Gruppe E
21.06.2024 15:00
Beendet
Slowakei
Slowakei
1:2
Ukraine
Ukraine
1:0
  • Ivan Schranz
    Schranz
    17.
    Kopfball
  • Mykola Shaparenko
    Shaparenko
    54.
    Linksschuss
  • Roman Yaremchuk
    Yaremchuk
    80.
    Rechtsschuss
Stadion
Düsseldorf Arena
Zuschauer
43.910
Schiedsrichter
Michael Oliver

Liveticker

90.
16:58
Fazit:
Schluss in Düsseldorf, die Ukraine beweist Moral und schlägt die Slowakei nach einem Pausenrückstand am Ende mit 2:1! Nach einer durchaus verdienten slowakischen Führung zur Halbzeit kamen die Ukrainer deutlich besser aus der Kabine und übernahmen Kontrolle über diese Partie. Folgerichtig ließ der Ausgleichstreffer nicht lange auf sich warten. Auch im Anschluss blieb die Ukraine das bessere Team und kam sogar in der Schlussphase sogar noch zum Siegtreffer. Die Slowakei war in der zweiten Hälfte insgesamt zu passiv geht damit als verdienter Verlierer vom Platz. Am letzen Spieltag entscheidet sich somit alles im Rennen um die K.O-Runde. Die Slowakei trifft auf Rumänien, die Ukraine ist gegen Belgien gefordert.
90.
16:54
Spielende
90.
16:54
Škriniar versucht es mit dem Mute der Verzweiflung und hält aus gut und gerne 30 Metern mit dem rechten Vollspann drauf. Allerdings wirft sich sich Yaremchuk dazwischen und blockt den Ball ab.
90.
16:51
War das schon die letzte Chance? Im Anschluss an einen Eckball von der rechten Seite kommt Innenverteidiger Milan Škriniar im gegnerischen Sechzehner nach einem Abpraller zum Abschluss. Der Mann von Paris Saint-Germain schlägt allerdings ein Luftloch und die Gefahr ist dahin...
90.
16:50
Einwechslung bei Ukraine: Maksym Taloverov
90.
16:50
Auswechslung bei Ukraine: Mykola Shaparenko
90.
16:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
16:48
Die Ukrainer lassen sich aktuell wieder etwas weiter in die eigene Hälfte fallen und lauern dementsprechend auf Konter. Sicherlich ein probates Mittel gegen die hoch aufgerückten Slowaken, die jetzt alles nach vorne werfen. Die ukrainische Defensivabteilung macht in Halbzeit zwei bislang eine ausgezeichnete Figur.
87.
16:46
Was kann die Slowakei hier noch ausrichten? In den Schlussminuten werfen die Falken natürlich alles nach vorne, um den ukrainischen Führungstreffer wieder zu egalisieren. Allerdings sind die Vorstöße der Slowakei in der zweiten Halbzeit noch weitestgehend ungefährlich.
86.
16:45
Einwechslung bei Slowakei: Leo Sauer
86.
16:44
Auswechslung bei Slowakei: Ivan Schranz
85.
16:44
Einwechslung bei Ukraine: Sergiy Sydorchuk
85.
16:44
Auswechslung bei Ukraine: Volodymyr Brazhko
85.
16:44
Einwechslung bei Ukraine: Ruslan Malinovskiy
85.
16:43
Auswechslung bei Ukraine: Mykhaylo Mudryk
84.
16:42
Gelbe Karte für Roman Yaremchuk (Ukraine)
Torschütze Yaremchuk holt Škriniar mit einer Grätsche direkt vor den Augen von Schiedsrichter Michael Oliver von den Beinen und holt sich dafür berechtigterweise die erste Gelbe Karte einer ansonsten sehr fairen Partie ab.
83.
16:41
Der ukrainische Führungstreffer ist aufgrund des Verlaufs der zweiten Halbzeit mehr als verdient. Das Team von Serhiy Rebrov ist die aktivere Mannschaft und lässt auch weiterhin kaum slowakische Entlastung zu.
80.
16:38
Tooor für Ukraine, 1:2 durch Roman Yaremchuk
Die Ukraine dreht das Spiel! Auf der rechten Seite hat Mykola Shaparenko etwas zu viel Zeit und schlägt einen langen Ball rechts in den Strafraum. Der eingewechselte Roman Yaremchuk pflückt die Kugel überragend aus der Luft und spitzelt sie anschließend am herauseilenden Martin Dúbravka vorbei. Milan Škriniar versucht den Ball noch von der Linie zu kratzen, kommt aber nicht mehr dran!
