
Fußball
2. Bundesliga
15:30
90
17:32
Fazit:
Der SV Sandhausen beendet die Saison 2021/2022 mit einem 3:1-Erfolg über Holstein Kiel. Die Gäste kamen im ersten Durchgang überhaupt nicht ins Spiel. Bereits nach zwölf Minuten führte der SVS durch Treffer von Dario Dumić (8.) und Janik Bachmann (12.) mit 2:0. In der 35. Minute erhöhte Christian Kinsombi nach einem Konter auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel zeigte Kiel ein anderes Gesicht und agierte zielstrebiger. So erzielte Steven Skrzybski (53.) kurz nach dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams nur noch selten gefährlich vor das gegnerische kamen. So blieb es beim 3:1 für die Hausherren. Holstein Kiel beendet die Saison trotz der Niederlage auf dem 9. Platz, weil Fortuna Düsseldorf ebenfalls verliert. Sandhausen zieht noch en Regensburg vorbei und nimmt den 14. Platz ein.
Der SV Sandhausen beendet die Saison 2021/2022 mit einem 3:1-Erfolg über Holstein Kiel. Die Gäste kamen im ersten Durchgang überhaupt nicht ins Spiel. Bereits nach zwölf Minuten führte der SVS durch Treffer von Dario Dumić (8.) und Janik Bachmann (12.) mit 2:0. In der 35. Minute erhöhte Christian Kinsombi nach einem Konter auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel zeigte Kiel ein anderes Gesicht und agierte zielstrebiger. So erzielte Steven Skrzybski (53.) kurz nach dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams nur noch selten gefährlich vor das gegnerische kamen. So blieb es beim 3:1 für die Hausherren. Holstein Kiel beendet die Saison trotz der Niederlage auf dem 9. Platz, weil Fortuna Düsseldorf ebenfalls verliert. Sandhausen zieht noch en Regensburg vorbei und nimmt den 14. Platz ein.
90
17:30
Fazit:
Der FC Schalke 04 gewinnt das letzte Saisonspiel in der zweiten Liga mit 2:1 im Freundschaftsduell gegen den 1. FC Nürnberg und feiert damit nicht nur die Rückkehr in die Bundesliga, sondern auch die Zweitliga-Meisterschaft! Einige Auswärtsfans dringen in den Innenraum vor und feiern friedlich mit der Mannschaft. In Führung gebracht hat den S04 Zalazar mit einem Traumtor aus 58 Metern (15.). Insgesamt war die Partie zwischen dem FCN und den Knappen eher ein Sommerkick, weshalb lange Zeit nicht allzu viel passierte. Wenige Chancen gab es bis kurz vor dem Schlusspfiff, dann glichen die Franken plötzlich aus - in Person von Schleimer mit einem Schuss aus der zweiten Reihe (86.). Wer, wenn nicht Terodde, hätte die direkte Antwort liefern können? Der Schalke-Stürmer schoss nur zwei Minuten später den 2:1-Siegtreffer, durch den die Ruhrpottelf in einigen Minuten die Zweitliga-Meisterschale in die Luft strecken darf. Danke fürs Mitlesen, eine schöne Sommerpause und einen schönen sonnigen Restsonntag!
Der FC Schalke 04 gewinnt das letzte Saisonspiel in der zweiten Liga mit 2:1 im Freundschaftsduell gegen den 1. FC Nürnberg und feiert damit nicht nur die Rückkehr in die Bundesliga, sondern auch die Zweitliga-Meisterschaft! Einige Auswärtsfans dringen in den Innenraum vor und feiern friedlich mit der Mannschaft. In Führung gebracht hat den S04 Zalazar mit einem Traumtor aus 58 Metern (15.). Insgesamt war die Partie zwischen dem FCN und den Knappen eher ein Sommerkick, weshalb lange Zeit nicht allzu viel passierte. Wenige Chancen gab es bis kurz vor dem Schlusspfiff, dann glichen die Franken plötzlich aus - in Person von Schleimer mit einem Schuss aus der zweiten Reihe (86.). Wer, wenn nicht Terodde, hätte die direkte Antwort liefern können? Der Schalke-Stürmer schoss nur zwei Minuten später den 2:1-Siegtreffer, durch den die Ruhrpottelf in einigen Minuten die Zweitliga-Meisterschale in die Luft strecken darf. Danke fürs Mitlesen, eine schöne Sommerpause und einen schönen sonnigen Restsonntag!
90
17:28
Fazit:
Der FC St. Pauli gewinnt zum Saisonabschluss mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf und beendet die Spielzeit damit auf dem fünften Platz! Auch nach dem Seitenwechsel tat sich in den Strafräumen der beiden Teams relativ wenig. Allerdings waren es die Hamburger, die nach 65 Minuten zuschlugen und durch einen sehenswerten Treffer von Hartel in Führung gingen. Nach einem Eckball war es dann Innenverteidiger Dźwigała, der auf 2:0 erhöhte (83.). Von den Rot-Weißen kam offensiv über weite Strecken der Partie einfach zu wenig, um den Kiezkickern gefährlich zu werden. Deshalb geht diese Niederlage auch in Ordnung. Die Fortunen verlieren damit erstmals unter Daniel Thioune und nach zuvor 12 Spielen in Folge ohne Niederlage. Düsseldorf beendet die Spielzeit auf Rang 10. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Der FC St. Pauli gewinnt zum Saisonabschluss mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf und beendet die Spielzeit damit auf dem fünften Platz! Auch nach dem Seitenwechsel tat sich in den Strafräumen der beiden Teams relativ wenig. Allerdings waren es die Hamburger, die nach 65 Minuten zuschlugen und durch einen sehenswerten Treffer von Hartel in Führung gingen. Nach einem Eckball war es dann Innenverteidiger Dźwigała, der auf 2:0 erhöhte (83.). Von den Rot-Weißen kam offensiv über weite Strecken der Partie einfach zu wenig, um den Kiezkickern gefährlich zu werden. Deshalb geht diese Niederlage auch in Ordnung. Die Fortunen verlieren damit erstmals unter Daniel Thioune und nach zuvor 12 Spielen in Folge ohne Niederlage. Düsseldorf beendet die Spielzeit auf Rang 10. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
90
17:28
Fazit:
Hannover schlägt Ingolstadt am letzten Spieltag mit 3:2 und feiert einen versöhnlichen Saisonabschluss. Doppelpacker Maina ist der Mann dieser Partie. Doch auch der FCI hat eine tolle Partie absolviert, sich hier teuer verkauft und unglücklich verloren. Auf diesen Auftritt können die Schanzer bei der Mission Wiederaufsteig aufbauen. Und auch bei 96, wo der große Umbruch bereits eingeläutet wurde, soll nächste Saison alles besser werden. Damit verabschieden wir uns für dies Saison und freuen uns schon auf den Ligastart 2022/2023 Mitte Juli.
Hannover schlägt Ingolstadt am letzten Spieltag mit 3:2 und feiert einen versöhnlichen Saisonabschluss. Doppelpacker Maina ist der Mann dieser Partie. Doch auch der FCI hat eine tolle Partie absolviert, sich hier teuer verkauft und unglücklich verloren. Auf diesen Auftritt können die Schanzer bei der Mission Wiederaufsteig aufbauen. Und auch bei 96, wo der große Umbruch bereits eingeläutet wurde, soll nächste Saison alles besser werden. Damit verabschieden wir uns für dies Saison und freuen uns schon auf den Ligastart 2022/2023 Mitte Juli.
90
17:28
Fazit:
Der Hamburger SV behauptet durch einen spät erzwungenen 3:2-Auswärtssieg beim FC Hansa Rostock den dritten Platz und wird in der Relegation gegen den Hertha BSC um die Rückkehr in die Bundesliga kämpfen. Nach dem auf einem Treffer Neidharts (13.) beruhenden 1:0-Pausenstand gelang den Rothosen ein starker Wiederbeginn und in der 50. Minute durch einen Kopfball Glatzels der Ausgleich. Fast im direkten Gegenzug wäre die Kogge durch Ingelsson beinahe wieder in Führung gegangen (53.). Die Mecklenburger konnten sich in der Folge defensiv wieder stabilisieren und hielten die Abwehrräume so eng, dass die Walter-Auswahl nur zu wenigen Gelegenheiten kam. Nachdem Kittel eine solche ungenutzt gelassen hatte (64.), besorgte Kapitän Schonlau per Kopf die wichtige Führung (75.). Kaufmann baute diese aus (85.); nach Frödes Anschlusstor in der Nachspielzeit (90.+1) musste trotzdem noch einmal gezittert werden. Das Relegationshinspiel bei Hertha BSC bestreitet der HSV am Donnerstag. Rostock wird Mitte Juli in die neue Saison der 2. Bundesliga starten. Einen schönen Abend noch!
Der Hamburger SV behauptet durch einen spät erzwungenen 3:2-Auswärtssieg beim FC Hansa Rostock den dritten Platz und wird in der Relegation gegen den Hertha BSC um die Rückkehr in die Bundesliga kämpfen. Nach dem auf einem Treffer Neidharts (13.) beruhenden 1:0-Pausenstand gelang den Rothosen ein starker Wiederbeginn und in der 50. Minute durch einen Kopfball Glatzels der Ausgleich. Fast im direkten Gegenzug wäre die Kogge durch Ingelsson beinahe wieder in Führung gegangen (53.). Die Mecklenburger konnten sich in der Folge defensiv wieder stabilisieren und hielten die Abwehrräume so eng, dass die Walter-Auswahl nur zu wenigen Gelegenheiten kam. Nachdem Kittel eine solche ungenutzt gelassen hatte (64.), besorgte Kapitän Schonlau per Kopf die wichtige Führung (75.). Kaufmann baute diese aus (85.); nach Frödes Anschlusstor in der Nachspielzeit (90.+1) musste trotzdem noch einmal gezittert werden. Das Relegationshinspiel bei Hertha BSC bestreitet der HSV am Donnerstag. Rostock wird Mitte Juli in die neue Saison der 2. Bundesliga starten. Einen schönen Abend noch!
90
17:28
Fazit:
Dynamo Dresden verpatzt die Generalprobe vor der Relegation, verliert das Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue mit 0:1 und holt sich dafür reichlich Pfiffe der eigenen Fans ab! Dabei waren die Hausherren keinesfalls die schlechtere Mannschaft, sondern scheiterten einmal mehr an der eigenen Chancenverwertung. Auf der Gegenseite nutzte Nicolas Kühn eine Gelegenheit kurz nach dem Seitenwechsel und markierte letztlich den goldenen Treffer des Tages. Damit steht auch fest, dass die SGD die Rückrunde ohne einen einzigen Sieg beendet. Gegen Kaiserslautern kann die Mannschaft von Guerino Capretti die Saison auf der Zielgerade aber noch retten, während sich die Veilchen für mindestens eine Saison aus der 2. Bundesliga verabschieden müssen.
Dynamo Dresden verpatzt die Generalprobe vor der Relegation, verliert das Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue mit 0:1 und holt sich dafür reichlich Pfiffe der eigenen Fans ab! Dabei waren die Hausherren keinesfalls die schlechtere Mannschaft, sondern scheiterten einmal mehr an der eigenen Chancenverwertung. Auf der Gegenseite nutzte Nicolas Kühn eine Gelegenheit kurz nach dem Seitenwechsel und markierte letztlich den goldenen Treffer des Tages. Damit steht auch fest, dass die SGD die Rückrunde ohne einen einzigen Sieg beendet. Gegen Kaiserslautern kann die Mannschaft von Guerino Capretti die Saison auf der Zielgerade aber noch retten, während sich die Veilchen für mindestens eine Saison aus der 2. Bundesliga verabschieden müssen.
90
17:27
Fazit:
Der SV Darmstadt fegt den SC Paderborn mit 3:0-Heimsieg vom Platz, verpasst aber trotzdem die Relegation! Lange sah es für die Lilien nach einem perfekten Nachmittag aus: Die Darmstädter spielten sich in der 1. Halbzeit sofort in einen Rausch und überrannten den überforderten SCP mit einem Raketenstart und dem schnellen 1:0 durch Sharke nach gerade mal zwei Minuten. In der 25. Minute folgte das 2:0 durch Pfeiffer, der in der 38. Minute auch noch seinen Doppelpack zum 3:0 schnürte. Während die Lilien also ihre Hausaufgaben machten, spielte auch noch Hansa Rostock mit und lieferte den Lilien Schützenhilfe im Relegations-Fernduell mit dem HSV. In der 2. Halbzeit passierte in Darmstadt daraufhin nicht mehr viel. Pfeiffer wurde sein Tor zum Hattrick wegen Abseits aberkannt (69.) und Paderborn scheiterte am Ehrentreffer. Kurz vor Schluss erreichten die Lilien daraufhin schlechte Neuigkeiten von der Ostsee: Der HSV drehte die Partie in Rostock in einen 3:2-Sieg und zieht somit doch noch vor Darmstadt in die Relegation ein.
