- Alexandra PoppPopp23.Rechtsschuss
- Alexandra PoppPopp43.Kopfball
- Claudia WengerWenger46.Kopfball
- Lineth BeerensteynBeerensteyn48.Rechtsschuss
- Claudia WengerWenger72.Eigentor
- Guro BergsvandBergsvand88.Kopfball
Stadion
Ulrich-Haberland-Stadion
Schiedsrichter
Davina Lutz
Liveticker
90.
19:22
Fazit:
Feierabend im Ulrich-Haberland-Stadion, Bayer 04 Leverkusen unterliegt daheim in doppelter Unterzahlt mit 1:5 dem VfL Wolfsburg. Im zweiten Abschnitt schlugen die Gastgeberinnen zunächst direkt nach einem Freistoß zu und verkürzten (46.). Fast postwendend sorgte Beerensteyn aus abseitsverdächtiger Position aber für den alten Abstand (48.). Als dann auch noch Túranyi Huth rotwürdig foulte, war der Abend spätestens gegessen für Bayer. Die Rheinländerinnen verteidigten lange solide weiter, ehe Weniger per Eigentor (72.) und Bergsvand nach einer Ecke (88.) das Ergebnis in die Höhe schraubten. Insgesamt geht der Erfolg in Ordnung - die Leverkusenerinnen dürften ihn angesichts des Spielverlaufs aber schnell abhaken können. Für sie geht es am 02.11. bei Carl Zeiss Jena weiter. Der VfL hat einen Tag zuvor die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast.
Feierabend im Ulrich-Haberland-Stadion, Bayer 04 Leverkusen unterliegt daheim in doppelter Unterzahlt mit 1:5 dem VfL Wolfsburg. Im zweiten Abschnitt schlugen die Gastgeberinnen zunächst direkt nach einem Freistoß zu und verkürzten (46.). Fast postwendend sorgte Beerensteyn aus abseitsverdächtiger Position aber für den alten Abstand (48.). Als dann auch noch Túranyi Huth rotwürdig foulte, war der Abend spätestens gegessen für Bayer. Die Rheinländerinnen verteidigten lange solide weiter, ehe Weniger per Eigentor (72.) und Bergsvand nach einer Ecke (88.) das Ergebnis in die Höhe schraubten. Insgesamt geht der Erfolg in Ordnung - die Leverkusenerinnen dürften ihn angesichts des Spielverlaufs aber schnell abhaken können. Für sie geht es am 02.11. bei Carl Zeiss Jena weiter. Der VfL hat einen Tag zuvor die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast.
90.
19:16
Spielende
90.
19:16
Die unermüdliche Wamser kontert über die linke Außenbahn. Auf Höhe des Strafraumecks zieht sie nach innen, ihr Schlenzer saust aber rechts vorbei.
90.
19:14
Die Nachspielzeit trudelt langsam aus. Die Gäste machen immer weiter. Sie haben Bock auf weitere Treffer.
90.
19:10
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88.
19:07
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:5 durch Guro Bergsvand
...und aus der Ecke resultiert doch noch das 1:5! Die langgezogene Ecke landet am zweiten Pfosten auf Bergsvands Kopf. Diese drückt das Leder aus sieben Metern wuchtig ins Netz.
...und aus der Ecke resultiert doch noch das 1:5! Die langgezogene Ecke landet am zweiten Pfosten auf Bergsvands Kopf. Diese drückt das Leder aus sieben Metern wuchtig ins Netz.
87.
19:07
Moll pariert super! Einen Kopfball aus vollem Lauf von Zicai kratzt die Schlussfrau mit den Fingerspitzen raus. Es gibt Ecke...
85.
19:07
Weiterhin bleiben die Wölfinnen offensiv. Sie sind gewillt, ein fünftes Tor nachzulegen.
82.
19:02
Für die Farbenstädterinnen geht es nur noch darum, die letzten Minuten auszuhalten und nach Möglichkeit nicht noch ein Tor zu kassieren. Wolfsburg hingegen kann etwas für die eigene Tordifferenz tun.
79.
18:59
Neue Akteurinnen beim VfL. Pujols, Vallotto und Bergsvand ersetzen Levels, Dijkstra und Beerensteyn.
78.
18:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Smilla Vallotto
78.
18:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
78.
18:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Guro Bergsvand
78.
18:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Caitlin Dijkstra
78.
18:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Judit Pujols
78.
18:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Janou Levels
75.
18:56
Von der rechten Außenbahn gibt Huth hoch an den zweiten Pfosten. Aus ganz spitzem Winkel trifft Zicai per Direktabnahme nur das Außennetz.
72.
18:51
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:4 durch Claudia Wenger (Eigentor)
Ganz bitter für Wenger. Eine Wolfsburger Ecke von rechts landet genau auf ihrem Schädel und von dort im eigenen Netz. 1:4.
Ganz bitter für Wenger. Eine Wolfsburger Ecke von rechts landet genau auf ihrem Schädel und von dort im eigenen Netz. 1:4.
71.
18:51
Wir sind in der Schlussphase. Viel passiert hier derzeit nicht.
68.
18:48
Zu neunt ist das Ding hier natürlich gegessen aus Leverkusener Sicht. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung.
65.
18:46
Mehrere Wechsel auf beiden Seiten. Bayer schickt Bartz, Mickenhagen und Mädl für Kögel, Fudalla und Kehrer ins Rennen. Beim VfL kommen Zicai und Linder für Popp und Bjelde.
64.
18:43
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
64.
18:43
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
64.
18:43
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
64.
18:43
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
63.
18:42
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Julia Mickenhagen
63.
18:42
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Fudalla
63.
18:42
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
63.
18:42
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
63.
18:42
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Paulina Bartz
63.
18:42
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
61.
18:42
Ganz knappe Kiste! Levels zieht durch die Mitte nach halblinks in den Sechzehnmeterraum. Beim Schuss aus zwölf Metern rutscht sie weg, dadurch produziert sie eine Bogenlampe, die an den Querbalken klatscht. Im Nachsetzen steht Huth im Abseits.
59.
18:40
Es ist ein turbulentes Spiel, das wir bestaunen dürfen. Umso spannender wäre es gewesen, hätte die Partie in Vollbesetzung stattgefunden.
56.
18:37
Minge an den Pfosten! Nach einem Tohuwabohu im Leverkusener Strafraum zieht Friedrich mit links aus mittigen 16 Metern ab. Moll will den Ball schon ins Aus gucken, der klatscht aber an die rechte Längsstange. Glück für die junge Schlussfrau.
54.
18:36
Bei Huth geht es nach einer Verletzungsunterbrechung erst mal weiter. Das sind gute Nachrichten.
51.
18:30
Rote Karte für Lilla Turányi (Bayer Leverkusen)
Der nächste Platzverweis für B04! Túranyi steigt Huth genau auf den Fuß, trifft die Wolfsburgerin heftig. Für dieses Einsteigen ist Rot die richtige Konsequenz.
Der nächste Platzverweis für B04! Túranyi steigt Huth genau auf den Fuß, trifft die Wolfsburgerin heftig. Für dieses Einsteigen ist Rot die richtige Konsequenz.
51.
18:30
Das 1:3 roch übrigens schwer nach Abseits. Nach dem Kopfball von Bussy stand Beerensteyn sehr nah am Tor. Eine Leverkusenerin war definitiv nicht zuletzt am Ball.
48.
18:27
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Lineth Beerensteyn
Und sofort die Antwort der Grün-Weißen! Huth flankt von rechts an die Strafraumkante, wo Bussy die Kugel per Kopf an den Fünfer bugsiert. Beerensteyn steht vollkommen blank, überwindet Moll aus wenigen Metern treffsicher.
Und sofort die Antwort der Grün-Weißen! Huth flankt von rechts an die Strafraumkante, wo Bussy die Kugel per Kopf an den Fünfer bugsiert. Beerensteyn steht vollkommen blank, überwindet Moll aus wenigen Metern treffsicher.
46.
18:25
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:2 durch Claudia Wenger
Der schnelle Ausgleich nach der Pause! Merino zirkelt einen Freistoß von links in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steigt Wenger am höchsten und nickt den Ball links ins Eck.
Der schnelle Ausgleich nach der Pause! Merino zirkelt einen Freistoß von links in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steigt Wenger am höchsten und nickt den Ball links ins Eck.
46.
18:24
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
46.
18:24
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ida Daedelow
46.
