8. Spieltag
23.11.2025 16:30
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
77:81 n.V.
FC Bayern München
München
19:1517:2315:1417:169:13
n.V.
Spielort
ratiopharm Arena

Liveticker

45.
18:57
Fazit:
Der FC Bayern München setzt sich mit 81:77 gegen Ratiopharm Ulm durch und bleibt damit bei nur einer Niederlage in der Liga. Allerdings musste das Team von TJ Parker, der noch immer den erkrankten Gordon Herbert an der Seitenlinie vertritt, über die Verlängerung gehen. Nachdem Christian Sengfelder mit einem Dreier den Ausgleich in der regulären Spielzeit und damit die Overtime erzwingen konnte, hatten die Hausherren im Anschluss nur noch wenig entgegenzusetzen. Erfolgreichster Werfer der Partie war übrigens Spencer Dinwiddie mit 22 Zählern. Für den amtierenden deutschen Meister geht es bereits am Dienstag gegen den FC Valencia in der EuroLeague weiter, während Ulm erst wieder am 4. Dezember aktiv sein wird.
45.
18:51
Spielende
45.
18:51
77:81
Selbstverständlich gibt es das direkte Foul der Ulmer, das von Alec Anigbata begangen wird. Damit muss er das Feld verlassen. Spencer Dinwiddie steht an der Linie und verwandelt beide Versuche. Im Anschluss geben sich die Hausherren geschlagen, sodass die Partie endet!
45.
18:50
77:79
Obwohl Tobias Jensen stark von Justinian Jessup verteidigt wird, bringt der Däne einen tiefen Dreier an und zwingt TJ Parker zu einer Auszeit. Mit noch 3,9 Sekunden auf der Uhr wird es also die Entscheidung geben.
45.
18:48
74:79
Wie bereits zum Ende der regulären Spielzeit nimmt sich wieder Christian Sengfelder einen extrem schnellen Dreier. Dieses Mal kann er den Wurf nicht anbringen. Im direkten Gegenzug geht Stefan Jović an die Linie und bringt die Gäste mit fünf Zählern in Führung!
45.
18:46
74:77
Bei seinem Drive zum Korb wird Spencer Dinwiddie regelwidrig von Christian Sengfelder gestoppt. Die fälligen Freiwürfe fallen beide, weshalb Ty Harrelson eine Auszeit nimmt. Noch ist rund eine halbe Minute zu spielen, womit die Bayern nochmal in Ballbesitz kommen werden.
45.
18:44
74:75
Die Hausherren wollen einen Fastbreak spielen, doch ein Pass von Diego Garavaglia ist zu ungenau, sodass man den Ball abgibt. Mit noch 45 Sekunden auf der Uhr haben die Münchner die Möglichkeit, mit einem Dreier auf vier Zähler wegzuziehen.
44.
18:41
74:75
Ratiopharm Ulm hat große Foul-Probleme! Nachdem erst Mark Smith des Feldes verwiesen wird, kann auch Teo Milicic nicht mehr mitwirken. Die fälligen Freiwürfe nimmt Niels Giffey, der einen Wurf trifft. Auf der Gegenseite hält Christian Sengfelder dagegen und verkürzt auf einen Punkt.
43.
18:40
72:74
Spencer Dinwiddie spielt Christian Sengfelder schwindelig, doch sein Wurf aus der Halbdistanz prallt gegen den vorderen Teil des Rings. Der Rebound landet jedoch bei den Gästen, sodass Dinwiddie gleich eine weitere Chance bekommt, die er dieses Mal nutzt. Im Gegensatz dazu kann Tobias Jensen einen Korbleger nicht verwandeln.
42.
18:38
72:72
Tobias Jensen muss behandelt werden, sodass die Begegnung unterbrochen ist. Danach vergibt Teo Milicic einen Wurf aus der Halbdistanz, ehe Stefan Jović an die Freiwurflinie darf. Beide Versuche fallen, doch auf der Gegenseite zieht Alec Anigbata mit einem Layup nach.
41.
18:35
70:70
Dann muss also die Verlängerung herhalten, um die Entscheidung zwischen Ratiopharm Ulm und dem FC Bayern München zu besorgen. Gleich zu Beginn darf Justinian Jessup an die Linie und verwandelt beide Versuche gnadenlos gegen seinen ehemaligen Verein. Auf der Gegenseite legt Teo Milicic einen Korbleger sicher ins Ziel und gleicht die Partie erstmal aus.
