- Moussa SyllaSylla3.Linksschuss
- Moussa SyllaSylla14.Kopfball
- Christian GomisGomis85.Kopfball
Stadion
Heinz von Heiden Arena
Zuschauer
49.000
Schiedsrichter
Martin Petersen
Liveticker
90.
20:34
Fazit:
Der FC Schalke 04 gewinnt bei Hannover 96 mit 3:0 und springt vorerst an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga! Die Mannen aus dem Pott starteten druckvoll und konnten bereits nach drei Minuten in Front gehen. Ehe Hannover richtig im Spiel ankam, stand es durch den Sylla-Doppelschlag auch schon 2:0. Auch wenn die Niedersachsen rund um den Pausenpfiff die aktivere Mannschaft waren, konnten viel zu selten gefährliche Chancen kreiert werden. Zwei zu Recht aberkannte Tore und ein aberkannter Handelfmeter waren bezeichnend für das 96-Spiel. Schalke hingegen zeigte sich kompaktstehend und lauerte auf Gegenstöße. Gomis konnte den Sack nach 85 Minuten schlussendlich per Kopf zumachen. Am kommenden Spieltag muss Schalke, ebenfalls am Freitagabend, gegen Darmstadt ran. Hannover reist erst am Sonntag zum Derby nach Braunschweig. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Der FC Schalke 04 gewinnt bei Hannover 96 mit 3:0 und springt vorerst an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga! Die Mannen aus dem Pott starteten druckvoll und konnten bereits nach drei Minuten in Front gehen. Ehe Hannover richtig im Spiel ankam, stand es durch den Sylla-Doppelschlag auch schon 2:0. Auch wenn die Niedersachsen rund um den Pausenpfiff die aktivere Mannschaft waren, konnten viel zu selten gefährliche Chancen kreiert werden. Zwei zu Recht aberkannte Tore und ein aberkannter Handelfmeter waren bezeichnend für das 96-Spiel. Schalke hingegen zeigte sich kompaktstehend und lauerte auf Gegenstöße. Gomis konnte den Sack nach 85 Minuten schlussendlich per Kopf zumachen. Am kommenden Spieltag muss Schalke, ebenfalls am Freitagabend, gegen Darmstadt ran. Hannover reist erst am Sonntag zum Derby nach Braunschweig. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
20:32
Spielende
90.
20:32
Es fällt fast noch das 4:0. Schalke kann die Kugel früh erobern und über Gomis umschalten. Der legt von rechts in den Rückraum zu Bachmann. Der legt am Elfmeterpunkt nochmals ab. Dort findet sich Porath. Dessen Schuss geht aber klar über den Kasten.
90.
20:32
Es laufen die letzten Sekunden am Maschsee. Wirkliche Gefahr besteht vor keinem der Toren mehr. So wird der FC Schalke 04 gleich den vierten Sieg in Serie feiern dürfen.
90.
20:30
Nielsen wird über halbrechts mit einem Lupfer von Tomiak hinter die Kette geschickt. Aus spitzem Winkel kann Karius auf den Kopf von Matsuda abwehren. Dessen Kopfball aus fünf Metern landet auf dem Tornetz.
90.
20:28
Die feiernden Schalker Fans bekommen noch ein Debüt zu sehen. Denn Muslic gönnt Mauro Zalazar seine Premiere in der 2. Bundesliga. Außerdem kommt Porath für die letzten Augenblicke auf den Rasen.
90.
20:27
Einwechslung bei FC Schalke 04: Mauro Zalazar
90.
20:27
Auswechslung bei FC Schalke 04: Ron Schallenberg
90.
20:27
Einwechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
90.
20:27
Auswechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
90.
20:27
Leopold probiert es nochmal mit einem hohen Ball von rechts, aber auch diesmal kann kein Mitspieler an die Kugel gelangen.
90.
20:26
Hannover wirft weiter vieles nach vorne, bekommt aber kaum Gefahr zustande. So plätschert die Sekunden dahin.
90.
20:25
Karius wird von Nielsen per Kopf geprüft. Diese Prüfung besteht der Keeper mit Bravour.
90.
