Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:34
Fazit:
Dynamo Dresden und der Karlsruher SC trennen sich nach einem unterhaltsamen Spiel mit 3:3! Während die Hausherren früh in Führung gingen, konnte der KSC die Partie in der ersten Hälfte noch drehen und kontrollieren. Im zweiten Durchgang war dann jedoch Dresden die bessere Mannschaft und kam gleich zweifach nach Rückstand wieder zurück. Trotz der Punkteteilung dürften beide Mannschaften nicht vollends zufrieden sein, da für Dresden, aber auch für Karlsruhe mehr drin war. Schlussendlich geht das Unentschieden jedoch vollkommen in Ordnung. Nach der Länderspielpause treffen die heutigen Hausherren auf Preußen Münster, während Karlsruhe gegen den 1. FC Kaiserslautern ran muss.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:27
Spielende
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:26
Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
Das Foul von Beifus bringt Stefan Kutschke vollkommen auf die Palme, der sich lautstark und wild beim Schiedsrichter beschwert. Auch er sieht dafür eine Verwarnung.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:25
Gelbe Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
Marcel Beifus unterbindet einen Konter mit einem Beinstellen und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:25
Die Stamm-Elf möchte mehr und so legt Stefan Kutschke mit der Brust auf Niklas Hauptmann raus, der aus acht Metern abzieht. Sein Schuss von halbrechts wischt Hans Christian Bernat mit einer starken Reaktion weg.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:21
Tooor für Dynamo Dresden, 3:3 durch Jakob Lemmer
Nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld geht Stefan Kutschke im Zentrum des Sechzehners zu Boden. Dabei bindet er jedoch zwei Verteidiger, sodass der Ball etwas glücklich zu Jakob Lemmer kommt. Der legt sich elf Meter vor dem Tor das Leder halbrechts nochmal vor, ehe er sehr präzise in Richtung des linken Pfostens schießt. Sein Abschluss ist zwar nicht besonders hart, doch Hans Christian Bernat kommt nicht mehr an das Spielgerät heran, sodass es doch noch den Ausgleich gibt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:21
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten. Das ist eine lange Nachspielzeit, sodass der KSC noch 360 Sekunden überstehen muss.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
90.
22:21
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
89.
22:20
Ein Jubel brandet auf, nachdem Jakob Lemmer aus spitzem Winkel von der rechten Seite abzieht. Sein Schuss fliegt jedoch am rechten Pfosten vorbei und landet hinter dem Kasten, wobei die Dynamo-Fans das Leder bereits im Netz gesehen haben wollen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
89.
22:18
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mateo Kritzer
Dynamo Dresden Karlsruher SC
89.
22:18
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Dynamo Dresden Karlsruher SC
88.
22:18
Obwohl die SGD den Weg nach vorne sucht, scheinen die Mannen von Thomas Stamm zu ungenau in den gefährlichen Räumen zu agieren.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
85.
22:16
Christian Eichner dreht nochmal an der Uhr und bringt nochmal einen neuen Spieler. Der großgewachsene Stürmer ist nicht nur zum Ballfestmachen auf dem Feld, sondern dürfte auch bei möglichen Standardsituationen aushelfen können.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
84.
22:14
Einwechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
Dynamo Dresden Karlsruher SC
84.
22:14
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
Dynamo Dresden Karlsruher SC
83.
22:13
Karlsruhe lässt die Tür offen und Dynamo Dresden hat noch längst nicht aufgegeben. Die Gastgeber kämpfen aufopferungsvoll und setzen die Gäste unter Druck.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
81.
22:12
Wanitzek trifft den Pfosten! Ein Freistoß aus 20 Metern schießt Marvin Wanitzek an der Mauer vorbei und trifft den rechten Pfosten! Im Anschluss setzt der KSC nach und bringt von rechts nochmal eine Flanke in die Mitte, die Fabian Schleusener aus neun Metern jedoch nicht verwerten kann.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
80.
22:09
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jan-Hendrik Marx
Dynamo Dresden Karlsruher SC
80.
22:09
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Sascha Risch
Dynamo Dresden Karlsruher SC
79.
22:09
Die Partie leidet aktuell unter den Unterbrechungen, sodass kaum Spielfluss aufkommt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
76.
22:07
Dahingegen wechselt auch der KSC nochmal. Der Tausch von Förster zu Müller bedeutet, dass die Gäste eher das Ergebnis über die Runden bringen wollen, statt selbst nochmal offensiv aktiv zu werden.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
76.
22:05
Einwechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller
Dynamo Dresden Karlsruher SC
76.
22:05
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philipp Förster
Dynamo Dresden Karlsruher SC
75.
22:04
Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld und kann auf eine starke Leistung zurückblicken. Für ihn kommt Stefan Kutschke, der nochmal neue Impulse für die Offensive bringen soll.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
74.
22:04
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
Dynamo Dresden Karlsruher SC
74.
22:04
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Nils Fröling
Dynamo Dresden Karlsruher SC
72.
22:03
Dynamo Dresden wird nahezu minütlich offensiver. Dabei zerfällt die Hintermannschaft ein wenig, doch die Mannen von Thomas Stamm scheinen unbedingt den Ausgleich machen zu wollen. Der KSC hingegen überlässt den Hausherren das Feld und lauert auf Umschaltaktionen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
69.
22:01
Über rechts kann Jakob Lemmer bis an die Strafraumkante vordringen, ehe er eine flache Hereingabe nach innen gibt. Zwar verpasst erst Dominik Kother, doch auf Höhe des Elfmeterpunktes kommt Christoph Daferner an den Ball, der die Pille jedoch nur unzureichend erwischt, und so landet die Kugel rund zwei Meter neben dem linken Pfosten.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
68.
21:57
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother
Dynamo Dresden Karlsruher SC
68.
21:57
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jonas Oehmichen
Dynamo Dresden Karlsruher SC
68.
21:57
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
Dynamo Dresden Karlsruher SC
68.
21:57
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
Dynamo Dresden Karlsruher SC
67.
21:57
Im Gegensatz zum ersten Rückstand in der ersten Hälfte scheint die Stamm-Elf einfach weiterzumachen. Die Hausherren sind weiterhin sehr giftig in den Zweikämpfen und suchen den Weg nach vorne.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
64.
21:54
Dynamo macht seit dem Ausgleich das Spiel und hat wenige Momente vor dem 2:3 die Chance auf die eigene Führung, doch aktuell feiern erst einmal die Gäste.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
61.
21:51
Tooor für Karlsruher SC, 2:3 durch Fabian Schleusener
Auf der anderen Seite macht es der KSC besser! Auf dem rechten Flügel hat Rafael Pinto Pedrosa viel Platz und nimmt Maß. Seine halbhohe Hereingabe auf den ersten Pfosten kann Fabian Schleusener über seinen Spann rutschen lassen und so schlägt die Kugel im langen Eck unhaltbar für Tim Schreiber ein.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
61.
21:51
Dresden kommt über die linke Seite. Ein Pass von der Grundlinie auf Christoph Daferner bringt die nächste große Chance mit sich, doch der Stürmer verpasst seinen Doppelpack am zweiten Pfosten um wenige Zentimeter.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
58.
21:49
Der KSC hat nun große Probleme, das Leder über eine längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten, und so konzentriert sich das Team von Christian Eichner vorerst aufs Verteidigen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
55.
21:46
Dynamo Dresden scheint nun voll da zu sein und geht mit viel Selbstvertrauen in die Zweikämpfe, sodass man den Ball behaupten kann. Auch die Fans sind natürlich für die SGD nun wieder da.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
52.
21:42
Tooor für Dynamo Dresden, 2:2 durch Christoph Daferner
Eine schnelle Umschaltaktion bringt den Ausgleich! Tim Schreiber macht das Spiel mit einem Abwurf schnell und schickt Nils Fröling auf die Reise. Kurz vor dem Sechzehner legt er das Leder quer auf Jonas Oehmichen, der sich den Ball etwas weit vorlegt. Von der Grundlinie aus bringt er dennoch die Kugel nach innen, wo Christoph Daferner am Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten muss und zum Ausgleich einschiebt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
51.
21:42
Auf der anderen Seite zeigt sich auch die SGD wieder vorne. Ein Chipper von Claudio Kammerknecht erreicht am Fünfmeterraum Christoph Daferner, der per Kopf sofort abschließt. Sein Abschluss fliegt allerdings einen halben Meter über den Kasten von Hans Christian Bernat, der dem Ball nur noch hinterherschaut.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
49.
21:40
Keine 60 Sekunden später steht erneut Fabian Schleusener im Mittelpunkt. Nach einer flachen Hereingabe von der linken Grundlinie hat der Angreifer viel Platz auf Höhe des Elfmeterpunktes und kann ungestört abschließen. Sein Schuss fliegt jedoch rund drei Meter links am Tor vorbei.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
48.
21:39
Die Probleme bei Dynamo Dresden nach Ecken halten an. Eine halbhohe Ecke auf den ersten Pfosten bringt Fabian Schleusener direkt aufs Tor. Christoph Daferner bringt noch einen Fuß dazwischen und klärt für den bereits geschlagenen Tim Schreiber.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
46.
21:38
Während Thomas Stamm einen Wechsel vornimmt, fängt der Gäste-Block mit dem Zündeln an, sodass die Partie für wenige Momente unterbrochen wird.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
46.
21:35
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Lukas Boeder
Dynamo Dresden Karlsruher SC
46.
21:35
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Kofi Amoako
Dynamo Dresden Karlsruher SC
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:22
Halbzeitfazit:
Der Karlsruher SC geht mit einer 2:1-Führung bei Dynamo Dresden in die Halbzeitpause. Während die Hausherren einen nahezu überragenden Start hatten und gleich mit dem ersten Torschuss in Minute acht in Führung gingen, ließ die Antwort der Gäste lediglich 168 Sekunden auf sich warten. In der Folge bestimmte die Eichner-Elf die Partie und konnte nach einem kapitalen Fehler der Dresdner in Führung gehen. Auf die komplette erste Hälfte gesehen geht das Ergebnis auch vollkommen in Ordnung, da der KSC die aktivere Mannschaft ist. Es bleibt abzuwarten, welche Worte Thomas Stamm für sein Team finden wird, da man vor allem im zweiten Teil des ersten Durchgangs zu unpräzise agierte.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:18
Ende 1. Halbzeit
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:17
Die letzten Sekunden der ersten Hälfte laufen bereits und Dynamo Dresden sucht nochmal den Weg nach vorne, doch es fehlt die Genauigkeit, womit es mit einem 1:2 in die Halbzeitpause geht.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:16
Aufgrund der Tore und vereinzelter Unterbrechungen gibt es drei Minuten Nachspielzeit.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
45.