41.
18:33
Beginn Verlängerung
40.
18:33
Zwischenfazit:
Der FC Bayern München vergibt eine Führung im Schlussviertel und muss in die Verlängerung. Christian Sengfelder ist mit einem grandiosen Dreipunktewurf der zwischenzeitliche Held der Ulmer, nachdem er die Overtime erzwungen hat.
40.
18:31
Ende 4. Viertel
40.
18:30
68:68
Isiaha Mike bekommt den Ball an der Freiwurflinie und er vergibt seinen Floater!
40.
18:29
68:68
Ty Harrelson nimmt eine Auszeit und spricht nochmal intensiv zu seinem Team. Christian Sengfelder bekommt den Ball in die Hand und drückt aus halblinker Position einfach ab. Im hohen Bogen fliegt das Leder in Richtung Korb und fällt! Allerdings sind noch 1,9 Sekunden auf der Uhr, sodass TJ Parker auch nochmal eine Auszeit nimmt.
40.
18:26
65:68
35 Sekunden sind noch zu gehen und Spencer Dinwiddie darf an die Linie. Während er den ersten Wurf verwandelt, verfehlt er den zweiten Versuch, doch Justinian Jessup sichert sich den Offensivrebound. Allerdings gibt Stefan Jović die Kugel nach einem Schrittfehler wieder her, ehe Justinian Jessup das Leder zurückerobert. Oscar da Silva wird unter dem Korb bedient und versenkt mit 3,9 Sekunden auf der Uhr einen Korbleger, wobei er dabei noch ein Foul zieht. Den Plus-One bringt er ebenfalls im Korb unter und so gibt es eine Führung von drei Punkten für den FCB!
40.
18:24
65:64
Nach einem Ballverlust von Tobias Jensen gibt es ein Foul an Oscar da Silva, der an die Linie darf und beide Versuche sicher im Korb unterbringt. Auf der anderen Seite wird Mark Smith in der Zone bedient, der das Leder per Layup versenkt.
39.
18:21
63:62
Die Begegnung spitzt sich zu. Mit einer Führung von einem Punkt geht Ulm in die finalen 120 Sekunden der Partie. Nachdem Stefan Jović einen Dreier vergibt, kann Ulm nachlegen. Allerdings kann Mark Smith, der die letzten fünf Zähler der Gastgeber aufs Board gebracht hat, seinen Versuch von Downtown nicht verwandeln. Allerdings bleiben die Ulmer in Ballbesitz.
38.
18:18
63:62
Justinian Jessup möchte ein schnelles Foul ziehen, doch Mark Smith erkennt dies und steigt sofort zum Dreier hoch. Allerdings verfehlt er den ersten Versuch von der Linie, ehe die nächsten beiden Würfe den Weg ins Glück finden. Im Anschluss gibt es ein Offensivfoul von Spencer Dinwiddie an Teo Milicic, sodass die Hausherren durch Mark Smith mit einem Punkt in Führung gehen!
37.
18:15
59:62
Obwohl bei Tobias Jensen zuletzt nicht viel zusammenlief, fasst er sich dennoch ein Herz und nimmt einen extrem tiefen Dreier, den er gnadenlos versenkt. Auf der anderen Seite lässt Justinian Jessup die schnelle Antwort liegen.
36.
18:12
56:62
Ein ganz später Pfiff bringt die Halle in Rage! Oscar da Silva darf an die Linie und behält die Nerven. Beide Freiwürfe finden den Weg ins Ziel und so nimmt Ty Harrelson eine Auszeit.
36.
18:10
56:60
Das Spiel geht in die heiße Phase. Nachdem die Gäste in den letzten Minuten Probleme beim Scoring hatten, übernimmt nun Spencer Dinwiddie die Verantwortung und verwandelt einen Floater problemlos. Auf der Gegenseite kann Tobias Jensen einen Dreier nicht verwerten.
35.
18:06
56:58
Mark Smith beendet die Durststrecke der Ulmer mit einem erfolgreichen Wurf aus der Halbdistanz. Auf der anderen Seite lässt Xavier Rathan-Mayes einen Dreier liegen, ehe Tobias Jensen es deutlich besser macht und auf zwei Zähler verkürzt!
34.
