- David KopaczKopacz40.Rechtsschuss
- Robin MeißnerMeißner78.Rechtsschuss
- Nico GrimbsGrimbs87.Rechtsschuss
Stadion
Riedel Bau Arena
Zuschauer
3.656
Schiedsrichter
Jonah Besong
Liveticker
90.
18:25
Fazit:
Der VfL Osnabrück schlägt den 1. FC Schweinfurt 05 mit 2:1. Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste spielerisch überlegen und gingen mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel hatte Tranziska die Chance zum Ausgleich, doch der Pfosten verhinderte diesen. Im Anschluss drehten die Gastgeber etwas auf, richtig gefährlich wurde es aber nicht mehr. Auch von den Lila-Weißen kam offensiv nicht mehr viel und erst ein gut ausgespielter Konter brachte die Entscheidung. Die Schnüdel schafften zwar noch den Anschlusstreffer, doch der kam letzten Endes zu spät.
Der VfL Osnabrück schlägt den 1. FC Schweinfurt 05 mit 2:1. Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste spielerisch überlegen und gingen mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel hatte Tranziska die Chance zum Ausgleich, doch der Pfosten verhinderte diesen. Im Anschluss drehten die Gastgeber etwas auf, richtig gefährlich wurde es aber nicht mehr. Auch von den Lila-Weißen kam offensiv nicht mehr viel und erst ein gut ausgespielter Konter brachte die Entscheidung. Die Schnüdel schafften zwar noch den Anschlusstreffer, doch der kam letzten Endes zu spät.
90.
18:23
Spielende
90.
18:23
Die Schnüdel probieren es nun natürlich mit langen hohen Bällen in die Spitze. Diese kommen aber nicht an.
90.
18:19
Wagner kommt durch den rechten Halbraum und hält aus der Distanz drauf. Sein Schuss ist aber zu harmlos und Weisbäcker fängt den Ball locker.
90.
18:17
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
18:17
Schweinfurt ist noch nicht am Ende und etwas überraschend gibt es hier noch sechs Minuten obendrauf.
89.
18:15
Gelbe Karte für Ismail Badjie (VfL Osnabrück)
88.
18:14
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Tony Lesueur
88.
18:14
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
88.
18:14
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bernd Riesselmann
88.
18:14
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robin Meißner
87.
18:13
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:2 durch Nico Grimbs
Geht hier noch was? Eine hohe Flanke von links wird nicht konsequent genug geklärt und es wird etwas unübersichtlich. Schließlich schafft es Grimbs den Ball am rechten Fünfereck im Fallen noch in Richtung Tor zu stochern und bringt seine Mannschaft wieder ins Rennen.
Geht hier noch was? Eine hohe Flanke von links wird nicht konsequent genug geklärt und es wird etwas unübersichtlich. Schließlich schafft es Grimbs den Ball am rechten Fünfereck im Fallen noch in Richtung Tor zu stochern und bringt seine Mannschaft wieder ins Rennen.
83.
18:10
Kehl bekommt bei einem Zweikampf was im Gesicht ab und wird auf dem Feld behandelt. Nach kurzer Pause steht er aber wieder und kann weitermachen.
82.
18:07
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nico Grimbs
82.
18:07
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Johannes Geis
82.
18:07
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
82.
18:07
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
81.
18:07
Wieder setzt der VfL zum Konter an und Christensen marschiert mit dem Ball über die linke Außenbahn. Seine Hereingabe ins Zentrum wird aber geblockt.
79.
18:04
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
79.
18:04
Auswechslung bei VfL Osnabrück: David Kopacz
79.
18:04
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Fridolin Wagner
79.
18:04
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Wiethaup
78.
18:03
Tooor für VfL Osnabrück, 0:2 durch Robin Meißner
Das muss die Entscheidung sein! Osnabrück kontert und Meißner spielt den Ball an der Mittellinie nach links zu Kopacz. Der schafft es bis in den Sechzehner und legt nochmal quer für Meißner. Der muss den Ball danach nur noch am bereits geschlagenen Weisbäcker ins leere Tor schieben.
