9. Spieltag
18.10.2025 20:30
Beendet
Bochum
VfL Bochum
3:2
Hertha BSC
Hertha BSC
2:0
  • Michał Karbownik
    Karbownik
    13.
    Eigentor
  • Francis Onyeka
    Onyeka
    32.
    Linksschuss
  • Francis Onyeka
    Onyeka
    60.
    Linksschuss
  • Luca Schuler
    Schuler
    72.
    Rechtsschuss
  • Fabian Reese
    Reese
    80.
    Elfmeter
Stadion
Vonovia Ruhrstadion
Zuschauer
25.800
Schiedsrichter
Dr. Matthias Jöllenbeck

Liveticker

90.
22:34
Fazit:
Der VfL Bochum gewinnt beim Debüt von Uwe Rösler sein zweites Saisonspiel und schlägt Hertha BSC mit 3:2. Während die Hausherren besser in die Partie kamen und verdient in Führung gingen, übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. In einer Druckphase gelang den Bochumern ein Konter, der das 2:0 herbeiführte. Im zweiten Durchgang war die Partie weitaus ausgeglichener, wobei der VfL etwas glücklich auf 3:0 erhöhen konnte. Der eingewechselte Luca Schuler und Fabian Reese machten die Begegnung nochmal spannend, doch schlussendlich agierten die Berliner zu ungenau vor dem Tor. Somit geht das Ergebnis auch in Ordnung. Für den heutigen Gastgeber geht es kommende Woche gegen Holstein Kiel, während das Team von Stefan Leitl Fortuna Düsseldorf zu Gast haben wird.
90.
22:27
Spielende
90.
22:27
Die angezeigte Nachspielzeit ist bereits vorüber, doch es wird noch etwas Nachschlag geben. Uwe Rösler sehnt den Abpfiff herbei, allerdings gab es zuletzt zu viele Unterbrechungen. Hertha kommt jedoch nicht mehr nach vorne und so endet die Partie 3:2!
90.
22:26
Es gibt nochmal von der linken Außenbahn einen Freistoß, doch Bochum bekommt die Situation unter Kontrolle, da ein Kopfball eines Verteidigers in den Armen von Timo Horn landet.
90.
22:25
Der Spielfluss ist in den letzten Minuten komplett verloren gegangen. Beide Mannschaften agieren mit viel Leidenschaft und so schenkt man sich nichts.
90.
22:23
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Matúš Bero unterbindet eine schnelle Umschaltaktion der Gäste, sodass er dafür verwarnt wird.
90.
22:23
Hertha schmeißt nun alles in die Zweikämpfe und schießt dabei immer wieder über das Ziel hinaus. Die Bochumer nehmen dies dankend an und nehmen mehrere Sekunden von der Uhr.
90.
22:23
Fabian Reese als auch Diego Demme bekommen fürs Reklamieren jeweils eine Gelbe Karte.
90.
22:21
Gelbe Karte für Fabian Reese (Hertha BSC)
90.
22:20
Gelbe Karte für Diego Demme (Hertha BSC)
90.
22:20
Hertha probiert nochmal alles und Stefan Leitl bringt zwei Neue.
90.
22:20
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
22:19
Gelbe Karte für Julian Eitschberger (Hertha BSC)
90.
22:19
Einwechslung bei Hertha BSC: Niklas Kolbe
90.
22:19
Auswechslung bei Hertha BSC: Kennet Eichhorn
90.
22:19
Einwechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
90.
22:19
Auswechslung bei Hertha BSC: Toni Leistner
90.
22:19
Einwechslung bei VfL Bochum: Noah Loosli
90.
22:19
Auswechslung bei VfL Bochum: Maximilian Wittek
90.
22:19
Einwechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia
90.
22:19
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
88.
22:18
Diego Demme bringt das Leder gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo Linus Gechter frei zum Kopfball kommt. Aus fünf Metern pariert Timo Horn mit einem starken Reflex die Kugel.
87.
22:18
Bochum stellt sich nun tief hinten rein. An der Strafraumkante begeht Maximilian Wittek ein Foul und so gibt es beinahe am Sechzehnereck einen Freistoß.
84.
22:14
Hertha gibt die Restverteidigung nahezu komplett auf und geht nun ein extrem hohes Risiko. Nach einem Ballverlust kann Francis Onyeka über links Tempo aufnehmen. Aus 16 Metern sucht er den Abschluss, doch bei seinem Versuch des Schlenzers fälscht Toni Leistner die Pille ins Aus ab.
82.
22:13
Philipp Hofmann liegt mit Krämpfen auf dem Rasen und muss gedehnt werden.
80.