18:24
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:11
Halbzeitfazit:
Pause im Rheinland, der VfL Wolfsburg führt mit 2:0 bei Bayer 04 Leverkusen. Dabei ereignete sich das wohl spielentscheidende Ereignis nach knapp 30 Sekunden: B04-Debütantin und -Keeperin Voll kam zu spät gegen Beerensteyn und flog mit Rot vom Platz. In der Folge brauchten die Wölfinnen einige Augenblicke, um offensiv gefährlich zu werden. Dann aber brachten sie ihre Dominanz aufs Feld. Popp (23., 43.) markierte den Doppelpack und brachte ihre Farben verdienterweise auf die Siegerstraße. Damit scheint die Partie schon jetzt vorentschieden, es wird wohl nur die Höhe des Ergebnisses noch auszuspielen sein. Bis gleich!
Pause im Rheinland, der VfL Wolfsburg führt mit 2:0 bei Bayer 04 Leverkusen. Dabei ereignete sich das wohl spielentscheidende Ereignis nach knapp 30 Sekunden: B04-Debütantin und -Keeperin Voll kam zu spät gegen Beerensteyn und flog mit Rot vom Platz. In der Folge brauchten die Wölfinnen einige Augenblicke, um offensiv gefährlich zu werden. Dann aber brachten sie ihre Dominanz aufs Feld. Popp (23., 43.) markierte den Doppelpack und brachte ihre Farben verdienterweise auf die Siegerstraße. Damit scheint die Partie schon jetzt vorentschieden, es wird wohl nur die Höhe des Ergebnisses noch auszuspielen sein. Bis gleich!
45.
18:06
Ende 1. Halbzeit
45.
18:06
Kehrer wird hoch in die Box geschickt und geht gegen Küver zu Boden. Sofort fordert sie Elfmeter - wenn, dann handelt es sich hierbei aber um ein Offensivfoul.
45.
18:04
Beerensteyn ist Adressatin eines gutes Steckpasses in den linken Strafraumkorridor. Kurz vor dem Abschluss lässt sie sich den Ball aber vom Fuß grätschen.
45.
18:02
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
43.
17:59
Rote Karte für (Bayer Leverkusen)
43.
17:58
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Alexandra Popp
Popp schnürt den Doppelpack! Huth gibt von rechts hoch in die Mitte, Popp nickt aus fünf Metern unter Bedrängnis ein.
Popp schnürt den Doppelpack! Huth gibt von rechts hoch in die Mitte, Popp nickt aus fünf Metern unter Bedrängnis ein.
40.
17:56
Nach Ecke von links kriegt in der Mitte Beerensteyn den Fuß an den Ball. Am Ende gibt es aber nur Abstoß.
37.
17:54
Minge gibt aus dem rechten Halbfeld per Chip nach links in die Box. Popps Kopfball ist aber leichte Beute für Moll.
35.
17:52
Merino steht für eine Ecke von der linken Seite bereit. Der ruhende Ball bringt aber nichts ein.
32.
17:49
Die Norddeutschen hingegen möchten natürlich nachlegen. Ein 0:2 käme wohl einer Vorentscheidung gleich.
29.
17:47
Nach vorne geht bei den Farbenstädterinnen praktisch gar nichts. Sie stehen extrem defensiv.
26.
17:44
Das Tor hatte sich dann doch zuletzt abgezeichnet. Huth, Beerensteyn und Popp kamen innerhalb weniger Augenblicken zu guten Gelegenheiten. Die Führung ist natürlich völlig verdient.
23.
17:39
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Alexandra Popp
Jetzt fällt das 0:1! Minge schießt eine abgewehrte Hereingabe aus 15 Metern von halbrechts in Richtung Tor. Auf Höhe des Elfmeterpunktes hält Popp die Hacke rein. Von dort verlängert sie den Ball flach ins lange Eck. Moll ist chancenlos.
Jetzt fällt das 0:1! Minge schießt eine abgewehrte Hereingabe aus 15 Metern von halbrechts in Richtung Tor. Auf Höhe des Elfmeterpunktes hält Popp die Hacke rein. Von dort verlängert sie den Ball flach ins lange Eck. Moll ist chancenlos.
22.
17:39
Popp! Die ehemalige Nationalmannschaftskapitänin bugsiert eine Flanke von rechts aus neun Metern nur knapp unten rechts neben den Pfosten.
22.
17:39
Der war schon schwerer zu halten! Beerensteyn hat rechts im Sechzehner zu viel Raum. Aus zehn Metern scheitert sie aber an der guten Tat von Moll.