18:04
51:58
Zur Erinnerung: Die letzten Punkte der Hausherren stammen aus der 26. Minute! Das ist eine halbe Ewigkeit und so gibt es aktuell einen 13:0-Lauf der Münchner. Allerdings lassen auch die Mannen von TJ Parker mehrere Möglichkeiten liegen.
33.
18:03
51:58
Es ist das erste Viertel, in das die Gastgeber schlecht hineinstarten. Somit finden sich die Ulmer mit sieben Zählern Rückstand wieder. Dazu kommt, dass Malik Osborne einen offenen Layup nicht verwandelt.
32.
18:02
51:58
Die Gäste erhöhen durch einen Halbdistanzwurf von Niels Giffey, sodass man sich auf fünf Punkte absetzen kann. Die Mannen von Ty Harrelson wirken nun ein wenig neben der Spur, sodass Xavier Rathan-Mayes einen Korbleger anbringen kann.
31.
17:58
51:54
Den Auftakt ins Schlussviertel macht Stefan Jović mit einem Korbleger. Dahingegen lassen die Hausherren gleich die ersten beiden Versuche liegen.
31.
17:57
Beginn 4. Viertel
30.
17:56
Viertelfazit:
Wie bereits in den ersten beiden Abschnitten verpennen die Gäste den Beginn des Viertels, sodass sich die Ulmer zwischenzeitlich absetzen konnten. Allerdings gehörte die zweite Hälfte des dritten Durchgangs ganz klar dem Team von TJ Parker, sodass man mit einer Führung von einem Punkt in den Schlussabschnitt gehen wird.
30.
17:54
Ende 3. Viertel
30.
17:54
51:52
Die letzten Sekunden des dritten Viertels laufen bereits. Nachdem Oscar da Silva an die Linie darf, gehen die Münchner wieder in Führung. Tobias Jensen lässt einen Wurf aus der Nahdistanz liegen, doch auch Xavier Rathan-Mayes kann seinen Abschluss nicht versenken, sodass es beim 51:52 bleibt.
29.
17:52
51:50
Die Partie ist nun vogelwild. Sowohl Ulm als auch der FCB lassen viele Wurfmöglichkeiten liegen und die Turnover häufen sich. Nach rund zwei Minuten gibt es dann jedoch mal wieder einen erfolgreichen Abschluss, da Xavier Rathan-Mayes einen Layup verwandelt.
28.
17:47
51:48
Die Auszeit scheint vor allem bei den Gastgebern etwas bewirkt zu haben. Aus dem Nichts haben die Mannen von Ty Harrelson den Faden komplett verloren und kommen gar nicht mehr in ihr Offensivspiel.
27.
17:46
51:48
Stefan Jović verkürzt mit einem erfolgreichen Versuch für drei Punkte. In der Folge lassen beide Teams ihre Würfe liegen, sodass der Abstand bei drei Zählern bleibt.
26.
17:43
51:45
Es ist bislang die Geschichte dieser Partie. In der ersten Hälfte der jeweiligen Viertel möchte den Münchnern nicht viel gelingen. Dafür zeigt Malik Osborne, wie es geht, und versenkt von halbrechts einen tiefen Dreier und zwingt TJ Parker, eine Auszeit zu nehmen.
25.
17:42
48:45
Tobias Jensen nimmt sich gleich zwei Abschlüsse und der zweite Versuch findet dann auch den Weg ins Ziel. Auf der Gegenseite gibt es ein Offensivfoul von Oscar da Silva. Im Anschluss fasst sich der Däne erneut ein Herz, doch dieses Mal fällt das Leder nicht.
24.
17:40
46:45
Erneut verpassen die Münchner zwei Abschlussmöglichkeiten, sodass Mark Smith den Korb attackieren kann und das Leder sicher verwandelt. Auf der Gegenseite lässt Justus Hollatz einen Layup liegen. Allerdings kann Ulm daraus kein Kapital schlagen, sodass Justinian Jessup auf einen Zähler verkürzt.
23.
17:38
44:43
Die Gäste lassen einen Versuch von draußen liegen, sodass Christian Sengfelder aus der Halbdistanz die Hausherren wieder in Führung bringen kann.
22.
17:37
42:43
Isiaha Mike wird beim Drive zum Korb von Mark Smith gefoult und darf an die Linie. Die beiden fälligen Freiwürfe fallen problemlos, doch Alec Anigbata hält aus dem rechten Eck mit einem erfolgreichen Dreier dagegen.