22:10
Tooor für Hertha BSC, 3:2 durch Fabian Reese
Der Gefoulte nimmt sich die Kugel und legt sie sich bereit. Nach fünf Schritten Anlauf versenkt Fabian Reese das Leder ganz sicher unten rechts. Timo Horn ist dazu noch auf dem Weg ins falsche Eck und so ist dieser chancenlos.
79.
22:10
VAR: Es gibt Elfmeter.
79.
22:09
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
79.
22:09
Elfmeter für Hertha! Fabian Reese bekommt auf Höhe der Mittellinie den Ball und zieht über rechts bis in den Strafraum hinein. Dabei wird er von Maximilian Wittek verfolgt und bekommt im Sechzehner einen Schubser von hinten. Schiedsrichter Jöllenbeck zeigt sofort auf den Punkt und so gibt es die große Chance auf den Anschlusstreffer.
78.
22:09
Michał Karbownik bekommt im linken Bereich des Sechzehners das Leder in den Fuß gespielt. Der Pole zieht nach innen und sucht den Abschluss. Aus 16 Metern legt er das Leder mit einem Schlenzer knapp rechts am Tor vorbei.
78.
22:07
Einwechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
78.
22:07
Auswechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
76.
22:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Farid Alfa-Ruprecht
76.
22:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
75.
22:04
Toni Leistner muss am Spielfeldrand behandelt werden, da er blutet. Demzufolge agieren die Gäste aktuell nur mit neun Feldspielern.
73.
22:04
Das nennt man wohl ein goldenes Händchen von Stefan Leitl. Mit dem Treffer könnte die Schlussphase nochmal hochinteressant werden, sofern die Hertha nochmal neuen Mut schöpft.
72.
22:01
Tooor für Hertha BSC, 3:1 durch Luca Schuler
Luca Schuler ist noch keine 120 Sekunden auf dem Platz und bringt das 1:3 aus Sicht der Gäste! Ein langer Flugball von der linken Seite in den rechten Bereich des Strafraums. Fabian Reese legt direkt mit dem Innenrist nach innen und findet fünf Meter vor dem Tor Schuler, der nur noch den Fuß hinhalten muss und verkürzt!
71.
22:00
Stefan Leitl nimmt einen Dreifachwechsel vor, der vor allem offensiv orientiert ist. Dementsprechend gibt er das Unterfangen, mindestens einen Punkt aus Bochum mitzunehmen, noch nicht auf.
70.
21:59
Gelbe Karte für Stefan Leitl (Hertha BSC)
70.
21:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
70.
21:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
70.
21:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Diego Demme
70.
21:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Paul Seguin
70.
21:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
70.
21:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
69.
21:58
Gelbe Karte für Mats Pannewig (VfL Bochum)
Nach einer Offensivaktion ist Bochum in der Verteidigung sehr offen und Mats Pannewig erkennt dies und zieht ein taktisches Foul. Völlig verdient sieht er dafür die Gelbe Karte.
68.
21:58
Jón Dagur Þorsteinsson bringt aus dem rechten Halbfeld eine Hereingabe nach innen, die Timo Horn jedoch aufnimmt. Dennoch kommt Sebastian Grønning herangeflogen und läuft den Torhüter über den Haufen.
65.
21:54
Gelbe Karte für Leandro Morgalla (VfL Bochum)
Leandro Morgalla bekommt aufgrund einer Zeitverzögerung beim Ausführen eines Einwurfs die Gelbe Karte.
64.
21:53
Hertha ist in der zweiten Hälfte zwar das aktivere Team, doch Abschlussmöglichkeiten gibt es nur wenige.
62.
21:53
Aufgrund eines Abstimmungsproblems zwischen Leistner und Ernst ist dieser Treffer, der die Partie womöglich bereits entscheidet, überhaupt erst möglich. Philipp Hofmann nutzte die Situation eiskalt und hat einen großen Anteil an dem zweiten Treffer von Francis Onyeka.
60.
21:49
Tooor für VfL Bochum, 3:0 durch Francis Onyeka
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem Einwurf von der linken Seite kann sich Philipp Hofmann gegen Toni Leistner durchsetzen und spitzelt das Leder kurz vor Tjark Ernst in die Mitte. Dort steht Francis Onyeka völlig frei und muss aus fünf Metern nur noch den rechten Schlappen hinhalten und erzielt den Doppelpack!
57.
21:48
Die Halbzeitpause scheint Hertha BSC nur bedingt gutgetan zu haben. Seit Wiederanpfiff finden die Gäste kaum ein Durchkommen durch zwei tiefstehende Bochumer Ketten, sodass die Partie ein wenig vor sich hinplätschert.
