Gruppe C
08.07.2025 21:00
Beendet
Polen
Polen
0:3
Schweden
Schweden
0:1
  • Stina Blackstenius
    Blackstenius
    28.
    Kopfball
  • Kosovare Asllani
    Asllani
    52.
    Kopfball
  • Lina Hurtig
    Hurtig
    77.
    Kopfball
Stadion
swissporarena
Zuschauer
14.176
Schiedsrichter
Maria Caputi

Liveticker

90.
22:56
Fazit:
Schweden wird der Favoritenrolle gegen Polen gerecht und gewinnt mit 3:0! Das Team um Asllani & Co. spielte die individuelle Klasse insbesondere über die Außenbahnen immer wieder aus und Polen war über die gesamte Spielzeit fast ausschließlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Am Ende machen Kopfballtore von Blackstenius (28.), Asllani (52.) und Hurtig (77.) den Unterschied, weitere gute Torchancen blieben sogar noch ungenutzt. Polens Aus ist damit besiegelt, während Schweden und Deutschland nach dem zweiten Spieltag bereits im Viertelfinale stehen. Im direkten Aufeinandertreffen geht es dann noch um den Gruppensieg. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
90.
22:53
Spielende
90.
22:52
Kokosz trifft das Lattenkreuz! Andersson verliert auf der linken Abwehrseite in der Vorwärtsbewegung leichtfertig den Ball und Polens Mittelfeldspielerin fasst sich halbrechts aus rund 23 Metern einfach mal ein Herz. Ihr Schuss senkt sich gefährlich, prallt im langen Eck aber letztlich ans Lattenkreuz.
90.
22:51
Die Schlussphase ist sehr einseitig, weil Polen die letzten Minuten über sich ergehen lässt und bei Schweden die eingewechselten Spielerinnen ihre Chance nutzen wollen.
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
22:47
Gelbe Karte für Emilia Szymczak (Polen)
Szymczak stoppt Hurtig mit einem gestreckten Bein von der Seite und trifft die Schwedin knapp oberhalb des Sprunggelenks. Mit der gelben Karte ist die Innenverteidigerin gut bedient.
86.
22:45
Weil Schweden es im Aufbauspiel zu locker angehen lässt, kommt Polen noch mal zu einem Umschaltmoment. Kokosz zieht wenige Meter vor der Strafraumkante ab, doch ihr Schuss wird noch abgefälscht und ist leichte Beute für Falk.
85.
22:43
Einwechslung bei Schweden: Ellen Wangerheim
85.
22:43
Auswechslung bei Schweden: Stina Blackstenius
81.
22:40
Auch motiviert durch den dritten Treffer hat Schweden nun wieder die Spielkontrolle übernommen und drückt Polen in die Abwehr.
78.
22:38
Einwechslung bei Polen: Milena Kokosz
78.
22:38
Auswechslung bei Polen: Adriana Achcińska
78.
22:38
Einwechslung bei Polen: Weronika Zawistowska
78.
22:37
Auswechslung bei Polen: Paulina Tomasiak
77.
22:36
Tooor für Schweden, 0:3 durch Lina Hurtig
Polen kassiert erneut einen Gegentreffer per Kopf! Andersson schlägt den Eckball von der rechten Seite hoch in die Mitte und wieder ist es eine Schwedin, die am höchsten springt: Die eingewechselte Hurtig erhöht per Kopfball auf 3:0!
77.
22:35
Einwechslung bei Schweden: Fridolina Rolfö
77.
22:35
Auswechslung bei Schweden: Madelen Janogy
76.
22:35
Bei Polen agiert Kamczyk nach ihrer Einwechslung als belebendes Element in der Offensive, doch der Außenseiter rückt mit zu wenig Spielerinnen nach vorn und dadurch sind die Passwege für Schwedens Abwehr sehr leicht ausrechenbar.
73.