Der SV Darmstadt fegt den SC Paderborn mit 3:0-Heimsieg vom Platz, verpasst aber trotzdem die Relegation! Lange sah es für die Lilien nach einem perfekten Nachmittag aus: Die Darmstädter spielten sich in der 1. Halbzeit sofort in einen Rausch und überrannten den überforderten SCP mit einem Raketenstart und dem schnellen 1:0 durch Sharke nach gerade mal zwei Minuten. In der 25. Minute folgte das 2:0 durch Pfeiffer, der in der 38. Minute auch noch seinen Doppelpack zum 3:0 schnürte. Während die Lilien also ihre Hausaufgaben machten, spielte auch noch Hansa Rostock mit und lieferte den Lilien Schützenhilfe im Relegations-Fernduell mit dem HSV. In der 2. Halbzeit passierte in Darmstadt daraufhin nicht mehr viel. Pfeiffer wurde sein Tor zum Hattrick wegen Abseits aberkannt (69.) und Paderborn scheiterte am Ehrentreffer. Kurz vor Schluss erreichten die Lilien daraufhin schlechte Neuigkeiten von der Ostsee: Der HSV drehte die Partie in Rostock in einen 3:2-Sieg und zieht somit doch noch vor Darmstadt in die Relegation ein.
90
17:27
Fazit:
Und dann ist Feierabend in der Voith-Arena. Der 1. FC Heidenheim bringt die Führung über die Zeit und gewinnt mit 2:0 gegen den Karlsruher SC. Die zweite Halbzeit startete ähnlich offen wie die Erste endete. Doch Karlsruhe schaffte es wieder nicht ihre Chancen zu verwerten. Richtung Ende der Begegnung verlor die Partie an Fahrt. Bedingt durch die vielen Unterbrechungen kam kein richtiger Spielfluss mehr zustande. Doch die Heimmannschaft hatte durchaus Möglichkeiten die Entscheidung zu erzielen. Demnach ist es ein verdienter Sieg für Heidenheim, die dadurch die Saison voraussichtlich auf einem ordentlichen sechsten Tabellenplatz beenden. Mit 52 Punkten haben sich die Heidenheimer im Vergleich zur vergangenen Saison um einen Punkt und zwei Plätze verbessert. Die Karlsruher schließen die Spielzeit 21/22 auf Platz 12 ab, dürften mit dem Saisonverlauf jedoch weitestgehend zufrieden sein. Das war es vom Saisonfinale in der 2. Bundesliga. Bis zur nächsten Saison! Einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
Und dann ist Feierabend in der Voith-Arena. Der 1. FC Heidenheim bringt die Führung über die Zeit und gewinnt mit 2:0 gegen den Karlsruher SC. Die zweite Halbzeit startete ähnlich offen wie die Erste endete. Doch Karlsruhe schaffte es wieder nicht ihre Chancen zu verwerten. Richtung Ende der Begegnung verlor die Partie an Fahrt. Bedingt durch die vielen Unterbrechungen kam kein richtiger Spielfluss mehr zustande. Doch die Heimmannschaft hatte durchaus Möglichkeiten die Entscheidung zu erzielen. Demnach ist es ein verdienter Sieg für Heidenheim, die dadurch die Saison voraussichtlich auf einem ordentlichen sechsten Tabellenplatz beenden. Mit 52 Punkten haben sich die Heidenheimer im Vergleich zur vergangenen Saison um einen Punkt und zwei Plätze verbessert. Die Karlsruher schließen die Spielzeit 21/22 auf Platz 12 ab, dürften mit dem Saisonverlauf jedoch weitestgehend zufrieden sein. Das war es vom Saisonfinale in der 2. Bundesliga. Bis zur nächsten Saison! Einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
90
17:24
...Klaus ist wieder vorne mit dabei. Den abgewehrten Freistoß können die Schalker in einen Konter umwandeln, doch Churlinov wird der Ball abgeknüpft, bevor er ihn ins leere Tor schießen kann.
90
17:24
Gelbe Karte für Brandon Borrello (Dynamo Dresden)
Brandon Borrello unterbindet eine Konterchance der Gäste über Dimitrij Nazarov mit einem taktischen Foul.
Brandon Borrello unterbindet eine Konterchance der Gäste über Dimitrij Nazarov mit einem taktischen Foul.
90
17:24
Fazit:
Werder Bremen besiegt Regensburg mit 2:0 und feiert damit nur ein Jahr nach dem Abstieg die Rückkehr in die Bundesliga. Dabei kamen die Regensburger nach der wackligen Pausenführung der Bremer mit viel Wucht aus der Kabine und drückten im Rahmen eines Sturmlaufs auf den Ausgleich. In dieser so entscheidenden Phase war es dann aber Ducksch, der mit dem ersten Angriff der Grün-Weißen im zweiten Durchgang das Tor erzielte, das den Oberpfälzern sämtlichen Wind aus den Segeln nahm. Der Jahn brauchte lange, um wieder in die Aktivität zurückzukehren. Es blieb allerdings bei vereinzelten Nadelstichen, wodurch am verdienten Sieg der Bremer nichts mehr zu rütteln war. Für die Rothosen kommt es hingegen knüppeldick: Nach den Ergebnisse auf den anderen Plätzen rutscht Regensburg tatsächlich noch auf Rang 15 ab. An der Weser startet derweil die ausgelassene Aufstiegsfeier.
Werder Bremen besiegt Regensburg mit 2:0 und feiert damit nur ein Jahr nach dem Abstieg die Rückkehr in die Bundesliga. Dabei kamen die Regensburger nach der wackligen Pausenführung der Bremer mit viel Wucht aus der Kabine und drückten im Rahmen eines Sturmlaufs auf den Ausgleich. In dieser so entscheidenden Phase war es dann aber Ducksch, der mit dem ersten Angriff der Grün-Weißen im zweiten Durchgang das Tor erzielte, das den Oberpfälzern sämtlichen Wind aus den Segeln nahm. Der Jahn brauchte lange, um wieder in die Aktivität zurückzukehren. Es blieb allerdings bei vereinzelten Nadelstichen, wodurch am verdienten Sieg der Bremer nichts mehr zu rütteln war. Für die Rothosen kommt es hingegen knüppeldick: Nach den Ergebnisse auf den anderen Plätzen rutscht Regensburg tatsächlich noch auf Rang 15 ab. An der Weser startet derweil die ausgelassene Aufstiegsfeier.
90
17:23
FCN-Keeper Carl Klaus kommt bei einem Eckball nochmal mit nach vorne, an den Ball kommt aber Schindler, der aus guter Position deutlich am Tor vorbeiköpft.
90
17:23
Hansa wirft alles nach vorne, will einen verunsicherten HSV mit langen Schlägen überwinden. Ergibt sich noch eine späte Chance zum unerwarteten Ausgleich?
90
17:22
Ehe Bremen den anschließenden Abstoß ausführen kann, stürmen mehrere Kinder den Rasen. Die Euphorie an der Weser ist groß. Nur mit viel Mühe gelingt es den Spielern, das Feld wieder zu räumen, damit die Partie fortgesetzt werden kann.
90
17:21
Gerade hallte es „Nie mehr zweite Liga” aus dem S04-Fanblock, jetzt singen die Fans der Königsblauen „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!”
90
17:21
Die Lilien-Fans feiern trotzdem! Das Böllenfalltor steht und klatscht die Lilien zum Saisonabschluss.
90
17:21
Wenige Zentimeter neben der Seitenlinie liegt Prince Owusu mit einem Krampf auf dem Rasen. Tim Knipping fordert ihn dazu auf, einfach eben das Feld zu verlassen - kein unberechtigter Einwand.
90
17:21
Tooor für Hansa Rostock, 2:3 durch Lukas Fröde
Rostock lässt den HSV doch noch einmal zittern! Nach einer Ecke Omladičs von der linken Fahne kommt Förde am kurzen Fünfereck frei zum Kopfball. Er bringt den Ball im linken Winkel unter.
Rostock lässt den HSV doch noch einmal zittern! Nach einer Ecke Omladičs von der linken Fahne kommt Förde am kurzen Fünfereck frei zum Kopfball. Er bringt den Ball im linken Winkel unter.
88
17:21
Da hat nicht viel gefehlt! Ahmet Arslan gibt aus der zweiten Reihe einen Schuss ab. Sein wuchtiger Schuss aus 20 Metern fliegt nur knapp rechts oben am Tor vorbei.
88
17:21
Das Spiel verabschiedet sich in den Feierabend und die Sommerpause rückt immer näher. Die Lilien werden die Saison auf dem Holz-Platz vier abschließen, Paderborn folgt aktuell als Siebter.
90
17:21
Zu Beginn der dreiminütigen Nachspielzeit kommt der Jahn noch einmal zur dicken Chance. Joël Zwarts jagt den flachen Abschluss aus 17 Metern aber knapp links am Bremer Tor vorbei.
90
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Ostseestadion soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Ostseestadion soll 180 Sekunden betragen.
89
17:20
Nächster Abschluss für F95. Oberdorf köpft eine Ecke von rechts genau in die Arme von Vasilj.
87
17:19
Viel passiert im BWT-Stadion am Hardtwald derzeit nicht. Drei Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Gibt's doch nochmal einen Abschluss?
89
17:19
Viele Spieler der Hausherren tummeln sich nun im Strafraum der Gäste, doch dabei wird alles zu schwach ausgespielt - so wackelt die Führung der Veilchen gerade nicht.
90
17:19
Unterm großem Applaus verlässt Maina, der zum FC Köln wechselt, den Rasen, wohlmöglich auch als Matchwinner mit seinem Doppelpack heute.
88
17:19
Kaufmann beinahe mit dem Doppelschlag! Der Joker hat auf der linken Strafraumseite freie Schussbahn. Er feuert den Ball diesmal aus zwölf Metern mit dem linken Spann auf die lange Ecke. Kolke pariert mit dem linken Bein.
90
17:19
Schimmer bekommt ein gutes Zuspiel und geht mit dem ersten Kontakt am Verteidiger vorbei. Mit dem zweiten zieht er aus 13 Metern zentraler Position mit links ab. Doch sein Schuss geht knapp über den Kasten von Max Weiß.
88
17:18
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", skandieren die Hamburger Anhänger. Das Relegationshinspiel bei Hertha findet am Donnerstagabend statt.
87
17:17
Nach ihrem dritten Treffer lassen die Gäste Ball und Gegner clever laufen. Rostocks Moral ist gebrochen; hier wird nichts mehr anbrennen.
86
17:17
Das war's für den SV98: Der HSV erhöht in Rostock auf 3:1! Damit wird der HSV in die Relegation gegen Hertha gehen. Die Darmstadt-Fans feiern trotzdem ihre Lilien und erheben sich von ihren Plätzen!
89
17:17
Die mangelnde Chancenverwertung muss sich Karlsruhe heute vorwerfen lassen. Da wären mit Sicherheit zwei Treffer drin gewesen.
88
17:17
Aygün Yildirim tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne und bedient Benedikt Gimber im Zentrum, dessen Linksschuss nicht allzu gefährlich aufs linke Eck kommt. Jiří Pavlenka macht es dennoch spannend und greift am Ball vorbei. Im Nachfassen hat er die Kugel dann aber sicher.
88
17:17
Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Simon Terodde
Nein, Terodde schießt Königsblau zur Zweitliga-Meisterschaft! Die Knappen fahren direkt im Anschluss an den Ausgleichstreffer einen Angriff über die linke Seite: Marius Bülter treibt den Ball voran und schiebt ins Zentrum, wo Idrizi den Ball verlängert. Terodde fackelt aus etwa 14 Metern Distanz nicht lange und nagelt den Ball unten links ins Netz. Der Stürmer dreht in die Schalker Fankurve ab und feiert dort mit den Anhängern die Meisterschaft und seinen 30. Saisontreffer!
