45. Spieltag
16.02.2025 19:15
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
5:1
Iserlohn Roosters
Iserlohn
3:11:01:0
  • 0:1
    Sven Ziegler
    Ziegler
    6.
  • 1:1
    Leon Hüttl
    Hüttl
    6.
  • 2:1
    Leon Hüttl
    Hüttl
    11.
  • 3:1
    Fabio Wagner
    Wagner
    16.
  • 4:1
    Alex Breton
    Breton
    24.
  • 5:1
    Austen Keating
    Keating
    57.
Spielort
Saturn-Arena
Zuschauer
4.003

Liveticker

60.
21:33
Fazit
Der ERC Ingolstadt schlägt die Iserlohn Roosters ungefährdet mit 5:1 und bleibt klarer Tabellenführer in der DEL. Die Roosters überraschten zunächst mit 1. Drittel mit einer mutigen Anfangsphase und dem schnellen Führunsgtor durch Ziegler (6.). Die Panther antworteten darauf allerdings schon 39 Sekunden später mit dem 1:1 durch Hüttl und drehten das Spiel sogar kurz danach durch das zweite Tor von Hüttl auf 2:1 (11.). Danach macht der ERC mit seiner Offensive weiter Druck und erhöhte durch Kapitän Wagner noch vor der Sirene auf 3:1 (16.). Im Mittelteil erwischten die Panther daraufhin den besseren Start und sorgten mit einem frühen Powerplay-Tor von Breton bereits nach rund 24 Minuten für die Vorentscheidung. Die Roosters fanden danach trotz eigenen guten Momenten nicht mehr ins Spiel zurück und konnten den souveränen Spitzenreiter nicht mehr gefährden. Im Schlussabschnitt verwaltete der ERC den 4:1-Vorsprung ohne Kraftaufwand und setzte dann in der 57. Minute durch das 5:1 von Keating den Schlusspunkt.
60.
21:32
Spielende
59.
21:32
In der Saturn-Arena ist jetzt Partystimmung! Der ERC steht kurz vor dem nächsten Heimsieg und den Zählern 93, 94 und 95.
57.
21:28
Tor für ERC Ingolstadt, 5:1 durch Austen Keating
Doch noch ein Tor für Ingolstadt! Hüttl baut von hinten schnell auf und schickt den Puck auf den linken Flügel zu Keating. Der Kanadier zieht bis vors Tor und und tunnelt Hane zum 5:1.
55.
21:26
Eine schnelle Kombination führt die Schanzer in Überzahl vor den linken Pfosten. Am rechten Alu sticht Hüttel in die Lücke und hebelt den Puck zu ungenau über die Latte.
53.
21:23
Die Ingolstädter schalten einen Gang runter und freunden sich zunehmend mit dem 4:1 als Endergebnis an. Iserlohn fehlt nach 53 Minuten die Kraft, um noch an das Mega-Comeback zu glauben. Cornel zieht aus dem Zentrum ab, kann Heljanko mit einem unplatzierten Schuss gegen die Brust aber nicht überwinden.
51.
21:18
Trifft noch ein ERC-Verteidiger? Bodie hat Bock drauf und lässt einen Schuss aus der Drehung vom rechten Slot-Rand los. Wieder verhindert Hane den Einschlag, diesmal mit dem Schoner.
50.
21:16
Während das Spiel, so klar wie es ist, mittlerweile schon in Richtung Cool-Down-Phase abbiegt, macht Henriquez-Morales aus freier Position fast das 5:1. Hane pariert spektakulär im Butterfly.
48.
21:14
In der Livetabelle bauen die Panther mit dem Heimsieg ihren Vorsprung als Tabllenführer auf die Eisbären Berlin auf fünf Punkte aus. Iserlohn bleibt trotz der drohenden Niederlage über dem Strich und profitiert dabei von den heute ebenfalls puntklosen Ausgburgern und Düsseldorfern.
