Aktualisieren
11. Spieltag
19.10.2025 16:30
Beendet
1860
TSV 1860 München
3:1
MSV Duisburg
Duisburg
1:1
  • Sigurd Haugen
    Haugen
    41.
    Rechtsschuss
  • Joshua Bitter
    Bitter
    42.
    Rechtsschuss
  • Sigurd Haugen
    Haugen
    78.
    Rechtsschuss
  • Thore Jacobsen
    Jacobsen
    90.
    Linksschuss
Stadion
Stadion an der Grünwalder Straße
Schiedsrichter
Martin Wilke

Liveticker

90.
18:33
Fazit:
Das Spiel ist aus. Der TSV 1860 München gewinnt mit 3:1 gegen den MSV Duisburg und fügt den Zebras die erste Saisonniederlage zu. In einem spannenden Duell war der erste Durchgang ausgeglichen. Große Torchancen gab es kaum, bis innerhalb einer Minute zwei Treffer fielen und es mit einem 1:1 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang war die Elf von Dietmar Hirsch die aktivere und bessere Mannschaft, ohne jedoch zwingend zu werden. So kam es, wie es kommen musste: Sigurd Haugen bestrafte die Medricher mit seinem zweiten Treffer. Die Gäste gaben sich nicht auf und spielten weiter nach vorne, fanden aber immer wieder ihren Meister in Thomas Dähne im Tor der Münchner. Die Löwen suchten wiederholt Umschaltmomente und konnten so in der Nachspielzeit noch den Deckel draufmachen. Der Sieg ist durchaus glücklich, denn der MSV war die aktivere Mannschaft, doch die Kaltschnäuzigkeit der Löwen sorgte heute für den Heimdreier.
90.
18:27
Spielende
90.
18:25
Tooor für TSV 1860 München, 3:1 durch Thore Jacobsen
Das ist die Entscheidung für die Löwen! Duisburg geht volles Risiko und wird ausgekontert. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld klären die Löwen per Kopf, und David Philipp sowie Thore Jacobsen laufen allein Richtung Mittellinie. Zwar ist noch ein Verteidiger da, doch Philipp spielt den Pass auf Jacobsen, der über die ganze Hälfte auf Braune zuläuft und den Ball links an ihm vorbeischiebt. 3:1 für die Gastgeber.
90.
18:23
Gelbe Karte für Thilo Töpken (MSV Duisburg)
Töpken begeht ein Stürmerfoul und sieht zurecht den gelben Karton. Die Löwen lassen sich jetzt natürlich viel Zeit.
90.
18:23
Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es. Sechs Minuten Zeit für den MSV, hier noch den Ausgleich zu schaffen. Es ist sehr spannend.
90.
18:21
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
18:20
Einwechslung bei TSV 1860 München: Max Reinthaler
90.
18:20
Auswechslung bei TSV 1860 München: Sigurd Haugen
89.
18:20
Die Münchener Löwen stemmen sich jetzt mit allem, was sie haben, gegen die Offensive der Duisburger. Bisher dürfen sie sich auf jeden Fall bei Dähne bedanken, der schon mehrmals herausragend gehalten hat.
87.
18:20
Und kurz nach dem Wechsel muss das fast der Ausgleich sein. Ein Eckball von der rechten Seite landet beim eben erst eingewechselten Andy Visser. Aus fünf Metern nickt er das Leder ins rechte Eck, aber Thomas Dähne kann mit einer Weltklasseparade den Ball noch aus dem Eck kratzen.
87.
18:18
Dreifachwechsel bei den Duisburgern. Jetzt soll die Brechstange her, um die Niederlage noch abzuwenden.
87.
18:17
Einwechslung bei MSV Duisburg: Mert Göçkan
87.
18:17
Auswechslung bei MSV Duisburg: Can Coskun
87.
18:17
Einwechslung bei MSV Duisburg: Florian Krüger
87.
18:17
Auswechslung bei MSV Duisburg: Patrick Sussek
87.
18:17
Einwechslung bei MSV Duisburg: Andy Visser
87.
18:17
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jan-Simon Symalla
84.
