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
29.
16:00
Kainz fehlen Zentimeter! Nach einer vom rechten Flügel durchgerutschten Flanke legt sich der Österreicher den Ball auf der linken Sechzehnerseite auf den linken Fuß und schießt aus 13 Metern auf die flache rechte Ecke. Die verfehlt er hauchdünn.
29.
16:00
Bochums 3-5-2-System sollte ja eigentlich dafür sorgen, dass das Zentrum dicht ist. Das ist aber bisher überhaupt nicht der Fall. Leipzig agiert extrem variabel. Immer wieder tauchen Spieler zwischen den Linien auf und bereiten den Gästen Schwierigkeiten.
28.
16:00
Die Partie ist offen. Guirassy behauptet den Ball zunächst an der linken Torauslinie gegen Arnold, kann die erhoffte Ecke gegen den aufmerksamen VfL-Captain aber doch nicht herausholen. Arnold stellt seinen Körper in den Laufweg und sichert seinem Keeper damit den Abstoß.
28.
15:59
Der erste richtige Abschluss der Eisernen kommt eher zufällig zustande. Luca Pellegrini legt sich den Ball vor dem eigenen Strafraum etwas zu weit vor und lädt so Janik Haberer zum Distanzschuss ein. Kevin Trapp lenkt die Kugel per Flugeinlage zur Ecke.
28.
15:58
Malen mit der Großchance zum 0:1! Brandt schickt den Niederländer im halblinken Offensivkorridor mit einem Steilpass. Malen dringt in den Sechzehner ein und visiert bei dichter Verfolgung durch Kilian aus 14 Metern die obere linke Ecke an. Der Ball rauscht nur knapp an dieser vorbei.
25.
15:58
Spektakel in der Autostadt! Gerade mal rund 70 Sekunden liegen zwischen dem überraschenden 0:1 der Stuttgarter und dem prompten Ausgleich der Wölfe. Wie geht's jetzt an der Aller weiter?
26.
15:57
Das nächste Tänzchen von Randal Kolo Muani wird von der Union-Abwehr zwar gestoppt, doch die Kugel kommt links zu Pellegrini, der das Ding einfach mal mit dem Vollspann quer durch die Box jagt. Freund und Feind verpassen und es gibt Einwurf für die Gäste.
27.
15:57
Burkhardt wühlt sich infolge eines hohen Balles von Stach in die Box, wird dort aber von Lienhart abgekocht. Ecke...
26.
15:57
Szoboszlai zieht einfach mal von der linken Strafraumecke ab. Riemann reißt die Fäuste hoch und lenkt den harten Schuss über die Latte.
25.
15:56
Die Führung für die Breisgauer geht in Ordnung. Sie haben die Angelegenheit weitgehend im Griff.
25.
15:56
Leipzig zeigt bisher eine herausragende Leistung. Die Hausherren spielen mit Bochum Katz und Maus. Der VfL läuft nur hinterher. Wenn es so weitergeht, ist das 3:0 nur eine Frage der Zeit.
25.
15:55
Gelbe Karte für Ondrej Duda (1. FC Köln)
Glück für den FC! Nachdem er seinem Ex-Kollegen Özcan im Mittelfeld mit beiden Beinen voraus in die Knochen gesprungen ist, sieht Duda nur die Gelbe Karte. Über seinen Platzverweis hätte sich der Slowake hier nicht beschweren dürfen.
Glück für den FC! Nachdem er seinem Ex-Kollegen Özcan im Mittelfeld mit beiden Beinen voraus in die Knochen gesprungen ist, sieht Duda nur die Gelbe Karte. Über seinen Platzverweis hätte sich der Slowake hier nicht beschweren dürfen.
24.
15:55
Adeyemi vergibt aus guter Lage! Meuniers halbhohe Hereingabe von rechts erreicht den deutschen Nationalspieler am linken Fünfereck. Er will für Malen ablegen, anstatt direkt zu schießen. Der Niederländer verpasst, hat aber ohnehin im Abseits gestanden.
23.