54.
21:45
Philipp Hofmann liegt am Boden, doch beide Mannschaften spielen weiter. Nach einem Fehlpass der Berliner kann Gerrit Holtmann über die linke Seite in den Strafraum ziehen, ehe er mit dem linken Fuß das lange Eck anvisiert. Der Schuss rutscht ihm jedoch ein wenig ab, sodass die Kugel mehrere Meter rechts neben dem Kasten landet.
52.
21:43
Leandro Morgalla knallt mit Kennet Eichhorn zusammen und bleibt auf dem Rasen liegen. Während Schiedsrichter Jöllenbeck den Vorteil laufen lässt, wollen die Bochumer den Ball ins Aus spielen, doch die Gäste haben anderes im Sinn.
49.
21:40
Hertha sucht den Weg nach vorne und kommt mit einem gefährlichen Distanzschuss von Márton Dárdai zur ersten Torchance des zweiten Durchgangs. Sein Schuss aus 25 Metern fliegt in Richtung des rechten Winkels, doch erneut ist es Timo Horn, der mit einer Flugshow das Leder über die Latte lenkt.
46.
21:36
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Halbzeitpause und Hertha stößt zum zweiten Durchgang an. Sofort wird der Ball in Richtung gegnerischer Eckfahne ins Aus geschlagen und die Hausherren werden zugestellt.
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:23
Halbzeitfazit:
Der VfL Bochum geht mit einer 2:0-Führung gegen Hertha BSC in die Halbzeitpause. Nachdem die Hausherren besser in die Partie fanden, belohnten sie sich mit etwas Glück durch ein erzwungenes Eigentor von Michał Karbownik mit der Führung. Im Anschluss kamen die Gäste mehr auf und bauten Druck auf. In dieser Phase war es dann ein Konter aus dem Bilderbuch, den Francis Onyeka eiskalt abschloss. Basierend auf der hohen Intensität und dem Aufwand beider Mannschaften ist der Halbzeitstand als glücklich, aber nicht vollkommen unverdient anzusehen. Hertha ist zwar das aktivere Team seit dem ersten Gegentreffer, doch noch fehlt die Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten von Timo Horn.
45.
21:18
Ende 1. Halbzeit
45.
21:18
Paul Seguin probiert, eine Ecke von der linken Seite direkt ins Tor zu zirkeln, doch wieder ist Timo Horn auf dem Posten und hält das 2:0 fest.
45.
21:17
Die letzten Sekunden laufen bereits und Bochum schmeißt sich in alle Zweikämpfe nochmal rein und möchte das Ergebnis in die Halbzeit retten.
45.
21:17
Hertha baut über links auf, ehe ein Pass nach innen folgt. Dort steckt Sebastian Grønning auf Marten Winkler durch, der aus 14 Metern aus halbrechter Position abzieht. Seinen Schuss ins lange Eck kann Timo Horn mit einer Hand parieren.
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
21:15
Nach einem Freistoß von der rechten Seite kann Jón Dagur Þorsteinsson das Leder vor dem Aus retten und dreht sich in Richtung Tor. Rotzfrech sucht er aus extrem spitzem Winkel den Abschluss, doch Timo Horn bleibt ganz souverän und pariert den Schuss. Dadurch, dass die Situation nur unzureichend geklärt wird, hat Michał Karbownik die Möglichkeit, aus 23 Metern nochmal abzuziehen. Sein strammer Rechtsschuss fliegt hauchdünn am Tor vorbei.
42.
21:13
Die Partie ist weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Sowohl Bochum als auch Hertha schmeißen sich in nahezu jeden Zweikampf hinein und halten das Tempo dabei hoch. Dadurch entwickelt sich eine unterhaltsame Begegnung.
39.
21:11
Obwohl Hertha weiter viel Gas gibt, spielt Bochum nun auch wieder deutlich mehr mit als noch vor dem 2:0. Francis Onyeka versucht, sich gegen zwei Verteidiger durchzusetzen, doch bleibt bei seinem Abschluss hängen. Kurz darauf geht es über Gerrit Holtmann, der Toni Leistner stehen lässt und von links eine Hereingabe nach innen bringt. Dort bekommt Philipp Hofmann das Leder auf den Schlappen, der mit seinem Abschluss aus 13 Metern das Tor knapp verpasst.
37.
21:08
Hertha gibt nicht auf und sucht in diesem Fall über die rechte Seite den Weg ins Glück. Jón Dagur Þorsteinsson treibt die Kugel bis an die Sechzehnerkante, bevor er einen Pass zu nah ans Tor zieht, sodass Timo Horn den Ball unter sich begraben kann.