21:16
Ein Freistoß von Kofi Amoako aus 27 Metern landet in der Mauer, die das Leder sofort klärt. Die Dresdner bleiben jedoch vorne und bringen einen hohen Schlag nach vorne, wodurch man sich eine Ecke sichern kann. Diese landet jedoch direkt in den Händen von Hans Christian Bernat.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
42.
21:14
Im Gegensatz zu den Gästen scheinen die Hausherren mit dem Rückstand nicht besonders gut klarzukommen. Seit dem 1:2 kommt Dynamo kaum mehr in Ballbesitz.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
39.
21:10
Keine 120 Sekunden später hat Philipp Förster die Möglichkeit, auf 3:1 aus Sicht des KSC zu erhöhen, doch sein Abschluss aus zwölf Metern verfehlt den linken Winkel um einen Meter.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
37.
21:06
Tooor für Karlsruher SC, 1:2 durch Lilian Egloff
Dynamo Dresden macht sich das Leben selbst extrem schwer! Während es so aussieht, dass die Hintermannschaft der Gastgeber das Leder sicher hat, wird man von Marvin Wanitzek angelaufen, der den Ball erobern kann. Der Weg bis zum Tor ist nicht weit und so wird die Kugel bis in den Sechzehner getragen, ehe es einen Pass zu Lilian Egloff gibt. Aus 14 Metern nimmt er Maß und schließt ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und schlägt schlussendlich hauchdünn neben dem linken Pfosten ein.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
35.
21:06
Nach einer Kopfballverlängerung im Mittelfeld hat Nils Fröling im Zentrum etwas Platz und kann den Ball nach vorne tragen. Er kann sich allerdings weder für einen Abschluss noch für einen Steckpass entscheiden, sodass gleich zwei Verteidiger ihn von hinten auflaufen und ihm das Leder vom Fuß nehmen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
32.
21:03
Dynamo läuft den KSC nun sehr früh an und baut damit viel Druck auf die Hintermannschaft der Gäste auf. Die wissen sich nur mit einem langen Ball zu befreien, doch damit wechselt der Ballbesitz, mit dem man jedoch nichts anfängt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
29.
21:00
Das Team von Christian Eichner bringt nun seinerseits Ruhe in die Partie und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Dabei überquert man erst nach rund 90 Sekunden die Mittellinie. David Herold bekommt auf dem linken Flügel den Ball, der bis in den Sechzehner zieht und das lange Eck anvisiert, das er jedoch deutlich verfehlt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
26.
20:57
Der KSC baut erneut über rechts auf, ehe es den scharfen Pass nach innen gibt. Dort stehen sich zwei Angreifer auf den Füßen, doch mit viel Glück landet die Kugel auf dem rechten Fuß von Marvin Wanitzek, der es aus 16 Metern einfach mal probiert. Sein strammer Flachschuss landet jedoch direkt auf Tim Schreiber, der problemlos parieren kann. Kurz darauf ist der Torhüter Ausgangspunkt für einen Konter, doch Christoph Daferner kann einen langen Schlag nach vorne nicht erreichen, sodass Hans Christian Bernat den Ball entgegennehmen kann.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
24.
20:55
Nach einem Zweikampf zwischen Claudio Kammerknecht und Fabian Schleusener muss der Verteidiger kurz den Platz verlassen, da ihm der Angreifer unabsichtlich auf die Hand getreten ist und er dadurch anfing zu bluten.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
23.
20:54
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist vorüber und es ist auffällig, dass Dresden nahezu alles über die linke Seite macht und der KSC bislang überwiegend über rechts die Angriffe einleitet.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
21.
20:52
Sowohl bei den Hausherren als auch bei den Gästen stellen sich nun deutlich mehr Fehler als noch in der Anfangsphase ein. Unterdessen werden mehrere Feuerwerkskörper gezündet, woraufhin Schiedsrichter Patrick Ittrich die Begegnung für wenige Momente pausiert.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
18.
20:49
Nach einer turbulenten Phase beruhigt sich die Begegnung nun ein wenig, da beide Mannschaften erst einmal mehr Sicherheit in ihr Spiel bringen wollen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
15.
20:46
Die SGD versucht, über Ballbesitz die Partie unter Kontrolle zu bekommen. Allerdings ist das Mittelfeld-Pressing der Gäste besonders effektiv. Nach einem Ballgewinn geht es recht zügig. Eine Flanke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Fabian Schleusener, der aus kurzer Distanz an Tim Schreiber scheitert, der zur Ecke klärt. Wie bereits zum 1:1 kommt das Spielgerät auf den Kopf von Marcel Beifus, der aus ähnlicher Situation knapp über den Querbalken köpft.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
13.
20:44
Die Führung der Gastgeber hat nicht besonders lang angehalten. 168 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern, sodass die Partie wieder von vorne beginnt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
11.
20:40
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Marcel Beifus
Das nennt man wohl eine Antwort! Nach einem Eckball von der linken Seite kann Marcel Beifus rund zehn Meter zentral vor dem Tor zum Kopfball hochsteigen und nickt die Kugel in den rechten Winkel! Torhüter Tim Schreiber ist bei dem Gegentor machtlos.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
10.
20:39
Das ist natürlich ein Start nach Maß für die SGD! Doch der KSC scheint vorerst nicht geschockt zu sein und spielt unbeschwert weiter.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
8.
20:38
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Nils Fröling
Dynamo Dresden geht auch gegen den Karlsruher SC in Führung! Über links darf Nils Fröling in die Mitte ziehen und aus halblinker Position abziehen. Sein Schuss aus 20 Metern flattert stark und fällt vor Hans Christian Bernat herunter, der etwas überrascht wirkt. Am Ende landet die Kugel halbrechts in den Maschen.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
7.
20:36
Nach einer Ecke für die Gäste gibt es die Kontermöglichkeit für Sascha Risch. Noch in der gegnerischen Hälfte riskiert Rafael Pinto Pedrosa Kopf und Kragen und geht hart dazwischen und unterbindet den Konter.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
5.
20:36
Auch der KSC meldet sich frühzeitig im Sechzehner des Gegners an. Rafael Pinto Pedrosa spielt einen scharfen und flachen Pass von außen durch den Strafraum, sodass der einstartende David Herold auf Höhe des linken Pfostens einschieben möchte. Doch bevor der Flügelspieler an die Kugel kommen kann, klärt Konrad Faber.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
3.
20:34
Dynamo Dresden ist auf Ballbesitz aus. Die Hausherren bauen langsam das Spiel auf, ehe ein schneller Pass in die Spitze folgt. Christoph Daferner kann auf Höhe des Elfmeterpunktes jedoch das Leder nicht kontrolliert abschließen, sodass Nicolai Rapp die Situation klärt.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
1.
20:32
Pünktlich um 20:30 Uhr geht es also los. Der KSC ist in Weiß unterwegs und Dynamo Dresden läuft im gewohnten Gelb.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
1.
20:30
Spielbeginn
Dynamo Dresden Karlsruher SC
20:20
Zuletzt trafen die SGD und der KSC in der Saison 2021/22 aufeinander. Dabei holte sich Dresden im Abstiegsjahr aus der 2. Bundesliga im ersten Duell einen 3:1-Erfolg vor heimischem Publikum, während man sich im zweiten Spiel mit einem 2:2 trennte. Generell scheint Dynamo die Karlsruher als Gegner zu mögen, da die heutigen Hausherren aus den letzten sieben Begegnungen gerade einmal eine verloren. Somit datiert der letzte Dreier der Gäste vom 3. August 2019. Um auf einen Auswärtserfolg zu stoßen, muss man sogar bis ins Jahr 2004 zurückgehen, als es am Ende 2:1 für den KSC hieß.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
19:53
Der Karlsruher SC ist in der Liga bislang sehr minimalistisch unterwegs. Obwohl man nach sieben Spieltagen 14 Punkte auf dem Konto hat und auch schon vier Siege einfahren konnte, gestalteten die Mannen von Christian Eichner ihre Begegnungen oftmals sehr knapp. Einzig im Spiel gegen Braunschweig konnten die Karlsruher zwei Tore mehr als der Gegner erzielen. Ansonsten lag die Tordifferenz bei den Dreiern bei jeweils einem Treffer. Dennoch können die Gäste mit einem Sieg mit Tabellenführer Darmstadt und Paderborn gleichziehen und sich weiter auf den Aufstiegsplätzen etablieren.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
19:45
Dynamo Dresden ist nach dreijähriger 3.-Ligazugehörigkeit wieder im Unterhaus angekommen. Bislang zeigt der Aufsteiger eine überaus solide Leistung, ohne sich dabei großartig zu belohnen. Nach sieben Spielen steht das Team von Thomas Stamm bei fünf Punkten, womit man sich auf Relegationsplatz 16 befindet. Allerdings konnten die Sachsen bereits gegen Hannover 96 und die SV Elversberg dicke Ausrufezeichen setzen, da man gegen beide Gegner zwischenzeitlich führte. Dieser Vorsprung konnte in beiden Fällen jedoch nicht gehalten werden. Demzufolge ist die SGD auch gegen den favorisierten KSC nicht zwangsläufig chancenlos.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
19:36
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 nimmt Thomas Stamm keine Änderung vor. Somit agiert Dynamo Dresden erneut aus einem 4-2-3-1 heraus. Dahingegen gibt es beim KSC immerhin einen Wechsel zum 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg zu vermelden. Andreas Müller sitzt zu Spielbeginn erst einmal auf der Bank und wird im zentralen Mittelfeld durch Dženis Burnić ersetzt. Auch das Team von Christian Eichner geht ohne taktische Änderungen in das Spitzenspiel am Samstagabend. So läuft man erneut in einer 3-3-2-2-Formation auf, die bei gegnerischem zu einer Fünferkette wird.