Das muss die Entscheidung sein! Osnabrück kontert und Meißner spielt den Ball an der Mittellinie nach links zu Kopacz. Der schafft es bis in den Sechzehner und legt nochmal quer für Meißner. Der muss den Ball danach nur noch am bereits geschlagenen Weisbäcker ins leere Tor schieben.
76.
18:02
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und die Partie ist aktuell ein wenig zäh. Beide Teams suchen den Weg nach vorne, aber die Flanken in die Mitte sind auf beiden Seiten zu unpräzise.
73.
18:00
Wiethaup probiert es mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Versuch aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung hat aber zu wenig Power und Weisbäcker fängt das Leder sicher.
71.
17:58
Nach einer Ecke klärt Schweinfurt zunächst, doch Osnabrück holt eine weitere raus. Aber auch dieser Eckball bringt keine Gefahr.
68.
17:55
Victor Kleinhenz will seine Offensive nochmal beleben und bringt Angleberger und Latteier für Doktorczyk Fery.
68.
17:54
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
68.
17:54
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nick Doktorczyk
68.
17:54
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
68.
17:54
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
65.
17:52
Die Lila-Weißen befinden sich derzeit nur im Verwaltungsmodus und nach vorne geht recht wenig. Doch auch bei den Hausherren ist nun wieder mehr Ruhe eingekehrt und vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
62.
17:48
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und der VfL ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, doch auch die Gastgeber schaffen es nun immer öfter nach vorne. Die Gäste dürfen nun nicht zu passiv werden.
59.
17:46
Beide Trainer nehmen nun ihre ersten Wechsel vor und bei Schweinfurt kommt Müller für Obiogumu und bei Osnabrück wird Schumacher durch Christensen ersetzt.
59.
17:45
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Frederik Christensen
59.
17:45
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Schumacher
59.
17:44
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
59.
17:44
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
56.
17:43
Nach einer Ecke bleibt Osnabrück in Ballbesitz und Endres flankt vom linken Flügel an den zweiten Pfosten. Dort steht aber kein Mitspieler bereit und die Chance verpufft.
53.
17:42
Schweinfurt dreht nun langsam auf und Obiogumu wird links auf die Reise geschickt. Der Pass kommt aber nicht beim Angreifer an und der VfL klärt.
50.
17:39
Fast der Ausgleich! Schweinfurt kombiniert sich nach vorne und Endres passt durch die Schnittstelle zu Tranziska. Sein Flachschuss aus rund neun Metern knallt an den rechten Pfosten! Der anschließende Nachschuss von Fery wird geblockt.
47.
17:34
Kehl kommt über die linke Seite nach vorne und spielt den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Dort kommt Meißner zum Abschluss, die Kugel geht aber links vorbei.
46.
17:33
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
17:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfL Osnabrück mit 1:0 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle und gaben sie auch nicht mehr ab. Spielerisch waren die Gäste zwar durchweg überlegen, klare Torchancen waren aber Mangelware. Von Schweinfurt kam offensiv nicht viel, doch dafür ließen die Gastgeber aus dem Spiel heraus nur sehr wenig zu. Kopacz brachte die Niedersachsen dann per sehenswertem Fernschuss in Führung. In Hälfte zwei müssen die Unterfranken einen Gang hochschalten, wenn sie hier nicht die siebte Niederlage in Folge kassieren wollen.
Zur Pause führt der VfL Osnabrück mit 1:0 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle und gaben sie auch nicht mehr ab. Spielerisch waren die Gäste zwar durchweg überlegen, klare Torchancen waren aber Mangelware. Von Schweinfurt kam offensiv nicht viel, doch dafür ließen die Gastgeber aus dem Spiel heraus nur sehr wenig zu. Kopacz brachte die Niedersachsen dann per sehenswertem Fernschuss in Führung. In Hälfte zwei müssen die Unterfranken einen Gang hochschalten, wenn sie hier nicht die siebte Niederlage in Folge kassieren wollen.