46.
21:09
Es bleibt beim 4:1. Die Panthern spielen sich schnell in der Zone der Roosters fest und werfen den Puck durch Stachowiak gleich zweimal vors Tor. Der Abpraller geht jeweils an einen der vier Iserlohner.
44.
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Cornel (Iserlohn Roosters)
Das nächste Powerplay geht an die Schanzer. Cornel muss wegen Beinstellens von der kalten Holzbank aus zuschauen.
44.
21:06
Guter Schuss! Ellis taucht im linken Rückraum auf und donnert den Puck via Onetimer in die Fanghand von Hane.
43.
21:06
Für den ERC läuft alles nach Plan. Die Roosters spielen mit, ohne eigene Akzente setzen zu können und die Minuten laufen ohne große Aufreger runter. Währenddessen feiern die Heimfans und haben Spaß.
43.
21:04
Die Roosters suchen die Offensive und patzen beim Spielaufbau. Beim folgenden 2-auf-1 der Panther finden Agostino und Powell im letzten Drittel nicht zusammen.
41.
21:02
Der Schlussabschnitt folgt. Gelingt den Roosters noch das große Comeback, oder macht Ingolstadt mit einem weiteren Tor alles klar?
41.
21:01
Beginn 3. Drittel
40.
20:46
Drittelfazit:
Der ERC Ingolstadt baut seine Führung im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters im 2. Drittel auf 4:1 aus und ist auch nach 40 Minuten weiter klar auf Kurs. Die Schanzer starteten im Mittelteil direkt mit dem nächsten Tor und erhöhten in der 24. Minute durch Breton im Powerplay auf 4:1. Danach kontrollierten die Panther die Partie überlegen und ließen die weiterhin mutigen, aber zu harmlosen Gäste kaum noch vors eigene Tor. Bei der besten Chance scheiterten die Roosters kurz vor der Sirene dazu an der Latte.
40.
20:44
Ende 2. Drittel
39.
20:42
Pfosten! Aus dem Nichts haut Ugbekile den Puck vom linken Bullykreis gegen die Unterkante der Latte und wieder raus aus dem Torraum. Da fehlen nur Zentimeter zum zweiten Roosters-Tor!
37.
20:40
Iserlohn kann das Hartgummi derzeit wieder öfter erhaschen und generiert zumindest befreiende Angriffs-Versuche. Nach einem schnellen Zuspiel im Slot prüft Osborn ERC-Goalie Heljanko mit einem Direktschuss gegen den Schoner.
36.
20:36
Und nun endet auch dieses Powerplay torlos. Die Panther verpassen das 5:1 nachzulegen, sind aber trotzdem weiter voll auf Kurs Heimsieg.
36.
20:35
Hoher Druck der Panther! Die Gastgeber feuern in einer Szen mehrfach aus kurzer Distanz aufs Tor, können den Puck aber nicht hinter die Linie befördern. Kurz vor dem rechten Alu scheitern Stachowiak und Keating im Nachstochern.
35.
20:33
Verdeckter Schuss von Simpson! Der Ingolstädter visiert halblinks vor dem Tor die lange Ecke an und schiebt den Puck flach am rechten Pfosten vorbei.
34.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shane Gersich (Iserlohn Roosters)
Stachowiak ist zu schnell für Gersich und wird vom US-Amerikaner mit dem Schläger zu Fall gebracht. Das nächste Powerplay geht an die Panther.
33.
20:31
Sheen kommt nach Ablauf der Strafe im perfekten Zeitpunkt zurück aufs Eis und ist in einem Konter frei durch. Der Schiri hebt jedoch seinen Arm: Abseits!
33.
20:30
Kein Überzahltor der Roosters! Ingolstadt überzeugt erneut im Penalykilling und lässt lediglich einen zu unplatzierten Schuss von Thomas zu. Heljanko fängt den Puck sicher mit der Fanghand ab.