78.
16:36
Langsam aber sicher scheinen den Slowaken die Körner auszugehen. Das hohe Anlaufen in diesem intensiven Spiel hat offensichtlich viel Kraft gekostet. Trotzdem müssen die Falken in diesen Schlussminuten auf die Zähne beißen, um das Unentschieden zu retten.
75.
16:34
Die Ukraine bleibt auf dem Gaspedal! Der eingewechselte Yaremchuk geht mit Tempo auf den Sechzehner zu und verpasst den richtigen Moment, abzuspielen. So wird der Winkel für Mudryk links im Strafraum deutlich zu spitz. Der Abschluss des Mannes vom FC Chelsea landet zwar am Außenpfosten, jedoch wäre Dúbravka ohnehin zur Stelle gewesen.
74.
16:32
Die Uhr tickt in der mittlerweile angebrochenen Schlussphase aber natürlich für die Slowakei. Die Falken könnten mit dem Remis sicherlich leben und hätten somit vor dem Spiel gegen Rumänien vier Punkte auf dem Konto. Durchaus gute Voraussetzungen für die Runde der letzten 16.
71.
16:30
Auch die Körpersprache ist auf Seite der Ukraine in Durchgang zwei momentan etwas ganz anderes als noch in Halbzeit eins. Die Ukrainer sind sich für keinen Weg zu schade und führen die Zweikämpfe im Mittelfeld äußerst resolut. Die Slowakei hat weiterhin Schwierigkeiten sich zu befreien.
68.
16:28
Die Ukraine hält den Druck weiter hoch und setzt sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Serhiy Rebrov bringt mit Zubkov und Yaremchuk außerdem noch mehr Power für die Offensive und hofft darauf, das Spiel drehen zu können.
67.
16:26
Einwechslung bei Slowakei: Tomáš Suslov
67.
16:26
Auswechslung bei Slowakei: Lukáš Haraslín
67.
16:26
Einwechslung bei Slowakei: Adam Obert
67.
16:26
Auswechslung bei Slowakei: Dávid Hancko
67.
16:26
Einwechslung bei Ukraine: Oleksandr Zubkov
67.
16:25
Auswechslung bei Ukraine: Andrey Yarmolenko
67.
16:25
Einwechslung bei Ukraine: Roman Yaremchuk
67.
16:25
Auswechslung bei Ukraine: Artem Dovbyk
65.
16:23
Es bahnt sich ein weiterer Wechsel auf Seiten der Slowakei an. Außenverteidiger Dávid Hancko vertritt sich ohne gegnerische Einwirkung unglücklich und scheint sich eine Adduktorenverletzung zugezogen zu haben. Zwar steht der Abwehrmann von Feyenoord Rotterdam mittlerweile bandagiert wieder auf dem Platz, wird aber eventuell ausgewechselt werden müssen.
63.
16:21
Trainer Francesco Calzona reagiert auf die ukrainische Druckphase und bringt mit László Bénes und Dávid Strelec zwei frische Kräfte für die Offensive. Der Coach weiß, dass es zunehmend Entlastung brauchen wird, um dem Gegner Stand halten zu können.
60.
16:20
Einwechslung bei Slowakei: Dávid Strelec
60.
16:19
Auswechslung bei Slowakei: Róbert Boženík
60.
16:18
Einwechslung bei Slowakei: László Bénes
60.
16:18
Auswechslung bei Slowakei: Ondrej Duda
60.
16:18
Die Offensivabteilung der Slowakei ist in Durchgang zwei bislang noch abgemeldet. Die ukrainische Defensive macht einen guten Job und hält die Abstände zwischen den Ketten klein. So wird es für die Falken enorm schwierig, Torgefahr zu kreieren.
57.
16:15
Die Ukrainer wollen das Momentum mitnehmen und spielen weiter munter nach vorne. Aktuell muss die Slowakei aufpassen, nicht in allzu große Bedrängnis zu geraten. Der Ausgleichstreffer hat dem Team von Serhiy Rebrov Auftrieb gegeben.
54.