21.
17:33
39:41
Ulm lässt die Kugel laufen, wobei Tobias Jensen schlussendlich einen tiefen Dreier aus dem Zentrum nimmt. Dieser fällt auch, doch auf der anderen Seite ist es Spencer Dinwiddie, der auf dem linken Flügel einfach mal abdrückt und ebenfalls für drei Punkte trifft.
21.
17:31
Beginn 3. Viertel
20.
17:20
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München geht mit einer 38:36-Führung bei Ratiopharm Ulm in die Halbzeitpause. Nachdem die Münchner nur sehr schleppend in die Partie gefunden hatten, konnte das Team um TJ Parker, der heute erneut Gordon Herbert an der Bande ersetzt, zurückfinden. Einen ähnlichen Spielverlauf gab es auch im zweiten Spielabschnitt, sodass die Hausherren erst wegzogen, ehe die Gäste das Zepter und die Führung übernahmen. Insgesamt ist das Duell sehr zerfahren, da beide Mannschaften viele kleinere Fehler begehen. Nach 20 gespielten Minuten ist Spencer Dinwiddie mit zehn Punkten der erfolgreichste Werfer.
20.
17:15
Ende 2. Viertel
20.
17:15
34:36
Anigbata zeigt überhaupt keine Emotionen und versenkt alle drei Würfe problemlos. Nach einem Ballverlust durch Isiaha Mike bekommen die Ulmer die Möglichkeit auszugleichen, was Mohamed Diakite auch per Layup gelingt. Mit zwei Sekunden auf der Uhr bringt Stefan Jović die Bayern nochmal mit zwei Zählern in Führung, ehe Malik Osborne aus der eigenen Hälfte einen Buzzer-Beater nicht trifft.
20.
17:12
31:36
Beim Dreipunktewurf wird Alec Anigbata gefoult und geht somit für drei Versuche an die Linie. Bevor er diese jedoch ausführen darf, gibt es eine Auszeit von TJ Parker.
19.
17:11
31:36
Wie bereits zuvor ist das Scoring heute sehr durchwachsen. Beide Seiten lassen freie Würfe liegen, ehe Justinian Jessup einen Versuch von Downtown verwandelt.
18.
17:10
31:33
Wieder fasst sich Tobias Jensen ein Herz und erzielt aus der Halbdistanz zwei wichtige Zähler. Auf der Gegenseite hält Spencer Dinwiddie mit einem Dreier dagegen, der damit der erste Spieler ist, der zweistellig scoren konnte.
18.
17:08
29:30
Auf einen erfolgreichen Tip-in von Alec Anigbata folgt ein schneller Korbleger von Spencer Dinwiddie, sodass Ty Harrelson eine erneute Auszeit nimmt. Bislang kommen beide Teams nur selten in einen Spielfluss, weshalb viele leichte Würfe liegengelassen werden.
17.
17:06
27:28
Im Anschluss lassen die Bayern gleich zwei Versuche aus der Nahdistanz liegen, aber auch Ulm kann keine weiteren Punkte aufs Board bringen. Justus Hollatz möchte die Gunst der Stunde nutzen und legt einen Versuch von Downtown daneben.
16.
17:03
27:28
Tobias Jensen beendet die Flaute der Gastgeber mit einem Dreier von halblinks. TJ Parker ist trotz der Führung nicht vollends zufrieden und nimmt eine Auszeit.
15.
17:02
24:28
Das Scoring der Hausherren möchte nun überhaupt nicht mehr funktionieren. Dahingegen kommen die Gäste mit einem erfolgreichen Versuch von Oscar da Silva zu zwei leichten Punkten. In der Folge darf auch noch Isiaha Mike an die Freiwurflinie. Obwohl er nur einen der beiden Würfe verwandelt, können die Münchner ihre Führung auf vier Zähler ausbauen.
14.
16:57
24:25
Mit einem Step-Back-Dreier versenkt Niels Giffey den Ball sicher und erzwingt die erste Auszeit von Ty Harrelson.
13.
16:56
24:22
Len Schoormann zieht mit einer Wurffinte ein Foul und trifft anschließend nur einen seiner beiden Freiwürfe. Oscar da Silva wird unter dem Korb bedient und legt das Leder sicher in den Korb. Damit sind die Bayern nun auf zwei Zähler dran!