22:31
Die aktuelle Phase ist recht hektisch, weil es auf beiden Seiten viele leichte Ballverluste gibt und das Spiel daher fast ausschließlich im Mittelfeld stattfindet. Schweden hat auf jeden Fall ein bis zwei Gänge zurück geschaltet!
71.
22:30
Auf beiden Seiten wird nun durchgewechselt, bei Schweden ist das Duell mit der deutschen Mannschaft sicher im Hinterkopf und die ein oder andere Leistungsträgerin hat früher Feierabend.
71.
22:29
Einwechslung bei Polen: Wiktoria Zieniewicz
71.
22:29
Auswechslung bei Polen: Martyna Wiankowska
68.
22:26
Einwechslung bei Schweden: Hanna Bennison
68.
22:26
Auswechslung bei Schweden: Julia Zigiotti Olme
68.
22:26
Einwechslung bei Schweden: Lina Hurtig
68.
22:26
Auswechslung bei Schweden: Kosovare Asllani
64.
22:23
Auch durch die offensiven Wechsel findet Polen seit dem Wiederanpfiff eher den Zugriff und kann selbst Akzente setzen. Doch für Abschlüsse reicht es dennoch nicht und bis auf Pajors Versuch kurz nach dem Seitenwechsel blieb es bisher ungefährlich für Falk im schwedischen Kasten.
61.
22:19
Die linke Abwehrseite der Polinnen kann einem an diesem Abend nur leid tun, denn Angeldahl und Rytting Kaneryd setzen sich im Zusammenspiel immer wieder durch und bedienen Blackstenius im Zentrum.
59.
22:17
Wos klärt gegen Blackstenius! Nach einem tiefen Pass durch die Mitte ist die Stürmerin eigentlich schon durch, doch Polens Innenverteidigung ist schnell genug und blockt den Schuss der Schwedin im letzten Moment zur Ecke.
55.
22:14
Doch der Außenseiter steckt den Kopf nicht in den Sand: Polen spielt weiter mutig nach vorn, mehr als eine halbe Stunde ist ja auch noch zu spielen. Mit einer Niederlage wären Pajor & Co. bereits ausgeschieden, demnach hat die Mannschaft nichts mehr zu verlieren.
52.
22:10
Tooor für Schweden, 0:2 durch Kosovare Asllani
Schweden schlägt eiskalt zu! In der besten Phase der polnischen Mannschaft reicht ein skandinavischer Spielzug über die Außenbahn und schon steht es 2:0. Nach Doppelpass mit Angeldahl flankt Rytting Kaneryd von rechts in die Mitte und im Zentrum schraubt sich Asllani hoch, versenkt per Kopf!
48.
22:07
Und dann gibt es die erste polnische Möglichkeit, weil die eingewechselte Kamczyk Pajor im richtigen Moment tief schickt. Padilla-Bidas ist in der Mitte mitgelaufen, doch die Kapitänin schließt selbst ab und Falk begräbt das Spielgerät unter sich.
47.
22:05
Schweden macht direkt nach dem Wiederbeginn weiter, wo es aufgehört hat! Angeldahl vernascht rechts im Strafraum eine Gegenspielerin, scheitert mit ihrem Abschluss aus spitzem Winkel an Szemik.
46.
22:05
Einwechslung bei Polen: Ewelina Kamczyk
46.
22:04
Auswechslung bei Polen: Dominika Grabowska
46.
22:04
Einwechslung bei Polen: Natalia Padilla-Bidas
46.
22:04
Auswechslung bei Polen: Nadia Krezyman
46.
22:04
Einwechslung bei Schweden: Jonna Andersson
46.
22:04
Auswechslung bei Schweden: Amanda Nildén
46.