16:12
Tooor für Ukraine, 1:1 durch Mykola Shaparenko
Kurz nach Wiederbeginn kommt die Ukraine zum Ausgleich! Nach einem Ballverlust von Lobotka in der gegnerischen Hälfte schaltet die Ukraine schnell um. Mudryk treibt die Kugel bis an den gegnerischen Sechzehner und legt links auf Dovbyk rüber. Der wiederum nimmt Zinchenko mit, der clever an den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort läuft Shaparenko im perfekten Moment ein und versenkt die Kugel unhaltbar für Dúbravka in der unteren linken Ecke - die Ukraine ist wieder da!
53.
16:11
Die Ukraine muss in Durchgang zwei nun mehr Risiko eingehen, um die Restchance auf das Achtelfinale zu wahren. Die Phase gegen Ende der ersten Halbzeit dürfte dem Team von Serhiy Rebrov in jedem Fall Mut gemacht haben. Noch haben die Osteuropäer auch noch mehr als genug Zeit.
50.
16:08
Bleibt abzuwarten, wie die Slowakei mit der Führung im Rücken umgehen wird. Aktuell macht das Team von Francesco Calzona nicht den Eindruck, sich am eigenen Sechzehner verschanzen zu wollen. Das sind zumindest für die neutralen Zuschauer schon einmal gute Nachrichten.
47.
16:05
Wenige Augenblicke nach Wiederbeginn rasseln Pekarik und Zinchenko im Luftduell unsanft mit den Köpfen zusammen. Der Ukrainer scheint sich von dem Schlag recht schnell erholt zu haben. Pekarik hingegen muss kurz vom medizinischen Personal behandelt werden.
46.
16:03
Weiter gehts! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine und sind bereit für Durchgang zwei.
46.
16:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:50
Halbzeitfazit:
Pause in Düsseldorf, nach 45 Minuten hat die Slowakei in einem unterhaltsamen Fußballspiel die Nase vorn und führt mit 1:0 gegen die Ukraine! Die Falken erwischten den deutlich besseren Start in diese Partie und belohnten sich nach knappen zwanzig Minuten für eine starke und druckvolle Anfangsphase. Erst nach dem Gegentreffer wachte die Ukraine langsam auf und wurde auch in der Offensive immer aktiver. Den Angriffsbemühungen des Teams von Serhiy Rebrov standen jedoch entweder Martin Dúbravka oder der Pfosten im Weg. In Halbzeit zwei muss die Ukraine nun mehr riskieren, wenn es noch für das Achtelfinale reichen soll. Entschieden ist diese Partie aber noch lange nicht...
45.
15:48
Ende 1. Halbzeit
45.
15:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
15:46
Auch die Slowakei bekommt noch eine Chance! Der aktive Haraslín zieht aus halblinker Position kurz vor dem Sechzehner ab und visiert die untere rechte Ecke an. Der Abschluss des Slowaken wird noch leicht von Ilya Zabarnyi abgefälscht, kann aber stark von Anatoliy Trubin zur Seite geklärt werden.
43.
15:44
Auf der rechten Seite entscheidet Schiedsrichter Michael Oliver nach einem Foul von Dávid Hancko an Andrey Yarmolenko auf Freistoß. Oleksandr Zinchenko steht bereit und zieht den Freistoß direkt auf den ersten Pfsoten. Martin Dúbravka hat den Braten allerdings gerochen und ist rechtzeitig zur Stelle.
40.
15:41
Ob sich hier vor der Pause noch etwas tut? Die Ukrainer verzeichnen momentan eine starke und druckvolle Phase. Das Team von Serhiy Rebrov will das nutzen und sucht schnell den Weg ins letzte Drittel. Noch hält der slowakische Abwehrriegel allerdings die Stellung.
37.
15:38
Die Torgefahr auf Seiten der Slowaken hat sich seit dem Führungstreffer von Schranz deutlich verringert. Inzwischen ist die Ukraine die aktivere Mannschaft und drängt hier noch vor der Pause auf den Ausgleich. Momentan sollte sich das Team von Francesco Calzona in Acht nehmen.
34.
15:37
Der Pfosten rettet für die Slowakei! Rechts im Strafraum kommt Außenverteidiger Oleksandr Tymchyk zum Abschluss und zieht mit dem rechten Vollspann ab. Martin Dúbravka im Kasten der Falken macht sich ganz lang und lenkt den Flachschuss mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten!
32.
15:34
Nach über einer halben Stunde kommt auch die Slowakei zu ihrem ersten Eckstoß. Ondrej Duda schlägt die Kugel von der rechten Seite in den ukrainischen Strafraum. Allerdings begeht Milan Škriniar am zweiten Pfosten ein Stürmerfoul an Mykola Matvienko und die Situation wird abgepfiffen.
