Ligaphase
30.09.2025 21:00
Beendet
Atlético
Atlético Madrid
5:1
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3:0
  • Giacomo Raspadori
    Raspadori
    4.
    Linksschuss
  • Robin Le Normand
    Le Normand
    33.
    Linksschuss
  • Antoine Griezmann
    Griezmann
    45.
    Linksschuss
  • Jonathan Burkardt
    Burkardt
    57.
    Linksschuss
  • Giuliano Simeone
    Simeone
    70.
    Kopfball
  • Julián Alvarez
    Alvarez
    82.
    Elfmeter
Stadion
Riyadh Air Metropolitano
Zuschauer
59.401
Schiedsrichter
Slavko Vinčić

Liveticker

90.
22:51
Fazit:
Atlético Madrid holt sich die ersten Punkte dieser Spielzeit und besiegt Eintracht Frankfurt klar mit 5:1 (3:0). Die Spanier zeigten von Beginn an, in welche Richtung die Partie zu laufen hat und dominierten nach Belieben. Die SGE bekam kaum einen Fuß auf den Boden um musste bereits zur Halbzeit drei Kisten schlucken. Im zweiten Abschnitt zeigte sich die SGE dann zwar deutlich griffiger und konnte die Spielfreude der Hausherren zunächst etwas eindämmen. Die Freude über den Anschlusstreffer durch Burkardt wehrte aber nur kurz. Denn Atleti drehte nochmals auf und konnte durch Simeone und Alvarez auf 5:1 erhöhen. Alles in allem waren die Madrilenen mindestens eine Nummer zu groß für die junge SGE-Mannschaft, die sich dafür aber nicht schämen muss. Am kommenden Sonntag geht es für die Spanier in der Liga zu Celta Vigo. Die Eintracht trifft bereits am Samstag um 18:30 Uhr im Topspiel auf die Bayern. Vielen Dank für das heutige Interesse und bis zum nächsten Mal!
90.
22:51
Spielende
90.
22:50
Die ersten Zuschauermassen verlassen das Stadion. Verständlich, denn sonderlich ansehnlich sind diese letzten Augenblicken nicht mehr.
90.
22:48
Es gibt die fast schon obligatorischen drei Minuten Nachschlag.
90.
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
22:47
Einwechslung bei Atlético Madrid: Álex Baena
90.
22:47
Auswechslung bei Atlético Madrid: Julián Alvarez
90.
22:47
Einwechslung bei Atlético Madrid: Carlos Martín
90.
22:47
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann
87.
22:44
Es laufen die letzten Minuten im Metropolitano. Wirklich zielstrebig geht keine Mannschaft mehr zu Werke. Dementsprechend geht es dem Ende entgegen.
84.
22:42
Die haushohe Überlegenheit von Madrid münzt sich nun auch in Tore um. Die Führung der Spanier ist hochverdient gegen weitgehend überforderte Frankfurter.
82.
22:39
Tooor für Atlético Madrid, 5:1 durch Julián Alvarez
Rotzfrech bugsiert der Argentinier die Kugel per Chip in Panenka-Manier auf das linke Eck. Santos ist in diesem Eck, kann gegen den Einschlag aber nichts mehr ausrichten.
81.
22:39
Elfmeter für Atleti! Der Check von Vinčić fällt kurz aus: Strafstoß. Die richtige Entscheidung.
80.
22:38
Griezmann legt sich links im Sechzehner die Kugel halbhoch an Amenda vorbei, der dabei die Hand zur Hilfe nimmt. Der VAR schaltet sich ein und schickt den Unparteiischen an den Bildschirm.
77.
22:35
Spätestens nach dem vierten Treffer der Colchoneros dürfte klar sein, dass für die SGE nicht mehr viel zu holen sein wird. Seit dem Tor zeigen sich die Hausherren wieder deutlich aktiver.
75.
22:34
Es wird munter gewechselt. Bei der SGE kommt Götze für Dōan, während bei den Hausherren Barrios und Simeone durch González und Molina ersetzt werden.
75.
22:33
Einwechslung bei Atlético Madrid: Nahuel Molina
75.
22:32
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giuliano Simeone
75.
22:32
Einwechslung bei Atlético Madrid: Nicolás González
75.
22:32
Auswechslung bei Atlético Madrid: Pablo Barrios
74.
22:32
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
74.
22:31
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
72.
22:31
Nachdem einige Zeit nicht wirklich klar war, dass der Griezmann-Treffer zum 4:1 nicht gezählt hatte, ist nun auch das Stadion auf dem Laufenden und zeigt das richtige Ergebnis.
71.
22:29
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
71.
22:29
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
70.
22:28
Tooor für Atlético Madrid, 4:1 durch Giuliano Simeone
Jetzt zählt das Tor aber. Ein Eckstoß fliegt der SGE erneut um die Ohren und Simeone kann am ersten Pfosten per Kopf einnicken. Wieder pennen die Frankfurter bei diesem Standard.
67.