Nein, Terodde schießt Königsblau zur Zweitliga-Meisterschaft! Die Knappen fahren direkt im Anschluss an den Ausgleichstreffer einen Angriff über die linke Seite: Marius Bülter treibt den Ball voran und schiebt ins Zentrum, wo Idrizi den Ball verlängert. Terodde fackelt aus etwa 14 Metern Distanz nicht lange und nagelt den Ball unten links ins Netz. Der Stürmer dreht in die Schalker Fankurve ab und feiert dort mit den Anhängern die Meisterschaft und seinen 30. Saisontreffer!
88
17:17
Schleusener hat nochmal den Anschluss auf dem Fuß! Mainka verliert die Kugel in der Innenverteidigung und Schleusener hat freie Bahn. Aus 14 Metern versucht er den Ball ins rechte Eck zu schieben. Doch Müller ist hellwach und kann stark zur Ecke parieren.
87
17:16
Hält der unglaubliche Negativlauf der SGD auch heute an? Seit Mitte Dezember haben die Gastgeber keinen Pflichtspielsieg mehr feiern können - damals war ausgerechnet Erzgebirge Aue der Gegner, hier sieht es allerdings abermals nicht gut aus.
85
17:15
Während die Darmstadt-Fans wohl immer wieder den Liveticker vom HSV-Spiel neu laden, passiert auf dem Platz fast gar nichts mehr. Beide Tems haben das 3:0 bereits akzeptiert und warten auf den Schlusspfiff.
85
17:15
Gelbe Karte für Jackson Irvine (FC St. Pauli)
Irvine zieht gegen Tanaka das taktische Foul. Klare Sache, Gelb!
Irvine zieht gegen Tanaka das taktische Foul. Klare Sache, Gelb!
86
17:15
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:1 durch Lukas Schleimer
Wackelt die Zweitliga-Meisterschaft der Königsblauen doch noch? Die S04-Defensive verteidigt einen Angriff der Nürnberger etwas inkonsequent, Schleimer hat halblinke 25 Meter vor dem Tor zu viel Freiraum. Den springenden Ball nimmt er mit einem satten Schuss, der unten links einsschlägt.
Wackelt die Zweitliga-Meisterschaft der Königsblauen doch noch? Die S04-Defensive verteidigt einen Angriff der Nürnberger etwas inkonsequent, Schleimer hat halblinke 25 Meter vor dem Tor zu viel Freiraum. Den springenden Ball nimmt er mit einem satten Schuss, der unten links einsschlägt.
85
17:15
Selimbegović zieht seine letzten beiden Wechseloptionen. Otto und Faber bekommen noch gut fünf Minuten.
85
17:14
Tooor für Hamburger SV, 1:3 durch Mikkel Kaufmann
Mit einem Traumtor beruhigt Kaufmann die Hamburger Nerven! Der eingewechselte Däne dringt nach einem Steilpass Glatzels über halblinks in den Sechzehner, zieht rechts an Fröde vorbei und schlenzt den Ball aus gut 14 Metern sehenswert in den rechten Winkel.
Mit einem Traumtor beruhigt Kaufmann die Hamburger Nerven! Der eingewechselte Däne dringt nach einem Steilpass Glatzels über halblinks in den Sechzehner, zieht rechts an Fröde vorbei und schlenzt den Ball aus gut 14 Metern sehenswert in den rechten Winkel.
85
17:14
„Nie mehr zweite Liga”, ertönt es aus dem Block der Gästefans. Die vorerst letzten Zweitliga-Minuten der Knappen sind angebrochen.
86
17:14
Gelbe Karte für Rüdiger Rehm (FC Ingolstadt 04)
Rehm meckert zu sehr über eine Schiedsrichter Entscheidung und sieht Gelb.
Rehm meckert zu sehr über eine Schiedsrichter Entscheidung und sieht Gelb.
85
17:14
Auch Karlsruhe hat nochmal doppelt gewechselt. Doch viel wird wohl nicht mehr gehen. Seit der 65. Minute ist die Luft raus und beide Teams schauen dem Saisonabschluss entgehen.
83
17:14
Leistungsmäßig haben sich die Ostwestfalen im zweiten Durchgang durchaus ein Tor verdient. Allerdings wird's zu zehn nun umso schwerer mit dem Ehrentreffer.
83
17:14
Tooor für FC St. Pauli, 2:0 durch Adam Dźwigała
Doch die folgende Ecke bringt das 2:0! Hartel zirkelt den Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Dźwigała am höchsten steigt und die Kugel akkurat in die linke Ecke einköpft.
Doch die folgende Ecke bringt das 2:0! Hartel zirkelt den Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Dźwigała am höchsten steigt und die Kugel akkurat in die linke Ecke einköpft.
84
17:14
Chaos im 96-Strafraum. Nach einer flachen Hereingabe von rechts herrscht großes Durcheinander. Frantz schießt den eigenen Keeper ab, Bilbija verpasst knapp. Schließlich kann Hansen das Leder dann doch aufnehmen.
84
17:13
Da im Pufferblock zwischen den Gästen und Heimfans ein größeres Stück Stoff angezündet worden ist, unterbricht Felix Brych die Partie für einige Momente. Es kann dann aber glücklicherweise doch schnell weitergehen.
82
17:13
Gute Chance für St. Pauli! Hartel schickt Dittgen über links in die Box. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel pariert Wolf reaktionsschnell mit der rechten Hand.
83
17:13
Gelbe Karte für Julian Korb (Holstein Kiel)
Julian Korb zieht gegen Christian Kinsombi ein taktisches Foul. Er wird ebenfalls verwarnt.
Julian Korb zieht gegen Christian Kinsombi ein taktisches Foul. Er wird ebenfalls verwarnt.
82
17:13
Nach einem Foulspiel von Tom Trybull muss Steven Skrzybski auf dem Rasen behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
83
17:13
Gelbe Karte für Gaëtan Bussmann (Erzgebirge Aue)
Gaëtan Bussmann ringt Morris Schröter zu Boden und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Gaëtan Bussmann ringt Morris Schröter zu Boden und sieht zurecht die Gelbe Karte.
83
17:12
Gelbe Karte für Marcin Kamiński (FC Schalke 04)
Marcin Kamiński sieht für das taktische Foul an der Mittellinie die erste Gelbe Karte eines Spielers in dieser überaus fairen Partie.
Marcin Kamiński sieht für das taktische Foul an der Mittellinie die erste Gelbe Karte eines Spielers in dieser überaus fairen Partie.
82
17:12
Erneut verpasst Aue die Vorentscheidung! Prince Owusu schraubt nach einem Ballgewinn im Mittelfeld das Tempo hoch und hat nur noch Chris Löwe vor sich. Letztlich setzt der Offensivmann der Gäste den Ball aus rund zwölf Metern jedoch am Gehäuse vorbei.
81
17:12
Die Rothosen wollen den knappen Vorsprung nicht nur verteidigen; sie befinden sich weiterhin im Vorwärtsgang und suchen die Entscheidung in Form ihres dritten Treffers.
83
17:12
Schalke kombiniert sich beinahe zum 2:0: Bülter leitet die Situation ein, dribbelt sich halbrechts vor und legt ins Zentrum. Über eine weitere Situation gelangt der Ball zu Churlinov, der aus etwa sieben Metern Entfernung zu unplatziert abschließt, Klaus kann mit tollem Reflex parieren.
81
17:12
Zehn Minuten vor Schluss ist die Partie für den SC Paderborn damit wohl endgültig gelaufen. Der SV Darmstadt wird sein Heimspiel gewinnen und drück jetzt dem FC Hansa die Daumen.
80
17:11
Kommen die Düsseldorfer nochmal zurück in das Spiel oder müssen die Rot-Weißen die erste Niederlage unter Daniel Thioune hinnehmen?
82
17:10
Allzu viel passiert gerade nicht mehr in Bremen. Der Jahn ist zwar noch für gelegentliche Nadelstiche gut, stemmt sich aber längst nicht mehr so energisch dagegen wie im ersten Durchgang noch. Die Werderaner hingegen verwalten in erster Linie und sind darauf bedacht, die Oberpfälzer weit vom eigenen Strafraum fernzuhalten, was den Grün-Weißen insgesamt auch gut gelingt.
80
17:10
Gelbe Karte für Faride Alidou (Hamburger SV)
Der künftige Frankfurter rutscht unglücklich seitlich in Roßbachs Beine hinein. Als erster Hamburger kassiert er eine Gelbe Karte.
Der künftige Frankfurter rutscht unglücklich seitlich in Roßbachs Beine hinein. Als erster Hamburger kassiert er eine Gelbe Karte.
81
17:10
Tom Krauß verabschiedet sich vom Max-Morlock-Stadion, formt bei seinem Abgang mit den Händen ein Herz in Richtung Kurve und hat Tränen in den Augen.
79
17:09
Rote Karte für Marvin Cuni (SC Paderborn 07)
Glatt Rot für Cuni! Der Paderborner rauscht von hinten mit einer Schere in Ronstadt und holt den Darmstädter mit einem üblen Foul von den Beinen. Schiri Aytekin schickt Cuni verdientermaßen vom Feld! Ein pures Frustfoul...
Glatt Rot für Cuni! Der Paderborner rauscht von hinten mit einer Schere in Ronstadt und holt den Darmstädter mit einem üblen Foul von den Beinen. Schiri Aytekin schickt Cuni verdientermaßen vom Feld! Ein pures Frustfoul...
80
17:09
Das war zu eigensinnig: Dimitrij Nazarov steht in der Zentrale blank und hat auf beiden Flügeln vielversprechende Anspielstationen. Stattdessen entscheidet sich der 32-Jährige aber für den Abschluss, der viel zu harmlos ist.
79
17:09
Leipertz trifft in seinem letzten Spiel! Wieder können sie sich gut durchspielen und Leipertz kommt am Sechzehner frei an die Kugel. Er nimmt sich die Zeit und schließt aus 14 Metern unhaltbar ins linke Eck ab. Doch Leipertz steht knapp im Abseits und der Treffer zählt nicht. Das war die letzte Aktion von Leipertz, der Heidenheim in Richtung Paderborn verlässt.
78
17:09
Gelbe Karte für Erik Zenga (SV Sandhausen)
Mit einem taktischen Foul im Mittelfeld unterbindet Erik Zenga einen Kieler Angriff. Dafür sieht er den gelben Karton.
Mit einem taktischen Foul im Mittelfeld unterbindet Erik Zenga einen Kieler Angriff. Dafür sieht er den gelben Karton.
79
17:08
Gefeiert von den Fans, verlässt Leonardo Bittencourt das Feld. Ole Werner bringt Nicolai Rapp für die letzten zwölf Minuten.
77
17:08
Auch Buchtmann bekommt bei seinem letzten Spiel bei der Auswechslung den gebührenden, emotionalen Abschied von den Fans und wird gefeiert. Benatelli kommt für die Schlussphase.
79
17:08
In der Live-Tabelle kehrt Hamburg wieder auf den dritten Platz zurück. Bringen sie den knappen Vorsprung nun souverän über die Ziellinie oder gibt es in der Schlussphase noch das große Zittern?
79
17:08
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Die spannenden Dinge passieren aktuell auf anderen Plätzen. Dass Bremen Schalke als direkter Aufsteiger folgt, ist dank ihrer 2:0-Führung überaus wahrscheinlich.
76
17:08
Die Info über den Spielstand aus Rostock verbreitet auf den Rängen scheinbar rasent schnell. Mit einem Mal ist es am Bölle bedeutend leiser.
74
17:08
Die Begegnung ist derzeit ausgeglichen. Beide Teams sind um Offensivaktionen bemüht. Auf beiden Seiten lassen die Hintermannschaften aber nur wenig zu.
78
17:08
Der eingewechselte Panagiotis Vlachodimos zieht von der linken Seite in die Mitte und prüft Philipp Klewin im kurzen Eck. Anschließend geht die Fahne des Linienrichters wegen einer Abseitsstellung hoch.
78
17:07
Gelbe Karte für Jonatan Kotzke (FC Ingolstadt 04)
Kotzke sieht für ein Foul an der Seitenlinie den gelben Karton.
Kotzke sieht für ein Foul an der Seitenlinie den gelben Karton.
75
17:07
Bitte für den SV Darmstadt: Der HSV dreht die Partie in Rostock und springt wieder auf den Relegationsplatz!