31.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Riley Sheen (ERC Ingolstadt)
Nächstes Powerplay für die Roosters! Sheen hakt sich vom Eis und ermöglicht den Gästen damit die Chance, vielleicht doch nochmal etwas mehr hoffen zu dürfen.
31.
20:27
Mal wieder ein Versuch der Roosters! Der Puck zischt von links frei durch die Zone der unsortierten Panther-Abwehr. Im Zentrum verpassen Cornel und Ugbekile.
29.
20:23
Der Tabellenführer will die Führung nicht einfach nur verwalten, sondern macht weiter Druck. Agostino zieht einen Schlenzer von links knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Kombinationen der Schanzer sind für die Roosters derzeit einfach zu schnell...
28.
20:21
Die Ausrichtung der Roosters bleibt weiter mutig. Die Hausherren können so allerdings kontern und schnuppern nun schon am 5:1. Krauß drückt seine Kufen auf der linken Seite tief ins Eis und scheitert mit einem Schuss aus der Drehung an Hane.
26.
20:19
Für die Roosters ist der Weg zum Comeback jetzt fast schon ein Marathon. Die Gäste können phasenweise weiterhin mit dem ERC mithalten, schlucken aber zu viele Gegentore.
24.
20:16
Tor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Alex Breton
Jetzt trifft Breton! Der ERC-Verteidiger nimmt einen Pass von der Bande hinter dem Tor direkt und ballert die Scheibe via Onetimer ins kurze Eck. 4:1 für den Spitzenreiter!
24.
20:16
Gewaltschuss! Breton hat freie Bahn an der Blauen Linie und wirft sich mit seinem gesamten Körpergewicht in einen Schlagschuss. Der Puck geht in den Handschuh von Hane.
23.
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Broda (Iserlohn Roosters)
Unglückliche Szene für die Roosters! Zunächst hämmert Gersich einen freien Onetimer knapp rechts vorbei. Kurz danach hakt sich Broda an der Bande bei Wagner ein und kassiert dafür 2 Minuten.
23.
20:13
Iserlohn will sichtbar wieder mit Offensiv-Druck loslegen, gelangt aber nicht bis ins letzte Drittel vor ERC-Goali Heljanko. Die Panther sind in der Neutralen Zone sehr aufmerksam.
21.
20:11
Die letzten Sekunden des Roosters-Powerplay aus dem 1. Drittel enden ohne einen Torschuss der Gäste.
21.
20:09
Der Mittelabschnitt läuft! Ziehen die Hausherren davon, oder kämpfen sich die Iserlohner nochmal heran? Die Gäste starten noch mit 14 Sekunden Überzahl.
21.
20:09
Beginn 2. Drittel
20.
19:55
Drittelfazit:
Der ERC Ingolstadt lässt sich von einem frühen Rückstand gegen die Iserlohn Roosters nicht verunsichern und geht nach dem 1. Drittel mit einer 3:1-Führung in die erste Pause. Ziegler erzielte zunächst in einer Überzahl das überraschende 0:1 für die Roosters (6.), auf das die Panther allerdings schon 39 Sekunden später mit dem 1:1-Ausgleich durch Hüttl antworteten. In der 11. Minute machte Hüttl daraufhin sogar seinen Doppelpack und drehte die Partie mit seinem zweiten Tor auf 2:1. In der 16. Minute führte eine weitere Druckphase der nun dominierenden Schanzer zum 3:1 durch ERC-Kapitän Wagner. Die letzten vier Minuten mussten die Panther daraufhin nach einer langen Strafe in Unterzahl ran, überzeugten aber mit ihrem Penaltykilling und ließen erstmal keinen weiteren Treffer der Gäste zu.
20.
19:52
Ende 1. Drittel
19.
19:51
Die letzten 90 Sekunden im 1. Drittel und dem Roosters-Powerplay laufen. Die Gäste erhöhen nochmal den Druck und lassen die erschöpfte Panther-Abwehr nicht hinten raus.
