19:30
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
EHC München
MUC
München
EHC München
Kölner Haie EHC München
60.
22:01
Fazit:
Der EHC Red Bull München holt den Auftaktsieg in Köln und gewinnt beim DEL-Saisonstart mit 4:2 bei Haien! Nach einem torlosen 1. Drittel schlugen die Münchner im zweiten Durchang zunächst mit einem Doppelschlag zu und stellten durch Krening und Kastner (10./ 15.) auf 0:2. Die Haie antworten kurz darauf durch Austin zwar mit dem wichtigen 1:2 (16.) vor der Pause, wurden im anschließenden Schlussabschnitt aber von eiskalten Münchnern direkt überrumpelt. Die Gäste netzten erneut per Doppelschlag, diesmal durch Rieder sowie Oswald (43. /45.) und sorgten damit bereits für die Vorentscheidung. Köln gelang danach nur noch ein Powerplay-Tor von Schnarr (54.) zum 2:4-Endstand.
Kölner Haie EHC München
60.
21:58
Spielende
Kölner Haie EHC München
59.
21:54
Kein Durchkommen! Kaski und Kammer hauen von der Blauen Linie drauf, aber die Münchner werfen sich in die Schussbahn. Kurz darauf schießt Ehliz von ganz hinten am leeren Haie-Tor vorbei.
Kölner Haie EHC München
59.
21:52
Es geht mit Dauerdruck der Kölner in die beiden letzten Spielminuten. Das KEC-Tor ist weiterhin leer!
Kölner Haie EHC München
58.
21:52
Fast! MacLeod holt rechts am Bullykreis aus, trifft aber aber die Schlittschuhe von Wagner. Noch drei Minuten.
Kölner Haie EHC München
57.
21:50
Haie-Trainr Jalonen nimmt während der Überzahl sogar Goalie Ančička vom Eis. Die Kölner gehen vier Minuten vor der Sirene volles Risiko.
Kölner Haie EHC München
56.
21:49
Jetzt hoffen die Haie und die Lanxess Arena steht! Finden die Haie eine Lücke zum 3:4?
Kölner Haie EHC München
55.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy McKenna (EHC München)
Schon wieder Powerplay für Köln! McKenna trifft Austin an der Schulter, der aus dieser Szene aber viel macht und sich ins Gesicht fässt. Der Schiri hebt den Arm und schickt McKenna vom Eis.
Kölner Haie EHC München
54.
21:45
Tor für Kölner Haie, 2:4 durch Nate Schnarr
Nur noch 2:4! Kemiläinen verzögert im rechten Bullykreis und findet links den freien Schnarr. Der Neuzugang der Haie nimmt den Puck volley und verkürzt per Onetimer.
Kölner Haie EHC München
53.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München)
Letzte Chance für Köln? Kastner lässt sich an der Bande zu einem Foul hinreißen und muss in die Kühlbox.
Kölner Haie EHC München
52.
21:42
Die Münchner gehen nicht vollends aufs nächste Tor, sondern kontrollieren ihren fast sicheren Auswärtssieg lieber. Das Powerplay endet ohne Highlight.
Kölner Haie EHC München
50.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nate Schnarr (Kölner Haie)
Beim Stand von 1:4 fangen sich die Haie auch noch eine Unterzahl ein. Schnarr wird nach einem Hohen Stock vom Eis geführt.
Kölner Haie EHC München
50.
21:37
Die Kölner geben sich nicht auf und starten eine weitere Druckhphase. Vor dem Tor fehlen den Hausherren allerdings freie Schusspositionen und richtige Großchancen.
Kölner Haie EHC München
50.
21:34
Von rechts nähert sicht Russell dem EHC-Tor an und schlenzt den Puck per Rückhand in die Höhe. Niederberger ist erneut aufmerksam und blockt den Schuss mit der Stockhand ab.
Kölner Haie EHC München
48.
21:32
Aubry eröffnet ein Break und zieht durch die Mitte bis vors Tor. Es folgt ein Flachschuss, den Niederberger im Nachfassen sichern kann.