77
17:06
Die Heidenheimer konzentrieren sich derweil nur noch aufs Verteidigen und spielen zur Not die langen Bälle raus auf Kühlwetter. So wie in dieser Situation. Der Mittelfeldakteur kann sich durchsetzen und geht Richtung Sechzehner. Dort macht er einen Haken und schließt aus 15 Metern ab. Sein Linksschuss aufs kurze Eck geht jedoch über den Kasten.
74
17:06
Durch den Doppelwechsel wird es bei der Fortuna nochmal etwas offensiver. Iyoha und Peterson sollen für neuen Schwung sorgen.
76
17:06
Nach Wekesser-Ecke von links schließt Gimber artistisch mit dem Rücken zum Tor ab. Den hohen Ball aufs rechte obere Eck pflückt allerdings Pavlenka sicher herunter.
75
17:06
Es bleibt allerdings in den meisten Fällen dabei: Dresden kommt noch zu selten gefährlich durch, weshalb die Gäste defensiv aktuell alles im Griff haben.
76
17:05
Gelbe Karte für Robert Klauß (1. FC Nürnberg)
Die erste Gelbe Karte des Matches geht an einen Trainer: Robert Klauß hört abermals nicht auf zu meckern und wird von Stegemann schließlich bestraft.
Die erste Gelbe Karte des Matches geht an einen Trainer: Robert Klauß hört abermals nicht auf zu meckern und wird von Stegemann schließlich bestraft.
73
17:05
Gute Chance für Paderborn! Nach einer scharfen Freistoß-Flanke von der rechten Torauslinie kommmt Cuni freistehend zum Kopfball und drückt den Ball von links außen etwas zu ungenau Richtung Tor. Im Fünfer kann Darmstadt klären.
75
17:05
Tooor für Hamburger SV, 1:2 durch Sebastian Schonlau
Kapitän Schonlau köpft den HSV in Richtung Relegation! Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Reis mit dem linken Innenrist effetreich in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Schonlau vollendet mit der Stirn unhaltbar in die obere linke Ecke.
Kapitän Schonlau köpft den HSV in Richtung Relegation! Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Reis mit dem linken Innenrist effetreich in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Schonlau vollendet mit der Stirn unhaltbar in die obere linke Ecke.
75
17:04
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:2 durch
Der schnelle Anschluss! Llugiqis Hereingabe bleibt erst noch hängen, über Umwege kommt der Ball zu Filip Bilbija, der die Kugel aus sechs Metern über die Linie schiebt, nur noch 2:3.
Der schnelle Anschluss! Llugiqis Hereingabe bleibt erst noch hängen, über Umwege kommt der Ball zu Filip Bilbija, der die Kugel aus sechs Metern über die Linie schiebt, nur noch 2:3.
72
17:04
Hennings springt Medić in den Rücken, woraufhin der Defensivmann behandelt werden muss. Für ihn scheint es aber weiterzugehen.
74
17:04
Die letzten Minuten plätschern etwas vor sich hin. Bestimmt wird diese Phase durch Zweikämpfe im Mittelfeld und einigen Ballunsicherheiten. Den Gästen fehlt die zündende Idee die Abwehrreihe der Heidenheimer zu überwinden.
74
17:03
Die Rothosen erarbeiten sich immerhin mal wieder einen Abschluss. Albers sprintet in einen Steckpass hinein und zieht aus der Drehung heraus aufs kurze Eck ab. Pavlenka steht aber gut, bekommt die Beine zusammen und klärt zur Ecke. Beim ruhenden Ball jagt Makridis das Leder dann aus der zweiten Reihe auf die Tribüne.
71
17:03
Gelbe Karte für Braydon Manu (SV Darmstadt 98)
Manu wird nach einem Foul im Mittelfeld mit Gelb verwarnt.
Manu wird nach einem Foul im Mittelfeld mit Gelb verwarnt.
72
17:03
Die Rothosen schieben den Schwerpunkt des Geschehens immer tiefer in die gegnerische Hälfte. Rostock kann seine Abwehrakteure kaum noch entlasten, kämpft leidenschaftlich um das Unentschieden. Hansa kann sich heute in Darmstadt viele neue Freunde machen.
73
17:03
Die Süddeutschen sind über eigene Standardsituationen mal gefährlich geworden, das ist ihnen in dieser Partie noch nicht häufig gelungen.
72
17:02
Gelbe Karte für Michael Sollbauer (Dynamo Dresden)
Letztlich wird Michael Sollbauer bei der Aktion sogar noch wegen eines Offensivfouls verwarnt.
Letztlich wird Michael Sollbauer bei der Aktion sogar noch wegen eines Offensivfouls verwarnt.
72
17:02
Der Druck der SGD nimmt zu: Diesmal findet Chris Löwe per Freistoßflanke im Rückraum den freistehenden Michael Sollbauer, dem aber die Ballannahme misslingt und damit die Chance vergibt.
74
17:02
Tooor für Hannover 96, 3:1 durch Linton Maina
96 erhöht! Sebastian Stolze nimmt den Keeper aus dem Spiel und legt quer auf Maximilian Beier. Das Tor ist eigentlich leer, bis auf einen Verteidger, der auf der Linie steht und genau den schießt Beier an. Doch der Ball kommt zu Maina, der halbrechts im Strafraum humorlos ins kurze Eck trifft.
96 erhöht! Sebastian Stolze nimmt den Keeper aus dem Spiel und legt quer auf Maximilian Beier. Das Tor ist eigentlich leer, bis auf einen Verteidger, der auf der Linie steht und genau den schießt Beier an. Doch der Ball kommt zu Maina, der halbrechts im Strafraum humorlos ins kurze Eck trifft.
70
17:02
Der Ball wird auf Janik Bachmann in die rechte Strafraumhälfte durchgesteckt. Aus der Drehung möchte er direkt abschließen, aber das Leder rutscht ihm über den Schlappen und fliegt oben rechts ein gutes Stück am Tor vorbei.
71
17:02
Fast die gleiche Situation in nochmal gefährlicher: Dieses Mal ist es Hübner, der den Ball mit dem Schädel Richtung kurzes Eck nickt. Fährmann taucht ab und kratzt das Leder von der Linie.
72
17:01
Heidenheim steht jetzt sehr sicher. Der KSC wirkt ein wenig ratlos und mit dem Ballbesitz überfordert. Das Heimteam macht das in der zweiten Halbzeit sehr clever und lässt die Gäste kommen.
72
17:01
Stolte ist auf links frei durch, scheitert im Ein-gegen-Eins dann aber am stark reagierenden Ponath.
69
17:01
Buchtmann zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern Torentfernung in Richtung rechten Winkel. Allerdings hat ein Düsseldorfer Spieler in der Mauer den Kopf dazwischen, weshalb der Ball knapp über die Latte geht.
69
17:01
VAR-Entscheidung: Das Tor durch L. Pfeiffer (SV Darmstadt 98) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:0
Pfeiffer macht seinen Hattrick, wird aber vom VAR zurückgepfiffen! Mitten in die eher langweilige Phase drückt Pfeiffer nach einer feinen Vorlage von Tietz auch noch das 4:0 in die Maschen. Beim Abspiel ist Pfeiffer jedoch mit einer Fußspitze im Abseits.
Pfeiffer macht seinen Hattrick, wird aber vom VAR zurückgepfiffen! Mitten in die eher langweilige Phase drückt Pfeiffer nach einer feinen Vorlage von Tietz auch noch das 4:0 in die Maschen. Beim Abspiel ist Pfeiffer jedoch mit einer Fußspitze im Abseits.
72
17:01
Wekesser bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Sechzehner, wo sich Boukhalfa mit ausgestreckten Ellenbogen gegen Toprak Platz verschafft. Der Unparteiische pfeift die Situation wegen eines Offensivfouls ab.
71
17:01
Patrick Weihrauch hebt einen Eckstoß von rechts nach innen, aber am kurzen Pfosten klärt Dimitrij Nazarov in der Luft vor Tim Knipping.
69
17:00
Der HSV hat eine echte Geduldsprobe vor der Brust, ist der Siegtreffer gegen das Abwehrbollwerk der Mecklenburger doch Pflicht für das Halten von Tabellenplatz drei. Darmstadt führt immer noch mit 3:0 und wird die dreifachen Punktgewinn nicht mehr herschenken.
69
16:59
Kurz darauf wieder der FCN: Nikola Dovedan wuchtet am zweiten Pfosten den Ball aus kurzer Entfernung aufs Torwart-Eck, Fährmann reagiert blitzschnell und vereitelt den Kopfball und somit das 1:1.
69
16:59
Währrenddesen steigt auf den Rängen bereits die Lilien-Party. Die spannendste Frage heute: Gibt es nachher auch noch die Relegation zu feiern?
69
16:59
Pfosten für Werder Bremen! Wieder rollt ein Angriff der Norddeutschen. Nach flachen Zuspiel ins Zentrum verlängert Weiser artistisch per Hacke auf Bittencourt, der das Leder aus sechs Metern allerdings nicht mehr entscheidend gedrückt bekommt. Der Linksschuss klatscht gegen den linken Pfosten.
67
16:59
Wechsel auf beiden Seiten. Bei Düsseldorf sind Hartherz und Gavory, bei den Kiezkickern Dźwigała nun mit von der Partie. Ziereis, der den Verein nach der Saison verlässt, wird bei seiner Auswechslung von den Fans gefeiert.
69
16:58
Insgesamt macht Dynamo gerade deutlich mehr für das Spiel und wirkt daher auch einen Tick zielstrebiger. Aue lauert dagegen eher auf Konter.
68
16:58
Aktuell beschränken sich die Hausherren fast vollständig aufs Verwalten. Die Gastgeber gehen nicht mehr so druckvoll in die Offensive und lassen sich bei allen Aktionen mehr Zeit.
67
16:57
Thiaw bekommt zu wenig den Körper hinter den Ball, als er eine Ecke verwerten möchte. Mit Rückenlage nickt der Innenverteidiger den Ball in zu hoher Flugkurve über das Tor.
68
16:57
Nach der hektischen Phase rund um die 60. Minute wird es jetzt etwas ruhiger. Der KSC ist bemüht sich nach vorne zu spielen, um den Anschluss zu bezwingen. Doch die Heidenheimer können sich immer befreien.
65
16:57
In diesen Minuten werden die Lilien-Fans im Stadion wohl sekündlich auf ihr Smartphone schauen: Was macht der HSV? Hilft Rostock? Hier am Böllenfalltor gibt es nämlich keine Neuigkeiten, die Lilien sind auf Kurs!
67
16:57
Joker Schmidt zieht aus der Distanz ab und setzt den flachen Abschluss aus 20 Metern nur um eine Haaresbreite am rechten Pfosten vorbei. Weidinger sieht den verdeckten Schuss erst ganz spät und bleibt regungslos im Zentrum stehen. Glück für den Jahn.
66
16:57
Tim Walter bringt mit Alidou einen neuen Mann für den offensiven Flügel. Vagnoman verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
68
16:57
Kerk fasst sich aus fast 30 Metern von halblins ein Herz, sein Schuss geht dann aber doch deutlich drüber.
66
16:56
Philipp Klewin hält die Führung der Veilchen fest! Nach einer Freistoßflanke von Patrick Weihrauch kommt Christoph Daferner am Fünfmeterraum zum Kopfball. Der Torhüter der Gäste taucht blitzschnell ins linke Eck ab und pariert den guten Versuch.
66
16:55
Gelbe Karte für Benedikt Gimber (Jahn Regensburg)
Gimber verliert die Kugel am Bremer Starfraum und setzt sofort giftig nach. Zwar stoppt er seinen Gegner, den Bremer Konter kann er allerdings nicht unterbinden, den die Grün-Weißen letztlich etwas zu unsauber ausspielen. Im Nachgang sieht Gimber dennoch die Gelbe Karte.
Gimber verliert die Kugel am Bremer Starfraum und setzt sofort giftig nach. Zwar stoppt er seinen Gegner, den Bremer Konter kann er allerdings nicht unterbinden, den die Grün-Weißen letztlich etwas zu unsauber ausspielen. Im Nachgang sieht Gimber dennoch die Gelbe Karte.
65
16:55
96 mit dem Selben Muster, wie beim 2:1 fast mit dem dritten Treffer. Maximilian Beier legt von links quer auf Maina, der leicht verzögert und dann aus 14 Metern abzieht. Ponath wäre wohl geschlagen gewesen, doch ein Ingolstädter-Verteidiger steht im Weg und verhindert den Einschlag.
66
16:55
...Heise versucht es mit links über die Mauser zu schlenzen. Doch sein Schuss ist zu hoch angesetzt und geht einen Meter über den Kasten.