18.
19:49
Die Ingolstädter verengen ihren Torraum und lassen keine Abschlüsse zu. Zwei der vier Minuten Unterzahl sind schon vorüber!
17.
19:49
Die Gäste bauen in der langen Übezahl ruhig auf und suchen mit Pässen an den Bandenseiten nach der Lücke im Rücken der Panther-Abwehr.
17.
19:46
Doppelte kleine Strafe (2+2 Minuten) für Kenny Agostino (ERC Ingolstadt)
Jetzt stoppen sich die Panther selbst mit einer langen Strafe! Agostino trifft Ugbekile mit der Kelle am Kinn und muss nach Ansicht der TV-Bilder sogar für 2 + 2 Minuten runter. Kann Iserlohn zurückkommen?
16.
19:44
Tor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Fabio Wagner
Statement-Tor von Ingolstadt! Die Panther bauen nach einem Puckgewinn ganz schnell auf und schicken links Henriquez-Morales, der sofort zum rechten Bullykrei weiterleitet. Wagner dreht sich zum Puck und netzt krachend ein!
15.
19:43
Sofort der nächste Hochkaräter für die Hausherren! Keating läuft nach einem Pass aus der Hintertor-Position vor die Kiste und zimmert den Puck per Onetimer in die Bande.
14.
19:41
Breakaway! Ein Fehlpass der Roosters landet bei Simpson, der im Zentrum frei durchbricht und das 3:1 auf dem Schläger hat. Auf den letzten Metern verliert der US-Amerikaner den Halt und rutscht unglücklich in Iserlohns Goalie Hane.
13.
19:39
Konter der Roosters! Die 4. Reihe der Iserlohner fällt auf und erarbeitet sich durch Rutkowski eine Schusschance von links. ERC-Goalie Heljanko pariert jedoch aufmerksam mit der Fanghand.
12.
19:37
Ingolstadt will direkt das nächste Tor! Die Schanzer bleiben, angetrieben von den Fans, in der gegnerischen Zone und haben durch Wagner sofort wieder eine heiße Szene vor dem Tor. Der Kapitän skatet jedoch knapp am Puck vorbei.
11.
19:35
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Leon Hüttl
Der Spitzenreiter dreht das Spiel! Der ERC lässt den Puck laufen und trifft nach einer schönen Kombination zwischen Bodie und Doppelpacker Hütter zum 2:1.
11.
19:34
Auch die Entlastungangriffe der Roosters werden nun seltener. Nach einem engen Zweikampf an der Bande setzt Saffran am rechten Pfosten engagiert nach und holt so für den IEC immerhin mal wieder ein Offensiv-Bully heraus.
10.
19:32
Jetzt geben die Panther die Richtung vor. Der Spitzenreiter ist auf Betriebstemperatur und nimmt die Roosters-Zone mit seiner Offensive ein. Stachowiak umkurvt das Tor der Gäste, findet aber keinen freien Mitspieler.
8.
19:31
Fast! Sheen führt den Puck in einem 2-auf-1 aufladend auf dem Schläger und schleudert das Hartgummi ansatzlos gegen den linken Pfosten. Alu-Glück für die Roosters!
6.
19:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stanislav Dietz (Iserlohn Roosters)
Ingolstadt darf danach sofort in Übrzahl ran! Bei den Roosters muss Dietz auf die Strafbank. Drehen die Panther das Spiel im Eiltempo?
6.
19:26
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Leon Hüttl
Die Panther mit der schnellen Antwort! 39 Sekunden nach dem 0:1 wirft Hüttl den Puck von rechts auf Verdacht vors Tor und trifft nach einem abgefälschten Kontakt eines Roosters-Verteidigers vor dem eigenen Tor.
6.
19:24
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Sven Ziegler
Die Roosters krönen ihren guten Start mit dem Führungstor! Ziegler nimmt eine abgeprallte Scheibe hinter dem Slot auf und jagt den Puck aus kurzer Distanz ins Netz.