22:25
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Griezmann (Atlético Madrid) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:1
Die Spanier zeigen sich eiskalt und spielen es wunderschön aus. Der Franzose taucht auf tollem Anspiel im Sechzehner auf und geht an Santos vorbei. Aus wenigen Metern erzielt Griezmann das 4:1, welches aber nicht zählt. Da war nämlich eine Hand zuvor im Spiel.
67.
22:24
Atleti hat in vielen Szenen derzeit nicht die ganz große Not, den Ball schnell wieder ins Spiel zu bringen. Bei Abstößen oder Einwürfen lassen sich die Rojiblancos sichtbar etwas mehr Zeit als nötig.
66.
22:23
Nun scheint wieder etwas Ordnung ins System der Hessen gekommen zu sein. Der Ballbesitz ist vermehrt bei der SGE, ohne jedoch den großen Druck nach vorne auszuüben.
64.
22:21
Dino Toppmöller steht wildgestikulierend an der Seitenlinie und sortiert seine Elf. Durch die Wechsel scheint noch nicht alles so, wie es sich der Trainer wohl wünscht.
62.
22:20
Gut eine halbe Stunde hat die Eintracht noch Zeit, noch weiter zurückzukommen. Ganz unmöglich erscheint ein Frankfurter Comeback derzeit nicht mehr.
60.
22:18
Koke setzt seinen ersten Torschuss aus 18 Metern. Allerdings segelt auch sein Abschluss deutlich am Tor der Deutschen vorbei.
59.
22:18
Direkt nach dem Treffer tauscht SGE-Coach Toppmöller dreifach aus. Unter anderem Kreativspieler Can Uzun muss das Feld verlassen, der nicht sonderlich glücklich darüber ist.
58.
22:17
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda
58.
22:17
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
58.
22:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
58.
22:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
58.
22:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
58.
22:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
57.
22:14
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Jonathan Burkardt
Da ist der Anschlusstreffer! Die SGE bleibt dran und belohnt sich. Ein hoher Ball von Chaïbi aus dem Mittelfeld auf die linke Seite findet Knauff auf der Grundlinie. Der legt umgehend zurück zu Burkardt, der aus neun Metern eiskalt bleibt und einnetzen kann. Llorente fälscht zwar noch ab, dennoch kann Oblak nichts ausrichten.
55.
22:13
Im Team von Nelson Vivas wird Giacomo Raspadori durch Koke ersetzt. Möglicherweise die Antwort des heutigen Trainers auf die etwas zerfahrene aktuelle Phase seiner Mannschaft.
55.
22:13
Einwechslung bei Atlético Madrid: Koke
55.
22:12
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giacomo Raspadori
54.
22:12
Da ist die erste gute Chance für die Eintracht! Gallagher verliert den Ball am Mittelkreis an Knauff. Danach schnappt sich Uzun die Kugel und geht zielstrebig an den Strafraum. Der Flachschuss des Türken aus 17 Metern rauscht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
53.
22:10
So probiert es Chaïbi einfach mit einem Schuss zentral aus der Distanz. Doch der ist bezeichnend für das Spiel der Deutschen. Denn die Spanier können direkt blocken.
52.
22:10
Die Adler werden wieder etwas mutiger und spielen sich am Strafraum der Colchoneros fest. Die zündende Idee zum Tor fehlt aber noch.
50.
22:08
Skhiri kann Burkardt mit einem flachen scharfen Pass zentral im Sechzehner finden. Aus der Drehung kann der Neuzugang aus Mainz immerhin mal zum Schuss kommen. Allerdings ist die Kugel für Oblak dankbar.
49.
22:07
Auch nach Wiederanpfiff zeigen sich die Hessen in der Defensive nicht sattelfest. Das aggressive Pressing der Spanier sorgt nach wie vor für Probleme bei der Eintracht. Fehler im Spielaufbau sind vorprogrammiert.
47.
22:04
Die Hausherren gehen direkt wieder in die Offensive. Eine flache Llorente-Hereingabe kann Theate jedoch am kurzen Pfosten bereinigen.
46.
22:03
Rein geht es in die zweiten 45 Minuten in Madrid. Auf beiden Seiten geht es personell zunächst unverändert weiter.
46.
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Nach unterhaltsamen ersten 45 Minuten führt Atlético Madrid klar und deutlich mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Von Beginn an dominierten die Hausherren das Geschehen und konnten bereits nach vier Minuten durch Raspadori in Führung gehen. Die Hessen taten sich enorm schwer, überhaupt mal einen Fuß auf den Rasen zu bekommen. Gefühlt war der Bundesligist immer einen Schritt zu spät in den Aktionen. In der Folge erspielten sich die Colchoneros weitere Torchancen und belohnten sich noch vor der Pause doppelt. Die abgezockten Spanier ließen überhaupt nichts anbrennen gegen die jungen, viel zu zaghaften, Frankfurter. Diese müssen im zweiten Durchgang dringend für Entlastung sorgen, sonst endet dieser Abend in einem Debakel.
45.
21:47
Ende 1. Halbzeit
45.