36.
21:07
Nach einem langen Schlag kann Fabian Reese mit der Kugel am Fuß bis auf die Grundlinie ziehen. Dort nimmt er den Kopf hoch und bringt eine scharfe und flache Hereingabe nach innen. Am zweiten Pfosten verpasst Sebastian Grønning knapp.
34.
21:05
Ein Konter aus dem Bilderbuch beschert den Hausherren das 2:0. Damit nimmt man den Gästen erst einmal den Wind aus den Segeln, die zuvor viel Druck auf die Verteidigung der Bochumer aufgebaut hatten.
32.
21:01
Tooor für VfL Bochum, 2:0 durch Francis Onyeka
Berlin macht das Spiel, aber Bochum trifft! Hertha verliert kurz hinter dem Mittelkreis den Ball und es folgt sofort ein Konter. Francis Onyeka treibt die Kugel durch das Zentrum nach vorne, ehe er einen Doppelpass mit Philipp Hofmann spielt. An der Sechzehnerkante bekommt er das Leder wieder und dreht sich einmal um sich selbst, ehe er einen Verteidiger aussteigen lässt. Aus 13 Metern sucht er aus halblinker Position das kurze Eck und schließt unhaltbar für Tjark Ernst ab.
30.
21:00
Aus dem rechten Halbfeld wird eine Flanke in den Strafraum geschlagen, sodass Gerrit Holtmann freistehend zum Kopfball kommt. Doch statt aus neun Metern abzuschließen, legt er das Leder nochmal ab. Die Verteidigung ist jedoch wachsam und klärt die Situation kompromisslos.
29.
21:00
Der Hauptstadtklub hat das Ruder nun vollkommen übernommen. Die Hausherren haben kaum mehr Ballbesitz, weshalb es durchweg nur in Richtung von Timo Horn geht.
26.
20:57
17 Meter vor dem Tor gibt es einen Freistoß für die Hertha. Auf Höhe des linken Pfostens stehen Fabian Reese und Paul Seguin bereit. Der Kapitän übernimmt und haut die Kugel mit dem rechten Innenrist knapp über die Latte des Torwartecks.
24.
20:55
Die Gäste suchen immer wieder den Weg über die Außenbahnen nach vorne, ehe es eine Flanke nach innen oder einen Pass in den Rückraum gibt. Noch steht Bochum jedoch sehr kompakt und macht die Räume extrem eng.
21.
20:52
Die Hausherren verlieren zusehends die Spielkontrolle und lassen sich dadurch tief fallen. Hertha nimmt dies an und drängt den Gastgeber bis an den eigenen Sechzehner zurück.
19.
20:49
Die Intensität der Begegnung nimmt nahezu minütlich zu. Sowohl die Bochumer als auch die Berliner schmeißen sich in jeden Zweikampf und agieren am Rande des Erlaubten. Die Fans im Ruhrstadion nehmen dies dankend entgegen und unterstützen den VfL lautstark.
16.
20:47
Sofort nach Wiederbeginn möchten die Gäste den Ausgleich erzielen. Sofort nehmen die Herthaner viel Tempo auf und kommen über die rechte Seite. Marten Winkler steckt auf Fabian Reese durch, der aus vollem Lauf heraus abzieht. Sein Schuss aus 18 Metern auf das kurze Eck lenkt Timo Horn mit einer starken Reaktion über den Querbalken zum Eckball.
14.
20:44
VAR: Das Tor wird gegeben.
14.
20:43
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
13.
20:42
Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Michał Karbownik (Eigentor)
Bochum führt und den Treffer macht ein Berliner! Die Hausherren bauen das Spiel langsam auf, ehe es einen Pass aus dem Zentrum auf den linken Flügel gibt. Gerrit Holtmann bringt eine scharfe Hereingabe nach innen, wo Kjell Wätjen am zweiten Pfosten wartet. Bevor er jedoch an den Ball kommen kann, versucht Michał Karbownik, die Situation zu klären. Der leicht hoppelnde Ball springt ihm gegen das Schienbein, sodass der Klärungsversuch zum Abschluss wird. Von der Unterkante der Latte prallt das Leder hinter die Linie und der VfL führt!
12.
20:42
Der VfL Bochum wird etwas aktiver und übernimmt das Spielgeschehen, ohne dabei zu glänzen. Hertha steht unterdessen tief.
9.
20:40
Obwohl noch nicht viel gelingen möchte, zeigen beide Mannschaften einen hohen läuferischen Einsatz. Nach einem langen Schlag nach vorne kann Maximilian Wittek die Kugel auf dem linken Flügel erlaufen und legt das Leder in den Rückraum zurück. Dort nimmt Mats Pannewig die Kugel entgegen und zieht von der Strafraumkante ab. Sein Schuss fliegt rund einen Meter rechts am Tor vorbei.