18:17
Die Löwen kontern jetzt über Haugen und Philipp. Der Pass von Philipp ist dann aber zu schwach und kann abgefangen werden. Die Gastgeber wollen anschließend ein Foul gesehen haben, aber der Unparteiische lässt weiterspielen.
82.
18:14
Die Gäste machen jetzt auch ordentlich Tempo. Patrick Sussek probiert es aus knapp 30 Metern, aber sein Versuch ist kein Problem für Thomas Dähne.
80.
18:13
Wie reagieren die Gäste jetzt? Die Elf von Dietmar Hirsch ist bislang noch ungeschlagen und muss jetzt schnellstmöglich eine Antwort finden. Die Zebras laufen weiter an.
78.
18:08
Tooor für TSV 1860 München, 2:1 durch Sigurd Haugen
Führung für die Löwen – und da ist eine gehörige Portion Slapstick dabei. Patrick Hobsch steckt das Leder auf Sigurd Haugen durch, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt. Verfolgt von Fleckstein läuft er auf Braune zu. Fleckstein will per Grätsche klären, schlägt sich dabei das Leder aber selbst ans Bein. Braune war schon rausgekommen, doch durch die Grätsche von Fleckstein rollt der Ball an ihm vorbei, und so muss Haugen aus fünf Metern nur noch einschieben. Das ist bitter für die Gäste.
77.
18:08
Nächster Wechsel bei den Löwen. David Philipp darf jetzt nochmal mitwirken, dafür hat Kevin Volland für heute Feierabend.
77.
18:08
Einwechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
77.
18:08
Auswechslung bei TSV 1860 München: Kevin Volland
75.
18:07
Dem Team von Dietmar Hirsch fehlt weiterhin die zündende Idee. Die Gastgeber stehen inzwischen tief hinten und lassen keine Lücken zu.
73.
18:05
Doppelwechsel jetzt bei den Löwen. Mit Hobsch und Christiansen sollen nochmal neue Impulse kommen. Die zwei Neuen übernehmen eins zu eins die Positionen von Niederlechner und Deniz.
73.
18:04
Einwechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
73.
18:04
Auswechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
73.
18:04
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
73.
18:04
Auswechslung bei TSV 1860 München: Florian Niederlechner
71.
18:03
Noch knapp zwanzig Minuten sind zu gehen. Die Löwen kommen in den letzten Minuten gar nicht mehr nach vorne. Den Gästen dagegen fehlt die letzte Konsequenz im Angriffsspiel. Die Zebras sind dem Führungstreffer aber momentan deutlich näher.
69.
18:01
Jetzt gibt es Freistoß aus dem linken Halbfeld, nachdem Niederlechner Sussek gefoult hat. Conor Noß bringt das Leder von halblinks in die Mitte, aber die Hereingabe wird sofort geklärt.
67.
17:59
Duisburg wird mit der Einwechslung von Noß jetzt nochmal aktiver. Die Gäste aus dem Ruhrpott wollen natürlich die Tabellenführung ausbauen.
65.
17:58
Thomas Dähne jetzt mit einer hervorragenden Tat! Tobias Fleckstein wird am Fünfmeterraum gefunden und legt stark zu Joshua Bitter ab. Der Torschütze zum 1:1 zieht aus knapp sechs Metern von der rechten Position ab, aber Dähne kann reaktionsschnell abwehren. Der Abpraller landet erneut bei Bitter, der aber wieder an Dähne scheitert. Die anschließende Ecke sorgt dann für keine Gefahr.
63.
17:54
Bei den Gästen aus dem Ruhrpott wird gewechselt. Conor Noß ist jetzt neu dabei, dafür verlässt Christian Viet das Feld. Die Meidericher brauchen dringend neue Impulse.
63.
17:53
Einwechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
63.
17:53
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
61.
17:52
Die Löwen kommen jetzt besser in die Partie. Über Umwege landet das Leder bei Sigurd Haugen, der aus knapp sechzehn Metern abschließt. Sein Schuss wird jedoch abgefälscht und somit entscheidend geblockt.
59.
17:51
Ein langer Einwurf sorgt mal für ein wenig Gefahr für die Löwen. Von der rechten Seite landet das Leder bei Sigurd Haugen am Elfmeterpunkt, der im Fallen jedoch deutlich am Kasten vorbeischießt.