Dynamo Dresden Karlsruher SC
19:28
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der 2. Bundesliga. Im Spitzenspiel am Samstagabend empfängt Dynamo Dresden ab 20:30 Uhr den Karlsruher SC im Rudolf-Harbig-Stadion.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
15:04
Fazit:
Hertha BSC schlägt Preußen Münster unterm Strich sehr verdient mit 2:1 und sichert sich den ersten Heimsieg der neuen Saison. Die Hauptstädter verteidigten bereits im ersten Durchgang so giftig, dass die kreative Schaltzentrale der Westfalen nahezu vollständig abgemeldet war. Ihrerseits kreierten die Berliner dafür unzählige gute Gelegenheiten. Alleine vier Großchancen hatte Grønning, der zwei davon auch nutzte. Beim Stand von 2:0 spielte nur die Alte Dame, die allerdings ein ums andere Mal die Vorentscheidung fahrig liegenließ und nach dem späten Anschlusstreffer durch Amenyido tatsächlich noch einmal zittern musste, das 2:1 letztlich aber über die Zeit brachte.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
15:00
Spielende
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
15:00
Fazit:
Holstein Kiel und Darmstadt 98 teilen sich beim 1:1-Unentschieden die Punkte. Die Hausherren hatten von Beginn an mehr vom Spiel und sowohl was die Anzahl als auch die Qualität der Torchancen angeht, die Nase vorn. Den Darmstädtern fehlte es im letzten Drittel an Genauigkeit und Konsequenz. Nach einer torlosen ersten Hälfte traf Lidberg aus dem Nichts sehenswert mit einem Distanzschuss zur überraschenden Führung für den SVD. Gut zehn Minuten später antworteten die Störche mit dem Ausgleich durch Zec. In der Schlussphase bauten vor allem die Gastgeber nochmal Druck auf, der Lucky Punch gelang aber nicht mehr. Damit verteidigen die Lilien zunächst einmal die Tabellenführung. Wir bedanken uns und wünschen ein schönes Wochenende!
Hertha BSC Preußen Münster
90.
15:00
Riesenchance Hertha! Beim SCP ist keine Absicherung mehr zu sehen und nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte kann Sessa alleine auf Schenk anlaufen. Im Eins-gegen-Eins scheitert er aber am Preußen-Keeper, der lange stehenbleibt und den Ball dann sehenswert pariert.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:59
Die Berliner kontern noch einmal, aber die flache Hereingabe vom pfeilschnellen Winkler kommt nicht bei Schuler an, weil Jaeckel ebenfalls voll durchzieht und den eigentlich frischeren Schuler im Laufduell abkocht.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:58
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern schlägt den VfL Bochum mit 3:2 und gewinnt damit auch das vierte Heimspiel der Saison. Infolge des auf Treffern Prtajins (7.) und Holtmanns (15.) beruhenden Pausen-1:1 kamen die Roten Teufel durch Ritters Strafraumschuss zu einer frühen Großchance (48.). Sie übernahmen das Kommando und erarbeiteten sich eine wahre Flut an sehr guten Kopfballmöglichkeiten: Prtajin scheiterte erst an Horn (59.) und dann am Pfosten (62.); Haas zwang den Schlussmann der Gäste zu einer weiteren Glanztat (65.). Der Gast näherte sich im Anschluss aus heiterem Himmel durch eine Einzelaktion Lenz’ seinem zweiten Tor an (69.). Der FCK hatte es daraufhin mit einem risikoreich vorgehenden VfL zu tun und konnte sich für seine Chancenvorteile noch belohnen: Prtajin besorgte den entscheidenden Treffer nach einem Steilpass Robinsons mit einer erfolgreichen Eins-gegen-eins-Situation gegen Horn (79.); durch Joly wurde der Vorteil ausgebaut (86.). Ein Eigentor Elvedis in der Nachspielzeit brachte den Dreier nur noch kurz in Gefahr (90.+4). Einen schönen Tag noch!
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:57
Spielende
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:56
Gelbe Karte für Tjark Ernst (Hertha BSC)
Ernst lässt sich jetzt bei der Ausführung eines Freistoßes aufreizend viel Zeit. Der Unparteiische zeigt ihm deshalb die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:56
Kaiserslautern hält den Ball in seinen Reihen, scheint nichts mehr anbrennen zu lassen. Joly erzwingt über rechts eine Ecke, die natürlich kurz ausgeführt wird.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:56
Leitl schöpft derweil sein Wechselkontingent noch voll aus und bringt den frischen Sessa für die vermutlich noch knapp fünf Minuten, die es nach Behandlungspause und Wechsel jetzt noch sein dürften.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:55
Spielende
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:55
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:55
Auswechslung bei Hertha BSC: Fabian Reese
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:54
Gelbe Karte für Johannes Schenk (Preußen Münster)
Jaeckel erwischt Schuler etwas unglücklich, der daraufhin verletzt liegenbleibt und sich auf dem Feld behandeln lässt. Das passt Schenk überhaupt nicht, der hier scheinbar Zeitspiel reklamiert und dafür vom Unparteiischen mit Gelb bestraft wird.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:53
Die Gäste pushen sich noch einmal. Sechs Minuten bleiben den Münsteranern noch, um zumindest einen Punkt aus dem Olympiastadion zu entführen.
Hertha BSC Preußen Münster
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:53
Tooor für VfL Bochum, 3:2 durch Jan Elvedi (Eigentor)
Bochum darf doch noch einmal hoffen! Alfa-Ruprecht tankt sich über links an die Grundlinie und gibt flach und hart vor den kurzen Pfosten. Nach einem leichten Kontakt Wätjens springt der Ball wohl von Elvedis Knie ins Netz.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:53
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:53
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:53
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:53
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:52
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf. Aktuell ist Kiel wieder am Drücker und drängt auf den Siegtreffer.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:52
Bochum glaubt noch an das Comeback! Passlacks Flanke von der rechten Strafraumseite will Pannewig aus mittigen neun Metern per Kopf in der linken Ecke versenken. Die verfehlt er nur knapp.
Hertha BSC Preußen Münster
89.
14:52
Stefan Leitl wechselt erneut und bringt Boris Lum für Kennet Eichhorn. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
90.
14:52
Sehenswerte Parade von Schuhen! Davidsen visiert halbrechts zwanzig Meter vor dem Tor die obere linke Ecke an, aber Darmstadts Kapitän ist hellwach, macht sich lang und pariert.
Hertha BSC Preußen Münster
89.
14:51
Einwechslung bei Hertha BSC: Boris Lum
Hertha BSC Preußen Münster
89.
14:51
Auswechslung bei Hertha BSC: Kennet Eichhorn
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:50
Alidou gegen Horn! Gegen vogelwild vorgerückte Gäste treibt der Ex-Frankfurter den Ball auf halbrechts an die Sechzehnerkante und schießt aus 18 Metern auf die obere rechte Ecke. Horn rettet erneut mit einer starken Tat.
Hertha BSC Preußen Münster
88.
14:50
Gelbe Karte für Marten Winkler (Hertha BSC)
Winkler muss im Zentrum zum taktischen Foul greifen, um einen Angriff der Westfalen zu unterbinden. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Preußen Münster
87.
14:49
Eigentlich hatte die Alte Dame alles im Griff, aber mit dem Anschlusstreffer der Preußen beginnt nun doch wieder das große Zittern. Die Gäste sind auf einmal klar am Drücker.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
87.
14:48
Doppelwechsel bei den Störchen. Wagner und Müller ersetzen Skrzybski und Harres.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
88.
14:48
Joly freut sich über seinen ersten Treffer in der 2. Bundesliga, nachdem er schon vier Tore vorbereitet hat.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
87.
14:48
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
87.
14:48
Auswechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
87.
14:48
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
87.
14:48
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
85.
14:47
Unsicherheit von Schuhen! Der Keeper will den Ball hinten raus schlagen, der wird aber geblockt von Skrzybski und wird zur Bogenlampe. Kiels Kapitän sperrt und lässt den Torhüter nicht an den Ball kommen. Letztlich pfeift der Unparteiische die Szene ab und gibt einen Freistoß für den SVD.
Hertha BSC Preußen Münster
84.
14:46
Tooor für Preußen Münster, 2:1 durch Etienne Amenyido
Hertha lässt liegen und der SCP kommt mit dem Anschlusstreffer tatsächlich noch einmal ran! Dabei ist es durchaus eine Einzelaktion von Etienne Amenyido, der an der Strafraumgrenze nach innen zieht, von Toni Leistner nicht attackiert wird, und dann aus 20 Metern die Fackel zündet. Der satte Rechtsschuss schlägt im rechten Eck ein. Auch der bislang so überragende Tjark Ernst kann hier nichts mehr retten.
Hertha BSC Preußen Münster
84.
14:46
Die Hauptstädter bekommen einen Konter zum Laufen, aber im Drei-gegen-Zwei ist Schuler dann einfach zu eigensinnig. Anstatt abzuspielen, läuft er Schenk an, der lange stehenbleibt und den etwas zu späten Abschluss dann auch abwehrt.
Hertha BSC Preußen Münster
82.
14:45
Die Westfalen werfen alles nach vorne und der gerade eingewechselte Batmaz bringt richtig viel frischen Wind rein. Nach einem Steckpass legt er sich den Ball am linken Strafraumeck auf den rechten Fuß und sucht den Abschluss aufs kurze Eck. Wieder ist Ernst aber zur Stelle und begräbt den Ball sicher unter sich.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
86.
14:45
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 3:1 durch Paul Joly
Joly besorgt den entscheidenden dritten Heimtreffer! Nach einem Anspiel Abiamas auf die linke Strafraumseite will Alidou im Sechzehner für Aremu querlegen. Der Ball landet abgefälscht vor den Füßen Jolys, der aus vollem Lauf und gut zehn Metern mit dem rechten Fuß in die obere rechte Ecke vollendet.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
85.
14:44
Einwechslung bei VfL Bochum: Francis Onyeka
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
85.