15:54
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Omar Marmoush
Es folgt die starke Antwort der Wölfe und von Marmoush! Der Ägypter holt sich Kamiński für einen Doppelpass ran und schießt den Ball flach aus 16 Metern unten links ins Eck!
Es folgt die starke Antwort der Wölfe und von Marmoush! Der Ägypter holt sich Kamiński für einen Doppelpass ran und schießt den Ball flach aus 16 Metern unten links ins Eck!
23.
15:54
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Christopher Nkunku
Nnkunku schießt den Elfmeter mit Wucht nach links unten. Riemann ahnt die Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Ein starker Elfmeter und das hochverdiente 2:0.
Nnkunku schießt den Elfmeter mit Wucht nach links unten. Riemann ahnt die Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Ein starker Elfmeter und das hochverdiente 2:0.
23.
15:54
Ist das stark! Randal Kolo Muani nimmt es auf engstem Raum erneut mit zwei Berlinern auf und tanzt die Grundlinie entlang. Abnehmer seiner flachen Hereingabe ist diesmal an der Strafraumkante Luca Pellegrini. Der Italiener setzt seinen Linksschuss aber etwas zu hoch an.
22.
15:53
Gelbe Karte für Jannes Horn (VfL Bochum)
Horn bekommt für das Foul, das zum Elfmeter führte, die Gelbe Karte.
Horn bekommt für das Foul, das zum Elfmeter führte, die Gelbe Karte.
23.
15:53
Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Der Ex-Salzburger holt einen zweiten Ball ins Spiel, um einen schnellen Einwurf Hectors zu verhindern. Auch diese Unsportlichkeit zieht eine Gelbe Karte nach sich.
Der Ex-Salzburger holt einen zweiten Ball ins Spiel, um einen schnellen Einwurf Hectors zu verhindern. Auch diese Unsportlichkeit zieht eine Gelbe Karte nach sich.
22.
15:53
Feine Aktion der Freiburger: Gregoritsch legt eine Hereingabe von rechts per Kopf in den rechten Strafraumkorridor zu Sildillia ab und orientiert sich in die Mitte. Sein Mitspieler köpft das Spielgerät direkt zurück zum Österreicher, der es per Brust herunterpflückt und aus der Drehung aus sieben Metern abzieht - drüber.
22.
15:53
Es gibt Elfmeter für Leipzig! Nkunku geht zentral mit dem Ball in den Strafraum. Dann lupft er den Ball an Horn vorbei, der Nkunku über die Klinge springen lässt. Da gibt es keine zwei Meinungen.
21.
15:52
Union hat erstmals ein bisschen Raum auf der rechten Seite, wo Trimmel Sheraldo Becker mitnimmt. Der wird dann allerdings von Luca Pellegrini hart, aber fair abgegrätscht und schon kommt wieder die SGE.
21.
15:51
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Serhou Guirassy
Eiskalte Schwaben! Der VfL verpasst die Führung und Stuttgart macht aus dem Nichts das 0:1. Ito bugsiert den Ball von links in den Fünfer zu Guirassy, der sich gegen van de Ven durchsetzt und das Spielgerät oben links in den Winkel haut!
Eiskalte Schwaben! Der VfL verpasst die Führung und Stuttgart macht aus dem Nichts das 0:1. Ito bugsiert den Ball von links in den Fünfer zu Guirassy, der sich gegen van de Ven durchsetzt und das Spielgerät oben links in den Winkel haut!
20.
15:51
Svanberg! Fast das 1:0: Nach einer Flanke von Wimmer macht Svanberg sein Bein lang und drückt die Pille gegen Müller. Baku will danach abstauben und trifft den Ball nicht richtig!
21.
15:51
Gelbe Karte für Timo Hübers (1. FC Köln)
Im Kampf um einen freien Ball im Mittelfeld kommt Hübers gegen seinen Ex-Kollegen Modeste einen Schritt zu spät. Schiedsrichter Harm Osmers ahndet den Kontakt am rechten Knöchel des Franzosen mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
Im Kampf um einen freien Ball im Mittelfeld kommt Hübers gegen seinen Ex-Kollegen Modeste einen Schritt zu spät. Schiedsrichter Harm Osmers ahndet den Kontakt am rechten Knöchel des Franzosen mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
19.