65
16:55
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Marcel Hartel
Die Hamburger gehen mit einem Traumtor in Führung! Amenyido wird mit einem flachen Zuspiel am Elfmeterpunkt gesucht und legt mit dem Rücken zum Tor sofort zu Hartel ab. Der Mittelfeldspieler nimmt aus 16 Metern zentraler Position Maß und zirkelt den Ball wunderschön in den rechten Winkel! Wolf ist ohne Abwehrchance.
Die Hamburger gehen mit einem Traumtor in Führung! Amenyido wird mit einem flachen Zuspiel am Elfmeterpunkt gesucht und legt mit dem Rücken zum Tor sofort zu Hartel ab. Der Mittelfeldspieler nimmt aus 16 Metern zentraler Position Maß und zirkelt den Ball wunderschön in den rechten Winkel! Wolf ist ohne Abwehrchance.
65
16:55
Bei der folgenden Ecke probieren es die Franken mit einer Variante: Geis flankt in den Rückraum, Taylan Duman probiert es mit einem Volley als Linksschuss, doch trifft die Kugel nicht richtig. Auch ein zu lascher Kopfball von Hübner ist nicht erfolgreich, sodass der Angriff verpufft ist.
65
16:55
Gelbe Karte für John Verhoek (Hansa Rostock)
Zum wiederholten Mal begeht Verhoek ein Foul im Mittelfeld. Die Summer der Vergehen sorgt für eine Verwarnung des Niederländers.
Zum wiederholten Mal begeht Verhoek ein Foul im Mittelfeld. Die Summer der Vergehen sorgt für eine Verwarnung des Niederländers.
63
16:54
Nareys Freistoß aus dem linken Halbfeld köpft Hennings in Richtung Tor. Der Routinier erwischt den Ball aber nicht richtig, so entsteht keine Gefahr.
65
16:54
Der KSC bekommt 20 Meter vor dem Kasten einen Freistoß zugesprochen. Aus zentraler Position könnte etwas gehen...
64
16:54
Kittel vergibt aus bester Lage! Nach direkten Pässen Schonlaus und Vagnomans will der Hamburger Zehner aus zentralen acht Metern unbedrängt unten links einschieben. Er befördert den Ball aber knapp am Heimkasten vorbei.
64
16:54
Gelbe Karte für Tom Baumgart (Erzgebirge Aue)
Tom Baumgart stoppt einen Konter der Gastgeber über Michael Akoto und holt sich den gelben Karton ab.
Tom Baumgart stoppt einen Konter der Gastgeber über Michael Akoto und holt sich den gelben Karton ab.
64
16:54
Valentinis abgefälschter Schuss küsst die Latte! Von der rechten Außenbahn ist der Kapitän nach innen gezogen und schließt mit links aus der Ferne ab. Doch Ouwejan hält den Fuß entscheidend hin, fälscht das Leder aber gefährlich ab. In hoher Flugkurve senkt sich das Spielgerät auf die Oberkante der Latte.
64
16:53
Clemens Fandrich bringt einen Freistoß von der rechten Sechzehnerkante frech in den Rückraum zu Dimitrij Nazarov, dessen Direktschuss geblockt wird.
63
16:53
Aus dem rechten Halbfeld flankt Julian Korb butterweich ins Strafraumzentrum. Stefan Thesker ist zur Stelle, aber sein Kopfball aus acht Metern ist zu unplatziert. Ohne Probleme packt Patrick Drewes sicher zu.
63
16:53
Paderborns Flügelflitzer Muslija nimmt erneut einen kurz ausgeführten Eckball mit und schlenzt die Kugel aufs lange Eck. Patric Pfeiffer hebt ab und köpft den Flatterball in die Ferne.
63
16:53
Christian Eichner reagiert und bringt zwei neue für die Offensive. Vielleicht gelingt den Karlsruhern noch der Anschluss. Es ist noch genügend Zeit auf der Uhr.
64
16:53
Nach Balleroberung auf dem rechten Flügel fackelt Weiser nicht lange und spielt sofort den tödlichen Pass in die Tiefe, den Ducksch sich aber nicht mehr erlaufen kann. Weidinger ist zuerst zur Stelle und kann das Leder sicher unter sich begraben.
63
16:52
... nach kurzer Ausführung flankt Bahn vor den kurzen Pfosten. Dort ist Abwehrmann Vušković mit dem Kopf zur Stelle.
63
16:52
Paul Will hat in der Zentrale ewig lange Zeit und spielt einen vollkommen verunglückten Steckpass auf Christoph Daferner - Philipp Klewin ist zur Stelle.
62
16:52
Beim Doppelwechsel wird außerdem Ko Itakura vom Platz genommen. Für die Beiden sind Blendi Idrizi und Victor Pálsson neu auf dem Grün.
62
16:51
Hansa wird um die Stundenmarke herum wieder aktiver, ist zu mehr Nadelstichen in der Lage. Joker Breier erzwingt über links gegen Schonlau einen Eckstoß...
62
16:51
Gelbe Karte für Dario Dumić (SV Sandhausen)
Für ein Foulspiel sieht Dario Dumić nachträglich die Gelbe Karte.
Für ein Foulspiel sieht Dario Dumić nachträglich die Gelbe Karte.
61
16:51
Christian Kinsombi startet in der rechten Strafraumhälfte durch. Dabei wird der Winkel jedoch immer spitzer. Er bekommt daher keinen Druck hinter seinen Schuss, den Phil Neumann aus der Gefahrenzone befördert.
58
16:51
Kiel bestimmt das Geschehen auf dem Rasen in diesen Minuten. Anders als im ersten Durchgang wirken sie im Ballbesitz zielstrebiger. Gleichzeitig kommt Sandhausen öfter einen Schritt zu spät.
60
16:51
Darmstadts Kempe geht nach einem Luftkampf zu Boden und muss behandelt werden. Nach einer kurzen Pause geht es für den Hessen weiter.
62
16:51
Seit dem zweiten Gegentor läuft praktisch gar nichts mehr beim SSV. Die Regensburger laufen hinterher und lassen sich zu zahlreichen kleinen Fouls und Nickligkeiten hinreißen, unter denen das Tempo leidet. Den Bremern soll es recht sein. Eine knappe halbe Stunde trennt die Grün-Weißen noch von der Rückkehr in die Bundesliga.
60
16:51
Gelbe Karte für Leonardo Koutris (Fortuna Düsseldorf)
Koutris zieht Amenyido auf Höhe der Mittellinie zu Boden und wird verwarnt.
Koutris zieht Amenyido auf Höhe der Mittellinie zu Boden und wird verwarnt.
61
16:50
Die Mannschaft von Guerino Capretti versucht nach dem Gegentreffer natürlich offensiv aktiver zu werden. Das gelingt jedoch bisher nur im Ansatz, denn noch fehlt die nötige Durchschlagskraft.
61
16:50
Gelbe Karte für Tim Breithaupt (Karlsruher SC)
Nach einem Foul von Kleindienst an Breithaupt geraten beide aneinander. Für die Schubserei sehen beide die Gelbe Karte.
Nach einem Foul von Kleindienst an Breithaupt geraten beide aneinander. Für die Schubserei sehen beide die Gelbe Karte.
58
16:50
Nach einem Konter kommen die Gäste zum Abschluss. Klaus probiert es per Flachschuss aus 23 Metern, doch Vasilj packt sicher zu und fängt den zentralen Schuss ab.
59
16:50
Auf der anderen Seite klingelt es im Kasten vom KSC. Tim Kleindienst wird durch die Gasse in die gegnerische Hälfte geschickt und befindet sich im Eins-gegen-Eins mit Weiß. Der Heidenheimer behält die Ruhe und kann aus 14 Metern locker einschieben. Doch zuvor steht Kleindienst Zentimeter im Abseits.
61
16:50
Zalazar probiert es zunächst mit einem Distanzschuss aus etwas weniger als 30 Metern, der abgeblockt wird. Auch der folgende Steilpass landet in den Beinen der Cluberer. Es waren die letzten Aktionen des Torschützen.
60
16:50
Jens Härtel schickt mit Breier und Meier zwei frische Kräfte ins Rennen. Mit Sikan und Neidhart nimmt er den Vorbereiter sowie den Torschützen vom Feld.
59
16:50
Das Spiel am Bölle beruhigt sich derzeit. Die Lilien verwalten ihren komfortablen Vorsprung und gehen immer mal wieder kurz drauf, falls Paderborn offensiver wird.
56
16:49
Kurz vor der Stundenmarke ist die Lage in Darmstadt deutlich: Darmstadt hält das 3:0 gegen den SC Paderborn problemlos und macht seine Hausaufgaben. Gleichzeitig geht der Blick der Lilien-Fans nach Rostock, wo der HSV im Fernduell um die Relegation derzeit nicht über 1:1 hinauskommt.
58
16:49
Wieder liegt der Ball im Netz der Hausherren, doch das Tor zählt nicht! Offenbar stand Vorlagengeber Prince Owusu bei einem Konter knapp im Abseits und verhindert somit den Treffer von Tom Baumgart.
59
16:48
Ducksch prüft Weidinger aus der Distanz, aber der Keeper kann den halbhohen und etwas zu mitten Abschluss aus 19 Metern sicher um den Pfosten lenken. Bei der anschließenden Ecke kommt Veljković im Nachfassen am zweiten Pfosten noch zum Abschluss, setzt den Versuch aufs lange Eck aber deutlich am Regensburger Tor vorbei.
55
16:48
Ein guter Start für Holstein Kiel in den zweiten Durchgang. Der Anschlusstreffer der Gäste bringt neuen Schwung ins Spiel. Aufgeben hat sich die Rapp-Elf gewiss nicht.
58
16:47
Das muss der Anschlusstreffer sein! Batmaz erobert die Kugel am Sechzehner des Gegners und kann auf Hofmann querlegen. Der hat nur noch das leere Tor und Hüsing vor sich. Aber der Karlsruher schafft es aus zwölf Metern nicht die Kugel im Tor unterzubringen und Hüsing klärt vor der Linie.
57
16:46
Die erste S04-Chance in der zweiten Hälfte: Bülter hat auf dem rechten Flügel viel Platz, noch mehr aber der zentral einlaufende Zalazar. Dass der die flache Flanke von Bülter sogar annehmen kann, hat er nicht auf dem Schirm, sodass er aus etwa 14 Metern Entfernung die nicht gut getroffene Direktabnahme links neben das Tor schiebt.
57
16:46
Gelbe Karte für Andreas Albers (Jahn Regensburg)
Auch Albers leistet sich jetzt ein rustikales Einsteigen, das ihm die Gelbe Karte einbringt. Seine offene Sohle gilt nur dem Gegenspieler.
Auch Albers leistet sich jetzt ein rustikales Einsteigen, das ihm die Gelbe Karte einbringt. Seine offene Sohle gilt nur dem Gegenspieler.
56
16:46
Es bleibt weiter eine unterhaltsame Partie. Kühlwetter geht über die linke Seite. Der Heidenheimer zieht in die Mitte uns schließt aus 18 Metern ab. Sein Flachschuss kommt gut, doch Weiß ist zur Stelle und kann parieren. Im Nachfassen hat ihn der 17-Jährige sicher.
55
16:46
Buchtmann schlenzt einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position über die Mauer, aber auch knapp über die Latte.
54
16:45
Etwas zu verspielt! Skarke tanzt sich auf der linken Seite bis ins Zentrum und übergibt nach rechts zum freistehenden Tietz. Der Darmstädter verzichtet auf den Abschluss und spielt stattdessen lieber nochmal quer. Daraufhin wird Manu beim Torschuss abgeblockt.
55
16:45
Gelbe Karte für Prince Owusu (Erzgebirge Aue)
Prince Owusu kassiert für ein hartes Einsteigen gegen Tim Knipping die erste Verwarnung der Partie.
Prince Owusu kassiert für ein hartes Einsteigen gegen Tim Knipping die erste Verwarnung der Partie.
56
16:45
Während der Behandlungspause holt Stegemann Gerald Asamoah und Robert Klauß, die sich am Seitenrand wohl etwas in die Haare gekommen waren. Als die Partie fortgesetzt wird, kann auch Tempelmann wieder aufs Grün zurückkehren.
56
16:45
Die Walter-Auswahl ist also nur noch einen Treffer vom Erreichen der Relegation entfernt. Zu mehr dürfte es wohl nicht mehr reichen, denn mittlerweile führt Werder Bremen gegen Jahn Regensburg mit 2:0.