56.
17:49
Es will noch kein richtiger Spielfluss aufkommen. Beide Mannschaften agieren eher zurückhaltend und wollen kein allzu großes Risiko eingehen.
54.
17:47
Es gibt Eckball für die Zebras. Christian Viet bringt das Leder von der rechten Seite in die Mitte, aber bei der Hereingabe hat der Ball die Torauslinie überschritten und so gibt es Abstoß.
52.
17:46
Im Anschluss muss Niederlechner noch behandelt werden, weil er in die Stollen von Braune gerutscht ist und sich dabei eine blutende Wunde am Bein zugezogen hat. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es dann aber weiter.
51.
17:45
Das ist stark von Sigurd Haugen gemacht. Auf der rechten Grundlinie setzt er sich stark gegen Tobias Fleckstein durch und bringt dann aus der Drehung eine flache Hereingabe ans Fünfereck. Dort grätscht Niederlechner Richtung Ball, aber Maximilian Braune klärt per Fußabwehr. So rutschen die beiden ineinander, und der Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul.
49.
17:42
Verhaltener Beginn zum Auftakt des zweiten Durchgangs. Das Spielgeschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
46.
17:36
Weiter geht’s! Dietmar Hirsch wechselt zur Pause einmal. Steffen Meuer ist neu dabei, dafür hat Jesse Tugbenyo Platz gemacht. Die Löwen machen unverändert weiter.
46.
17:36
Einwechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
46.
17:36
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jesse Tugbenyo
46.
17:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:21
Halbzeitfazit:
Halbzeit in München. Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Pause. In einer überwiegend ereignisarmen Begegnung waren die Münchner die aktivere Mannschaft, ohne sich aber gute Chancen herauszuspielen. Die Löwen dagegen agierten mit einer stabilen Defensive und suchten immer wieder Umschaltmöglichkeiten, aber auch hier entstand wenig Gefahr. So war es ein Standard, der die Führung besorgte. Nach einem Eckball konnten die Gäste das Leder nicht entscheidend klären, und so war Haugen da. Kurz nach der Führung war es dann aber der Tabellenführer, der sofort zurückschlug und in Person von Joshua Bitter den Ausgleich erzielte. Mit einem gerechten Unentschieden geht es somit in die Pause. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
45.
17:16
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Was passiert hier noch vor der Pause? Beide Mannschaften dürften momentan mit dem 1:1 zufrieden sein.
45.
17:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
17:14
Lange passiert vor den Toren gar nichts, und dann schlägt es innerhalb von zwei Minuten zweimal ein. Der Ausgleich geht natürlich absolut in Ordnung.
42.
17:11
Tooor für MSV Duisburg, 1:1 durch Joshua Bitter
Und die postwendende Antwort der Zebras! Über die rechte Seite wird Symalla in die Tiefe geschickt. Kurz vor der Grundlinie gibt er flach in die Mitte. Dort steht Bitter, acht Meter halbrechts vor dem Kasten, komplett frei und haut das Leder kompromisslos unter die Latte. Thomas Dähne kann nur hinterschauen.
41.
17:10
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Sigurd Haugen
Und daraus entsteht die Führung für die Löwen! Die Ecke fliegt in die Mitte, und dort kann Braune per Faustabwehr nur bis zum Sechzehnerrand klären. Dort zieht Thore Jacobsen ab, sein Schuss landet bei Tunay Deniz, der das Leder Richtung Tor abfälscht. Dort steht Sigurd Haugen und verlängert das Leder nochmal entscheidend in den Kasten. Braune ist machtlos.
40.
17:09
Tunay Deniz nimmt sich der Sache an! Sein Versuch ins Torwarteck ist wuchtig, aber Maximilian Braune hat die Ecke geahnt, bleibt stehen und kann zur Ecke abwehren.
39.
17:08
Gelbe Karte für Patrick Sussek (MSV Duisburg)
Der gelbe Karton für Sussek ist die Folge.
39.