14:44
Auswechslung bei VfL Bochum: Maximilian Wittek
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
85.
14:44
Der angeschlagene, mögliche Matchwinner Prtajin und Haas verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend. Wekesser und Aremu wirken in der restlichen Spielzeit mit.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
83.
14:44
Seit einigen Minuten sind die Gäste wieder etwas mutiger und haben mehr vom Spiel als zuvor. Aber es bleibt dabei: Die Lilien kommen nicht zu Großchancen. Da fehlt es im letzten Drittel an der letzten Konsequenz.
Hertha BSC Preußen Münster
80.
14:43
Gute Chance für Preußen Münster! Ein Stück weit aus dem Nichts muss Ernst nun noch einmal sein ganzes Können abrufen. Nach einem Vorstoß durchs Zentrum wird ein Schuss direkt vor die Füße von Batista-Meier geblockt, der aus 14 Metern scharf aufs linke Eck abzieht. Ernst streckt sich jedoch und verhindert den Anschlusstreffer mit einem starken Reflex.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
84.
14:43
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Afeez Aremu
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
84.
14:43
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ivan Prtajin
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
84.
14:43
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Erik Wekesser
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
84.
14:43
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mika Haas
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
81.
14:43
Drüber! Eine Flanke von der rechten Seite rutscht durch auf Skrzybski, der nahe der linken Strafraumkante steht und direkt abschließt. Der Ball rauscht einige Meter drüber.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
82.
14:42
Kann der VfL ein zweites Mal zurückschlagen? Ihm droht die siebte Niederlage im achten Saisonspiel.
Hertha BSC Preußen Münster
79.
14:42
Bei den Gästen kommt derweil noch Batmaz in die Partie.
Hertha BSC Preußen Münster
79.
14:41
Einwechslung bei Preußen Münster: Malik Batmaz
Hertha BSC Preußen Münster
79.
14:41
Auswechslung bei Preußen Münster: Marvin Schulz
Hertha BSC Preußen Münster
78.
14:40
Leitl vollzieht einen Doppelwechsel und bringt Schuler und Krattenmacher.
Hertha BSC Preußen Münster
78.
14:40
Einwechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
Hertha BSC Preußen Münster
78.
14:40
Auswechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
Hertha BSC Preußen Münster
78.
14:39
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
Hertha BSC Preußen Münster
78.
14:39
Auswechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
79.
14:39
VAR: Das Tor wird gegeben.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
80.
14:39
Gelbe Karte für Ivan Prtajin (1. FC Kaiserslautern)
Prtajin hat bei seinem emotionalen Jubel das Trikot ausgezogen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
78.
14:39
Die Schlussviertelstunde läuft. Mit dem bisher einzigen Torschuss, der auf das Tor ging, trafen die Lilien direkt. Auf Seiten der Kieler sind es bislang fünf Abschlüsse die den Weg zum Tor fanden.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
79.
14:38
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Hertha BSC Preußen Münster
77.
14:38
Die Westfalen werfen alles rein, aber die Alte Dame verteidigt weiterhin unfassbar konzentriert, stellt alle Anspielstationen zu und verdichtet das Zentrum, wodurch die Adler immer wieder auf die Flügel ausweichen müssen. Das liegt dem SCP nicht so wirklich.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
79.
14:38
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:1 durch Ivan Prtajin
Prtajin bringt Kaiserslautern zurück in die Siegesspur! Robinson passt gegen eine hochstehende Bochumer Abwehrkette flach in den halbrechten Korridor. Prtajin rennt Mašović und Loosli nach perfekter Mitnahme davon und überwindet Horn aus vollem Lauf und 14 Metern per Rechtsschuss in die rechte Ecke.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
78.
14:37
Alidou aus der zweiten Reihe! Abiamas Querpass aus dem halbrechten Raum will der gebürtige Hamburger aus mittigen 19 Metern mit dem rechten Innenrist in die obere rechte Ecke zirkeln. Die verfehlt er um einen halben Meter.
Hertha BSC Preußen Münster
74.
14:37
Die Alte Dame drängt auf die Entscheidung und der emsige Reese ist erneut über rechts durch. Nach seiner flachen Hereingabe verpasst Þorsteinsson am ersten Pfosten aber knapp.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
75.
14:36
Skrzybski! Der Kapitän schließt halblinks aus der Distanz knallhart ab. Der Ball rauscht etwa einen Meter drüber.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
77.
14:36
Was wäre dem VfL ein einfacher Punktgewinn bei den heimstarken Pfälzern wert? In der Tabelle würden sie mit ihrem ersten Zähler in der Fremde Vorletzter bleiben und könnten morgen sogar noch auf Rang 18 abrutschen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
74.
14:35
Niehoff bringt einen Freistoß von der rechten Seite halbhoch ins Zentrum. Dort kann ein Darmstädter ins Seitenaus klären.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
74.
14:35
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
74.
14:35
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
Hertha BSC Preußen Münster
71.
14:34
Oliver Batista-Meier fängt einen Berliner Fehlpass ab, muss es dann aber aus 26 Metern bei gleich zwei Gegenspielern vor sich direkt probieren. Der Rechtsschuss geht deutlich links am Berliner Tor vorbei.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
74.
14:34
Auf Seiten des FCK kommt Robinson für Şahin. David Siebers bringt mit Passlack, Wätjen und Pannewig drei frische Kräfte auf einen Schlag; der agile Koscierski, Lenz und Torschütze Holtmann sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
71.
14:32
Die Hausherren bleiben dran und wollen das Spiel komplett drehen. Die Elf von Marcel Rapp baut weiter Druck auf.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Einwechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Einwechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Auswechslung bei VfL Bochum: Cajetan Lenz
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Einwechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Auswechslung bei VfL Bochum: Kacper Koscierski
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
73.
14:32
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Şahin
Hertha BSC Preußen Münster
70.
14:31
Gelbe Karte für Jón Dagur Þorsteinsson (Hertha BSC)
Þorsteinsson setzt gegen Kirkeskov nach, trifft bei der Grätsche aber nun den SCP-Spieler, womit er sich die Gelbe Karte einhandelt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
72.
14:31
Prtajin verpasst aus bester Lage! Sirch bricht auf rechts durch, marschiert in den Sechzehner und spielt flach und hart in den Fünfmeterraum. Dort will Prtajin mit dem gestreckten linken Bein vollenden, erwischt den Ball aber nicht richtig und schiebt ihn aus vier Metern an der langen Ecke vorbei.
Hertha BSC Preußen Münster
68.
14:31
Etienne Amenyido muss auf dem Feld behandelt werden, was der Partie kurzzeitig das Tempo raubt. Er kann aber weiterspielen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
71.
14:31
Nach einer langen Phase der Passivität können sich die Blau-Weißen wieder befreien, kommt im Aufbau kurz vor Anbruch der Schlussviertelstunde wieder präziser daher.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
69.
14:30
SVD-Coach Florian Kohfeldt reagiert auf den Ausgleich mit einem doppelten Wechsel. Marco Richter und Jean-Paul Boëtius haben Feierabend. Dafür sind Matej Maglica und Merveille Papela neu auf dem Feld.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
69.
14:29
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
69.
14:29
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Jean-Paul Boëtius
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
69.
14:29
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matej Maglica
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
69.
14:29
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Richter
Hertha BSC Preußen Münster
65.
14:28
Riesenchance Berlin! Wahnsinn! Das muss das 3:0 sein! Reese ist über rechts durch und findet dann am zweiten Pfosten Winkler, dem das Kunststück gelingt, den aufsetzenden Ball aus vier Metern über das leere Tor hinweg zu schießen. Puh.
Hertha BSC Preußen Münster
64.
14:28
Jón Dagur Þorsteinsson läuft bei einer Flanke von rechts vor dem ersten Pfosten ein, verstolpert den Ball bei der Annahme mit der Brust dann aber ins Toraus. Den Herthanern öffnen sich dennoch immer mehr Räume, weil der SCP nach einer taktischen Umstellung nun wieder etwas mehr Zug zum gegnerischen Tor an den Tag legt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
69.
14:27
Lenz aus heiterem Himmel mit der Möglichkeit zum 1:2! Nach eigener Eroberung treibt das VfL-Eigengewächs den Ball durch den halblinken Korridor in den Sechzehner, tunnelt Elvedi und will dann aus gut zwölf Metern in die rechte Ecke einschieben. Die verfehlt der Youngster deutlich.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
67.
14:26
In diese Drangphase der Roten Teufel hinein nimmt Torsten Lieberknecht mit Ritter und Skyttä zwei Taktgeber seiner Offensive vom Feld. Alidou und Abiama betreten dieses.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
66.
14:26
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch David Zec
Verdienter Ausgleich für die Kieler! Von der liken Seite kommt der Ball in den Rückraum auf den Torschützen, der ihn aus halbrechter Position von der Strafraumkante oben links unter die Querlatte haut! Schöner Treffer!
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
64.
14:26
Bernhardsson aus der zweiten Reihe! Der Schwede versucht es aus zwanzig Metern und halbrechter Position. Der Schuss ist aber zu unplatziert und Darmstadts Schlussmann Schuhen kann den Ball festhalten.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
66.
14:25
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
66.
14:25
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
66.
14:25
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
66.
14:25
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
65.
14:24
Die nächste Großchance für den FCK! Haas' abgefälschter Kopfstoß infolge einer Ecke von links bewegt sich aus sechs Metern als Aufsetzer auf die linke Ecke. Horn verhindert den Einschlag mit einem beeindruckenden Reflex per rechter Hand.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
63.
14:24
Frischer Wind für die Kieler Offensive. Therkelsen und Niehoff ersetzen Knudsen und Tolkin.
Hertha BSC Preußen Münster
62.
14:24
Gelbe Karte für Paul Jaeckel (Preußen Münster)
Jaeckel will Cuisance mit einem Tackling stoppen, aber Cuisance lässt den ehemaligen Union-Spieler sehenswert aussteigen. Ehe ein gefährlicher Vorstoß daraus wird, greift Jaeckel daher zum taktischen Foul, das mit Gelb geahndet wird.
Hertha BSC Preußen Münster
60.