15:51
Mal wieder ein Nadelstich der Schwaben! Ahamada bahnt sich von der linken Außenbahn einen Weg nach innen und zielt ins kurze Ecke. Casteels passt auf und fängt den Ball mit seinen Handschuhen.
19.
15:50
So richtig gefährlich sind die Versuche der Gäste derweil noch nicht. Mit Ausnahme der Burkhardt-Gelegenheit haben die Hausherren defensiv hier fast alles im Griff.
19.
15:49
Gelbe Karte für Danilo Soares (VfL Bochum)
Danilo Soares foult mehrmals hintereinander und wird vom Schiedsrichter aufgrund der Summe der Vergehen mit der Gelben Karte bestraft.
Danilo Soares foult mehrmals hintereinander und wird vom Schiedsrichter aufgrund der Summe der Vergehen mit der Gelben Karte bestraft.
19.
15:49
Malen gegen Schwäbe! Nach einer Verlagerung Bellinghams an die linke Strafraumlinie zieht der Niederländer nach innen und schießt mit dem rechten Fuß auf die halbhohe kurze Ecke. Die deckt FC-Schlussmann Schwäbe gut ab und pariert zur Seite.
17.
15:49
Viel Platz für Baku! Der Rechtsverteidiger der Niedersachsen wartet im rechten Fünfer-Eck und haut einen freien Ball etwas zu hektisch daneben. Der VfL arbeitet am Führungstor.
18.
15:48
Bisher bekommt Bochum die Hausherren überhaupt nicht in den Griff. Die Ballbesitzphasen des VfL sind viel zu kurz und fast jeder Leipziger Angriff hat birgt Gefahr.
19.
15:48
Gelbe Karte für Sheraldo Becker (1. FC Union Berlin)
Becker läuft ins Abseits und drischt dann Sekunden nach Stegemanns Pfiff den Ball noch auf die Tribüne. Das zieht eine frühe Verwarnung nach sich.
Becker läuft ins Abseits und drischt dann Sekunden nach Stegemanns Pfiff den Ball noch auf die Tribüne. Das zieht eine frühe Verwarnung nach sich.
17.
15:47
Union wirkt ein bisschen geschockt und steht gerade unheimlich tief. Mit acht Mann verteidigen die Eisernen im eigenen Strafraum. Frankfurt sucht die Lücke in Person von Tuta, Götze und Kolo Muani diesmal aber vergebens.
15.
15:47
Wieder muss Müller ran! Erneut macht der VfL Alarm nach einer Ecke und diesmal zirkelt Marmoush aufs Tor. Müller hebt erneut zur Parade ab und kratzt den Ball nun links unten von der Torlinie.
16.
15:46
Auf der Gegenseite drischt Stach das Rund aus 23 Metern per Dropkick aufs Gehäuse Flekkens. Der Niederländer ist jedoch zur Stelle.
14.
15:46
Zufallsprodukt! Nach einer Ecke misslingt Svanberg zunächst ein Dropkick aus dem Rückraum. Danach landet das Leder aber über Umwege direkt vor dem Tor und auf dem Kopf von Gerhardt. Müller verhindert das 1:0 mit der rechten Hand!
15.
15:46
Beflügelt vom Führungstreffer macht die Eintracht gleich weiter Dampf. Götze zeigt sich bisher extrem spielfreudig, auch Knauff hat Bock und tanzt rechts an die Grundlinie durch, kriegt aber dann den geforderten Eckball nicht.
16.
15:46
Die Westfalen steigern in den letzten Minuten ihre Passsicherheit und können das Geschehen erstmals kontrollieren. Die Hausherren arbeiten allerdings konzentriert gegen den Ball und verhindern Druckphasen der Gäste.
15.
15:45
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Timo Werner
Da ist die verdiente Führung für RB. Nach einem Fehlpass von Schlager landet der Abpraller bei Halstenberg, der direkt auf Werner durchsteckt. Die Vorlage war ein Zufallsprodukt, aber das kümmert den Stürmer nicht. Werner geht alleine auf Riemann zu und verwandelt unhaltbar ins obere linke Eck.