53
16:45
In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel hat sich das Bild auf dem Rasen nicht groß gewandelt. Weiterhin fehlt der letzte Zug zum Tor auf beiden Seiten.
55
16:44
Auf der anderen Seite kann Heidenheim wieder kontern. Schnell gehen sie ins Umschaltspiel und bringen den Ball zu Leipertz. Der kann im Zentrum seinen Raum nutzen und macht Meter in Richtung Strafraum. Kurz vorm Sechzehner schließt er ab und verfehlt den linken Pfosten nur um Zentimeter.
55
16:44
Den fälligen Freistoß bringt Ducksch flach und scharf an den ersten Pfosten, den Friedl ansteuert. Er kommt dort an den Ball, setzt die Direktabnahme aber knapp rechts am Tor vorbei.
55
16:44
Itakuro legt Tempelmann deutlich zu spät kommend im Mittelfeld und bekommt für dieses gelbwürdige Foul nur eine kurze Predigt vom Unparteiischen. Lino Tempelmann muss kurz behandelt werden.
55
16:44
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Linton Maina
Mit der ersten guten Gelegenheit in Durchgang zwei trifft 96! Maximilian Beier leitet es von links ein, bekommt dann aus der Mitte den Ball zurück und geht in den Strafraum. Dort behält er die Übersicht, legt quer auf Maina, der mit links aus zwölf Metern per Direktabnahme unten ins linke Eck trifft.
Mit der ersten guten Gelegenheit in Durchgang zwei trifft 96! Maximilian Beier leitet es von links ein, bekommt dann aus der Mitte den Ball zurück und geht in den Strafraum. Dort behält er die Übersicht, legt quer auf Maina, der mit links aus zwölf Metern per Direktabnahme unten ins linke Eck trifft.
53
16:43
Tooor für Holstein Kiel, 3:1 durch Steven Skrzybski
Was ein Kracher! Ein Eckball von Ahmet Arslan von der rechten Seite fliegt weit in den SV-Strafraum hinein. In der linken Strafraumhälfte steht Steven Skrzybski völlig blank und vollendet mit einem kräftigen Volleyschuss aus 14 Metern in die obere linke Torecke.
Was ein Kracher! Ein Eckball von Ahmet Arslan von der rechten Seite fliegt weit in den SV-Strafraum hinein. In der linken Strafraumhälfte steht Steven Skrzybski völlig blank und vollendet mit einem kräftigen Volleyschuss aus 14 Metern in die obere linke Torecke.
54
16:43
Wieder bereiten die Karlsruher ihren Angriff lange vor und spielen schön von hinten raus. Meistens geht es dann über Jakob und die linke Seite. Doch die Hereingaben funktionieren nicht so gut.
54
16:43
Gelbe Karte für Erik Wekesser (Jahn Regensburg)
Wekesser legt Bittencourt und sieht dafür die verdiente Gelbe Karte.
Wekesser legt Bittencourt und sieht dafür die verdiente Gelbe Karte.
51
16:43
Es droht Dramatik pur: Der HSV gleicht in Rostock aus! Darmstadt ist trotzdem noch auf dem 3. Platz, doch jetzt fehlt dem HSV auch nur noch ein Tor für den Relegationsplatz.
53
16:43
Ingelsson mit der Riesenchance zur erneuten Rostocker Führung! Der Schwede hat nach Bahns Steilpass in den halblinken Offensivkorridor nur noch Gästekeeper Heuer Fernandes vor sich, den er aus 13 Metern mit einem Schuss auf die kurze Ecke überwinden will. Heuer Fernandes pariert mit dem rechten Bein.
53
16:43
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Nicolas Kühn
Jetzt ist es soweit, die Veilchen gehen in Führung! Zunächst hängt Ben Zolinski seinen Gegenspieler Guram Giorbelidze mit einem schnellen Antritt auf dem rechten Flügel ab und zieht das Leder an den langen Pfosten. Dort springt Nicolas Kühn heran und drückt den Ball aus kurzer Distanz artistisch über die Linie. SGD-Keeper Kevin Broll kann den dritten Saisontreffer des 22-Jährigen nicht verhindern.
Jetzt ist es soweit, die Veilchen gehen in Führung! Zunächst hängt Ben Zolinski seinen Gegenspieler Guram Giorbelidze mit einem schnellen Antritt auf dem rechten Flügel ab und zieht das Leder an den langen Pfosten. Dort springt Nicolas Kühn heran und drückt den Ball aus kurzer Distanz artistisch über die Linie. SGD-Keeper Kevin Broll kann den dritten Saisontreffer des 22-Jährigen nicht verhindern.
54
16:43
Das zweite Gegentor zieht den Oberpfälzern jetzt sichtlich den Stecker. Die nach der Pause so engagierten Rothosen laufen im Moment nur noch hinterher, während der SVW von den eigenen Fans getragen wird und das Leder sicher in den eigenen Reihen laufen lässt.
53
16:42
Und daraus entshet der Konter des FCI! Keller legt vor dem Tor quer, doch findet nicht seinen Mitspieler, sondern den einlaufenden Hult, der gerade noch so klären kann.
50
16:42
Zu Beginn der 2. Halbzeit spielt der SC Paderborn mutig nach vorne und nimmt das schnelle 1:3 ins Visier. Darmstadt wartet derweil lieber wieder in der eigenen Hälfte und lauert schon auf den nächsten Konter.
53
16:42
Tom Krauß erobert an der Seitenlinie selbst den Ball und macht sich dann auf und davon, führt den Ball bis zur Strafraumkante. Seine Einzelaktion möchte er mit einem hohen Schuss aufs kurze Eck veredeln, Ralf Fährmann im Tor der Ruhrpottelf ist jedoch zur Stelle. Dennoch die erste gute Chance in Durchgang zwei!
49
16:42
Ahmed Kutucu läuft halblinks in den Strafraum ein. Zum Abschluss kommt er aber nicht, weil er im Zweikampf mit Johannes van den Bergh zu Boden geht. Der ehemalige Schalker hätte gerne einen Strafstoß, doch dafür reicht das Tackling bei weitem nicht.
52
16:42
Auch die Gäste melden sich im zweiten Durchgang an! Dimitrij Nazarov nimmt eine Flanke an der Strafraumgrenze mit der Brust an und schließt mit einem zweiten Kontakt ab, doch der Flachschuss rauscht hauchdünn am rechten Eck vorbei.
52
16:41
Ecke 96. Kerk schlägt den Ball von rechts in die Mitte, dort faustet Ponath das Leder resolut aud dem Strafraum.
52
16:41
Der KSC kommt hier wieder gut rein in die zweite Hälfte. Viele Fehler haben sie auch in der ersten nicht gemacht. Höchstens die mangelnde Chancenverwertung könnte man bemängeln. Auf der anderen Seite funktioniert das besser.
51
16:41
Nach wie vor ist es ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive suchen - inzwischen mit leichten Vorteilen für die SGD.
50
16:40
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Robert Glatzel
Hamburg belohnt sich für einen starken Wiederbeginn mit dem Ausgleich! Nach Vuškovićs hoher Hereingabe von der tiefen rechten Außenbahn schraubt sich Glatzel am langen Fünfereck am höchsten und produziert per Kopf einen Aufsetzer. Der berührt in der nahen Ecke die Unterkante der Latte und fliegt ins Netz.
Hamburg belohnt sich für einen starken Wiederbeginn mit dem Ausgleich! Nach Vuškovićs hoher Hereingabe von der tiefen rechten Außenbahn schraubt sich Glatzel am langen Fünfereck am höchsten und produziert per Kopf einen Aufsetzer. Der berührt in der nahen Ecke die Unterkante der Latte und fliegt ins Netz.
50
16:40
Gelbe Karte für Jakub Piotrowski (Fortuna Düsseldorf)
Piotrowski kommt gegen Ritzka deutlich zu spät und wird völlig zu Recht verwarnt.
Piotrowski kommt gegen Ritzka deutlich zu spät und wird völlig zu Recht verwarnt.
52
16:40
FCN-Trainer Robert Klauß und der locker und souverän agierende Unparteiische Sascha Stegemann tauschen kurz und ruhig ihre Meinungen über eine strittige Zweikampfsituation aus, dann geht es weiter.
50
16:40
Nach einer hohen Hereingabe in den Sechzehner und der anschließenden Kopfballablage in die Mitte hindern sich zwei Ingolstädter gegenseitig am Torabschluss. Somit kann Hansen das Leder ohne Probleme aufnehmen.
50
16:40
Kilian Jakob marschiert wieder über die linke Seite und möchte aus dem Halbfeld eine Hereingabe bringen. Die Flanke rutscht ihm über den Fuß und entwickelt sich zu einem gefährlichen Torschuss. Der weite Ball aus 30 Metern wird ganz lang und fällt knapp über den Kasten auf das Netz.
49
16:39
Was für eine Slapstick-Nummer von Dynamo! Bei einem Fernschuss von Paul Will hat Philipp Klewin einige Probleme, sodass die Kugel genau vor der Linie aus der Luft fällt. Eigentlich braucht Václav Drchal nur noch einnicken, wird aber vom eigenen Mitspieler Christoph Daferner gestoßen und aus der Position gebracht - beide können es selbst nicht fassen.
51
16:39
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Marvin Ducksch
Regensburg kommt stark aus der Pause, aber Bremen trifft jetzt zum 2:0. Nach Weiser-Einwurf arbeitet sich Schmid an Elvedi vorbei und zieht kurz vor der Grundlinie aus spitzem Winkel aufs kurze Eck ab. Weidinger blockt per Fuß frontal nach vorne. Dort steht Ducksch, der nicht lange fackelt und die Kugel ins leere Tor knallt.
Regensburg kommt stark aus der Pause, aber Bremen trifft jetzt zum 2:0. Nach Weiser-Einwurf arbeitet sich Schmid an Elvedi vorbei und zieht kurz vor der Grundlinie aus spitzem Winkel aufs kurze Eck ab. Weidinger blockt per Fuß frontal nach vorne. Dort steht Ducksch, der nicht lange fackelt und die Kugel ins leere Tor knallt.
48
16:39
Düsseldorf erarbeitet sich über die linke Seite einen ersten Eckball. Nareys Hereingabe bekommen die Hamburger aber gut geklärt.
47
16:39
Gelbe Karte für Jannik Müller (SV Darmstadt 98)
Wenige Sekunden später gibt es für ein Vergehen von Müller knapp vor dem Sechzehner Gelb. Justvan probiert es danach aus 18 Metern direkt und haut den Ball in die Mauer.
Wenige Sekunden später gibt es für ein Vergehen von Müller knapp vor dem Sechzehner Gelb. Justvan probiert es danach aus 18 Metern direkt und haut den Ball in die Mauer.
46
16:38
Paderborn fast mit dem Anschlusstreffer! Diesmal geht der Auftakt an den SCP: Klement zwirbelt den Ball mit dem Außenrisst von aufs Tor und Schuhen pariert mit einer starken Flugshow. Kurz danach rettet der SV98-Kepeer auch noch gegen Mehlem, der von rechts nachschießt.
50
16:38
Die Ecken der „Glubberer” sind bis dato erstaunlich harmlos, meist ist nicht mal ein Roter in der Nähe der Kugel.
50
16:38
Stand jetzt stünde der 1. FC Heidenheim übrigens auf dem sechsten Tabellenplatz. Das wäre zum Saisonabschluss nochmal ein schöner Sprung nach oben.
48
16:38
Andreas Poulsen mal mit viel Wiese vor sich. Er will dann aber mit dem Kopf durch die Wand, läuft in einen Hannoveraner-Verteidiger und verliert das Leder.
49
16:37
Valentinis flache Hereingabe rutscht durch den halben Sechzehner hindurch, ehe Thiaw mit dem Rücken zum Spielfeld vorsichtshalber ins Toraus klärt.
48
16:37
Busch kommt über die rechte Seite und bringt eine scharfe Hereingabe auf den kurzen Pfosten. Tim Kleindienst läuft gut ein und setzt sich im Kopfballduell durch. Sein Kopfball geht jedoch knapp am Tor vorbei.
48
16:37
Beim fälligen Eckball sorgt der Jahn erneut für Gefahr. Der Ball kommt passgenau am ersten Pfosten bei Boukhalfa an, der allerdings etwas zu sehr in Rückenlage ist beim Kopfballabschluss. Aus vier Metern köpft er das Leder deutlich über das Bremer Tor hinweg. Abstoß SVW.