6.
20:36
Die Anfangsphase bleibt sehr zerfahren. Dadurch spielt sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab und weder Bochum noch die Berliner können die Kontrolle übernehmen.
3.
20:34
Beide Teams kommen nur schwer in die Begegnung hinein. Nach einem Zweikampf bleibt Matúš Bero verletzt auf dem Rasen liegen und so gibt es eine kurze Unterbrechung. Nach wenigen Momenten geht es jedoch wieder weiter.
1.
20:31
Die letzten Klänge der Bochumer Stadionhymne verklingen und so kann es losgehen! Die Hausherren stoßen an und laufen in Flutlichtblau auf, während die Gäste in Weiß unterwegs sind.
1.
20:30
Spielbeginn
20:11
Die ewige Bilanz zwischen dem VfL Bochum und der Hertha ist übrigens vollkommen ausgeglichen. In 55 Begegnungen gab es jeweils 20 Siege für beide Seiten. Dazu kommen noch 15 weitere Punkteteilungen. Auch bei den letzten vier Aufeinandertreffen war niemand erfolgreicher als der jeweils andere. Kurioserweise sind die letzten vier Duelle in der 2. Bundesliga allesamt mit 2:0 an die heutigen Gäste gegangen. Diese liegen jedoch auch schon mehr als zwölf Jahre zurück.
19:54
Allerdings hat auch der ambitionierte Klub aus Berlin bislang nur selten seine Fähigkeiten abrufen können. Nach acht Partien findet sich Hertha BSC lediglich mit elf Zählern auf Rang acht wieder. Obwohl der Tabellenplatz noch recht nah an den Aufstiegsrängen liegt, beträgt der Rückstand auf die SV Elversberg, aktuell Tabellendritter, immerhin acht Punkte. Was für die Gäste spricht, ist allerdings die Form. Die bisherigen drei Dreier konnten allesamt in den letzten vier Spielen eingefahren werden. Somit dürfte das Selbstvertrauen bei den Mannen von Stefan Leitl recht groß sein.
19:46
Der VfL Bochum ist überaus schwach in die neue Saison gestartet. Gerade einmal einen Sieg konnte man unter Trainer Dieter Hecking einfahren, womit man nach acht Spieltagen mit nur drei Zählern auf dem vorletzten Platz liegt. Wenig überraschend trennten sich die Bochumer in der Länderspielpause vom 61-Jährigen. Sein Nachfolger ist Uwe Rösler, der nun seit rund eineinhalb Wochen die Mannschaft betreut. Mit dem Hauptstadtklub steht den heutigen Hausherren jedoch ein schwerer Gegner gegenüber, der bereits vor dem Ligabeginn das große Ziel des Aufstiegs ausgegeben hatte.
19:38
Neu-Trainer Uwe Rösler nimmt gleich vier Änderungen in der Startelf beim VfL Bochum vor. So darf Philipp Strompf in der Innenverteidigung für Noah Loosli ran. Außerdem laufen Mats Pannewig, Kjell Wätjen und Francis Onyeka für Cajetan Lenz, Kacper Koscierski und Mathis Clairicia auf. Auch am System gibt es eine Änderung. Während die Hausherren zuvor in einer Dreier- bzw. Fünferkette heraus agierten, gibt es heute ein 4-2-3-1. Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Preußen Münster zwei Wechsel zu verzeichnen. So starten Michał Karbownik und Paul Seguin für Deyovaisio Zeefuik und Mickaël Cuisance, die beide nicht im Kader stehen. Auch die Mannen von Stefan Leitl laufen in der 4-2-3-1-Formation auf.
19:29
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der 2. Bundesliga. Im Spitzenspiel am Samstagabend empfängt der VfL Bochum Hertha BSC. Der Anstoß im Vonovia Ruhrstadion erfolgt um 20:30 Uhr.

VfL Bochum

VfL Bochum Herren
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V.
Spitzname
Die Blauen
Stadt
Bochum
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.07.1848
Sportarten
Badminton, Basketball, Fechten, Fußball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzen, Tischtennis, Tennis, Turnen, Volleyball
Stadion
Vonovia Ruhrstadion
Kapazität
26.000

Hertha BSC

Hertha BSC Herren
vollst. Name
Hertha Berliner Sport-Club
Spitzname
Die alte Dame
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
25.07.1892
Sportarten
Fußball, Boxen, Kegeln, Tischtennis
Stadion
Olympiastadion
Kapazität
74.475