12.
16:55
23:20
Auf der anderen Seite steht Oscar da Silva an der Dreierlinie komplett blank, doch sein Schuss aus der Tiefe verfehlt den Ring. Ulm hingegen geht auf sichere Punkte und so stopft Christian Sengfelder die Kugel in den Korb. Darauf antwortet Nikolas Sermpezis mit einem tiefen Dreier, ehe Xavier Rathan-Mayes per Layup nachlegt.
11.
16:53
21:15
Erneut wird sofort wieder Mark Smith gesucht, der jedoch aus der Mitteldistanz vergibt. Dennoch bleiben die Ulmer in Ballbesitz, sodass Len Schoormann einen Korbleger verwandelt. Dabei wird er sogar noch gefoult, doch der fällige Plus-One findet nicht den Weg ins Ziel.
11.
16:51
Beginn 2. Viertel
10.
16:51
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm kam besser in die Partie und konnte die ersten vier Zähler der Partie machen. Im Anschluss kam der FCB etwas besser in die Begegnunge, ehe die Hausherren in den Schlussminuten des ersten Spielabschnitts wieder zuschlugen und mit einem 19:15 in die erste Pause gehen. Bislang ist vor allem Mark Smith sehr auffällig, der auf acht Punkte kommt.
10.
16:49
Ende 1. Viertel
10.
16:49
19:15
Im linken Eck hat Stefan Jović viel Platz. Sein Wurf fällt problemlos, doch beim Abschlussversuch steht er mit dem rechten Fuß auf der Linie, sodass es nur ein Zweier ist. Auf der Gegenseite legt Len Schoormann einen Korbleger hinein.
9.
16:48
17:13
Mark Smith drückt dem ersten Viertel seinen Stempel auf und kann einen weiteren Layup verwandeln. Damit kommt er bereits auf acht Punkte nach nicht einmal neun Minuten Spielzeit. Auf der anderen Seite des Parketts darf erneut Stefan Jović an die Linie, der jedoch wieder nur einen Freiwurf versenken kann.
8.
16:46
15:12
Die Partie ist aktuell sehr zerfahren. Die Angriffe beider Seiten enden ohne Zählbares, ehe Stefan Jović einen Steal holt und beim Fastbreak gefoult wird. Die fälligen Freiwürfe verwandelt er sicher. Auf der Gegenseite ist Mark Smith mit einem Drive zum Korb da und hält den Abstand konstant. Aber auch die Münchner können durch Oscar da Silva nachlegen.
7.
16:43
13:9
Beim Drive zum Korb zieht Mark Smith ein Foul und geht somit an die Linie. Von dort hält er sich schadlos, sodass die Mannen von Ty Harrelson sich vorerst auf vier Punkte absetzen können. Auf der Gegenseite legt Xavier Rathan-Mayes einen Versuch von Downtown daneben, ehe auch Mohamed Diakite und Alec Anigbata kein Glück beim Abschluss haben.
6.
16:40
11:9
Auf einen Layup von Spencer Dinwiddie folgt ein sicherer Dreier von Diego Garavaglia. Damit endet eine punktereiche Phase, da in der Folge beide Seiten jeweils offene Würfe liegenlassen.
5.
16:39
8:7
Erst darf Alec Anigbata einen Korbleger versenken, ehe Wenyen Gabriel schnell nachlegt. Ulm versteckt sich nicht und geht durch Christian Sengfelder wieder in Führung.
4.
16:38
4:5
Das Aufbauspiel der Gäste wirkt sehr durchsichtig, was die Hausherren ebenfalls erkennen und so immer wieder den Schützen stark zustellen. Damit lässt Isiaha Mike einen Floater liegen, aber ein unnötiger Ballverlust der Gastgeber wird mit einem tiefen Dreier von Spencer Dinwiddie bestraft.
3.
16:36
4:2
Ein Versuch von Downtown der Ulmer wird geblockt, sodass Rückkehrer Justinian Jessup mit einem Floater aus der Halbdistanz den ersten Score der Münchner anbringen kann.
2.
16:34
4:0
Ratiopharm Ulm ist von Beginn an wach und verhindert einen weiteren Abschluss der Gäste, sodass Mark Smith auf der anderen Seite einen Korbleger verwandeln kann.
1.