Da ist die verdiente Führung für RB. Nach einem Fehlpass von Schlager landet der Abpraller bei Halstenberg, der direkt auf Werner durchsteckt. Die Vorlage war ein Zufallsprodukt, aber das kümmert den Stürmer nicht. Werner geht alleine auf Riemann zu und verwandelt unhaltbar ins obere linke Eck.
14.
15:45
André Silva bekommt zentral im Strafraum den Ball. Er dreht sich um seinen Gegenspieler und zieht aus 15 Metern mit links ab. Der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
12.
15:44
Jetzt mal Stuttgart! Mavropanos gelingt im Mittelfeld ein toller Heber, der genau im Lauf von Endo landet. Der Japaner wirft sich im Sechzehner in die hohe Vorlage, kann aber keinen Druck auf den Ball geben.
14.
15:44
Grifo holt nahe der Strafraumkante zentral vor dem Kasten gegen Barreiro einen Freistoß heraus. Das könnte spannend werden...
12.
15:43
Werner hat beinahe die nächste Chance. Nach einer Flanke von der rechten Seite könnte der Stürmer aus kurzer Distanz einköpfen. Gamboa kommt aber dazwischen und klärt in höchster Not.
13.
15:43
Brandt ist auf der tiefen rechten Strafraumseite Adressat eines präzisen Flugballs Meuniers. Er will aus spitzem Winkel und acht Metern mit dem rechten Fuß abziehen, doch Kilian geht dazwischen und blockt zur Ecke. Die bringt dem BVB nichts ein.
11.
15:43
Ein Blick in die Statistikbücher: Gregoritsch' Tor war der 437. Treffer unter der Ägide von Trainer Streich - damit hat der Coach Klublegende Volker Finke eingeholt. Eine weitere Bude bedeutet den alleinigen Vereinsrekord.
12.
15:43
Die Wölfe sind gefährlicher. Die Offensive der Niedersachsen findet immer besser in die Partie und stellt die VfB-Abwehr zunehmend vor Probleme. Vor allem Wimmer und Marmoush sind sehr aktiv.
12.
15:41
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Mario Götze
Kurz nach dem ersten Berliner Abschluss durch Jordan geht die SGE in Führung! Mit einem langen Ball geht es hinten raus zu Randal Kolo Muani, der das Leder stark festmacht und dann den Turbo anschmeißt. Auf der rechten Seite lässt der Franzose zwei Unioner stehen, tankt sich durch an die Grundlinie und findet dann im Rückraum Mario Götze. Der Weltmeister von 2014 schiebt aus acht Metern ins linke Eck ein.
Kurz nach dem ersten Berliner Abschluss durch Jordan geht die SGE in Führung! Mit einem langen Ball geht es hinten raus zu Randal Kolo Muani, der das Leder stark festmacht und dann den Turbo anschmeißt. Auf der rechten Seite lässt der Franzose zwei Unioner stehen, tankt sich durch an die Grundlinie und findet dann im Rückraum Mario Götze. Der Weltmeister von 2014 schiebt aus acht Metern ins linke Eck ein.
9.
15:41
Die erste Torchance! Gerhardt schlägt mit Übersicht eine Flanke von linken Strafraum-Eck und findet Wimmer. Der Neuzugang der Wölfe köpft mit einem Aufsetzer aufs Tor und drückt das Leder etwas zu weit nach links am Pfosten vorbei.
10.
15:41
Die Eintracht versucht, das Spiel weiter in die Berliner Hälfte zu verlagern. Götze zieht erstmals auf und wird gleich mal gefällt. Lindstrøm geht dann mal mit Tempo auf die Box zu, bleibt aber vor einem möglichen Abschluss bereits hängen.
10.
15:40
Der VfL hat sich jetzt ein wenig zurückgezogen. Das Pressing beginnt erst auf Höhe der Mittellinie.
7.