21.
17:38
Moll kann sich auszeichnen. Huth zieht mit dem schwächeren linken Fuß aus 21 Metern mittiger Position ab. Den Flachschuss pariert Moll problemlos.
19.
17:37
Der VfL weiß mit der Überzahl noch nicht allzu viel anzufangen. Noch ist das Ganze im letzten Dritte zu unpräzise.
16.
17:32
Auf beiden Seiten geht es schnell. Erst wird Popp im gegnerischen Strafraum geblockt. Im Gegenzug spielt einen Piljic bei einem Konter einen Pass, den die Gäste abfangen können.
13.
17:30
Und plötzlich B04! Ein feiner halbhoher Pass aus dem rechten Halbraum von Fudalla erreicht am langen Pfosten Wamser. Aus spitzem Winkel bekommt die Angreiferin aber keinen Druck in den Schuss. Johannes packt sicher zu.
12.
17:29
Der nächste Abschluss der Wolfsburgerinnen. Bjelde haut die Kugel aus 19 Metern halbrechter Position aber drüber.
10.
17:27
Damit sind die Pläne der Gastgeberinnen natürlich schnell über den Haufen geworfen. Nun geht es vor allem darum, den Schock rasch zu verarbeiten.
7.
17:24
Zweimal die Wölfinnen. Erst bleibt Minge mit einem Schuss aus der zweiten Reihe hängen. Wenig später schießt Popp rechts daneben.
4.
17:21
Den fälligen Freistoß aus 20 Metern von halblinks knallt Huth über den Querbalken. Kein schlechter Versuch.
3.
17:20
Moll ersetzt die enttäuscht vom Rasen gehende Voll. Was für ein Beginn nach 33 Sekunden!
3.
17:19
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Anne Moll
3.
17:19
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
1.
17:17
Rote Karte für Charlotte Voll (Bayer Leverkusen)
Unglaublicher Beginn! Popp schickt Beerensteyn mit einem langen Schlag nach vorne. Voll eilt aus dem Sechzehnmeterraum, kommt aber einen Schritt zu spät. Sie bringt die Wolfsburgerin zu Fall - und muss folgerichtig mit Rot vom Platz.
Unglaublicher Beginn! Popp schickt Beerensteyn mit einem langen Schlag nach vorne. Voll eilt aus dem Sechzehnmeterraum, kommt aber einen Schritt zu spät. Sie bringt die Wolfsburgerin zu Fall - und muss folgerichtig mit Rot vom Platz.
1.
17:17
Auf geht's.
1.
17:16
Spielbeginn
17:10
Werfen wir vor Anpfiff noch einen fixen Blick auf die Statistik. In bisher 28 Begegnungen blieb der VfL satte 23 Mal siegreich – darunter auch im letzten Duell im vergangenen Mai (3:1). Die Leverkusenerinnen wiederum konnten erst zwei Spiele für sich entscheiden, unter anderem das Hinspiel in der abgelaufenen Saison (1:0). Das letzte der insgesamt drei Remis gab es in der Rückrunde 2023/2024 (1:1 in Leverkusen).
16:51
Die Niedersächsinnen wiederum haben sich wie erwartet ebenfalls im Spitzenfeld festgesetzt, aber schon jetzt drei Punkte weniger als Dauerrivale Bayern München auf dem Konto. Vor heimischen Publikum setzt es für die Grün-Weißen im direkten Aufeinandertreffen vor acht Tagen eine empfindliche Niederlage (1:3). Nun gilt es, den Rückschlag schnell abzuschütteln und am Serienmeister dranzubleiben.
16:34
Es war ein toller Saisonstart für die Rheinländerinnen. Lediglich zum Auftakt gab es beim klar favorisierten FC Bayern München eine Pleite (0:2) – seitdem holten sie 13 von 15 möglichen Zählern und mauserten sich damit zu einer Top-Mannschaft der Liga. Höhepunkte waren sicherlich die Erfolge über Eintracht Frankfurt (2:1) und bei der TSG 1899 Hoffenheim (2:0). So reicht es derzeit zu einem starken fünften Platz – nur die schlechtere Tordifferenz trennt sie von den Wölfinnen auf Rang zwei.
16:27
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga! In einem hochinteressanten Duell gastiert der VfL Wolfsburg heute bei Bayer 04 Leverkusen. Anstoß im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 17:15 Uhr.