29.
15:31
Ganz starke Aktion von Pekarik! Nach einem Steilpass von Mudryk taucht Stürmer Dovbyk gefährlich im gegnerischen Strafraum auch und zieht auf die kurze Ecke ab. Im letzten Moment wirft sich Pekarik aber noch mit einer Grätsche dazwischen und klärt zur Ecke, die anschließend verpufft.
26.
15:27
Gerade über die linke slowakische Angriffsseite geht viel in dieser ersten halben Stunde. Oleksandr Tymchyk, der ukrainische Rechtsverteidiger bekommt immer wieder Probleme mit dem umtriebigen Lukáš Haraslín, der schon das ein oder andere Mal durchbrechen konnte.
23.
15:25
Da wäre mehr drin gewesen! Mykhaylo Mudryk geht mit viel Tempo auf die slowakische Viererkette zu. Der Mann vom FC Chelsea hat links und rechts Optionen, entscheidet sich aber kurz vor dem Strafraum für den Abschluss. Den jagt er allerdings meterweit über das Gehäuse von Martin Dúbravka hinweg.
20.
15:22
Wie geht die Ukraine nun mit diesem Nackenschlag um? Ähnlich wie gegen die Rumänen scheint das Team von Serhiy Rebrov noch nicht ganz auf der Höhe zu sein und laufen in vielen Szenen nur hinterher. Langsam aber sicher muss eine Reaktion kommen.
17.
15:19
Tooor für Slowakei, 1:0 durch Ivan Schranz
Die Slowakei belohnt sich für eine starke Anfangsphase! Die ukrainische Defensive pennt bei einem Einwurf von der linken Seite. Dávid Hancko schickt Lukáš Haraslín an die Grundlinie, von wo der Flügelflitzer eine gefühlvolle Flanke in den Fünfmeterraum schlägt. Am zweiten Pfosten steht Ivan Schranz mehr oder weniger unbedrängt und kann gegen die Laufrichtung von Anatoliy Trubin einköpfen. Der Schlussmann der Ukraine ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern!
17.
15:19
Brazhko reißt Lobotka unmittelbar vor dem eigenen Strafraum um. Den fälligen Freistoß legt sich Außenverteidiger Hancko zurecht und zieht die Kugel mit viel Wucht an der Mauer vorbei aufs Torwarteck. Trubin ist einmal mehr hellwach und kann zur Seite abwehren!
14.
15:16
Auch die Ukrainer kommen zu ihrem ersten Abschluss. Volodymyr Brazhko wird etwa 25 Meter in zentraler Position vor dem gegnerischen Tor nicht angegriffen und zieht mit dem rechten Fuß ab. Dem Abschluss des Mittelfeldmannes fehlt es allerdings an Dampf, so kann Martin Dúbravka im Kasten der Falken sicher zupacken.
11.
15:14
Die Ukraine muss höllisch aufpassen! Eine Flanke von der linken Seite wird von Matvienko unglücklich an den zweiten Pfosten verlängert, wo Schranz aus kurzer Distanz zur Direktabnahme ansetzt. Trubin, der in dieser Anfangsphase bereits jetzt schon alle Hände voll zu tun hat, pariert klasse!
10.
15:13
Die erste Chance der Partie geht an die Slowakei! Haraslín setzt sich links im Strafraum mit einem klasse Haken gegen gleich zwei Gegenspieler durch und versucht sich anschließend an einem Flachschuss auf die kurze Ecke. Allerdings ist Trubin auf dem Posten und kann mit dem Fuß abwehren!
9.
15:10
Auf der linken Seite lässt Lukáš Haraslín seinen Gegenspieler Oleksandr Tymchyk mit einer schönen Finte ins Leere laufen und schlägt eine Flanke an den ukrainischen Fünfmeterraum. Lunin-Ersatz Anatoliy Trubin ist am ersten Pfosten allerdings zur Stelle und pflückt die Hereingabe locker aus der Luft.
6.
15:07
Gegen den Ball agiert die Ukraine in einer 4-4-2-Formation. Georgiy Sudakov rückt davor etwas weiter nach vorne neben Stürmer Artem Dovbyk. Hält das Team von Serhiy Rebrov die Abstände zwischen den Ketten klein, so wird es heute hart für die Slowakei.
3.