15:40
Marmoush holt sich den Ball im Rückraum ab und steckt nach einer schnellen Ballannahme sofort ins Zentrum weiter. Svanberg gelangt dort nicht an die Kugel, da der Strafraum der Schwaben eng verdichtet und zugestellt ist.
10.
15:40
Tigges lässt die Aussicht auf eine Topchance ungenutzt! Der Ex-Dortmunder hat nach einem Anspiel Mainas vom rechten Flügel im nahen Halbraum freie Bahn in Richtung Gästekasten. Er verstolpert den Ball jedoch durch einen unsauberen ersten Kontakt.
8.
15:40
Die Reaktion der Rheinhessen ist erstmal gut. Sie versuchen, eine möglichst schnelle Antwort zu finden.
8.
15:40
Für das erste Raunen im Publikum sorgt dann Union-Keeper Frederik Rønnow mit einem etwas wilden Dribbling an der Strafraumkante. Letztlich kann der Däne den Ball aber wegschlagen, bevor es wirklich brenzlig wird.
7.
15:38
Leipzig trifft den Pfosten! Gvardiol spielt aus dem Mittelfeld einen guten flachen Pass in Richtung Strafraum. André Silva nimmt das Zuspiel an, dreht auf und steckt auf Werner durch, der links von der Strafraumgrenze direkt abzieht. Sein Flachschuss geht gegen den rechten Außenpfosten und von dort ins Aus.
7.
15:37
Die Geißböcke kommen auf Anhieb sehr gut in die Zzweikämpfe und lassen den Schwarz-Gelben schon im Mittelfeld überhaupt keine Zeit zum Nachdenken. Die Anfangsphase in Müngersdorf kommt sehr intensiv daher, ist auch von lautstarken Pfiffen gegen Modeste geprägt.
5.
15:36
Beide Mannschaften sind gleich voll da und extrem griffig in den Zweikämpfen. Jeder Ansatz eines Spielzugs wird unterbunden und der erste Torabschluss lässt auf sich warten.
6.
15:36
Bochum läuft nach wie vor aggressiv am gegnerischen Strafraum an. Das ist stressig für Leipzig, aber die technisch beschlagenen Hausherren können sich spielerisch aus dem Pressing lösen. Die Gäste können dieses Tempo nicht über 90 Minuten durchziehen.
5.
15:36
Die Gäste überraschen den VfL auf der linken Seite mit einer ganz langen Freistoß-Flanke von Guirassy. Mavropanos läuft danach am rechen Pfosten freistehend ein und verpasst die Variante um ein paar Schritte.
5.
15:36
Die Chance zum Ausgleich! Barreiro flankt von rechts hoch an den Fünfer. Dort steht Burkhardt ziemlich frei, nickt die Murmel aber drüber.
3.
15:34
Der Rasen in Frankfurt ist nach stundenlangen Regenfällen ziemlich nass. Beide Teams müssen sich auf dem rutschigen Geläuf erstmal zurechtfinden und lassen es zunächst ganz ruhig angehen.
4.
15:34
Der erste Abschluss gehört dem FC! Kainz taucht auf links hinter der gegnerischen Abwehrkette auf und passt flach in das Strafraumzentrum. Ljubicic nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab, doch Süle steht im Weg.
2.
15:33
Wolfsburg mit der ersten Annäherung: Baku setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und sichert den Wölfen mit einer Flanke die erste Ecke. Mavropanos klärt direkt vor Keeper Müller aufmerksam mit dem Kopf.
2.
15:33
Beide Teams agieren gegen den Ball mit einer Dreierkette und einem sehr kompakten Mittelfeld.
3.
15:33
RB kommt das erste Mal ins letzte Drittel. Ein langer Ball landet im Lauf von Werner, der links in den Strafraum geht. Der Deutsche bringt eine flache Hereingabe vor das Tor. Ein Verteidiger klärt zur Ecke.
3.
15:32
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Michael Gregoritsch
Die ganz frühe Führung für den SCF! Eggestein hebt die Kugel am rechten Strafraumeck kurz zu Gregoritsch. Der Ex-Augsburger fasst sich aus 17 Metern ein Herz und donnert das Leder ins kurze Eck.