17:08
Nach einem Eckball für die Zebras geht es ganz schnell, und die Löwen haben eine 3-gegen-1-Situation. Die Gäste rücken aber gut nach, sodass Patrick Sussek Sigurd Haugen kurz vor dem Strafraum noch entscheidend foulen kann. Es gibt Freistoß aus knapp 17 Metern.
37.
17:08
Jetzt muss Maximilian Braune mal eingreifen. Nach einer Freistoßhereingabe landet ein Kopfball von Volland in den Armen von Braune. Weiterhin entsteht nur wenig Gefahr.
34.
17:05
Jetzt ist das Spiel unterbrochen, weil Florian Niederlechner einen Schlag aufs Knie abbekommen hat. Nach einer kurzen Behandlungspause sollte es für den Angreifer aber weiter gehen.
32.
17:04
Es ist weiterhin dasselbe Spiel. Duisburg lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen, ohne dabei entscheidenden Raumgewinn zu erzielen. Die Löwen dagegen setzen momentan auf das Umschaltspiel.
29.
17:00
Jan-Simon Symalla setzt sich jetzt über rechts bis zur Grundlinie durch. Seine flache Hereingabe kann allerdings von den Münchnern zum Eckball geklärt werden. Dieser sorgt aber aufgrund eines Stürmerfouls für keine Gefahr.
27.
16:58
Es passiert aktuell wenig im Stadion an der Grünwalder Straße. Beide Mannschaften fehlt die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Die Duisburger haben zwar mehr das Leder, aber es fehlt momentan an den zündenden Ideen.
24.
16:55
Duisburg hat in den letzten Minuten das Kommando übernommen und lässt sowohl den Ball als auch den Gegner jetzt gut laufen. Die ganz großen Chancen für die Elf von Dietmar Hirsch fehlen aber noch.
22.
16:53
Jetzt muss Thomas Dähne das erste Mal eingreifen. Eine Seitenverlagerung landet bei Patrick Sussek auf der linken Seite. Mit dem ersten Kontakt nimmt er das Leder mit in die Mitte und sucht dann aus knapp 20 Metern halblinker Position den Abschluss. Sein Schuss ist zwar hart, aber zu zentral, und so kann Dähne mit einer Faustabwehr parieren.
20.
16:51
Auf beiden Seiten geht es ausschließlich über die Außen – so auch jetzt, als Patrick Sussek über die linke Seite durchbricht. Aber auch seine Hereingabe ist zu ungenau und somit kein Problem für die Münchener Defensive.
18.
16:49
Jetzt kommt Kevin Volland mal über die linke Seite nach vorne. Seine scharfe Hereingabe findet jedoch nur Maximilian Braune, der keine Probleme hat, das Leder abzufangen.
16.
16:48
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt. Beide Mannschaften sind aktiv, ohne sich allerdings die ganz großen Chancen zu erspielen. In den Zweikämpfen geht es zwar durchaus hart, aber größtenteils fair zu.
14.
16:43
Gelbe Karte für Tunay Deniz (TSV 1860 München)
Deniz kommt im Zweikampf viel zu spät gegen Sussek und trifft den Angreifer ungestüm am Sprunggelenk. Gelb ist die richtige Entscheidung.
13.
16:42
Der nächste Eckball bringt dagegen deutlich mehr Gefahr. Tunay Deniz spielt das Leder von der rechten Seite flach an den Elfmeterpunkt. Dort steht Florian Niederlechner und will sofort abziehen, tritt dabei aber über den Ball. Der Nachschuss seines Teamkollegen wird dann jedoch entscheidend abgeblockt.
11.
16:41
Die Löwen kombinieren sich schön nach vorne, aber am Ende kann ein Duisburger Verteidiger zum Eckball klären. Die Standardsituation von der linken Seite bringt anschließend allerdings keine Gefahr.
9.
16:40
Duisburg wird jetzt besser. Eine Flanke von der linken Seite landet bei Jan-Simon Symalla am zweiten Pfosten. Allerdings ist die Hereingabe etwas zu hoch, sodass Symalla nicht mehr entscheidend an das Leder kommt.
7.