Kölner Haie EHC München
47.
21:30
War das schon die Vorentscheidung? Der frühe Doppelschlag der Münchner sorgt für klare Verhältnisse. Köln braucht jetzt eine schnelle Antwort.
Kölner Haie EHC München
45.
21:27
Tor für EHC München, 1:4 durch Veit Oswald
Jetzt steht's schon 1:4! In einem 2-auf-1 fährt Fontaine in den linken Bullykreis und legt quer auf. Oswald hämmert den Puck per Onetimer ins kölsche Netz.
Kölner Haie EHC München
45.
21:27
Die Gäste führen mit zwei Toren Vorsprung und kontrollieren die Partie nun. Kölns Momente an der Scheibe sind zu kurz und enden ohne Torabschlüsse.
Kölner Haie EHC München
45.
21:25
Ähnlich wie nach dem 0:2, ist auch das dritte Tor der Red Bulls wieder ein deutlich hörbarer Schock für die Haie-Fans. Fährt der EHC Red Bull in der Domstadt den ersten Saisonsieg ein?
Kölner Haie EHC München
43.
21:23
Tor für EHC München, 1:3 durch Tobias Rieder
Die Kölner hoffen und Münchnen trifft! Eisenschmid misslingt eine Direktabnahme, die zum perfekten Querpass für Rieder wird. Der Münchner schiebt ins leere Tor ein und stellt auf 1:3!
Kölner Haie EHC München
42.
21:22
Gefährlich! Schnarr taucht im Slot auf und zieht den Puck um seinen Körper herum gegen die Goalie-Schoner. Die Haie starten druckvoll!
Kölner Haie EHC München
41.
21:19
Der Schlussabschnitt beginnt! Kölsches Comeback oder bayerische Abgezocktheit?
Kölner Haie EHC München
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
Kölner Haie EHC München
40.
21:04
Drittelfazit:
Nach zwei Dritteln stehen in Köln auch Tore auf der Scoreboard: Der EHC Red Bull München führt mit 2:1. Die Gäste trafen zunächst nach 30 Minuten durch Krening und erhöhten fünf Minuten später auch noch auf 2:0. Der KEC kämpfte sich kurz darauf nochmal zurück und erzielte durch eine Einzelaktion von Austin den in dieser Phase wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2. So dürfen die Haie noch auf ein Comeback im 3. Drittel hoffen.
Kölner Haie EHC München
40.
21:01
Ende 2. Drittel
Kölner Haie EHC München
40.
21:01
Niederberger passt auf! Kammerer will den Puck direkt vor dem Tor hineinarbeiten und geht mit seinem Schläger immer wieder nach. Niederberger wirft sich auf die Scheibe und friert sie ein.
Kölner Haie EHC München
39.
21:00
Die Haie stehen in ihrer Formation vor dem Tor der Münchner. Noch 1:30 Minuten sind auf der Uhr am Videowürfel.
Kölner Haie EHC München
38.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Brooks (EHC München)
Dazu folgt ein weiteres Powerplay für den KEC! Brooks stört Niedenz beim Schuss und kassiert 2 Minuten wegen Stockschlags.
Kölner Haie EHC München
37.
20:57
Die Hausherren bleiben nach dem Anschlusstreffer in der Zone der Gäste und laufen mit neuem Selbstvertrauen in Richtung Niederberger.
Kölner Haie EHC München
36.
20:53
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Brady Austin
Austin lässt die Haie-Fans wieder hoffen! Austin holt vom linken Bullykreis aus und schiebt den Puck unhaltbar zwischen Pfosten und Goalie. Nur noch 1:2!
Kölner Haie EHC München
36.
20:53
Starkes Debüt: Ville Pokka wurde gestern erst von den Münchnern als Neuzugang präsentiert und brilliert zum Auftakt dirkt mit zwei Vorlagen. Geht für den Finnen vielleicht noch mehr?
Kölner Haie EHC München
35.
20:50
Tor für EHC München, 0:2 durch Gabriel Fontaine
Die Red Bulls erhöhen auf 2:0! Neuzugang Pokka skatet rechts bis vor die Torlinie und legt perfekt nach innen auf. Fontaine fährt in die Lücke und staubt ab.