20:23
Zehn Minuten werden nachgespielt. Aufgrund des VAR-Checks und der Technikprobleme eine nachvollziehbare Entscheidung.
90.
20:22
Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.
89.
20:21
Titz versucht es für die letzten Minuten mit Håvard Nielsen. Derweil verlassen die ersten Menschenmassen das Stadion.
89.
20:20
Einwechslung bei Hannover 96: Håvard Nielsen
89.
20:20
Auswechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
87.
20:18
Auch wenn noch etwas Zeit auf der Uhr ist, wird das nicht mehr viel am Spielausgang ändern. Hannover zeigt sich viel zu harmlos im Angriff.
85.
20:16
Tooor für FC Schalke 04, 0:3 durch Christian Gomis
Die Entscheidung fällt aus diesem Eckstoß! Der Ball fliegt von der rechten Seite ins Zentrum, wo Schallenberg am kurzen Pfosten per Kopf weiterleiten kann. Am zweiten Pfosten steht Gomis goldrichtig und kann aus wenigen Metern zum 3:0 einnicken.
Die Entscheidung fällt aus diesem Eckstoß! Der Ball fliegt von der rechten Seite ins Zentrum, wo Schallenberg am kurzen Pfosten per Kopf weiterleiten kann. Am zweiten Pfosten steht Gomis goldrichtig und kann aus wenigen Metern zum 3:0 einnicken.
85.
20:15
Gomis mit der Doppelchance zum 3:0! Matsuda steht zu tief und hebt das Abseits bei einem Steckpass auf Gomis auf. Aus 15 Metern aus leicht rechter Position scheitert der Joker doppelt an Noll, der schlussendlich zur Ecke parieren kann.
84.
20:15
Im Anschluss an den Wechsel segelt El-Faouzis Eckball von der linken Seite an Freund und Feind vorbei. Bachmann wäre um ein Haar am zweiten Pfosten zur Stelle gewesen.
83.
20:14
Das war Beckers letzte Aktion. Für ihn kommt Felipe Sánchez.
83.
20:14
Einwechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
83.
20:14
Auswechslung bei FC Schalke 04: Vitalie Becker
82.
20:14
Vitalie Becker entwischt Matsuda anfangs im linken Halbfeld und kann im Strafraum im Stürzen keinen richtigen Abschluss setzen. Mit Eckball wird er dennoch belohnt.
81.
20:12
Viel offensiver kann es bei 96 nicht mehr werden. Ab sofort ist auch Noël Aséko auf dem Rasen.
81.
20:11
Einwechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
81.
20:11
Auswechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
79.
20:11
Den folgenden Freistoßstandard aus halbrechten 21 Metern legt Leopold überraschend quer. Yokota zieht daraufhin aus 20 zentralen Metern ab und trifft Mitspieler Ghiţă, der dabei auch noch im Abseits steht. Irgendwie bezeichnend für das Spiel der Hausherren.
78.
20:09
Gelbe Karte für Hasan Kuruçay (FC Schalke 04)
Der Verteidiger sieht die zweite Gelbe Karte des Abends. Gegen Yokota lässt der Türke das Bein stehen.
Der Verteidiger sieht die zweite Gelbe Karte des Abends. Gegen Yokota lässt der Türke das Bein stehen.
76.
20:08
Auch Muslic tauscht aus. Für Doppelpacker Sylla und Wirbelwind Antwi-Adjei rücken Bachmann und Gomis nach.
76.
20:07
Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
76.
20:07
Auswechslung bei FC Schalke 04: Moussa Sylla
76.
20:07
Einwechslung bei FC Schalke 04: Christian Gomis
76.
20:07
Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
74.
20:06
Dreifachwechsel von Titz! Chakroun, Oudenne und Yokota sollen für noch mehr Schwung in der Offensive sorgen! Mit Bundu geht unter anderem der beste Hannoveraner vom Feld.
74.
20:04
Einwechslung bei Hannover 96: Husseyn Chakroun
74.
20:04
Auswechslung bei Hannover 96: Maurice Neubauer
74.
20:04
Einwechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne
74.
20:04
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt
74.
20:04
Einwechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota
74.
20:04
Auswechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu
73.