Die ganz frühe Führung für den SCF! Eggestein hebt die Kugel am rechten Strafraumeck kurz zu Gregoritsch. Der Ex-Augsburger fasst sich aus 17 Metern ein Herz und donnert das Leder ins kurze Eck.
1.
15:32
Und nun greift Schiri Felix Zwayer erstmals zu seinem Arbeitsgerät und pfeift die Partie an! Wolfsburg läuft im bekannten grünen Dress auf, der VfB trägt rot.
1.
15:31
Die Gäste laufen Leipzig direkt hoch an. Bochum ist nicht nach Sachsen gekommen, um irgendwas abzuschenken.
15:30
Personell schmerzt beim VfL Wolfsburg der Ausfall von Lukas Nmecha. Für den verletzten Nationalspieler stürmt Omar Marmoush. Daneben kommen bei den Niedersachsen auch Yannick Gerhardt, Jakub Kamiński und Patrick Wimmer neu ins Team. Beim VfB Stuttgart gibt es hingegen nur einen Wechsel: Pascal Stenzel spielt für Borna Sosa.
15:23
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann, der an den Seitenlinien von Christof Günsch und Frederick Assmuth unterstützt wird. Die Videobilder überwacht Günter Perl.
15:14
Auf der anderen Seite ist der Trend wechselhaft. Die Nullfünfer verloren zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3), ehe bei Borussia Mönchengladbach (1:0) ein Sieg, bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:4) eine Niederlage und gegen Hertha BSC (1:1) ein Unentschieden heraussprang. Nach dem mehr als soliden Saisonstart wollen die Rheinhessen diese kleine Achterbahnfahrt mit einem dreifachen Punktgewinn beenden – und bei den europäischen Plätzen anklopfen.
15:10
Nicht viel besser sieht auch die Start-Bilanz der Stuttgarter aus, die ebenfalls erst fünf Punkte auf dem Konto haben und sogar noch sieglos sind. Nur das Torverhältnis hält die Schwaben noch über dem Strich. Gegen Wolfsburg hofft Trainer Pellegrino Matarazzo vor allem auf eine positive „Überraschung“ seiner Elf. Zuletzt hätten seine Spieler zwar immer im Training gute Leistungen gezeigt, im Spiel dafür aber umso mehr enttäuscht. „Diesmal wollen wir das auch auf dem Platz umsetzen“, lautet daher der Wunsch des VfB-Trainers. „Wichtig ist, dass wir uns auf Momente und nicht das Ergebnis konzentrieren“, erklärte Matarrazo.
15:10
Bei den Gästen hat Erfolgstrainer Urs Fischer unter der Woche seinen Vertrag verlängert. Der Schweizer will die Erfolgswelle mit seinen Köpenickern natürlich weiter reiten, warnt aber eindringlich vor Gegner Frankfurt. "Die Eintracht ist momentan in einer guten Verfassung. Sie haben drei der letzten vier Spiele gewonnen, ihre Offensive ist aktuell sehr gut drauf und trifft oft. Auch haben sie eine interessante Mischung aus Erfahrung, Geschwindigkeit und individuellen Fähigkeiten, bei der wir gut aufpassen müssen. Wir wissen, dass es ein schwieriges Spiel wird gegen ein Team, das momentan gut unterwegs ist“, so Fischer im Vorfeld der Partie.
15:07
Bei den Westfalen, die weniger Ligatore geschossen haben (neun) als der FC (elf) und die im Falle einer Niederlage Union Berlins in Frankfurt mit einem Sieg die Tabellenführung übernähmen, stellt Coach Edin Terzić nach dem 1:0-Derbysieg gegen den FC Schalke 04 dreimal um. Anstelle von Hummels, Wolf (beide erkältet) und Kapitän Reus (Sprungglenksverletzung) beginnen Guerreiro, Süle und Adeyemi.