46
16:37
Bei Kiel stehen drei frische Spieler auf dem Rasen. Sandhausens Aufstellung bleibt unverändert. Weiter geht's!
47
16:36
Wekesser löffelt einen Freistoß vom linken Flügel aus hoch in den Sechzehner, aber Füllkrug hilft hinten aus und klärt resolut per Kopf ins Seitenaus. Nach dem Einwurf klingelt es dann beinahe, weil das Leder an den zweiten Pfosten zum freien Shipnoski durchrutscht. Weiser kann in letzter Sekunde zur Ecke klären.
46
16:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Ostseestadion! Der Aufstiegskandidat von der Elbe zeigt bei der Kogge eine spielerisch ansprechende Leistung, leistet sich in seiner Abwehr gegen giftige Hausherren aber ungewohnte Aussetzer. Um den Spielstand noch auf seine Seite zu ziehen und damit den Relegationsplatz zu verteidigen, muss der HSV nach dem Seitenwechsel kühlen Kopf bewahren und auf seine Stärken zu vertrauen.
47
16:35
Die Kugel rollt wieder im zweiten Durchgang und der KSC läuft einem 0:2 Rückstand hinterher. Sofort versuchen sie früh Druck aufzubauen. Schleusener geht auf Müller drauf, der ihn beim Abschlag anschießt, die Kugel geht prallt vom Karlsruher ins Toraus.
46
16:34
Weiter geht’s im Rudolf-Harbig-Stadion! Einmal mehr stellt die Chancenverwertung bislang das größte Manko auf beiden Seiten dar, sodass einem grundsätzlichen guten Derby noch die Tore fehlen.
46
16:34
Mit auf beiden Seiten gleicher Personalbesetzung wie in Abschnitt eins hat Stegemann die zweite Halbzeit angepfiffen!
46
16:34
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Beide Mannschaften machen zunächst unverändert weiter. Die zweiten 45 Minuten laufen.
45
16:24
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt der SV Sandhausen deutlich mit 3:0 gegen Holstein Kiel. Dabei ist die Führung auch in der Höhe durchaus verdient. Das Heimteam legte den besseren Start hin und führte bereits nach zwölf Minuten durch Tore von Dario Dumić und Janik Bachmann mit 2:0. Anschließend überließen die Gastgeber den Kielern den Ball, die damit nicht viel anzufangen wussten. Nur selten wurde es ansatzweise gefährlich vor dem Tor von Patrick Drewes. Sandhausen selbst lauert auf Konter, wovon Christian Kinsombi in der 35. Minute einen im Tor unterbrachte. So geht`s für Kiel nach dem Seitenwechsel zunächst vor allem um Schadensbegrenzung.
Nach den ersten 45 Minuten führt der SV Sandhausen deutlich mit 3:0 gegen Holstein Kiel. Dabei ist die Führung auch in der Höhe durchaus verdient. Das Heimteam legte den besseren Start hin und führte bereits nach zwölf Minuten durch Tore von Dario Dumić und Janik Bachmann mit 2:0. Anschließend überließen die Gastgeber den Kielern den Ball, die damit nicht viel anzufangen wussten. Nur selten wurde es ansatzweise gefährlich vor dem Tor von Patrick Drewes. Sandhausen selbst lauert auf Konter, wovon Christian Kinsombi in der 35. Minute einen im Tor unterbrachte. So geht`s für Kiel nach dem Seitenwechsel zunächst vor allem um Schadensbegrenzung.
45
16:23
Halbzeitfazit:
Halbzeit am Millerntor! Nach 45 Minuten geht es zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, die sich zumeist zwischen den Strafräumen abspielte. Beide Mannschaften taten sich mit dem Erspielen richtig klarer Torchancen schwer. Beiden fehlte über weite Strecken des ersten Durchgangs die offensive Durschschlagskraft. Die beste Gelegenheit hatten die Hamburger so nach einem Distanzschuss von Ritzka, den Wolf klasse um den Pfosten lenkte (38.). Somit geht das Remis zur Pause in Ordnung. Bis gleich!
Halbzeit am Millerntor! Nach 45 Minuten geht es zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, die sich zumeist zwischen den Strafräumen abspielte. Beide Mannschaften taten sich mit dem Erspielen richtig klarer Torchancen schwer. Beiden fehlte über weite Strecken des ersten Durchgangs die offensive Durschschlagskraft. Die beste Gelegenheit hatten die Hamburger so nach einem Distanzschuss von Ritzka, den Wolf klasse um den Pfosten lenkte (38.). Somit geht das Remis zur Pause in Ordnung. Bis gleich!
45
16:23
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 überrennt den SC Paderborn im Aufstiegsfinale mit einem furiosen 3:0 zur Halbzeit und steht Stand jetzt in der Relegation! Die Lilien legten von Beginn an mit einem Traumstart los und stürmten bereits in der 2. Minute durch Skarke zum schnellen 1:0. Danach überließen die Hausherren den Gästen den Ball und konterten sich mit Überfall-Angriffen durch Pfeiffer zum 2:0 (25.). In der 38. Minute folgte sogar noch der zweite Treffer von Pfeiffer zum 3:0. Zur Pause sind die Lilien somit aktuell auf dem 3. Platz, da der HSV in Rostock 0:1 hintenliegt.
Der SV Darmstadt 98 überrennt den SC Paderborn im Aufstiegsfinale mit einem furiosen 3:0 zur Halbzeit und steht Stand jetzt in der Relegation! Die Lilien legten von Beginn an mit einem Traumstart los und stürmten bereits in der 2. Minute durch Skarke zum schnellen 1:0. Danach überließen die Hausherren den Gästen den Ball und konterten sich mit Überfall-Angriffen durch Pfeiffer zum 2:0 (25.). In der 38. Minute folgte sogar noch der zweite Treffer von Pfeiffer zum 3:0. Zur Pause sind die Lilien somit aktuell auf dem 3. Platz, da der HSV in Rostock 0:1 hintenliegt.
45
16:22
Halbzeitfazit:
Pünktlich ertönt der Pausenpfiff! Zur Halbzeit zwischen Heidenheim und Karlsruhe steht es 2:0. Der KSC kam besser in die Partie und setzte die Heimmannschaft in den Anfangsminuten stark unter Druck. Hofmann verpasste den Führungstreffer, als er nach herrlicher Vorarbeit nur den Pfosten traf (5.). Nach der Anfangsviertelstunde wurde es ausgeglichener und Heidenheim kam besser in die Partie. Es entwickelte sich ein offeneres, unterhaltsames Fußballspiel mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Erneut verpasste der KSC die Chance sich auf die Anzeigetafel zu bringen, als Jakob nach einem stark ausgespielten Konter erneut nur Aluminium traf und am Querbalken scheiterte (36.). Danach kamen die Minuten von Kevin Serra. Zuerst nutzte er die Unsicherheiten in der Hintermannschaft des KSC aus und konnte seine Mannschaft in Führung bringen (38.). Danach dauerte es nicht lange, bis der Offensivmann nach wunderschönem Kombinationsspiel auf 2:0 erhöhte (42.). Somit geht Heidenheim mit einer komfortablen Führung in die Kabine. Wir freuen uns auf Hälfte zwei! Bis gleich!
Pünktlich ertönt der Pausenpfiff! Zur Halbzeit zwischen Heidenheim und Karlsruhe steht es 2:0. Der KSC kam besser in die Partie und setzte die Heimmannschaft in den Anfangsminuten stark unter Druck. Hofmann verpasste den Führungstreffer, als er nach herrlicher Vorarbeit nur den Pfosten traf (5.). Nach der Anfangsviertelstunde wurde es ausgeglichener und Heidenheim kam besser in die Partie. Es entwickelte sich ein offeneres, unterhaltsames Fußballspiel mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Erneut verpasste der KSC die Chance sich auf die Anzeigetafel zu bringen, als Jakob nach einem stark ausgespielten Konter erneut nur Aluminium traf und am Querbalken scheiterte (36.). Danach kamen die Minuten von Kevin Serra. Zuerst nutzte er die Unsicherheiten in der Hintermannschaft des KSC aus und konnte seine Mannschaft in Führung bringen (38.). Danach dauerte es nicht lange, bis der Offensivmann nach wunderschönem Kombinationsspiel auf 2:0 erhöhte (42.). Somit geht Heidenheim mit einer komfortablen Führung in die Kabine. Wir freuen uns auf Hälfte zwei! Bis gleich!
45
16:20
Halbzeitfazit:
Pause in Hannover, mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Nach furiosem Start mit einem aberkannten Tor, einem Eigentor und dem schnellen Ausgleich, hatte vorallem der FCI weitere Chancen. Gleich zweifach waren sie in der Folge im Aluminiumpech, von 96 kam offensiv wenig erwähnenswertes. So wäre eine Führung für den FCI durchaus verdient, es steht aber noch unentschieden. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame zweite Hälfte.
Pause in Hannover, mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Nach furiosem Start mit einem aberkannten Tor, einem Eigentor und dem schnellen Ausgleich, hatte vorallem der FCI weitere Chancen. Gleich zweifach waren sie in der Folge im Aluminiumpech, von 96 kam offensiv wenig erwähnenswertes. So wäre eine Führung für den FCI durchaus verdient, es steht aber noch unentschieden. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame zweite Hälfte.
45
16:19
Halbzeitfazit:
Der FC Schalke 04 führt im Freundschaftsduell zur Pause mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg und ist damit auf bestem Wege zur Zweitliga-Meisterschaft! Das Zwischenfazit ist zügig zu ziehen: In Hälfte eins haben sich die Traditionsvereine bei sonnigem Wetter einen Sommerkick geboten und kaum Chancen produziert - das gilt für beide Mannschaften. Gleich am Anfang gab es die größte Gelegenheit der Partie, Schleimer verpasste das frühe Tor nur knapp (3.). Danach waren weitere große Chancen Mangelware, nur ab und zu konnten ein paar kleine Gelegenheiten eingestreut werden - meist für den S04. Königsblau profitiert bis dato von einem Geistesblitz Zalazars. Der Mann mit der Nummer zehn schoss in Minute 15 eine Bude aus 58 Metern Torentfernung, indem er den weit vor dem Gehäuse stehenden Klaus überwand. Bis gleich zum zweiten und letzten Durchgang dieser Saison!
Der FC Schalke 04 führt im Freundschaftsduell zur Pause mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg und ist damit auf bestem Wege zur Zweitliga-Meisterschaft! Das Zwischenfazit ist zügig zu ziehen: In Hälfte eins haben sich die Traditionsvereine bei sonnigem Wetter einen Sommerkick geboten und kaum Chancen produziert - das gilt für beide Mannschaften. Gleich am Anfang gab es die größte Gelegenheit der Partie, Schleimer verpasste das frühe Tor nur knapp (3.). Danach waren weitere große Chancen Mangelware, nur ab und zu konnten ein paar kleine Gelegenheiten eingestreut werden - meist für den S04. Königsblau profitiert bis dato von einem Geistesblitz Zalazars. Der Mann mit der Nummer zehn schoss in Minute 15 eine Bude aus 58 Metern Torentfernung, indem er den weit vor dem Gehäuse stehenden Klaus überwand. Bis gleich zum zweiten und letzten Durchgang dieser Saison!
45
16:19
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV liegt zur Pause der Auswärtspartie beim FC Hansa Rostock mit 0:1 zurück und fällt in der Live-Tabelle auf den vierten Tabellenplatz zurück. Die Kogge schrammte durch einen Lattenkopfball Ingelssons bereits in Minute zwei an einem Treffer vorbei. Daraufhin verzeichneten die Rothosen Feldvorteile und kamen durch Vušković zu einer ersten Gelegenheit. Per Konter waren es dann aber die Mecklenburger, die durch Neidhart in Führung gingen (13.). Daraufhin war das Duell zwischen den befreit aufspielenden Hausherren und den verunsicherten Gästen zwischenzeitlich völlig offen: Nachdem Muheim die schnelle Antwort verpasst hatte (17.), hätte Hansa durch Ingelsson nachlegen können (20.). In der jüngsten Viertelstunde befand sich das Walter-Team zwar fast durchgängig im Vorwärtsgang, doch mehr als ein gefährlicher Abschluss Schonlaus ergab sich nicht. Bis gleich!