20:04
Einen Antwi-Adjei-Einwurf von der linken Seite kommt wie eine gefühlte Flanke in die Box, welche die Hannoveraner nicht weit genug klären können. So fällt der Ball bei El-Faouzi heruter, der von der Strafraumkante aber keinen gefährlichen Schuss produzieren kann.
72.
20:04
Der Spielfluss ist im Moment so etwas dahin. Die Partie ist geprägt von vielen kleineren Fouls und Fehlern. So spielt sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab.
71.
20:03
Regulär sind die letzten 20 Minuten angebrochen. Da die Partie nach der Pause aufgrund des VAR-Checks und der technischen Probleme bei Petersen rund acht Minuten unterbrochen war, wird es hier noch deutlich länger gehen.
69.
20:01
Sylla rutscht aus und prallt im Fallen unglücklich mit Blank zusammen. Der Stürmer bleibt kurz liegen, kann im Anschluss aber weitermachen.
67.
20:00
Schalke lauert auf Gegenstöße. El-Faouzi kann im Mittelfeldzentrum einige Meter machen, ehe der Pass auf Sylla kommen soll. Allerdings können die Hannoveraner den Doppelpacker stellen und die Aktion klären.
66.
19:58
Die Gäste zeigen sich nach langer Zeit mal wieder in der Offensive. Karamans Kopfball findet aber deutlich nicht sein Ziel.
63.
19:56
Bundu verpasst den Anschluss nur knapp! Der Außenspieler kann sich gegen drei Gegenspieler mit einem starken Solo durchsetzen und aus 13 Metern von halbrechts mit seinem rechten Fuß zum Schuss kommen. Hauchzart streicht die Kugel am rechten Pfosten vorbei. Der Ball klatscht von hinten gegen das Tornetz, wodurch ein Großteil des Stadions jubelt. Jedoch zu Unrecht.
62.
19:54
Aus dem rechten Mittelfeld wird Taïbi von Ghiţă mit einem langen Ball geschickt. Da die Kugel aber viel zu steil ist, kann Karius das Leder locker aufsammeln.
61.
19:53
Hannover hat weiter sehr viel den Ball, kann aber gegen die hochstehenden Schalker kaum Lösungen finden. Es fehlt auch weiterhin die Genauigkeit bei den Niedersachsen.
59.
19:50
Bundus Hereingabe von rechts können die Schalker nur ungenügend klären. So kann Leopold aus 17 zentralen Metern direkt zum Schuss kommen. Der Rechtsschuss wird aber von Katić geklärt, der sich in den Abschluss wirft.
57.
19:49
Die Gastgeber gehen weiter aktiv in die Offensive und setzen sich so etwas am Schalker Sechzehner fest. Richtig gefährlich werden die 96er vor dem Tor aber derzeit nicht. Schalke lauert auf Ballgewinne und die Umschaltaktionen.
54.
19:46
Na, endlich! Die Technik scheint nun wieder zu funktionieren und die Partie geht mit Schiedsrichterball, nicht mit Handelfmeter, weiter. Rund acht Minuten hat die Partie pausiert.
53.
19:45
Die Spieler lassen derweil mehrere Bälle quer über den Platz laufen. Weiterhin steht Petersen an der Seitenlinie, um neu verkabelt zu werden.
51.
19:43
Es sieht danach aus, als wäre die Technik nun wieder einsatzbereit. Nur um dann nach wenigen Sekunden zu bemerken, dass dem nicht der Fall ist. Weiter muss am Headset des Schiedsrichters gewerkelt werden.
50.
19:42
Im Anschluss an diese Szene geht der Referee an die Seitenlinie, um sein Headset reparieren zu lassen.
49.
19:40
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Es dauert arg lange, bis sich Petersen sicher ist und den Strafstoß zurücknimmt. Bitter für Hannover, aber auch diese Entscheidung geht in Ordnung, denn Beckers Arm war, so zeigen die Bilder, angelegt.
Es dauert arg lange, bis sich Petersen sicher ist und den Strafstoß zurücknimmt. Bitter für Hannover, aber auch diese Entscheidung geht in Ordnung, denn Beckers Arm war, so zeigen die Bilder, angelegt.