14:24
Pfosten für Hertha BSC! Reese spielt den Pass in die Tiefe und Grønning lässt mit viel Übersicht für Winkler durch, der aus 14 Metern halblinker Position einen Gewaltschuss aufs rechte untere Eck vom Stapel lässt. Der Ball ist leicht abgefälscht und knallt deshalb nur an den Außenpfosten. Auch hier hätte es Eckball geben müssen, was den Hauptstädtern aber schon zum zweiten Mal in diesem Match verwehrt wird.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
62.
14:23
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
62.
14:23
Auswechslung bei Holstein Kiel: John Tolkin
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
62.
14:23
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
62.
14:23
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
61.
14:23
Kaprálik nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und marschiert an zwei Gegenspielern vorbei. Dann legt er sich den Ball aber einen Tick zu weit vor. Pfeiffer rückt raus und grätscht den Ball ins Seitenaus.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
63.
14:22
Gelbe Karte für Farid Alfa-Ruprecht (VfL Bochum)
Der Joker bremst einen Heimkonter aus, indem er Haas im Mittelfeld regelwidrig zu Fall bringt. Dieses taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
Hertha BSC Preußen Münster
58.
14:21
Alexander Ende muss auf das blasse Auftreten seines Teams nach dem Seitenwechsel reagieren und vollzieht einen Doppelwechsel. Yassine Bouchama und Zidan Sertdemir sollen nun frische Impulse in die Partie bringen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
62.
14:21
Prtajin scheitert am Aluminium! Kaiserslauterns Goalgetter steht nach Ritter Eckstoßflanke von der rechten Fahne unweit der halbrechten Fünferkante förmlich in der Luft und köpft in Richtung oberer rechter Ecke. Diesmal rettet für Horn der Pfosten.
Hertha BSC Preußen Münster
58.
14:20
Einwechslung bei Preußen Münster: Zidan Sertdemir
Hertha BSC Preußen Münster
58.
14:20
Auswechslung bei Preußen Münster: Rico Preißinger
Hertha BSC Preußen Münster
58.
14:20
Einwechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama
Hertha BSC Preußen Münster
58.
14:20
Auswechslung bei Preußen Münster: Oscar Vilhelmsson
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
59.
14:20
Wie reagieren jetzt die Kieler? Die Mannschaft von Marcel Rapp zeigt bis hierhin eine ordentliche Vorstellung, die Chancen ließen die Störche aber allesamt ungenutzt. Der Gegentreffer kam aus dem Nichts.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
60.
14:20
Clairicia, der sein Potential zweifellos angedeutet hat, ist der erste Auswechselspieler des Nachmittags. Leihspieler Alfa-Ruprecht (Bayer Leverkusen) ersetzt ihn.
Hertha BSC Preußen Münster
55.
14:19
Und schon wieder die Alte Dame! Kirkeskov, der gedanklich wohl noch in der Kabine ist, lässt nun Winkler völlig fahrig passieren, der den Ball gegen den herauslaufenden Schenk mit der Fußspitze noch aufs linke Eck bringt. Dort kullert das Leder allerdings haarscharf am Pfosten vorbei ins Toraus. Die Münsteraner müssen gerade höllisch aufpassen, dass nicht zeitnah die Vorentscheidung fällt. Schon jetzt wirkt es aber nicht so, als sei der Zwei-Tore-Rückstand noch aufholbar.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
59.
14:18
Einwechslung bei VfL Bochum: Farid Alfa-Ruprecht
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
59.
14:18
Auswechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
59.
14:18
Prtajin verlangt Horn alles ab! Şahins scharfe Flanke aus der halbrechten Spur befördert der Kroate aus zentralen acht Metern als Aufsetzer auf die halbrechte Ecke. Horn taucht ab und pariert klasse zur Seite.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
57.
14:18
Gelbe Karte für Marcel Schuhen (SV Darmstadt 98)
Hertha BSC Preußen Münster
54.
14:17
Dicke Chance Berlin! Beinahe gelingt Grønning nun sogar das dritte Tor, aber im Eins-gegen-Eins bleibt Schenk dieses Mal der Sieger. Der SCP-Rückhalt kommt entscheidend raus, macht den Winkel eng und wehrt spektakulär ab.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
58.
14:17
Haas mit dem Kopf! FCK-Kapitän Ritter zirkelt einen Eckstoß von der linken Fahne an die mittige Fünferkante. Dort hat das Eigengewächs das beste Timing und nickt nicht weit an der oberen rechten Ecke vorbei.
Hertha BSC Preußen Münster
53.
14:15
Gelbe Karte für Sebastian Grønning (Hertha BSC)
Beim Torjubel fliegt das Trikot von Grønning beim Sprint in Richtung Fanblock. Das wird bekanntermaßen mit Gelb geahndet.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
54.
14:15
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Isac Lidberg
Die Lilien gehen in Führung - und wie! Der Torschütze geht von der linken Seite ein paar Schritte in die Mitte und wird nicht angegriffen. Aus etwa 18 Metern und halblinker Position schließt er flach ab und bringt den Ball in der rechten Ecke unter. Es ist das achte Saisontor des schwedischen Stürmers.
Hertha BSC Preußen Münster
52.
14:14
Tooor für Hertha BSC, 2:0 durch Sebastian Grønning
Sebastian Grønning schnürt den Doppelpack und bringt sein Team mit 2:0 in Front! Dem Treffer geht ein sehenswerter Vorstoß von Marten Winkler über links voraus, dessen Hereingabe allerdings abgefälscht wird. Während Mikkel Kirkeskov die neue Flugbahn völlig falsch antizipiert und stehenbleibt, geht Sebastian Grønning mit seinem Torriecher hin und zieht fast genau auf Höhe des Elfmeterpunkts aus der Drehung heraus mit links ab. Der Flachschuss ist zwar nicht übermäßig platziert, hat aber genug Wucht, sodass Johannes Schenk nicht mehr eingreifen kann.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
55.
14:14
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Mašović rutscht im Mittelfeld eher von hinten als seitlich in Prtajin hinein, den er neben dem Ball in erster Linie erwischt. Er ist der vierte VfL-Akteur, der verwarnt wird.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
53.
14:14
Insgesamt 13 Abschlüsse hatten die Kieler in dieser Partie bereits, drei davon gingen auf das Tor. Die Darmstädter schlossen sieben Mal ab, ein Abschluss fand den Weg zum Tor.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
54.
14:13
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit kommen lebhaft daher, sind von einer hohen Geschwindigkeit geprägt. Beide Mannschaften suchen den schnellen Weg in die Spitze, wollen das Ergebnis auf ihre Seite ziehen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
50.
14:12
Harres mit der nächsten Möglichkeit! Der Stürmer wird mit einem Steilpass auf die Reise geschickt. Er schließt aus halbrechter Position knallhart ab, Schuhen bleibt aber stehen und blockt den Schuss!
Hertha BSC Preußen Münster
49.
14:11
Oliver Batista-Meier hat keine Anspielstation zur Verfügung, dafür aber etwas Platz. Aus 24 Metern probiert er es daher einfach mal mit rechts. Jedoch deutlich drüber.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
48.
14:09
Richter! Der 27-Jährige findet eine Lücke im gegnerischen Strafraum und schließt dann aus etwa sieben Metern und halblinker Position ab. Der Ball rauscht am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
51.
14:09
Weder Torsten Lieberknecht noch David Siebers haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:08
Die Teams kehren auf den Platz zurück und für Zeefuik, der bereits in der Nachspielzeit lange behandelt wurde, geht es nicht weiter. Eitschberger übernimmt bei den Hausherren. Auch beim SCP muss sich etwas ändern: Ende bringt Amenyido und Kirkeskov. Weiter geht's.
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Einwechslung bei Preußen Münster: Mikkel Kirkeskov
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Auswechslung bei Preußen Münster: Luca Bolay
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Einwechslung bei Preußen Münster: Etienne Amenyido
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Auswechslung bei Preußen Münster: Lars Lokotsch
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
Hertha BSC Preußen Münster
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
48.
14:07
Die erste Chance nach Wiederbeginn gehört Kaiserslautern! Nach Elvedis langem Schlag aus der Heimhälfte in die halblinke Offensivspur rutscht Morgalla weg, wodurch Ritter freie Bahn in Richtung Tor hat. Bei dichter Verfolgung Mašovićs zieht er aus 14 Metern in Richtung flacher rechter Ecke ab. Keeper Horn ist schnell unten und pariert zur Seite.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
46.
14:07
Weiter geht's!
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
46.
14:06
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
46.
14:05
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Fritz-Walter-Stadion! Die Pfälzer haben nach dem frühen Treffer zu wenig Kräfte in ihre Offensive investiert und dem VfL die Tür zum Ausgleich geöffnet. Die kriselnden Blau-Weißen haben nach dem schwierigen Beginn eine robuste Leistung gezeigt und dürfen damit berechtigterweise hoffen, Kaiserslauterns starke Heimserie zu beenden.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:55
Halbzeitfazit:
Ohne Tore geht es in die Kabinen des Holstein-Stadions. Die Kieler starteten ordentlich in die Partie und erspielten sich vor allem zu Beginn Möglichkeiten. Darmstadt tat sich über die gesamte erste Halbzeit im Spiel nach vorne schwer und kam gegen griffige Hausherren kaum zu Chancen. Zum Ende der ersten Hälfte erhöhten die Jungs von der Ostsee nochmal den Druck und wurden vor allem über die fleißigen Bernhardsson und Skrzybski gefährlich. Die beste Chance hatte Kiels Kapitän nach knapp zwanzig Minuten per Kopf. Alles in allem wäre eine Führung für die KSV verdient. Gleich geht's weiter!
Hertha BSC Preußen Münster
45.
13:52
Halbzeitfazit:
Hertha BSC führt zur Pause gegen Preußen Münster verdient mit 1:0. Nachdem ein Traumtor von Reese aus 47 Metern vom VAR einkassiert wurde, war es Grønning, der nach einer Ecke den Bann brechen und das erste Berliner Heimtor der Saison 2025/26 erzielen konnte. Die Westfalen wiederum waren durch cleveres Abwehrverhalten der Hauptstädter weitestgehend abgemeldet, kamen allerdings auch zu einer vielversprechenden Dreifach-Chance, bei der Ernst zwei Mal spektakulär parierte, ehe Zeefuik den zweiten Nachschuss für seinen geschlagenen Keeper blockte. Das Gegentor zog den Adlern allerdings endgültig den Stecker. In der Nachspielzeit ließ Grønning sogar noch die dicke Chance zum 2:0 liegen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
45.