15:04
Schon in den Anfangsminuten offenbart sich ein erstes Mittel der Slowakei. Innenverteidiger Vavro und Škriniar schlagen zu Beginn hier schon den ein oder anderen Diagonalball auf die Außenbahn. Aktuell bleiben diese Versuche aber noch an der ukrainischen Abwehr hängen.
1.
15:01
Der Ball rollt in Düsseldorf! Die Zuschauer im restlos ausverkauften Stadion freuen sich auf die Partie zwischen der Slowakei und der Ukraine.
1.
15:01
Spielbeginn
14:50
Geleitet wird die heutige Partie von einem englischen Schiedsrichtergespann. Haupt-Referee Michael Oliver wird an den Seitenlinien von Stuart Burk und Dan Cook assistiert.
14:40
Auf Seiten der Slowakei setzt Trainer Francesco Calzona heute wieder auf die bewährte 4-3-3-Formation. Nach dem Überraschungssieg im Auftaktspiel gibt es natürlich wenig Anlass für jegliche Veränderungen. Folglich schickt der Coach heute genau dieselbe Startelf auf den Rasen, die vergangenen Freitag noch gegen Belgien gewinnen konnte. Mit einem Sieg könnten sich die Falken bereits vorzeitig für die K.O-Runde qualifizieren. Das wäre bereits jetzt im Turnier ein echter Paukenschlag für Platz Nummer 48 der FIFA-Weltrangliste. Allerdings ist das Achtelfinale auch für die Slowakei noch nicht in trockenen Tüchern. Allzu entspannt sollten es die Falken daher sicherlich nicht angehen...
14:29
Die Ukraine wird heute erneut in einem 4-2-3-1-System erwartet. Im Vergleich zum enttäuschenden Auftakt gegen Rumänien wechselt Trainer Rebrov aber auf insgesamt vier Positionen. Angefangen im Tor, da hatte Lunin zuletzt eine unglückliche Figur gemacht und wird von Trubin vertreten. In der Verteidigung beginnt auf der rechten Seite Tymchuk für Konoplya. Stepanenko muss heute ebenfalls auf der Bank Platz nehmen und wird auf der Doppelsechs von Brazhko ersetzt. Außerdem steht auch Yarmolenko heute in der Startelf und beginnt für Tsygankov. Ob sich diese doch recht tiefgreifenden Wechsel bezahlt machen werden?
14:20
Was die Namen und die individuelle Klasse anbelangt, sind die Ukrainer heute sicherlich im Vorteil. Das war allerdings auch schon vergangenen Freitag gegen Rumänien der Fall. Heute steht das Team von Serhiy Rebrov bereits mächtig unter Druck. Die Slowakei hingegen wird den Fokus wohl zunächst auf die Defensive legen und den Gegner damit aus der Reserve locken. Im Spiel gegen Rumänien fehlte es der Ukraine in der Offensive über weite Strecken der Partie noch an der nötigen Durchschlagskraft. Bleibt abzuwarten, ob das gegen den Abwehrriegel der Falken rund um PSG-Innenverteidiger Milan Škriniar besser funktioniert.
14:10
Viel unterschiedlicher hätte der EM-Auftakt der heutigen Kontrahenten kaum verlaufen können. Während die Ukrainer nach einem schwachen Auftritt mit 0:3 gegen den vermeintlichen Underdog aus Rumänien unterlagen, gelang dem Team von Francesco Calzona sicherlich eine der größten Überraschungen des bisherigen Turniers. Mit 1:0 konnte die Slowakei die Belgier vergangenen Freitag in die Knie zwingen und hat somit nach Spieltag eins beste Chancen auf das Achtelfinal-Ticket. Die Ukraine hingegen muss auf jeden Fall punkten, um die Hoffnung auf die K.O-Runde am Leben zu halten. Spannende Voraussetzungen für ein richtungsweisendes Spiel...
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Europameisterschaft 2024 in Gruppe E! Um 15 Uhr trifft die Slowakei in der Düsseldorf Arena auf die Ukraine.

Slowakei

Slowakei Herren
vollst. Name
Slovenský futbalový zväz
Stadt
Bratislava
Farben
blau-weiß
Gegründet
04.11.1938
Stadion
Tehelné Pole (1940-2009)
Kapazität
30.085

Ukraine

Ukraine Herren
vollst. Name
Football Federation of Ukraine
Stadt
Kyiv
Farben
blau-gelb
Gegründet
13.12.1991
Stadion
Olimpiyskyi
Kapazität
70.050