45.
17:16
Ende 1. Halbzeit
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
17:15
Meißner will einen Freistoß zentral vor dem Sechzehner direkt aufs Tor bringen. Sein Schuss bleibt aber in der Mauer hängen.
43.
17:13
Gelbe Karte für Nick Doktorczyk (1. FC Schweinfurt 05)
Kurz vor dem eigenen Sechzehner packt Doktorczyk die Grätsche aus und sieht gelb.
Kurz vor dem eigenen Sechzehner packt Doktorczyk die Grätsche aus und sieht gelb.
40.
17:09
Tooor für VfL Osnabrück, 0:1 durch David Kopacz
Der VfL geht in Führung! Halbrechts vor der Box bekommt Kopacz die Kugel von Kehl. Er hat viel Platz und zieht aus rund 22 Metern einfach mal. Sein Schuss ist hart und schlägt unhaltbar rechts ein.
Der VfL geht in Führung! Halbrechts vor der Box bekommt Kopacz die Kugel von Kehl. Er hat viel Platz und zieht aus rund 22 Metern einfach mal. Sein Schuss ist hart und schlägt unhaltbar rechts ein.
39.
17:08
Gelbe Karte für Kevin Wiethaup (VfL Osnabrück)
Für ein Foul im Mittelfeld wird Wiethaup mit gelb verwarnt.
Für ein Foul im Mittelfeld wird Wiethaup mit gelb verwarnt.
37.
17:08
Glück gehabt! Einen einfachen Rückpass will Weisbäcker kurz hinter der Strafraumgrenze annehmen, rutscht dabei aber aus. Der Pass ist zum Glück nicht sehr druckvoll und der Ball geht nicht aufs Tor.
36.
17:07
Nach einem Freistoß kontern die Gäste und Wiethaup bekommt das Leder auf dem rechten Flügel. Schweinfurt ist aber schnell hinter dem Ball und Wiethaup findet keine Anspielstation.
34.
17:04
Gelbe Karte für Lucas Zeller (1. FC Schweinfurt 05)
Zeller schlägt den Ball und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
Zeller schlägt den Ball und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
33.
17:03
Endres kommt mit Tempo über die linke Seite und dringt in den Sechzehner ein. Fabinski grätscht dazwischen und Endres fordert einen Elfmeter. Der Verteidiger hat aber klar den Ball gespielt und das sieht auch Schiedsrichter Jonah Besong so.
30.
17:02
Eine halbe Stunde ist vorüber und man kann festhalten, dass Schweinfurt es defensiv sehr ordentlich macht und aus dem Spiel heraus nur sehr wenig zulässt. Bei Ecken hat sich aber bereits gezeigt, dass die Hausherren fehleranfällig sind.
27.
16:58
Geis wirft den Ball von links in den Sechzehner. Ein Verteidiger passt aber auf und köpft die Kugel direkt aus der Gefahrenzone.
24.
16:57
Spielerisch wird aktuell nur sehr wenig geboten und Torraumszenen sind eine Seltenheit. Aktuell spielt sich vieles im Mittelfeld ab.
21.
16:53
Der VfL schafft es nun immer wieder ins letzte Angroffsdrittel, der letzte Pass sitzt aber noch nicht. Schweinfurt kommt derweil nur selten über die Mittellinie.
18.
16:49
Meißner chippt das Leder von rechts an den zweiten Pfosten, doch Weisbäcker pariert zur Ecke. Diese kommt zentral vor den Fünfer, wo Jacobsen angelaufen kommt und frei köpfen darf. Sein Versuch geht aber rund zwei Meter rechts vorbei.
15.
16:47
Eine Viertelstunde ist gespielt und beide Teams agieren bislang auf Augenhöhe. Die erste richtige Chance gehörte dennoch den Osnabrückern. Die Schnüdel hingegen gab noch keinen Schuss aufs gegnerische Tor ab.