47.
19:38
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Der VAR prüft die Szene lange, ehe er Petersen selbst an den Bildschirm schickt.
46.
19:38
Elfmeter für 96! Hannover spielt nach Anstoß direkt nach vorne. Eine Hereingabe von Matsuda klatscht rechts in der Box an den Arm von Becker, der diesen nicht ganz angelegt hat. Petersen ist sich direkt sicher und zeigt auf den Punkt. Eine harte Entscheidung des Referees!
46.
19:37
Der zweite Durchgang ist eröffnet! Beide Mannschaften machen mit demselben Personal weiter. Kann Hannover ins Spiel zurückkommen?
46.
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Der FC Schalke 04 führt zur Pause mit 2:0 bei Hannover 96. Wie bereits zuletzt begannen die Mannen aus dem Pott sehr druckvoll und konnten sich durch ihr hohes Pressing bereits nach drei Minuten durch Sylla belohnen. Während Hannover noch mit sich zu kämpfen hatte, erhöhte Sylla schon auf 2:0. 96 spielte viel zu häufig lange Bälle, welche die hochstehenden Schalker aber selten für Probleme stellte. Zum Ende der Halbzeit wurden die Niedersachen zwar aktiver und sorgten für Offensivaktionen, ohne aber erfolgreich sein zu können. Zwei vermeintliche Treffer wurden aufgrund von Abseitspositionen zu Recht aberkannt. Außerdem sorgten viele Ungenauigkeiten für zu wenig Druck im Spiel der 96er. So führt Schalke völlig verdient, darf sich gegen diese Hausherren aber nicht zu sicher fühlen.
Der FC Schalke 04 führt zur Pause mit 2:0 bei Hannover 96. Wie bereits zuletzt begannen die Mannen aus dem Pott sehr druckvoll und konnten sich durch ihr hohes Pressing bereits nach drei Minuten durch Sylla belohnen. Während Hannover noch mit sich zu kämpfen hatte, erhöhte Sylla schon auf 2:0. 96 spielte viel zu häufig lange Bälle, welche die hochstehenden Schalker aber selten für Probleme stellte. Zum Ende der Halbzeit wurden die Niedersachen zwar aktiver und sorgten für Offensivaktionen, ohne aber erfolgreich sein zu können. Zwei vermeintliche Treffer wurden aufgrund von Abseitspositionen zu Recht aberkannt. Außerdem sorgten viele Ungenauigkeiten für zu wenig Druck im Spiel der 96er. So führt Schalke völlig verdient, darf sich gegen diese Hausherren aber nicht zu sicher fühlen.
45.
19:21
Ende 1. Halbzeit
45.
19:19
Eine interessante Einwurfvariante der Hausherren! Matsuda wirft Bundu an den Hinterkopf und bringt die Kugel dadurch schnell ins Spiel. Das überrascht zwar, sorgt aber für keine Gefahr.
45.
19:18
Gelbe Karte für Kenan Karaman (FC Schalke 04)
Die erste Gelbe Karte kassiert der Schalker Kapitän. Matsuda geht abseits vom Ball mit viel Tempo am Mittelfeldmann vorbei, was dieser mit einem Zupfer bestraft.
Die erste Gelbe Karte kassiert der Schalker Kapitän. Matsuda geht abseits vom Ball mit viel Tempo am Mittelfeldmann vorbei, was dieser mit einem Zupfer bestraft.
45.
19:18
Gantenbein ans Außennetz! Eine Karaman-Flanke von Linksaußen segelt durch die Box der 96er. An der Sechzehnerkante ist es der Schweizer, der aus rechter Lage direkt abzieht. Am Ende landet der kompromisslos getretene Ball am Außennetz.
45.
19:18
Hannover steht sich teilweise selbst im Weg. Trotz 56 Prozent Ballbesitz können die Niedersachen nicht wirklich Gefahr vor dem Tor ausstrahlen. Die vielen Unzulänglichkeiten machen das zunichte.
45.
19:16
Das Schiedsrichtergespann gibt sechs Minuten Nachspielzeit obendrauf.
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
45.