Kölner Haie EHC München
33.
20:49
Aus der Distanz nimmt Kemiläinen die Scheibe direkt. Niederberger pusht nach links und fährt seinen Schoner aus. Kurz danach sind die Münchner wieder komplett.
Kölner Haie EHC München
32.
20:49
Die Haie wollen über die rechte Seit durchbrechen und probieren es mit einem Onetimer von Kaski. Der Puck landet in der Abwehr der Münchner.
Kölner Haie EHC München
31.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Daubner (EHC München)
Jetzt wird's hier wieder laut! Daubner checkt mit seinem Stock in den Körper von Niedenz. Sowas mag man hier am Rhein eher nicht...
Kölner Haie EHC München
31.
20:45
Das erste Gegentor ist in der Lanxess Arena erstmal ein Stimmungsdämpfer. Die Haie-Fans sind ruhig, dafür feiert der Gästeblock.
Kölner Haie EHC München
30.
20:42
Tor für EHC München, 0:1 durch Philipp Krening
Jetzt führt München! Krening lauert bei einem Schuss vom rechten Flügel im Slot und fälscht den Puck mit seiner Kelle unhaltbar ab. Die Münchner führen nach exakt der Hälfte der Spielzeit mit 1:0.
Kölner Haie EHC München
29.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München)
Die Schiris zihen Ehliz und Aubry raus. Beide fahren zum Runterkühlen auf die Strafbank.
Kölner Haie EHC München
29.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (Kölner Haie)
Kölner Haie EHC München
29.
20:40
Jetzt fliegen die Fäuste! Nach einer Topchance der Münchner durch Brooks geht es im Slot der Haie mit einem Mal rabiat zu. Mehrere Spieler teilen mit wie bei einem Boxkampf aus. Wir warten auf die Strafen.
Kölner Haie EHC München
29.
20:39
4-gegen-5! Die Hausherren überstehen die kurze doppelte Unterzahl. Die Gäste haben noch rund 90 Sekunden im einfachen Powerplay.
Kölner Haie EHC München
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacInnis (Kölner Haie)
Doppelte Überzahl für die Red Bulls! 25 Sekunden vor dem Ablauf der Strafe gegen Kero hakt sich auch MacInnis vom Eis.
Kölner Haie EHC München
28.
20:37
Aubry verpasst einen Shorthander! Der Kanadier zieht nach einem Fehlpass der Münchner frei vors Tor und löffelt den Puck knapp über die Querlatte!
Kölner Haie EHC München
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Kero (Kölner Haie)
Nun müssen alldings die Domstädter in Unterzahl ran. Haken von Tanner Kero.
Kölner Haie EHC München
25.
20:33
Der EHC Red Bull München wackelt in Unterzahl, kann den Rückstand aber erstmal verhinder. Niederberger sammelt fleissig Argumente für eine Nomierung zum Man of the Match.
Kölner Haie EHC München
25.
20:32
Die Kölner schnuppern am 1:0! Russell ballert den Puck als Onetimer gegen die Brust von Niederberger. Auch danach stürmen die Haie weiter, sind aber nur noch für 30 Sekunden mit einen Mann mehr auf dem Eis.
Kölner Haie EHC München
23.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Krening (EHC München)
Nächstes Powerplay für die Hai! Krening muss wegen eines Schlockschlags auf die Holzbank.
Kölner Haie EHC München
23.
20:30
Die Münchner kontener! Rieder löst sich auf der rechten Slot-Seite von der Haie-Abwehr und hämmert den Puck aus vollem Lauf gegen die Schoner von Ančička.
Kölner Haie EHC München
23.
20:28
Der Wiederbeginn ist umkämpft und intensiv, aber leider nicht spektakulär. Derzeit dominieren die Defensiv-Reihen mit harten Checks und Zweikämpfen.
Kölner Haie EHC München
21.
20:25
In Köln-Deutz beginnen nun die zweiten 20 Minuten. Folgen jetzt die ersten Treffer?