12.
16:42
Schumacher bringt einen Eckball von links an den zweiten Pfosten. Dort geht Fabinski mit dem Kopf hin, trifft die Kugel aber nicht richtig und Schweinfurt klärt anschließend.
9.
16:40
Fast das 1:0! Weisbäcker spielt den Ball genau in die Füße von Kopacz. Den Angreifer schließt direkt ab und sein strammer Flachschuss aus rund 17 Metern rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
7.
16:38
Zeller wird halblinks vor dem Sechzehner bedient und sucht sofort den Abschluss. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die Geis hoch vor den Fünfer bringt, am Ende aber keine Gefahr bringt.
4.
16:35
Wie zu erwarten übernehmen die Gäste hier von Beginn an die Kontrolle und bestimmen das Spielgeschehen. Vor das gegnerische Tor kommen sie aber noch nicht.
1.
16:31
Der Ball rollt! Osnabrück hat Anstoß.
1.
16:30
Spielbeginn
16:20
Nach der 0:3-Niederlage gegen Stuttgart nimmt Cheftrainer Victor Kleinhenz vier Veränderungen vor. Anstelle von Piwernetz, Krätschmer, Böhnlein und Angleberger starten Bausenwein, Doktorczyk, Obiogumu sowie Fery. Timo Schultz verändert seine Startelf im Vergleich zur Partie gegen Hoffenheim ebenfalls auf vier Positionen. Wiemann, Wiethaup, Schumacher und Kopacz beginnen für Karademir, Wagner, Christensen und Lesueur.
15:58
Trotz der Tabellensituation rechnet Schultz mit einem schweren und erwartet einen anspruchsvollen Gegner. „Es ist ein Aufsteiger. Ich denke, sie müssen schauen, dass sie in der Liga ankommen. Das haben sie mit vielen ansprechenden Leistungen eigentlich geschafft, aber sie konnten das bisher nur zu selten in Punkte ummünzen. Sie hatten sicherlich auch Pech, was den Spielverlauf angeht, haben viele Gegentore bekommen und auch schon mehrere Platzverweise kassiert. Dementsprechend müssen wir auf der Hut sein und unsere Leistungen bringen. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir erfolgreich sein können“, so der 48-Jährige.
15:47
Bei Osnabrück hingegen lief es bislang wie geschmiert. Die Mannschaft von Cheftrainer Timo Schultz sammelte bisher 19 Punkte und steht damit auf Rang vier. Vor der Länderspielpause beendete die Zweitvertretung Hoffenheims dann aber den Lauf der Niedersachsen. Nach acht Ligaspielen in Folge ohne Niederlage gingen die Lila-Weißen mit 0:4 gegen die TSG baden. Doch noch während der Pause fand Osnabrück wieder in die Spur zurück und gewann ein Testspiel gegen den HSV und bezwang den Bundesligisten mit 3:1. Es wird ein interessantes Duell, denn mit nur zehn Gegentoren trifft die beste Abwehr der Liga heute auf die schlechteste Offensive.
15:44
Der 1. FC Schweinfurt ist erst in diesem Jahr aufgestiegen und schon jetzt kämpfen die Unterfranken ums Überleben. Am fünften Spieltag fuhren die Schnüdel einen 3:2-Sieg gegen Ingolstadt ein und holten damit die ersten und bislang auch einzigen Punkte in der Saison. Alle anderen Partien wurden verloren. Mit nur drei Zählern belegt Schweinfurt derzeit den letzten Platz und hat bereits zehn Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Auch das Torverhältnis ist eine Katastrophe. Mit nur sieben geschossenen Toren stellt der Aufsteiger die schwächste Abwehr der Liga und ist mit 30 Gegentreffern die Schießbude der Liga.
15:33
Herzlich willkommen zum zwölften Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr treffen der 1. FC Schweinfurt 05 und der VfL Osnabrück aufeinander. Geleitet wird die Partie von Jonah Besong.