13:50
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfL Bochum. Die Roten Teufel erwischten den besseren Beginn und nutzten durch einen erfolgreichen Konterabschluss Prtajins nach Vorarbeit Sirchs ihre erste Möglichkeit, um in Führung zu gehen (7.). Der Gast gab eine optimale Antwort: Nachdem Clairicias erfolgreiche Direktabnahme noch wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt worden war, bedeutete Holtmanns von Koscierskis vorbereiteter Strafraumschuss den Ausgleich (15.). In der Folge bewegten sich die beiden Mannschaften hinsichtlich der Spielanteile bei abnehmenden Betrieb in den Strafräumen auf Augenhöhe. Der FCK erarbeitete sich durch eine Einzelaktion Sirchs eine ernsthafte Gelegenheit zu seinem zweiten Tor (27.). In der jüngsten Viertelstunde neutralisierten sich Bochum und Kaiserslautern über weite Strecken; weitere klare Chancen blieben aus. Bis gleich!
Hertha BSC Preußen Münster
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:50
Torschuss oder Zuspiel? Skrzybski bringt den Ball von der rechten Strafraumkante aus Richtung Tor. Schuhen nimmt den Ball ohne Probleme auf.
Hertha BSC Preußen Münster
45.
13:49
Noch ist nicht Schluss, weil Deyovaisio Zeefuik rustikal von Oscar Vilhelmsson am Fuß getroffen wird. Der Spieler wird schon seit zwei Minuten auf dem Feld behandelt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
Hertha BSC Preußen Münster
45.
13:48
Riesenchance Hertha! Die SCP-Defensive ist gedanklich wohl schon in der Kabine und eigentlich muss hier jetzt das zweite Tor fallen. Nach Vorstoß über links bekommt Sebastian Grønning den Ball wunderbar in den Lauf serviert. Statt aus sechs Metern bei freier Schussbahn direkt abzuschließen, nimmt er den Ball jedoch erst an, was Schenk die entscheidenden Sekunden gibt, um sich ganz groß zu machen. Beim anschließenden Rechtsschuss schießt Grønning dann nur den Keeper der Adler an, der Schlimmeres somit mit einer Riesentat verhindert.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:47
Die Kieler bauen vor dem Pausenpfiff nochmal Druck auf und wollen noch vor dem Seitenwechsel in Führung gehen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
45.
13:47
Ritter macht ein hohes Anspiel an der halbrechten Sechzehnerkante fest, dringt in den Strafraum ein und zieht aus 14 Metern verdeckt mit rechts ab. Bochums Torhüter Horn deckt die kurze Ecke ab und kann den Ball entschärfen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
45.
13:46
Das war gefährlich! Joly scharfe Flanke von der rechten Außenbahn ist für den langen Pfosten bestimmt. Vor dem lauernden Prtajin rettet Mašović mit einer Portion Dusel.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:46
Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen gibt es fünf Minuten Nachspielzeit obendrauf.
Hertha BSC Preußen Münster
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Preußen Münster
43.
13:45
Die Alte Dame steht defensiv extrem kompakt und stellt insbesondere Preißinger und Batista-Meier konsequent zu, sodass die kreative Schaltzentrale der Münsteraner fast vollständig abgemeldet ist.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
44.
13:44
Kunze ist nach diesem Zusammenprall, den er nicht hat kommen sehen können, etwas benommen und muss auf dem Feld behandelt werden.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
43.
13:43
Fast die Führung für Holstein Kiel! Zunächst ist es Kaprálik, der im Strafraum aus halblinker Position abschließt. Klassen fälscht den Ball ab und er landet am langen Pfosten auf dem Fuß von Tolkin. Der nimmt ihn aus kurzer Distanz per Volleyschuss und trifft das Außennetz!
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
43.
13:42
Gelbe Karte für Philipp Hofmann (VfL Bochum)
Hofmann streckt Kunze unweit der Mittellinie mit einem seitlichen Bodycheck nieder. Die vierte Verwarnung der ersten Halbzeit ist fällig.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
42.
13:41
Am Ende eines blau-weißen Gegenstoßes kann Wittek aus halblinken 18 Metern mit links abziehen. Der grätschende Elvedi verhindert, dass Keeper Krahl eingreifen muss.
Hertha BSC Preußen Münster
40.
13:41
Seit dem Berliner Führungstor plätschert das Geschehen recht ereignisarm vor sich hin. Die Preußen haben den Schwung verloren und die Hauptstädter verwalten im Moment, womit das Tempo sinkt.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
40.
13:40
Eckball für die Störche auf der linken Seite. Bernhardsson kommt etwa elf Meter halbrechts vor dem Tor zum Kopfball. Der bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und Schuhen kann ihn locker aufnehmen.
Hertha BSC Preußen Münster
37.
13:39
Der SCP, der bislang deutlich mehr Ballbesitz und auch insgesamt etwas mehr vom Spiel hatte, zeigt sich von dem Gegentreffer sichtlich beeinflusst. Der Ball läuft im Moment sehr schwerfällig durch die Reihen der Gäste. Die Hertha hat dementsprechend gerade alles im Griff.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
40.
13:39
... Witteks Ausführung ist hoch angesetzt und senkt sich an der linken Grundlinie. Morgalla kann ihn erreichen, verstolpert ihn aber ins Toraus.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
38.
13:38
Der fleißige Skrzybski versucht es nach einem Zusammenspiel mit Bernhardsson mit einer Flanke von der rechten Seite. Der Ball bleibt aber bei Boëtius hängen.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
39.
13:38
Bero holt über rechts den ersten Eckstoß Bochums heraus...
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
35.
13:36
Wieder Pfeiffer per Kopf. Bei einem Richter-Freistoß aus dem rechten Halbfeld schraubt sich der Innenverteidiger nahe des Elfmeterpunktes hoch, köpft aber links am Tor vorbei.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
36.
13:35
Gelbe Karte für Cajetan Lenz (VfL Bochum)
Für sein zweites Foul innerhalb weniger Momente handelt sich Lenz eine Verwarnung ein. Es ist bereits seine fünfte in der laufenden Saison, womit er der erste gelbgesperrte Spieler der 2. Bundesliga in dieser Spielzeit ist. Er wird nach der Länderspielpause daheim gegen Hertha zusehen müssen.
Hertha BSC Preußen Münster
34.
13:34
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Sebastian Grønning
Jetzt ist die Torlos-Serie vor heimischer Kulisse aber wirklich gebrochen! Die Alte Dame geht mit 1:0 in Führung und es ist ein ruhender Ball, der dem Treffer vorausgeht. Bei einer zum Tor gezogenen Ecke von rechts, die Cuisance womöglich sogar direkt im Kasten untergebracht hätte, hat niemand Grønning auf dem Schirm, der am zweiten Pfosten einläuft, und den Ball aus kürzester Distanz per Kopf endgültig über die Linie drückt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
35.
13:34
Das Spiel ist gerade von kleineren Fouls im Mittelfeld geprägt; es kommt gerade kein Fluss auf. Kaiserslautern hat Mühe, in die offensiven Rasenbereiche vorzustoßen.
Hertha BSC Preußen Münster
32.
13:33
Reese ist über rechts durch und findet Grønning am ersten Pfosten, der sich sehr robust durchsetzt und Þorsteinsson bedient. Der kommt unter Bedrängnis nur zu einem unplatzierten Abschluss, den Schenk sicher pariert.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
34.
13:33
Gelbe Karte für Carl Johansson (Holstein Kiel)
Der Innenverteidiger kommt gegen Lidberg zu spät und trifft ihn am Knöchel.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
32.
13:33
Skrzybski versucht es aus der Distanz. Einen missratenen langen Ball von Schuhen fangen die Kieler im Mittelfeld ab. Kiels Kapitän versucht es aus über 30 Metern, schießt aber links vorbei.
Hertha BSC Preußen Münster
30.
13:32
Dreifachchance Münster! Wahnsinn! Das muss das 1:0 der Gäste sein, aber Ernst rettet gleich zwei Mal sensationell, ehe Schulz im zweiten Nachschuss das leere Tor nicht trifft, weil Zeefuik kurz vor der Linie klärt. Irre! Dabei muss Vilhelmsson es eigentlich schon mit dem ersten Ball machen, nachdem er nach sensationellem Batista-Meier-Steckpass frei vor Ernst auftaucht. Der Keeper wehrt aber erst frontal ab, ehe er gegen den Nachschuss von Batista-Meier ebenfalls pariert. Zurecht lässt er sich anschließend von seinen Mitspielern feiern.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
33.
13:32
Gelbe Karte für Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern)
Der in die Startelf des FCK zurückgekehrte Ritter kann den agilen Koscierski auf der linken Abwehrseite nur mit einem Trikotzupfer stoppen. Referee Michael Bacher bleibt bei seiner konsequenten Linie und zückt die Gelbe Karte.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
30.
13:30
Nach einer halben Stunde kommt Bochum bei den heimstärken Pfälzer recht stabil daher, baut in dieser Phase ziemlich sauber auf. Der VfL will an diesem 8. Spieltag mindestens den ersten Auswärtspunkt der Saison einfahren.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
30.
13:30
Der SV Darmstadt kommt kaum ins letzte Drittel und wartet noch auf die erste gute Möglichkeit. Holstein Kiel ist defensiv gut organisiert und eng an den Gegenspielern.
Hertha BSC Preußen Münster
29.
13:29
Die Berliner spielen es jetzt sehr flüssig und schnell und nach einem scharfen Diagonalpass ist Winkler über rechts mit massig Platz eigentlich frei durch, verstolpert jedoch auf dem sehr nassen Rasen bei der Ballannahme das Leder ins Aus.
Hertha BSC Preußen Münster
27.