Kölner Haie EHC München
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
Kölner Haie EHC München
20.
20:11
Drittelfazit:
Nach dem 1. Drittel steht es zwischen den Kölner Haien und Red Bulls München noch 0:0. Nach einem ausgeglichenen Start erhöhten die Gäste den Druck, konnte ihre zahlreichen Torschüsse von 15:5 aber nicht für das Führungstor nutzen. Bei der besten Gelegenheit scheiterte Eisenschmid an der Latte (9.). Die Domstädter erspielten sich ihrerseits mit einer Druckphase auch mehrere Chancen, wobei EHC-Goalie Niederberger mit aufmerksamen Saves ebenso das erste Tor des Abends verhinderte.
Kölner Haie EHC München
20.
20:07
Ende 1. Drittel
Kölner Haie EHC München
19.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Daubner (EHC München)
Russell und Daubner liefern sich die erste handfeste Auseinandersetzung der neuen Saison und erhalten dafür jeweils 2 Minuten wegen Unnötiger Härte.
Kölner Haie EHC München
19.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Russell (Kölner Haie)
Kölner Haie EHC München
18.
20:03
Das Tor von Ančička steht wieder sicher und schon muss der KEC-Goalie wieder ran: Ferguson sowie Ehliz ziehen ab und Ančička lässt die Fanghand fliegen.
Kölner Haie EHC München
16.
20:01
Technische Pause: Das Tor der Haie hat sich aus der Verankerung gelöst. Die Eismeister sind gefordert und eilen aufs Spielfeld.
Kölner Haie EHC München
16.
20:00
München ist wieder komplett! Der ehemalig Triplemeister übersteht seine erste kritische Situation ebenfalls schadlos. Noch vier Minuten in Durchgang Nummer eins.
Kölner Haie EHC München
15.
19:59
Die Haie wollen zubeißen! Schnell finden die Kölner in ihre Powerplay-Formation und bringen die Scheibe Richtung Niederberger. Bisher muss der Schlussmann der Gäste aber noch nicht eingreifen.
Kölner Haie EHC München
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Murphy (EHC München)
Es öffnet sich die Tür zur Strafbank der Münchner: Murphy muss wegen "Halten des Stocks" vom Eis.
Kölner Haie EHC München
14.
19:56
Wir müssen noch auf das erste Tor warten! Die Haie liegen zwar bei den Torschüssen mit 3:10 hinten, hatten dafür aber die besseren Gelegenheiten.
Kölner Haie EHC München
14.
19:55
Kastner will die Haie mit einem Schuss von der Blauen Linie überraschen und schlezt den Puck hoch aufs Tor. Ančička hat seinen Slot im Blick und fängt die Scheibe locker ab.
Kölner Haie EHC München
13.
19:52
Die Domstädter verteidigen zu viert sehr kompakt und werden erst in den letzten Sekunden der Unterzahl von München unter Druck gesetzt. Ančička pariert beim einzigen Schuss von RB mit der Fanghand.
Kölner Haie EHC München
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (Kölner Haie)
Die Gäste bleiben in der Offensive und holen ihr erstes Powerplay heraus. Aubry teilt gegen Ehliz mit einem Stockschlag aus.
Kölner Haie EHC München
10.
19:46
Latte! Eisenschmid verfolgt einen Querschläger aufmerksam im Rückraum und hämmert das Hartgummi gegen das Alu. Glück für die Haie!
Kölner Haie EHC München
10.
19:45
Die Haie übernehmen in dieser Phase die Spielkontrolle und laufen mit Forechecking in die Defensive der Red Bulls. Erzwingen die Kölner gleich das 1:0 oder gibt es einen Konter der Gäste?
Kölner Haie EHC München
8.
19:43
Nochmal die Haie! MacLeod geht durch das Zentrum und sieht neben sich den freien Russell. Niderberger im Kasten der Münchner ist wieder gefordert und pariert diesmal mit einem Blitz-Reflex und seiner Stockhand.
Kölner Haie EHC München
6.