Der Hamburger SV liegt zur Pause der Auswärtspartie beim FC Hansa Rostock mit 0:1 zurück und fällt in der Live-Tabelle auf den vierten Tabellenplatz zurück. Die Kogge schrammte durch einen Lattenkopfball Ingelssons bereits in Minute zwei an einem Treffer vorbei. Daraufhin verzeichneten die Rothosen Feldvorteile und kamen durch Vušković zu einer ersten Gelegenheit. Per Konter waren es dann aber die Mecklenburger, die durch Neidhart in Führung gingen (13.). Daraufhin war das Duell zwischen den befreit aufspielenden Hausherren und den verunsicherten Gästen zwischenzeitlich völlig offen: Nachdem Muheim die schnelle Antwort verpasst hatte (17.), hätte Hansa durch Ingelsson nachlegen können (20.). In der jüngsten Viertelstunde befand sich das Walter-Team zwar fast durchgängig im Vorwärtsgang, doch mehr als ein gefährlicher Abschluss Schonlaus ergab sich nicht. Bis gleich!
45
16:19
Aufgrund der längeren Verletzungsunterbrechung beim Zusammenprall von Hartel und Klarer gibt es drei Minuten obendrauf.
45
16:19
Halbzeitfazit:
Im Sachsenderby steht es zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue nach dem ersten Durchgang noch 0:0-Unentschieden! Dabei hatten beide Mannschaften allerdings ausreichend Gelegenheiten auf einen Treffer. Schon nach fünf Minuten hämmerte Dimitrij Nazarov beispielsweise einen Fernschuss an die Latte und setzte ein erstes Ausrufezeichen der Veilchen. Die Hausherren benötigen dagegen zwar rund eine Viertelstunde zum Aufwachen, zogen dann aber das Chancenplus zunehmend auf ihre Seite. Die beste Gelegenheit vergab Patrick Weihrauch, der ebenfalls am Aluminium scheiterte.
Im Sachsenderby steht es zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue nach dem ersten Durchgang noch 0:0-Unentschieden! Dabei hatten beide Mannschaften allerdings ausreichend Gelegenheiten auf einen Treffer. Schon nach fünf Minuten hämmerte Dimitrij Nazarov beispielsweise einen Fernschuss an die Latte und setzte ein erstes Ausrufezeichen der Veilchen. Die Hausherren benötigen dagegen zwar rund eine Viertelstunde zum Aufwachen, zogen dann aber das Chancenplus zunehmend auf ihre Seite. Die beste Gelegenheit vergab Patrick Weihrauch, der ebenfalls am Aluminium scheiterte.
45
16:18
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Werder Bremen gegen Regensburg mit 1:0 und hätte nach aktuellem Stand die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Die Grün-Weißen erwischten den besseren Start und gingen nach einem satten Distanzschuss von Füllkrug durchaus verdient in Führung. Weil der SVW anschließend allerdings zu langsam und passiv weiterspielte, wurden die Oberpfälzer in der Folgezeit immer stärker. Auch der Jahn erarbeitete sich zunehmend Chancen und hatte einige vielversprechende Abschlüsse - wenn auch zumeist aus der Distanz. Der Ausgleich der zuletzt aktiveren Oberpfälzer wäre nicht völlig unverdient gewesen. Folgerichtig ist an der Weser noch nicht aller Tage Abend. Die gute Nachricht für den SVW lautet aber weiterhin, dass auch das Remis zum Aufstieg reichen würde.
Zur Pause führt Werder Bremen gegen Regensburg mit 1:0 und hätte nach aktuellem Stand die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Die Grün-Weißen erwischten den besseren Start und gingen nach einem satten Distanzschuss von Füllkrug durchaus verdient in Führung. Weil der SVW anschließend allerdings zu langsam und passiv weiterspielte, wurden die Oberpfälzer in der Folgezeit immer stärker. Auch der Jahn erarbeitete sich zunehmend Chancen und hatte einige vielversprechende Abschlüsse - wenn auch zumeist aus der Distanz. Der Ausgleich der zuletzt aktiveren Oberpfälzer wäre nicht völlig unverdient gewesen. Folgerichtig ist an der Weser noch nicht aller Tage Abend. Die gute Nachricht für den SVW lautet aber weiterhin, dass auch das Remis zum Aufstieg reichen würde.
45
16:18
Nach dem VAR-Einsatz gibt es am Bölle drei Minuten Nachschlag. Darmstadt schnuppert sogar am 4:0: Karic flankt mit Übersicht von links und in der Mitte köpft Tietz etwas zu hoch in die 2. Etage.
45
16:18
Hamburg will's vor dem Kabinengang noch einmal wissen, kombiniert sich nun wieder häufiger flach in den gegnerischen Sechzehner. Schussversuche werden aber allesamt von den leidenschaftlichen Mecklenburgern geblockt.
44
16:17
Sandhausen kontert noch einmal gefährlich. Über die linke Seite zieht Chima Okoroji in den Strafraum ein. Sein Abschluss geht nur wenige Zentimeter links am Tor vorbei.
43
16:16
Mit dem komfortablen 3:0-Vorsprung sieht es so aus, als ob die Lilien ihre Hausaufgaben heute mit Sternchen machen. Der HSV liegt derweil in Rostock weiterhin mit 0:1 hinten...
40
16:16
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor den Toren noch einmal gefährlich?
43
16:15
Wieder die Hausherren. Irvine legt sich die Kugel knapp 22 Meter vor dem Tor selbst hoch und zieht volley ab, doch Wolf muss nicht eingreifen. Der Ball geht klar drüber.
45
16:15
Gelbe Karte für Romano Schmid (Werder Bremen)
Schmid zieht den startenden Shipnoski am Trikot, um einen Gegenstoß zu verhindern. Klare Gelbe Karte.
Schmid zieht den startenden Shipnoski am Trikot, um einen Gegenstoß zu verhindern. Klare Gelbe Karte.
45
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im Ostseestadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Ostseestadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
44
16:15
Der KSC ist jetzt geschockt. Zwei mal treffen sie Aluminium und kurz vor der Pause steht es aus ihrer Sicht 0:2. Das ganze weil sich Kevin Sessa heute Effizienz auf die Fahne schreibt. Das müssen die Karlsruher jetzt erstmal verdauen.
44
16:15
Klaus darf sich mal auszeichnen: Nach einem guten Solo von Darko Churlinov, der sich unkonventionell von rechts nach innen durchgekämpft hat, schließt der Nordmazedonier mit links ab. Der FCN-Keeper kann mit einem Hechtsprung den Schuss einhändig am Tor vorbeilenken.
45
16:15
Toprak räumt Gimber ab, was der Jahnelf einen vielversprechenden Freistoß vom linken Flügel aus einbringt. Bei der Wekesser-Hereingabe hilft aber Füllkrug hinten aus und klärt per Kopf.
38
16:15
Das ist eine ordentliche Packung für die Kieler, die den Hausherren völlig unterlegen sind. Sandhausen wirkt abgezockt und lässt keinerlei Chancen zu. Auf der Gästeseite wird Marcel Rapp froh sein, wenn es in die Halbzeitpause geht.
43
16:15
Jetzt mal wieder die Ingolstädter. Bilbijas flache Hereingabe in die Mitte verpasst Franke um wenige Zentimeter. Hansen kommt an den Ball, verletzt sich dabei aber wohl leicht und muss behandelt werden. Nach kurzer Zeit geht es weiter für den Schlussmann.
40
16:14
Es läuft für den SV Darmstadt. Und zwar richtig. Kurz nach dem Tor von Pfeiffer gibt es ein Signal aus Köln, da Tietz eventuell im Abseits steht. Nach drei bangen Minuten zeigt Aytekin auf den Mittelkreis: Tietz steht nur mit dem Hand im Abseits, doch das ist egal: 3:0!
44
16:14
Das war gefährlich! Kevin Broll kommt nach einem Eckstoß von Clemens Fandrich aus seinem Kasten heraus und verschätzt sich bei einer versuchten Faustabwehr. Weder Gaëtan Bussmann noch Prince Owusu können davon aber profitieren und das Leder über die Linie drücken.
41
16:14
Prib hält Amenyido am Trikot und verhindert so den schnellen Konter der Hamburger. Da hat der Düsseldorfer Glück, dass er nicht verwarnt wird.
43
16:14
Zwar haben wir keine näheren Informationen, da auch die Auswärtsfans zügig den Support wieder aufgenommen haben, ist zu hoffen, dass der medizinische Vorfall nicht von großer Tragweite war.
43
16:13
Jung schickt Bittencourt über links, aber dessen Hereingabe in den Sechzehner ist nicht platziert genug und wird sicher abgefangen.
43
16:13
Schonlau verlangt Kolke alles ab! Der Gästekapitän nickt nach Kittels Freistoßflanke vom rechten Flügel aus zentralen zwölf Metern im hohen Bogen auf die rechte Ecke. Kolke lenkt den Ball mit den Fingerspitzen der linken Hand über die Latte.
41
16:13
Die Partie trudelt jetzt in Richtung Pause, beiden Teams gelingt der finale Pass gerade überhaupt nicht.
42
16:12
Florian Flicks Schuss ist nach Strich und Faden gezogen und rotiert in sich kaum, fliegt aber falsch platziert halbhoch links am Gehäuse der Hausherren vorbei.
42
16:12
Immer wieder fungiert Tim Knipping bei Standardsituationen der SGD als Zielspieler. Diesmal wird der Abwehrmann aber wegen eines Offensivfouls gegen Torhüter Philipp Klewin zurückgepfiffen.
42
16:12
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Kevin Sessa
Sessa macht den Doppelpack in drei Minuten! Und es ist ein fantastisch herausgespieltes Tor für Heidenheim. Am Sechzehner des Gegners spielen die Heidenheimer one-touch-Fußball und spielen über vier Stationen Sessa frei. Der kann sich wieder im Sechzehner um die eigene Achse und den Gegenspieler drehen und sieht sich erneut alleine vor dem Keeper. Vom Elfmeterpunkt schiebt er das Leder unhaltbar ins linke untere Eck und macht seinen Doppelpack perfekt.
Sessa macht den Doppelpack in drei Minuten! Und es ist ein fantastisch herausgespieltes Tor für Heidenheim. Am Sechzehner des Gegners spielen die Heidenheimer one-touch-Fußball und spielen über vier Stationen Sessa frei. Der kann sich wieder im Sechzehner um die eigene Achse und den Gegenspieler drehen und sieht sich erneut alleine vor dem Keeper. Vom Elfmeterpunkt schiebt er das Leder unhaltbar ins linke untere Eck und macht seinen Doppelpack perfekt.
41
16:11
Auch wenn der KSC die besseren Torchancen hatte, ist der Führungstreffer nicht unverdient. Die Heidenheimer wurden immer gefährlicher und kamen besser vors Tor.
40
16:11
Auf beiden Seiten wird ein Torschuss nur halbgar getroffen: Tom Krauß hat einen harmlosen Aufsetzer in Folge der Ecke Richtung Fährmann abgelassen, bei den Schalkern stolperte Marius Bülter einen flachen Distanzschuss zu lasch in die Fänge von FCN-Torhüter Klaus.
38
16:11
Gute Chance für St. Pauli! Ritzka feuert aus 25 Metern zentraler Position einfach mal drauf, doch Wolf macht sich ganz lang und lenkt den Flachschuss stark um den rechten Pfosten.
41
16:11
Gelbe Karte für Danylo Sikan (Hansa Rostock)
Sikan steigt Kittel in der gegnerischen Hälfte auf den rechten Knöchel. Schiedsrichter Felix Brych ahndet das schmerzhafte Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Sikan steigt Kittel in der gegnerischen Hälfte auf den rechten Knöchel. Schiedsrichter Felix Brych ahndet das schmerzhafte Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
40
16:10
Ducksch bringt einen Freistoß vom linken Flügel aus hoch in den Sechzehner, aber Weidinger strahlt viel Sicherheit aus, bewegt sich wieder gut und kann die Kugel sicher aus der Luft pflücken.
39
16:10
Aus mehr als 30 Metern Distanz versucht sich Geis mit einem direkt ausgeführten Freistoß. Der Standard-Spezialist trifft in der Mauer ausgerechnet den Mann mit der Maske, Florian Flick. Er hat den Ball ins Toraus abgefälscht und steht auch nach wenigen Sekunden wieder sicher auf den Beinen.
39
16:10
Gelbe Karte für Visar Musliu (FC Ingolstadt 04)
Musliu sieht wegen eines absichtlichen Handspiels Gelb.
Musliu sieht wegen eines absichtlichen Handspiels Gelb.