19:15
Rochelt kann über das linke Halbfeld nochmals in die Spitze gehen, spielt dann aber einen völlig überhasteten Fehlpass ins Zentrum.
42.
19:13
Dieser kurzweilige erste Spielabschnitt geht bereits der Halbzeitpause entgegen. Die Gastgeber sind mittlerweile deutlich besser im Spiel und arbeiten am Anschlusstreffer. Von Schalke ist nur noch selten etwas zu sehen.
39.
19:09
96 macht weiter! Diesmal geht es über den linken Flügel, wo Rochelt auf das lange Eck schlenzen möchte. Wieder ist aber ein Schalker Abwehrbein dazwischen, welches zur Ecke klären kann.
37.
19:08
Mertcan Ayhan prallt im rechten Mittelfeld in einem Zweikampf mit Matsuda zusammen. Der Hannoveraner läuft einfach weiter, während der Schalker liegenbleibt und im Gesicht behandelt werden muss.
35.
19:05
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Das Tor zählt nicht! Es war Matsuda, der den Ball gezielt in die Spitze gespielt hat. Somit eine klare Abseitsstellung des Finnen im Anschluss.
Das Tor zählt nicht! Es war Matsuda, der den Ball gezielt in die Spitze gespielt hat. Somit eine klare Abseitsstellung des Finnen im Anschluss.
35.
19:04
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der VAR überprüft die Szene, da möglicherweise ein Schalker den Ball auf Källman gespielt hat.
34.
19:03
Der Ball zappelt im S04-Tor! Ayhan verliert die Kugel auf der linken Seite an Rochelt, der umgehend ins Zentrum gibt. Dort legt Matsuda aus der Mitte in die Spitze ab, wo Källman in der Box an das Leder gelangen kann. Der Finne fackelt nicht lange und bugsiert den Ball wuchtig in den Maschen. Doch erneut steht der Finne knapp im Abseits, was der Assistent auch direkt anzeigt.
32.
19:03
Hannover presst nun selbst einmal hoch und erobert sich dadurch die Kugel am Mittelkreis, da Karius einen schwachen Pass nach vorne spielt. Schlussendlich ist es wieder Bundu, der aus leicht rechtsversetzter Lage in die Box auf Källman-Ablage einziehen kann. Doch beim Torschuss scheitert er aus 12 Metern an Karius, der bereits aus seinem Kasten gestürmt kommt.
31.
19:01
Im Spielaufbau streuen die Hausherren immer wieder Fehlpässe ein, wenn es Schalke mit dem frühen Pressing versucht. Das sorgt für erste Unmutsbekundungen von der Tribüne.
29.
18:59
Der anschließende Neubauer-Eckstoß kann von Kuruçay umgehend am ersten Pfosten mit dem Kopf geklärt werden. Bezeichnend für die bisherigen 96-Angriffsbemühungen.
28.
18:58
Maurice Neubauer wird auf der linken Grundlinie gefunden und sucht per hohem Flankenball Källman vor dem Tor. Dort kann Becker jedoch per Kopf zur Ecke klären.
27.
18:57
Die Partie nimmt sich eine erste Auszeit nach rasanten ersten rund 20 Minuten. Schalke führt nach einer furiosen Auftaktphase verdient gegen verunsicherte Hannoveraner. Diese finden aktuell aber von Minute zu Minute besser in die Partie.
25.
18:55
Das hohe Pressing des Revierklubs ist etwas weniger geworden, wodurch sich Hannover nun des Öfteren über die Mittellinie befreien kann. Ab dann beginnen aber die Probleme der 96er. Es fehlen derzeit gänzlich die Ideen.
23.
18:53
Die 96er versuchen mit Ballbesitz ins Spiel zu finden. Zwischendurch werden die Bälle aber immer wieder lang geschlagen, was wenig zielführend ist.
21.
18:51
Diesen bringt erneut Antwi-Adjei ins Zentrum, aber diesmal viel zu unpräzise. So kann 96 vorerst bereinigen.
20.
18:50
Die Gäste gehen weiter in die Offensive, wo Becker über den linken Flügel den nächsten Eckstoß gegen Ghiţă herausholen kann.