13:29
Winkler holt bei einem Vorstoß über rechts einen Eckstoß heraus. Cuisance findet hinter dem zweiten Pfosten Gechter, der per Kopf ins Zentrum querlegt. Schenk faustet den Ball zu kurz frontal nach vorne - direkt in die Füße von Leistner, der aus zwölf Metern mit rechts abziehen kann. Der scharfe Volley ist aber zu hoch angesetzt und fliegt über das Preußen-Tor hinweg. Da war mehr drin!
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
27.
13:27
Hornby kommt mit dem Rücken zum Tor stehend in 14 Metern Entfernung zum Abschluss. Er hämmert den Ball aber drüber.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
27.
13:27
Sirch an das Außennetz! Infolge eines Einwurfs stößt der gebürtige Augsburger in eine halbrechte Lücke und visiert aus vollem Lauf und 14 Metern die kurze Ecke an. Der wuchtige Rechtsschuss rauscht nur knapp am Pfosten vorbei.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
25.
13:25
Freistoß für den SVD im rechten Halbfeld. Richters Hereingabe landet auf dem Kopf von Pfeiffer. Der köpft aber deutlich am Tor vorbei.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
24.
13:25
Die Lieberknecht-Auswahl gestaltet die Kräfteverhältnisse mittlerweile wieder ausgeglichen, hat ihre Phase der Passivität anscheinend beendet. Sollte sie diese Partie nicht für sich entscheiden, könnten die Aufstiegsplätze jedenfalls vorerst außer Sichtweite geraten.
Hertha BSC Preußen Münster
24.
13:24
Schulz probiert es nach einer Flanke vom linken Flügel mal mit einer Direktabnahme. Der stramme Volley wird von Zeefuik aber zur Ecke abgefälscht, mit der Batista-Meier keinen Mitspieler findet. Reese klärt am ersten Pfosten per Kopf.
Hertha BSC Preußen Münster
21.
13:23
Die Westfalen greifen über den linken Flügel an, aber Gechter ist zur Stelle, um den Doppelpass von Hendrix und Bolay abzufangen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
22.
13:23
Während Kiel knapp zehn Sekunden für eine Balleroberung braucht, sind es bei den Gästen über 15 Sekunden. Die Störche sind sehr griffig und legen ein aggressives Pressing hin.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
21.
13:21
Ritters effetreicher Freistoß vom linken Flügel senkt sich am fernen Fünfereck. Dort kann der aufgerückte Elvedi den Ball annehmen. Er holt zum Schuss mit dem linken Fuß aus, als ihm Hofmann den Ball sauber per Grätsche abnimmt. Die folgende Ecke ist harmlos.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
20.
13:21
Schuhen mit einer klasse Parade! Kaprálik nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf und lässt gleich zwei Gegenspieler stehen. Er flankt in die Mitte, wo sich Skrzybski vier Meter zentral vor dem Tor hochschraubt und wuchtig auf das Tor köpft. Der Darmstädter Schlussmann reißt die Arme hoch und pariert!
Hertha BSC Preußen Münster
18.
13:20
Oliver Batista-Meier nimmt im Zentrum Fahrt auf und kommt dem Berliner Tor immer näher. Mickaël Cuisance arbeitet aber stark nach hinten mit, bleibt dran und kann schließlich den Fuß dazwischen halten, als der tödliche Pass in die Tiefe gespielt wird, der dadurch nicht bei Lars Lokotsch ankommt, sondern abgefangen wird.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
18.
13:18
Die Siebers-Auswahl hat sich den Treffer zweifellos verdient, denn nach dem Gegentor ist sie immer aktiver geworden. Sie findet seitdem zuverlässig den Weg in das letzte Felddrittel. Clairicias Fernversuch aus halbrechten 20 Metern kullert weit links am Ziel vorbei.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
16.
13:17
Harres! Der Stürmer wird mit einem feinen Pass durch die Schnittstelle bedient und versucht es mit einem Schuss aus 17 Metern und halbrechter Position. Er visiert die untere rechte Ecke an, aber Schuhen pariert.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
16.
13:16
Dass Holstein Kiel in der ersten Viertelstunde mehr vom Spiel hat, spiegelt sich auch in den Zahlen wider. 64 Prozent beträgt der Ballbesitz des Teams von Marcel Rapp.
Hertha BSC Preußen Münster
15.
13:16
Luca Bolay hat etwas Platz, zieht vom linken Flügel nach innen und probiert es dann einfach mal aus der zweiten Reihe. Der stramme Schuss geht jedoch deutlich über das Berliner Tor hinweg.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
14.
13:15
Erster Abschluss der Gäste! Klassen findet Richter mit seiner flachen Hereingabe von der linken Seite. Der schließt halblinks von der Strafraumkante direkt ab, schießt aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
Hertha BSC Preußen Münster
13.
13:14
Die Alte Dame zeigt sich unbeeindruckt und setzt bei einem Eckstoß nach. Cuisance findet den einlaufenden Zeefuik, dessen druckvoller Kopfball aus sieben Metern aber über die Querlatte hinweg rauscht.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
15.
13:14
Tooor für VfL Bochum, 1:1 durch Gerrit Holtmann
Bochum bejubelt nach einer Viertelstunde den Ausgleich! Der durch Bero an der rechten Strafraumlinie in die Tiefe geschickte Koscierski spielt flach und hart in Richtung Elfmeterpunkt. Holtmann nimmt mit dem linken Innenrist direkt ab und bringt den Ball in der flachen linken Ecke unter.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
14.
13:14
Clairicia lässt das Netz hinter FCK-Schlussmann Krahl zappeln, indem er einen flachen Diagonalpass Witteks aus der halblinken Spur an die mittige Fünferkante mit dem rechten Innenrist verwertet. Der Franzose hat aber klar im Abseits gestanden, was der zuständige Assistent auf Anhieb erkennt.
Hertha BSC Preußen Münster
12.
13:13
Für die Adler gibt es nun in zweierlei Hinsicht Erleichterung: Erstens zählt das Traumtor wegen einer Abseitsstellung tatsächlich nicht. Und zweitens kann auch Schenk nach kurzer Behandlungspause weiterspielen. Alle Zeiger damit wieder auf Null.
Hertha BSC Preußen Münster
11.
13:12
Für beide Teams gibt es jetzt eine potenziell schlechte Nachricht: Das Tor der Hertha könnte einkassiert werden, weil womöglich Grønning aus dem Abseits heraus gestartet ist. Und beim SCP scheint sich Schenk bei seiner Rettungsaktion verletzt zu haben.
Hertha BSC Preußen Münster
10.
13:12
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12.
13:11
Die ersten Minuten gehören den Hausherren. Die Mannschaft von Marcel Rapp hat jede Menge Ballbesitz und spielt mutig nach vorne. Nach Ballverlusten erobern die Störche den Ball nach wenigen Sekunden zurück. Ordentliche Anfangsphase der KSV.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12.
13:11
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Bero holt Şahin im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem seitlichen Tritt von den Beinen. Schiedsrichter Michael Bacher ahndet das Vergehen mit einer Gelben Karte.
Hertha BSC Preußen Münster
10.
13:11
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
10.
13:10
In der Live-Tabelle geht mit dem Vorsprung Kaiserslauterns der Sprung auf Rang fünf einher. Der VfL könnte an diesem Wochenende auf den letzten Platz abrutschen, sollte er heute auf dem Betzenberg maximal einen Punkt holen.
Hertha BSC Preußen Münster
10.
13:09
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Fabian Reese
Die Hausherren erzielen das erste Heimtor der Saison und es ist ein absolutes Traumtor, mit dem Reese den Bann bricht! Nach einem hohen Ball in die Tiefe muss Schenk im Sprint aus dem Kasten kommen, um vor Grønning zu klären. Das gelingt ihm auch. Der Ball landet aber auf dem rechten Flügel bei Reese, der aus knapp 50 Metern einfach mal versucht, die Kugel im leeren Tor unterzubringen. Das gelingt dem Schlitzohr. Ein sensationeller Treffer!
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
9.
13:09
Gute Möglichkeit für Bernhardsson! Der 27-Jährige nimmt den Ball an der rechten Strafraumkante klasse runter, lässt dann Klassen stehen und schließt aus spitzem Winkel ab. Knapp vorbei!
Hertha BSC Preußen Münster
9.
13:08
Leistner muss draußen behandelt werden, wodurch die Adler kurzzeitig in Überzahl sind. Schulz will das auch direkt ausnutzen, tankt sich auf dem rechten Flügel nach vorne und lässt Zeefuik aussteigen. Dann bleibt er im Dribbling aber an Dárdai hängen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
7.
13:07
Viel Platz für Bernhardsson! Der Mittelfeldspieler wird von der linken Seite am langen Pfosten mit einer Flanke bedient. Der Schwede hat jede Menge Platz und versucht den Ball ins Zentrum zu Patralik zu köpfen. Ein Darmstädter ist aber dazwischen und klärt.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
7.
13:06
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Ivan Prtajin
Prtajin bringt den FCK mit seinem sechsten Saisontor früh in Führung! Gegen erstmals aufgerückte Gäste wird Sirch aus dem Mittelfeld auf die rechte Außenbahn geschickt. Er spielt flach in den Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Sechzehnerkante. Prtajin vollendet mit dem rechten Fuß präzise in die flache rechte Ecke.
Hertha BSC Preußen Münster
6.
13:06
Gelbe Karte für Rico Preißinger (Preußen Münster)
Zeefuik nimmt im Tempo Fahrt auf und neben dem Mittelkreis geht Preißinger ohne große Not zur sehr riskanten Grätsche von der Seite runter, mit der er den Ball verfehlt, nicht jedoch Zeefuik. Das bringt ihm die frühe Gelbe Karte ein - durchaus eine Hypothek für die kommenden 85 Minuten.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
5.
13:05
Die Lilien müssen verletzungsbedingt früh wechseln. Klassen ersetzt Nürnberger nach nicht einmal fünf Minuten.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
6.
13:05
Die Roten Teufel geben in den ersten Momenten den Takt vor. Fast alles läuft bei ihnen über den linken Flügel, wo Haas und Ritter die Akzente setzen.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
5.
13:04
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Leon Klassen
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
5.