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Schweden brannte gegen überforderte Polinnen ein Offensivfeuerwerk ab, führt zur Halbzeit aber nur 1:0. Quasi mit Anpfiff drückte der Favorit den Außenseiter in dessen Halbzeit, Polens einziges Mittel waren lange Bälle auf Stürmerin Pajor, die jedoch konsequent gedoppelt wird und einen schweren Stand hat. Auf der anderen Seite häuften sich die schwedischen Chancen und Blackstenius köpfte nach rund einer halben Stunde ungestört ein (28.). Es folgten weitere aussichtsreiche Möglichkeiten für Arsenals Stürmerin, doch diese konnte sie nicht im Tor unterbringen. Mit einem Gegentor ist Polen zweifelsfrei gut bedient nach 45 einseitigen Minuten.
45.
21:49
Ende 1. Halbzeit
45.
21:47
Die letzten Minuten laufen - bleibt es bei der knappen Führung oder legen die Schwedinnen noch vor dem Seitenwechsel nach?
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43.
21:44
Das muss das 2:0 sein! Wos leistet sich unter Druck einen Fehlpass im Aufbau und blitzschnell schaltet Schweden um. Am Ende steht Blackstenius komplett frei im Strafraum, will Szemik flach überwinden und scheitert an der Fußabwehr der Polin.
39.
21:40
Polen hält weiter am Matchplan fest und will mit weiten Bällen für Entlastung sorgen. Diese Rechnung geht jedoch nicht auf und stattdessen bieten sich den Schwedinnen nahe des gegnerischen Strafraums immer mehr freie Räume auf den Außenbahnen.
35.
21:36
Blackstenius schnuppert am 2:0! Rytting Kaneryd bedient die Stürmerin mit einer halbhohen Flanke, die Blackstenius mit mehreren Kontakten verarbeiten muss. Doch sie bekommt den nötigen Raum im Sechzehner und verfehlt mit einem Flachschuss knapp das lange Eck.
33.
21:33
Schweden dominiert dieses Spiel gegen überforderte Polinnen, die fast ausschließlich Defensivarbeit verrichten müssen. Mit dem 0:1 ist der Außenseiter zum aktuellen Stand noch gut bedient.
30.
21:30
Gelbe Karte für Kosovare Asllani (Schweden)
Weil sich ein polnischer Konter andeutet, zieht Asllani Pajor in der eigenen Hälfte am Trikot und sieht für dieses taktische Foul die erste Verwarnung an diesem Abend.
28.
21:28
Tooor für Schweden, 0:1 durch Stina Blackstenius
Da ist die verdiente Führung! Polen kommt beim Tempo der Schwedinnen nicht mehr mit und Asllani hat rechts im Strafraum an der Grundlinie genug Zeit, um sich im Zentrum ihre Optionen anzusehen. Die Kapitänin chippt die Kugel hoch in die Mitte und Blackstenius wird ihrer Rolle als Stürmerin gerecht und nickt das Spielgerät aus fünf Metern über die Linie.
25.
21:25
Polen kann die wenigen Umschaltmoment nicht nutzen, weil die langen Bälle nach vorne zu ungenau gespielt werden. Stürmerin Pajor hängt daher noch komplett in der Luft, wird von den schwedischen Abwehrspielerinnen immer schnell gestellt.
22.
21:23
Der Druck der schwedischen Mannschaft steigt! Zigiotti Olme zieht rechts bis zur Grundlinie und bedient mit ihrem flachen Zuspiel am ersten Pfosten Blackstenius. Die Stürmerin nimmt das Leder direkt und setzt es über das polnische Tor.
20.
21:21
Nach einem Zweikampf mit Tomasiak fällt Asllani auf den Kopf und bleibt liegen. Kurz darauf wird Schwedens Spielführerin behandelt, doch die erfahrene Mittelfeldspielerin wird weitermachen.
17.
21:17
Blackstenius luchst Wos rechts an der Grundlinie den Ball ab, macht ihn fest und wartet bis Mitspielerinnen nachrücken. Im Rückraum sieht die Stürmerin eine Option, doch ihr Pass dorthin wird mit einem gestreckten Bein von einer Verteidigerin geblockt.
13.