19:40
Nach einer erste Drangphase der Münchner können sich die Haie mit einem Konter befreien. Niedenz zieht dabei aus zentraler Position ab, kann Niederberger aber nicht überraschen.
Kölner Haie EHC München
4.
19:38
Beide Teams starten direkt mutig und arbeiten bereits an den ersten Abschlüssen. Nach einem Check an der Bande gibt es bei den Haien kurz Sorge um Tyrväinen, der liegenbleibt. Wenig später kämpft sich der Kölner aber wieder auf und kann weiterspielen.
Kölner Haie EHC München
2.
19:35
Der erste Torschuss kommt von den Gästen aus München. Ančička hat aber freie Sicht und pusht den Puck entspannt mit seinem Schoner zur Seite.
Kölner Haie EHC München
1.
19:33
Beim KEC steht Tobias Ančička im Tor. Der Goalie bei den Red Bulls ist Mathias Niederberger.
Kölner Haie EHC München
1.
19:32
Jetzt ist es soweit: Der Puck fällt und die neue Eiszeit beginnt!
Kölner Haie EHC München
1.
19:31
Spielbeginn
Kölner Haie EHC München
19:22
Auch die Red Bulls München gehen mit Aufbruchstimmung in die neue Eiszeit und wollen nach zwei Jahren ohne DEL-Finale wieder um die Meisterschaft mitspielen. Dafür mischten die Münchner ihren Kader ordentlich durch und verpflichteten insgesamt zwölf Neuzugänge. Der letzte flog gestern erst aus Finnland ein: Verteidiger Ville Pokka.
Kölner Haie EHC München
19:13
Nach der Vizemeisterschaft gehen die Haie auch in der neuen Spielzeit wieder als möglicher Titelkandidat ins Rennen. Auch Trainer Kari Jalonen sieht sein Team bereit für eine neue Herausforderung: „Der Saisonauftakt mit München und den Eisbären ist gut, wir stellen uns direkt den starken Teams“, sagte der Finne kurz vor dem Beginn seiner zweiten Saison als Haie-Coach.
Kölner Haie EHC München
19:09
Bei den Kölner Haien sind die Tränen nach der deutlichen Final-Niederlage in den Playoffs gegen die Eisbären Berlin getrocknet. Der KEC ist heiß auf den Saisonstart und freut sich am 1. Spieltag gegen München direkt über ein nahezu ausverkaufte Lanxess Arena mit rund 18.000 Zuschauern. „Es wird aufregend, wieder in der Arena zu spielen. Die Vorfreude bei mir und der Mannschaft ist groß“, sagte Kapitän Moritz Müller.
Kölner Haie EHC München
19:00
Guten Abend und herzlich willkommen zur neuen DEL-Saison! Um 19:30 Uhr starten die Kölner Haie mit einem Heimspiel gegen die Red Bulls München. Wer holt den Auftaktsieg?

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburgWOB11000009:183
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlinEBB11000006:243
3Adler MannheimAdler MannheimMannheimMAN11000003:033
4EHC MünchenEHC MünchenMünchenMUC11000004:223
5Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnbergNIT11000003:123
6Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohnIEC11000003:213
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhavenBRE11000002:113
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadtING10001002:3-10
9Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenningenSEC10001001:2-10
10Kölner HaieKölner HaieKölner HaieKEC10001002:4-20
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburgAUG10001001:3-20
12Straubing TigersStraubing TigersStraubingSTR10001000:3-30
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresdenDRE10001002:6-40
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurtFRA10001001:9-80
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftTorePen
1Grizzlys WolfsburgJimmy LambertGrizzlys Wolfsburg20
Adler MannheimJustin SchützAdler Mannheim20
3Fischtown PinguinsMatthew AbtFischtown Pinguins10
Kölner HaieBrady AustinKölner Haie10
ERC IngolstadtRiley BarberERC Ingolstadt10

Aktuelle Spiele

12.09.2025 19:30
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
Löwen Frankfurt
Frankfurt
FRA
Löwen Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
Iserlohn Roosters
IEC
Iserlohn
Iserlohn Roosters