19.
18:49
Es ist nicht so, als wäre Hannover hier völlig unterlegen. Die wenigen Akzente nach vorne sind durchaus vielversprechend gegen die nicht ganz sattelfeste Schalker Defensive. Es fehlt allerdings an der Genauigkeit bei den Niedersachsen.
16.
18:47
Wieder reagiert Hannover umgehend! Bundu wird mit einem Källman-Steilpass in den Sechzehner geschickt, wo er frei vor Karius auftaucht. Den Keeper umkurvt der Mann aus Sierra Leone gekonnt, ehe er aus wenigen Metern aus spitzem Winkel einnetzen kann. Doch danach geht direkt die Fahne des Linienrichters nach oben - Abseits!
14.
18:43
Tooor für FC Schalke 04, 0:2 durch Moussa Sylla
Im Anschluss an diese Ecke kann Schalke erhöhen! Der Ball kommt von der linken Seite von Antwi-Adjei an den kurzen Pfosten, wo Katić irgendwie mit Hinterkopf oder Rücken an den zweiten Pfosten verlängern kann. Dort steht Sylla völlig blank. Aus drei Metern muss der Stürmer die Kugel nur noch per Kopf über die Linie drücken. Ein Kinderspiel zum Doppelpack!
Im Anschluss an diese Ecke kann Schalke erhöhen! Der Ball kommt von der linken Seite von Antwi-Adjei an den kurzen Pfosten, wo Katić irgendwie mit Hinterkopf oder Rücken an den zweiten Pfosten verlängern kann. Dort steht Sylla völlig blank. Aus drei Metern muss der Stürmer die Kugel nur noch per Kopf über die Linie drücken. Ein Kinderspiel zum Doppelpack!
14.
18:43
Einen Schalker Freistoß im rechten Mittelfeld verschlafen die Niedersachsen völlig, sodass Gantenbein auf El-Faouzi durchstecken kann. Der Pass von der Grundlinie wird von Sylla im Zentrum artistisch mit der Hacke genommen. Hannover kann zur Ecke klären.
12.
18:43
Hannover traut sich nach einiger Zeit mal wieder über die Mittellinie. Dort hat Leopold auf der linken Seite den Blick für Källman, der in die Spitze geht. Der hohe Ball des Mittelfeldmanns ist aber zu ungenau und landet bei Karius.
11.
18:41
Die Mannen aus dem Pott dominieren weiter den Ballbesitz und lassen Hannover kaum zum Durchatmen kommen. Der Auftritt der Gäste erinnert so etwas an die Anfangsphase in Bielefeld, als ein ähnlicher Druck produziert wurde.
9.
18:40
Weiter geht es! Beim Blick auf die Blitztabelle grüßt Königsblau übrigens derzeit von Platz eins des Unterhauses.
8.
18:38
Der Ball ruht vorerst, da Schiedsrichter-Assistent Robert Wessel im Spielertunnel neu verkabelt werden muss.
5.
18:36
Auf der Gegenseite zeigt sich Hannover aber kaum geschockt. Die Niedersachen können durch Källman zum ersten Abschluss kommen. Der Versuch des Finnen aus leicht rechtsversetzten 14 Metern geht aber deutlich am S04-Gehäuse vorbei.
3.
18:32
Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Moussa Sylla
Blitzstart von Königsblau! Das hohe Schalker Pressing wird belohnt, dadurch dass Neubauer an der eigenen Box früh unter Druck gesetzt wird, was dessen Fehlpass auf Gantenbein zur Folge hat. Im Anschluss spielen es die Gäste sauber und schnell aus, sodass Sylla auf Karaman-Pass aus halbrechten 15 Metern traumhaft und trocken ins linke Eck schlenzen kann. Ein tolles Tor des Franzosen!
Blitzstart von Königsblau! Das hohe Schalker Pressing wird belohnt, dadurch dass Neubauer an der eigenen Box früh unter Druck gesetzt wird, was dessen Fehlpass auf Gantenbein zur Folge hat. Im Anschluss spielen es die Gäste sauber und schnell aus, sodass Sylla auf Karaman-Pass aus halbrechten 15 Metern traumhaft und trocken ins linke Eck schlenzen kann. Ein tolles Tor des Franzosen!