16:33
2:0
Ulm läuft in Orange auf und Tobias Jensen nimmt den ersten Dreier der Partie, der jedoch deutlich danebengeht. Aber auch Bayern kann den ersten Ballbesitz nicht mit Punkten abschließen. Dann ist es Diego Garavaglia, der per Layup die ersten Zähler aufs Board bringt.
1.
16:32
Spielbeginn
16:32
Für den FC Bayern steht auch heute wieder TJ Parker an der Bande. Der eigentliche Assistenztrainer vertritt Gordon Herbert, der noch immer an den Nachwirkungen einer Coronaerkrankung leidet.
16:23
Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Ratiopharm Ulm und dem FC Bayern München in dieser Saison. Zuletzt stand man sich jedoch im Juni gegenüber. In einer knappen und spannenden Finalserie setzten sich die Münchner erst in den Schlussminuten der fünften und entscheidenden Partie gegen die Ulmer durch und verteidigten damit ihren Meistertitel. Über den Sommer hinweg gab es auf beiden Seiten mehrere Wechsel, sodass Devin Booker und Shabazz Napier nicht mehr für die Gäste auflaufen. Dafür hat das Team von Gordon Herbert sich mit Justinian Jessup verstärkt, der vom heutigen Gegner an die Isa wechselte. Neben dem US-Amerikaner haben die Hausherren auch Karim Jallow verloren. Dafür hat man sich jedoch mit Christopher Ledlum verstärkt, der bislang im Schnitt starke 18,6 Punkte aufs Board brachte.
16:13
Aber auch der FC Bayern München wirkte zuletzt alles andere als gefestigt. In der BBL haben die Münchner zwar fünf ihrer sechs Partien als Sieger verlassen, doch vor allem in der EuroLeague kommen die Bayern nicht ins Rollen. Nach zwei knappen Niederlagen gegen den FC Barcelona und Anadolu Efes setzte es am Freitagabend eine herbe 73:95-Klatsche bei Baskonia. Obwohl man das erste Viertel gegen die Basken dominierte, verlor der amtierende deutsche Meister den kompletten Zugriff aufs Spiel und ging am Ende unter. Keine 48 Stunden später stehen die Münchner wieder auf dem Parkett, dieses Mal gegen Vizemeister Ulm.
16:06
Die Vorzeichen vor dem vermeintlichen Gipfeltreffen stehen für beide Mannschaften überaus dürftig. Die heutigen Hausherren aus Ulm haben die letzten vier Ligapartien allesamt verloren und stehen mit lediglich drei Siegen aus den ersten sieben Spieltagen da. Damit belegt das Team von Ty Harrelson Platz zwölf, womit man ganz klar den eigenen Erwartungen nicht gerecht wird. Auch im Eurocup läuft es nur unwesentlich besser. Insgesamt haben die Ulmer seit Mitte Oktober neun Begegnungen bestritten, von denen nur eine gewonnen werden konnte. Somit gibt es bereits früh in der Saison die erste Krise zu überstehen.
16:01
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der BBL. Am Sonntagnachmittag kommt es zur Neuauflage des Finals der Vorsaison! Ratiopharm Ulm empfängt ab 16:30 Uhr in der heimischen ratiopharm Arena den FC Bayern München.

Aktuelle Spiele

22.11.2025 18:30
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
OLD
EWE Baskets Oldenburg
Bamberg Baskets
BAM
Bamberg
Bamberg Baskets
22.11.2025 20:00
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
BRA
Basketball Löwen Braunschweig
Telekom Baskets Bonn
BON
Bonn
Telekom Baskets Bonn
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
MBC
SYNTAINICS MBC
MLP Academics Heidelberg
HEI
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
23.11.2025 16:30
Ratiopharm Ulm
Ulm
ULM
Ratiopharm Ulm
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München
n.V.
23.11.2025 18:00
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN

Ratiopharm Ulm

Ratiopharm Ulm Herren
vollst. Name
ratiopharm ulm
Stadt
Neu-Ulm
Land
Deutschland
Farben
Schwarz, Weiß, Orange
Gegründet
2001
Sportarten
Basketball
Spielort
ratiopharm Arena
Kapazität
6.200

FC Bayern München

FC Bayern München Herren
vollst. Name
FC Bayern München Basketball GmbH
Spitzname
Die Roten
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot, Weiß
Gegründet
1946
Sportarten
Basketball
Spielort
SAP Garden
Kapazität
12.500