21:14
Janogy köpft an die Latte! Aus dem rechten Halbraum wird die Kugel hoch auf den zweiten Pfosten gechippt. Die Linksaußen ist Matysik im Rücken entwischt und setzt ihren Kopfball auf den Querbalken.
12.
21:12
Ernsthafte Offensivbemühungen von Polen bleiben die Ausnahme, denn oftmals wird die Kugel zu offensichtlich verlagert und Schweden fängt das Zuspiel ab.
9.
21:10
Nun kurbelt Schweden das Spiel in Ballbesitz an, doch Polen hat sich formiert und verteidigt das Tor mit zwei eng stehenden Ketten. Ausschließlich Pajor lauert auf Höhe des Mittelkreises auf den Konter.
6.
21:07
So langsam fängt sich die polnische Mannschaft und schafft es sich hinten heraus zu spielen. Doch Schweden hält mit viel Körperlichkeit dagegen, aktuell ist das Spiel ziemlich oft unterbrochen.
3.
21:03
Der Favorit legt los wie die Feuerwehr und verzeichnet nach drei Minuten schon drei Abschlüsse im Strafraum. Polen kann sich kaum befreien, schlägt die Kugel immer weit nach vorn.
2.
21:02
Schweden setzt das erste Ausrufezeichen, weil Janogy auf der linken Seite super hinterläuft und durchbricht. Ihre Hereingabe auf den ersten Pfosten wird geblockt, den zweiten Ball jagt die Außenspielerin aus spitzem Winkel über den Kasten.
1.
21:01
Los geht's - Polen stößt an!
1.
21:00
Spielbeginn
20:37
Erstmals treffen Polen und Schweden bei einer Europameisterschaft aufeinander! Bisher gab es nur Freundschafts- oder Qualifikationsspiele für Großturniere zwischen den beiden Nationen. Dabei spricht der Direktvergleich mit 5:0 deutlich für Schweden. Das letzte Aufeinandertreffen fand jedoch 2021 statt und hat demnach nicht mehr viel mit den heutigen Teams zu tun.
20:29
Die Ausgangslage im schwedischen Team ist durch das knappe 1:0 gegen Dänemark besser und mit eigener Kraft kann der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Siegtorschützin Angeldahl spielt im Mittelfeld auch heute von Beginn an, die einzigen beiden Wechsel betreffen die Defensive. Andersson und Sembrant rotieren auf die Bank für Nilden und Ilestedt. Im Sturm haben die Schwedinnen mit Blackstenius vom Champions-League-Sieger Arsenal eine fast gleichwertige Spielerin im Vergleich zu Pajor.
20:21
Polen wechselt im Vergleich zum ersten Gruppenspiel dreifach: Padilla-Bidas und Kamczyk rotieren aus dem Mittelfeld, neu dabei sind Krezyman und Grabowska. In der Defensive gibt es zudem eine Anpassung in der Innenverteidigung, weil die erfahrene Dudek von Paris Saint-Germain für Wos weicht. Im Sturmzentrum ist Pajor als Kapitänin und sicher gefährlichste Spielerin ihrer Mannschaft gesetzt.
20:14
Während das DFB-Team vor wenigen Minuten beim 2:1 gegen Dänemark den zweiten Sieg im zweiten Spiel bejubeln durfte und damit einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale macht, geht es bei Polen gegen Schweden um einiges: Die Mannschaft um Superstart Ewa Pajor muss nach der Niederlage gegen Deutschland heute punkten, um die Chance auf die K.O.-Phase zu wahren. Die Skandinavierinnen hingegen stünden im Falle eines zweiten Erfolgs aus eigener Kraft in der nächsten Runde.
20:02
Guten Abend und willkommen zum Gruppenspiel zwischen Polen und Schweden! Die Partie beginnt um 21 Uhr in Luzern.

Polen

Polen Damen

Schweden

Schweden Damen
vollst. Name
Svenska Fotballförbundet
Stadt
Solna
Farben
gelb-blau
Gegründet
18.12.1904