15:04
Der VfL hat vor der Länderspielpause beim 1:1 gegen Köln seinen bisher einzigen Punkt in dieser Saison eingefahren. Im Vergleich zu dieser Partie tauscht Thomas Letsch auf zwei Positionen und er wechselt von einer Vierer- auf eine Dreierkette. Durch den Systemwechsel rotiert Stürmer Hofmann aus der Mannschaft. Er wird durch Horn ersetzt, der in der Dreierkette startet. Außerdem beginnt Góralski anstelle von Stöger im zentralen Mittelfeld.
15:00
Auf Seiten der Rheinländer, die den Schwarz-Gelben im letzten Vergleich im März nach Rückstand ein 1:1-Unentschieden abtrotzten und die in den letzten drei Bundesligapartien stets innerhalb der ersten zehn Minuten ein Gegentor zuließen, hat Trainer Steffen Baumgart im Vergleich zum 1:1-Auswärtsunentschieden beim VfL Bochum zwei personelle Änderungen vorgenommen. Kilian und Maina nehmen die Plätze von Soldo (Bank) und Thielmann (krank) ein.
15:00
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage gegen Gladbach vor der Länderspielpause baut Marco Rose seine Startformation auf vier Positionen um. In der linken und rechten Außenverteidigung werden Raum und Henrichs durch Halstenberg und Simakan ersetzt. Auf der Sechs startet Schlager anstelle von Haïdara. Außerdem beginnt heute Werner im Sturm. Dafür sitzt Forsberg zunächst auf der Bank.
14:55
Thomas Letsch hat beim VfL Bochum heute vermutlich weniger Druck. Es ist das erste Pflichtspiel des neuen Trainers und ein Punkt gegen RB Leipzig wäre in der momentanen Situation schon ein Erfolg. Der Übungsleiter war zuletzt bei Vitesse Arnheim in den Niederlanden unter Vertrag. Bei Bochum hat er einen Kontrakt bis 2024 unterschrieben, der für die 1. und 2. Liga gilt. "Wir wollen mit Thomas Letsch die Zukunft gestalten", sagte Hans-Peter Villis, der Vorstandsvorsitzende des VfL, nach der Verpflichtung.
14:53
Eintracht Coach Oliver Glasner erwartet für seine Mannschaft ein ganz schweres Spiel. "Sie sind eine der besten Umschaltmannschaften der Bundesliga, sie haben ein extrem laufstarkes Mittelfeld. Es wird schwierig, Räume zu finden und nicht in Konter zu laufen", so der Österreicher, der mit einer ansehnlichen Partie rechnet. "Sie haben die zweitmeisten Tore erzielt, wir haben die drittbeste Offensive. Das könnte ein Offensivspektakel werden", so Glasner. Wie genau er Union knacken will, ließ sich der 48-Jährige nicht entlocken: "Das wird eine harte Nuss, wir haben uns aber etwas überlegt."
14:52
Borussia Dortmund hat vor zwei Wochen einen enorm wichtigen Dreier eingefahren, wurde doch der FC Schalke 04 im Revierderby dank eines späten Tores Moukokos (79.) verdientermaßen mit 1:0 niedergerungen. Die Schwarz-Gelben brennen in dieser Phase der Saison keine fußballerischen Feuerwerke ab, vermitteln aber den Eindruck mannschaftlicher Geschlossenheit und wollen heute die nationale Generalprobe für das anstehende Spitzenspiel gegen den FC Bayern München unbedingt erfolgreich gestalten.
14:50
Die Serie liest sich sehr respektabel auf Seiten der Breisgauer. Seit der Heimpleite gegen Borussia Dortmund am zweiten Spieltag (1:3) sind sie ungeschlagen, in dieser Zeit fuhren sie drei Siege und zwei Remis ein. Die Punkteteilungen ereigneten sich dabei in den letzten beiden Bundesliga-Begegnungen – insofern soll heute mal wieder ein Dreier eingefahren werden. Wichtig wird es dafür sein, mal ein paar Tore zu schießen: In den bisherigen drei Heimspielen traf der SC nur zweimal.