13:04
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Nürnberger
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
4.
13:04
Das sieht nicht gut aus. Nürnberger scheint sich am Knie verletzt zu haben. Er wird auf dem Feld behandelt. Hoffen wir, dass es für ihn weitergehen kann.
Hertha BSC Preußen Münster
2.
13:03
Der erste Angriff der Partie gehört den Hauptstädtern. Cuisance schickt Winkler über rechts in die Tiefe, der dann nach innen zieht und aus 14 Metern wuchtig mit rechts abzieht. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und verfehlt das rechte Eck nur um eine Haaresbreite. Die Unparteiischen haben es jedoch nicht gesehen und entscheiden auf Abstoß.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
3.
13:03
Kapitän Ritter erzwingt über links den Premiereneckball, den er selbst halbhoch an die Fünferkante befördert. Der Ball rutscht zu Şahin durch, der sich aus halbrechten 14 Metern mit einem Linksschuss probiert. Der bleibt im Getümmel im Strafraumzentrum hängen.
Hertha BSC Preußen Münster
1.
13:01
Anstoß in Berlin. Die Hausherren spielen in ihren blau-weißen Heimfarben, die Gäste aus Westfalen laufen in Grün-Weiß auf. Los geht's.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
1.
13:00
Kaiserslautern gegen Bochum – Durchgang eins auf dem Betzenberg ist eröffnet!
Hertha BSC Preußen Münster
1.
13:00
Spielbeginn
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
1.
13:00
Der Ball rollt!
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
1.
13:00
Spielbeginn
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
1.
13:00
Spielbeginn
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:57
Soeben haben die beiden Teams bei strömendem Regen den Rasen betreten.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:57
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:48
Zuletzt trafen die beiden Teams in der Saison 2023/2024 aufeinander. In der Saison verließ in den direkten Duellen jeweils das Auswärtsteam den Platz als Sieger. In der Hinrunde siegte Darmstadt mit 3:0 in Kiel, in der Rückrunde gewann Kiel 2:1 bei den Lilien.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:43
Auch Darmstadts Trainer Kohfeldt nimmt im Vergleich zum vergangenen Spiel zwei Wechsel vor. Für Klassen und Klefisch starten Nürnberger und Boëtius.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:34
Nach der Niederlage in Elversberg sehen wir bei den Kielern zwei Veränderungen in der Startelf. Skrzybski und Harres beginnen für Therkelsen und Müller.
Hertha BSC Preußen Münster
12:33
Beide Mannschaften prallen heute übrigens zum 14. Mal aufeinander. Interessant ist, dass es in den ersten 13 Aufeinandertreffen immer einen Sieger gab. Streng genommen wurde das angesprochene Duell vor anderthalb Monaten im DFB-Pokal nach 120 torlosen Minuten zwar als Remis in die Geschichtsbücher eingetragen. Faktisch löste aber die Hertha in diesem Match das Ticket für die nächste Runde und hat somit neun der 13 Duelle für sich entschieden (vier Niederlagen). Letzte Saison jedoch holte der SCP in der 2. Bundesliga die vollen sechs Punkte gegen die Alte Dame und feierte auch beim letzten Gastspiel im Olympiastadion am 13. Dezember 2024 einen 2:1-Auswärtssieg.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:24
Die Kieler mussten nach zwei Dreiern zuletzt einen Rückschlag hinnehmen. Nach den Siegen gegen Schalke und Karlsruhe verlor das Team von Marcel Rapp beim Zweitplatzierten SV Elversberg vergangene Woche mit 0:1.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:17
Beim Ruhrpottklub, der den letzten Vergleich mit dem FCK im April 2018 vor eigenem Publikum mit 3:2 gewann und der nie zuvor so wenige Punkte aus den ersten sieben Spielen einer Zweitligasaison zog wie in dieser, stellt Interimscoach David Siebers nach der 0:1-Heimpleite gegen Fortuna Düsseldorf ebenfalls zweimal um. Mašović und Clairicia nehmen die Plätze Vogts (Knieprobleme) und Wätjens (Bank) ein.
Hertha BSC Preußen Münster
12:17
Torgefahr bringen die Gäste aus Westfalen aber durchaus mit in die deutsche Hauptstadt. Der SCP hat in den letzten 13 Zweitliga-Partien ausnahmslos immer getroffen. Das ist nicht nur ein laufender Vereinsrekord, sondern auch die längste Serie aller Mannschaften in der 2. Bundesliga. Letztmalig blieben die Münsteraner am 5. April 2025 beim 0:1 in Düsseldorf ohne eigenen Torerfolg.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:15
Auf Seiten der Pfälzer, die im Kalenderjahr 2025 bislang nur ein Spiel auf dem Betzenberg verloren haben und die sechs ihrer sieben Gegentore in der zweiten Halbzeit zuließen, hat Trainer Torsten Lieberknecht im Vergleich zur 0:2-Auswärtsniederlage beim SC Paderborn 07 zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Gyamfi (Rotsperre) und Alidou (Bank) beginnen Elvedi und Ritter.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:14
Die Darmstädter grüßen von der Tabellenspitze! Die Mannschaft von Florian Kohfeldt fuhr zuletzt drei Siege in Serie ein und kassierte dabei lediglich einen Gegentreffer. Am vergangenen Spieltag gewannen die Lilien mit 2:0 gegen Dynamo Dresden. Lidberg und Hornby erzielten die Tore für den SVD.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:10
Der VfL Bochum hat nach der Trennung von Dieter Hecking auch die beiden bisherigen von Interimscoach David Siebers verantworteten Matches verloren. Nachdem die Blau-Weißen beim 1. FC Nürnberg das entscheidende Gegentor zum 1:2 in der Nachspielzeit (90.+2) kassiert hatten, beruhte die 0:1-Heimpleite gegen Fortuna Düsseldorf auf einem frühen Treffer der Rheinländer (4.). Gestern machten die Verantwortlichen der Blau-Weißen die Verpflichtung des neuen Trainers offiziell: Uwe Rösler, bis zum Sommer drei Jahre beim dänischen Erstligisten Aarhus GF beschäftigt, wird am Montag einsteigen.
Hertha BSC Preußen Münster
12:09
Sonderlich auswärtsstark ist der SC Preußen Münster allerdings nicht. Die Adler verloren saisonübergreifend sieben ihrer letzten elf Zweitliga-Auswärtsspiele (drei Siege, ein Remis). Seit Anfang Februar hat von allen durchgängig im Unterhaus des deutschen Fußballs vertretenen Teams nur der 1. FC Kaiserslautern mehr Auswärtsniederlagen hinnehmen müssen (acht).
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:05
Der 1. FC Kaiserslautern ist vor dem 8. Spieltag mit zwölf Punkten und dem siebten Tabellenplatz einigermaßen im Soll, wobei die Aufstiegszone bei vier Zählern Rückstand dauerhaft außer Sichtweite zu geraten droht. Während der FCK auf dem heimischen Betzenberg all seine bisherigen Spiele für sich entschieden hat, setzte es am vergangenen Samstag in der Fremde in der vierten Partie die dritte Niederlage: Beim SC Paderborn 07 verlor Kaiserslautern – eine Halbzeit lang in Unterzahl spielend – mit 0:2.
Holstein Kiel SV Darmstadt 98
12:01
Hallo und herzlich willkommen im Holstein-Stadion zum 8. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen Holstein Kiel und dem SV Darmstadt 98. Um 13 Uhr geht’s los.
1. FC Kaiserslautern VfL Bochum
12:00
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der 1. FC Kaiserslautern empfängt erstmals seit über sieben Jahren den VfL Bochum. Die Roten Teufel und die Blau-Weißen stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions gegenüber.
Hertha BSC Preußen Münster
12:00
Hertha BSC hat zwar die letzten zwei Zweitliga-Auswärtsspiele in Folge gewonnen, ist vor heimischer Kulisse in dieser Saison allerdings noch sieg- und sogar torlos (ein Remis, zwei Niederlagen). In der eingleisigen 2. Bundesliga hatte die Alte Dame bislang nach drei Heimspielen nur in 1988/89 dermaßen wenig Punkte auf dem Konto.
Hertha BSC Preußen Münster
11:49
Nach zwei Niederlagen in Serie verbuchte Preußen Münster am letzten Sonntag einen 3:1-Heimsieg über Eintracht Braunschweig. SCP-Coach Alexander Ende verzichtet ebenfalls auf Veränderungen. Auch bei den Adlern ist es die gleiche Startelf vom letzten Wochenende.
Hertha BSC Preußen Münster
11:48
Werfen wir direkt einen Blick auf die Aufstellungen! Hertha BSC gewann letztes Wochenende auswärts mit 3:0 in Nürnberg. Trainer Stefan Leitl sieht infolgedessen wenig Handlungsbedarf und schickt die gleiche Elf ohne Wechsel erneut von Anfang an aufs Feld.
Hertha BSC Preußen Münster
11:47
So schnell kommt es zum Wiedersehen. Vor gerade einmal anderthalb Monaten standen sich beide Teams noch in der 1. Runde des DFB-Pokals gegenüber. In Münster setzten die Hauptstädter sich damals nach 120 torlosen Minuten mit 5:3 im Elfmeterschießen durch. Gelingt den Adlern heute die Revanche?
Hertha BSC Preußen Münster
11:46
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Berliner Olympiastadion. Hier empfängt Hertha BSC heute um 13:00 Uhr den SC Preußen Münster im Rahmen des 8. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07PaderbornSCP1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversbergSVE1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96HannoverH961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lauternFCK1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98DarmstadtD981053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruheKSC1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeldDSC1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. MünsterPRM1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweigEBS1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorfF95103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. FürthSGF1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnbergFCN102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresdenSGD1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochumBOC1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburgFCM102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1SV 07 ElversbergYounes EbnoutalibSV 07 Elversberg10900,9
2SV Darmstadt 98Isac LidbergSV Darmstadt 989800,89
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin1. FC Kaiserslautern7801,14
4SC Paderborn 07Filip BilbijaSC Paderborn 0710730,7
5SpVgg Greuther FürthNoel FutkeuSpVgg Greuther Fürth10600,6

Aktuelle Spiele