5.
19:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Auch das erste Powerplay geht an die Roosters! Virtanen tanzt Wagner mit einem Beinschuss aus und wird vom ERC-Captain im rechten Slot-Eck gelegt.
4.
19:21
Ingolstadt kann die Angriff der Isrlohner nur schwer unterbinden und kommt noch nicht in die Zweikämpfe. Der ERC ist noch ohne ersten Torversuch.
3.
19:20
Der erste Shift der Roosters ist mutig! Die Iserlohner spielen risikofreudig nach vorne und bewirken mit einem Fernschuss von Cornel das erste Bully vor dem ERC-Tor.
2.
19:18
Die erste Chance haben die Gäste! Dal Colle lauert im hohen Slot und schiebt einen Onetimer aus freier Position rechts vorbei. Glück für die Panther!
1.
19:16
Zeit für Hockey! Der ERC Ingolstadt gewinnt das Eröffnungsbully und spielt heute in dunkelblau. Die Roosters gastieren an der Donau in weißen Jerseys.
1.
19:15
Spielbeginn
19:13
Bevor der Puck fällt, wird den Opfern und Verletzten des unfassbaren Anschlags von München mit einer Gedenkminute gedacht.
19:12
Gleich gehts los! Die Panther werden bereits aus ihrem Käfig gelassen und laufen mit einer Lichtershow in die Saturn Arena ein.
18:58
Auch die Iserlohn Roosters sind im Abstiegskampf auf jeden Zähler angewiesen und gehen das Saisonfinale mit einem neuen Trainer an: Sportdirektor Franz-David Fritzmeier steht ab sofort hinter der Bande und soll die Roosters als Interims-Coach für den freigestellten Doug Shedden zum Klassenerhalt führen. Zum Start setzte es Fritzmeier in neuer Rolle eine 2:5-Niederlage im Bremerhaven. Deutlich besser lief es beim Heimdebüt: Gegen die DEG feierte Iserlohn im direkten Duell einen 6:3-Sieg und zog damit auch im Tabellenkeller an den Düsseldorfern vorbei.
18:50
Die Besten zum Schluss: Den DEL-Sonntag beschließen heute der Tabellenführer ERC Ingolstadt und die Iserlohn Roosters. Beim ersten Heimspiel nach zwei Wochen wollen die Schanzer die kürzliche 3:4-Pleite gegen Mannheim ausbügeln und gegen die Roosters wieder wichtige Punkte für die Tabellenführung sichern: „Am Sonntag greifen wir wieder an“, verspricht ERC-Kapitän Fabio Wagner den Fans.
18:20
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Um 19:15 Uhr trifft Spitzenreiter ERC Ingolstadt auf die abstiegsbedrohten Iserlohn Roosters. Bleiben die Punkte bei den Schanzern?

Aktuelle Spiele

23.02.2025 14:00
Löwen Frankfurt
Frankfurt
FRA
Löwen Frankfurt
Düsseldorfer EG
DEG
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
23.02.2025 16:30
Augsburger Panther
Augsburg
AUG
Augsburger Panther
EHC München
MUC
München
EHC München
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
SEC
Schwenninger Wild Wings
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg

ERC Ingolstadt

ERC Ingolstadt Herren
Spitzname
Die Panther, Schanzer
Stadt
Ingolstadt
Land
Deutschland
Farben
Blau, Weiß
Gegründet
1964
Sportarten
Eishockey
Spielort
Saturn-Arena
Kapazität
6.200

Iserlohn Roosters

Iserlohn Roosters Herren
vollst. Name
Iserlohn Roosters GmbH
Stadt
Iserlohn
Land
Deutschland
Farben
Blau, Weiß
Gegründet
1994
Sportarten
Eishockey
Spielort
Eissporthalle am Seilersee
Kapazität
5.000