14:47
Beim VfL Wolfsburg ist die Stimmung derzeit im Keller. So wie der Tabellenplatz. Die Wölfe sind mit nur einem Sieg nach sieben Spielen Tabellenvorletzter und befinden sich in einer sportlich äußerst prekären Situation. Ein Endspiel ist das Duell für VfL-Trainer Niko Kovač gegen den VfB trotz der schlechten Ergebnisse aber noch nicht: „Es gibt keine Zweifel, dass Niko Kovač für uns der Richtige ist“, sagte VfL-Boss Frank Witter und betonte zugleich: „Wir brauchen sportlichen Erfolg.“
14:47
Für Marco Rose ist die Schonfrist bei seinem neuen Arbeitgeber ab heute vorbei. Oliver Mintzlaff hatte "keine Erwartungshaltung für die ersten drei Spiele" des neuen Trainers. "Selbst, wenn wir mit zwei Niederlagen starten, werde ich nicht [...] von einem beschissenen Start reden", sagte der Geschäftsführer nach der Verpflichtung. Seine Prophezeiung ist tatsächlich eingetreten. Rose und RB haben zwei der drei Spiele verloren. Heute gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Bochum muss ein Sieg her.
14:40
Heute kommt es zum Duell der beiden Klubs, die bereits nach wenigen Spieltagen die Reißleine gezogen und ihren Trainer entlassen haben. Marco Rose ist bei RB Leipzig seit 23 Tagen im Amt. Sein Gegenüber Thomas Letsch betreut den VfL Bochum sogar erst seit neun Tagen.
14:40
Herzlich willkommen zum Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart. Um 15:30 Uhr rollt der Ball in Niedersachsen.
14:39
In der Bundesliga präsentiert der 1. FC Köln nach Rang sieben in der Vorsaison ziemlich konstante Leistungen, gehört bei zwei Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage bisher aber eher zum Mittelmaß als zu den Topteams. Unmittelbar vor der Länderspielpause kamen die Geißböcke beim bis dato punktlosen VfL Bochum lediglich zu einer 1:1-Punkteteilung und mussten mit dieser auch noch zufrieden sein, schoss Maina den Ausgleichstreffer an der Castroper Straße doch erst in der 88. Minute.
14:38
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel zwei Änderungen. Für den angeschlagenen Kristijan Jakić (nicht im Kader) und den nach zwei Länderspieleinsätzen erstmal auf der Bank sitzenden Djibril Sow beginnen Luca Pellegrini und Jesper Lindstrøm. Auch Gästecoach Urs Fischer tauscht zweimal. Morten Thorsby und Paul Jaeckel beginnen anstelle von Robin Knoche und András Schäfer (beide Bank).
14:37
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der Bundesliga. Heute um 15:30 Uhr empfängt RB Leipzig den VfL Bochum.
14:33
Den Bundesligastart der Gäste kann man wohl nur als grandios bezeichnen. Während es international noch nicht läuft, haben die Eisernen in der Liga bislang groß aufgetrumpft und sind als einziges Team noch ohne Niederlage. Mit 17 Punkten thront Union an der Tabellenspitze. Im letzten Spiel vor zwei Wochen bezwangen die Köpenicker den VfL Wolfsburg beim Comeback von Timo Baumgartl durch Treffer von Jordan Siebatcheu und Sheraldo Becker mit 2:0.
14:32
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Der 1. FC Köln fordert am 8. Spieltag Borussia Dortmund heraus. Rheinländer und Westfalen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des RheinEnergieStadions gegenüber.
14:30
Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat die Eintracht zuletzt in die Spur gefunden. Drei der letzten vier Ligaspiele wurden gewonnen, zudem konnte man in in Marseille den ersten Dreier in der Champions League landen. Bei 3:1 in Stuttgart vor der Länderspielpause überragte vor allem Daichi Kamada mit einem Tor und zwei Assists. In der Tabelle haben die Hessen sich bereits auf Rang sieben vorgearbeitet und könnten heute in die internationalen Ränge klettern.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesligasamstag! Eintracht Frankfurt hat am achten Spieltag Tabellenführer Union Berlin zu Gast. Um 15:30 Uhr rollt der Ball im Deutsche-Bank-Park!