16:39
Jetzt kommt der Tabellenführer das erste Mal nach vorne. Rasim Bulić gewinnt auf der rechten Seite den Ball und schickt dann Symalla in die Tiefe. Der Außenstürmer zieht in den Sechzehner und spielt flach in die Mitte. Dort ist allerdings ein Verteidiger vor Sussek am Ball und kann so am Fünfmeterraum klären.
5.
16:37
Die Fans der Löwen sind hier auch sofort da. Nach einer eindrucksvollen Choreo zu Spielbeginn zünden die Münchener jetzt ordentlich Pyrotechnik. Die Stimmung soll von der Tribüne auf die Mannschaft überschwappen.
3.
16:34
Die Löwen kommen über die rechte Seite nach vorne. Marvin Rittmüller bringt dann die Hereingabe, aber Kevin Volland kommt in der Mitte nicht an das Leder, sodass keine Gefahr entsteht.
2.
16:33
Die Münchener versuchen sofort, die Duisburger unter Druck zu setzen, aber der Tabellenführer lässt sich davon nicht einschüchtern und kann sich aus der Umklammerung befreien.
1.
16:30
Los geht’s! Die Gastgeber stoßen an und spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.
1.
16:30
Spielbeginn
16:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Markus Kauczinski tauscht in seinem ersten Spiel als Chefcoach im Vergleich zur letzten Niederlage gegen Wiesbaden fünffach: Dähne, Schifferl, Deniz, Lippmann und Volland starten anstelle von Christiansen, Wolfram und Philipp (alle Bank) sowie Vollath und Pfeifer (beide nicht im Kader). Dietmar Hirsch verändert seine Startelf im Vergleich zum Unentschieden gegen Rostock einmal: Noß muss auf die Bank, dafür beginnt Jan-Simon Symalla.
16:06
Im ersten Spiel unter neuer Führung könnte die Aufgabe jedoch kaum größer sein. Mit dem MSV Duisburg kommt der aktuelle Tabellenführer der 3. Liga. Die Mannschaft von Dietmar Hirsch ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen, musste in der Liga zuletzt aber zwei kleinere Rückschläge hinnehmen. Sowohl gegen den 1. FC Saarbrücken als auch gegen Hansa Rostock reichte es nur zu einem Remis. Unter der Woche gewannen die Zebras allerdings im Landespokal gegen den KFC Uerdingen mit 3:1 und sicherten sich so den Einzug ins Viertelfinale. Heute soll nun auch in der Liga wieder ein Sieg her.
15:54
Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen haben die Löwen die Reißleine gezogen und einen Trainerwechsel vorgenommen. Markus Kauczinski hat Patrick Glöckner abgelöst und steht heute in seinem ersten Spiel für die Sechziger an der Seitenlinie. Die Aufgabe ist klar: Es sollen möglichst schnell wieder Siege her, um sich im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen. Momentan stehen die Münchner mit 12 Punkten auf Platz 15.
15:42
Es ist das insgesamt 61. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Die Statistik spricht dabei eine klare Sprache: 30 Siege stehen auf Seiten der Löwen, während die Zebras 16 Erfolge feiern konnten. 14 Partien endeten mit einem Remis. Die bislang letzten Duelle gab es in der Drittliga-Saison 2023/24. Damals gewann München beide Spiele deutlich – zuhause mit 4:1 und auswärts in Duisburg mit 3:0.
15:30
Herzlich willkommen zum 11. Spieltag in der 3. Liga zwischen dem TSV 1860 München und dem MSV Duisburg. Anstoß im Stadion an der Grünwalder Straße ist um 16:30 Uhr.

TSV 1860 München

TSV 1860 München Herren
vollst. Name
Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.
Spitzname
Die Löwen
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
weiß-blau
Gegründet
17.05.1860
Sportarten
Basketball, Boxen, Fußball, Kegeln, Leichtathletik, Ringen, Ski, Tennis, Turnen
Stadion
Stadion an der Grünwalder Straße
Kapazität
15.000

MSV Duisburg

MSV Duisburg Herren
vollst. Name
Meidericher Spielverein Duisburg e.V.
Spitzname
Die Zebras
Stadt
Duisburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
02.06.1902
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Turnen, Handball, Hockey, Judo, Volleyball
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Kapazität
31.502