2.
18:32
Die erste gute Möglichkeit geht an die Gäste! Bei einer Ayhan-Flanke aus dem rechten Mittelfeld verschätzt sich 96-Schlussmann Noll und kann mit einer Faust nicht richtig klären. Der Abpraller landet bei Sylla, der in der Kürze der Zeit aber nicht reagieren kann. Glück für die Hausherren!
1.
18:30
Der Ball rollt in der gutgefüllten Heinz von Heiden Arena! Aus Gelsenkirchen sind rund 10.000 Fans mitgereist, die ebenso wie die 96-Fans ordentlich Stimmung machen. Die Ausgangslage ist diesem Duell also mehr als würdig!
1.
18:29
Spielbeginn
18:13
Der Referee kommt aus Stuttgart und heißt Martin Petersen. Der 40-Jährige leitete bereits die Schalker Auswärtspartie Anfang August in Kaiserslautern, als die Königsblauen knapp unterlegen waren. Ein schlechtes Omen für die Mannen aus dem Pott?
18:00
Änderungen nimmt der Schalker Cheftrainer im Vergleich zum 2:1 gegen Bielefeld von vor der Länderspielpause keine vor. Somit erhält Antwi-Adjei erneut den Vorzug vor Gomis, der zunächst auf der Bank Platz nehmen muss.
17:50
Auch auf Schalke ist man das Verlieren fast schon nicht mehr gewohnt. Die letzten drei Spiele konnten die Knappen bei 5:1-Toren jeweils gewinnen. Dadurch bugsierten sich die Königsblauen auf Platz zwei im Unterhaus. Auch wenn spielerisch längst nicht alles rund läuft, so wie der 2:1-Auswärtserfolg in Bielefeld vor rund zwei Wochen offenbart hat. Schalke machte auf der Alm in Halbzeit eins viel Druck und führte verdient, ehe in Durchgang zwei kaum mehr etwas ging und das Zittern begann. Doch im Vergleich zu den Vorjahren schafften es die Schalker unter Miron Muslic, solche Spiele über die Zeit zu bekommen. Denn heutigen Gegner Hannover bezeichnet der S04-Trainer als „Top-Mannschaft“, „gespickt mit hoher individueller Qualität und klarem Spielstil.“.
17:42
In seiner Elf stellt Titz im Vergleich zum Remis in Fürth zweimal um. Taïbi und Bundu ersetzen die auf die Bank versetzten Aséko und Chakroun.
17:38
In Hannover wurde zwar zuletzt dreimal in Serie nicht verloren, aus den Partien mit Fürth, Bielefeld und Dresden konnte aber auch nur ein Dreier eingefahren werden. Dies gelang zuhause gegen die Arminia. Ansonsten standen je Remis' zu buche. Heute soll möglichst der nächste Heimsieg folgen, um nicht wieder Unruhe in die eigenen Reihen zu bekommen. Die Stabilität, welche zu Saisonbeginn zu sehen war, ist zuletzt deutlich abhandengekommen. Denn acht Gegentore aus den vier vergangenen Spielen waren deutlich zu viele. Heute fordert Cheftrainer Christian Titz wieder mehr Kontrolle und Fokus von seiner Elf im Duell mit S04.
17:31
Nach der Länderspielpause rollt endlich wieder das Leder im Unterhaus. Und es könnte kaum packender weitergehen als mit dieser Begegnung am Maschsee. Die Hannoveraner starten auf Platz fünf in diesen Spieltag, jedoch mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz eins. Auf der Gegenseite findet sich mit dem FC Schalke 04 der Tabellenzweite, der wiederum nur einen Punkt Rückstand auf den Platz an der Sonne hat. Beide Mannschaften wollen unbedingt vorne dranbleiben, wodurch verlieren verboten ist.
17:16
Zum Start des Wochenendes gastiert der FC Schalke 04 bei Hannover 96. Beide Teams trennt nur ein Zähler im Kampf um die Aufstiegsplätze. Anpfiff dieser Zweitliga-Partie ist um 18:30 Uhr.