21:46
Tooor für Atlético Madrid, 3:0 durch Antoine Griezmann
Es wird noch bitterer für die SGE! Einen Ballverlust an der Mittellinie kontern die Hausherren über Julián Alvarez, der auf Linksaußen keine Probleme mit Koch hat. Viel zu einfach kann der Argentinier am SGE-Kapitän vorbeiziehen und flach an den Fünfmeterraum legen. Dort taucht Griezmann auf, der aus wenigen Metern frei einnetzen kann. Auch er hat nun sein 200. Tor im Dress der Spanier erzielt.
45.
21:46
60 Sekunden gibt es in diesem kurzweiligen Kick obendrauf.
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
21:44
Die SGE sammelt Sekunden vor der Pause nochmals etwas Ballbesitz. Richtig zwingend sieht das bei der Eintracht aber weiter nicht aus. So plätschert das Geschehen in Richtung Halbzeitpfiff.
41.
21:41
Gelbe Karte für Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt)
Der Außenverteidiger unterläuft erst den Ball an der Mittellinie und unterbindet dann den Gegenstoß von Simeone mit einem Handspiel. Die Gelbe Karte dafür erscheint jedoch sehr hart.
40.
21:41
Die erste Halbzeit geht dem Ende entgegen. Aktuell sieht nur wenig danach aus, als können die Hessen noch vor der Pause zum Anschluss kommen. Madrid hat alles im Griff und zeigt sich sehr abgezockt.
38.
21:38
Eine Freistoßflanke von der rechten Seite durch Alvarez kann von den Gästen frühzeitig am ersten Pfosten bereinigt werden. Die SGE tut sich aber sehr schwer, sich aktuell aus der eigenen Hälfte zu befreien.
35.
21:36
Auch in der Höhe geht die Führung der Gastgeber in Ordnung. Und diese machen munter weiter. Zum Glück für die Eintracht kann Madrid einen Konter über die rechte Seite nicht sauber ausspielen.
33.
21:32
Tooor für Atlético Madrid, 2:0 durch Robin Le Normand
Da ist das überfällige 2:0! Nach einem Eckstoß von der rechten Seite rutscht der Ball nach kleinem Kontakt von Griezmann quer durch den Fünfmeterraum. Santos klebt auf der Linie und fälscht den Ball per Fuß an den langen Pfosten ab, wo der Spanier völlig blank steht und mühelos zum 2:0 einnetzen kann. Burkardt wird zu allem Überfluss dabei auch noch getunnelt.
32.
21:32
Bei Atlético geht sehr viel über den rechten Flügel, wo Marcos Llorente enorm viel Druck ausübt. Brown, Theate und Co. haben dort große Probleme mit dem Spanier.
30.
21:30
Nach einer halben Stunde führt Atlético Madrid weiter mit 1:0 gegen die Eintracht. Die Madrilenen hatten die gefährlicheren Torchancen gegen noch zu ungefährliche Frankfurter und sind verdient in Front.
27.
21:28
Mal wieder Atleti! Marcos Llorente kann sich Rechtsaußen gegen Knauff durchsetzen und einen hohen Ball zentral an die Fünfmeterraumkante spielen. Dort ist Griezmann zur Stelle. Allerdings bekommt der Franzose die Kugel nicht unter Kontrolle und verstoppt diese. Da wäre sonst mehr drin gewesen.
25.
21:26
Der Bundesligist wird mutiger und setzt sich so etwas in der Hälfte der Hausherren fest. Doch die Spanier zeigen sich unbeeindruckt und verschieben tiefstehend souverän. Es benötigt Lösungen der Toppmöller-Elf.
23.
21:25
Defensiv muss die Eintracht weiter zulegen. Gegen das hohe Pressing der Madrilenen haben die Deutschen nur wenige Lösungen. Oftmals werden die Bälle verloren, was nicht wirklich zum Spiel der Frankfurter beiträgt.
22.
21:22
Uzun taucht erstmals im Strafraum der Spanier auf, verrennt sich dann aber zentral gegen mehrere Gegenspieler und verliert die Kugel. Immerhin mal ein erster Ansatz der SGE.
19.
21:20
Das einzig Positive für den Bundesligisten ist, dass bislang lediglich ein Gegentreffer gefallen ist. Die Rojiblancos könnten auch schon gut und gerne mit 2:0 führen. Doch die Genauigkeit fehlte bei den Abschlüssen zuletzt. Frankfurt hingegen kann in der Offensive noch gar keine Akzente setzen und rennt nur hinterher.
17.
21:18
Es bleibt dabei, dass Madrid viel zu einfach in den Sechzehner der Eintracht gelangen kann. Erneut ist es Julián Alvarez, der mit einem steilen Pass in die Box kommt und mit seinem Direktschuss aus 13 Metern von halbrechts an Santos scheitert.
15.
21:16
Die spanische Spielfreude wird immer größer. Einen Doppelpass vor dem Strafraum der Frankfurter spielen die Hausherren auf kleinstem Raum. Schlussendlich ist es Alvarez, der in die Box stechen kann. Theate stellt sich jedoch in den Weg und verhindert schlimmeres für den Bundesligisten. Der Ball segelt klar über den Kasten.
13.
21:14
Gelbe Karte für Clément Lenglet (Atlético Madrid)
Der Franzose sieht für sein überhartes Einsteigen gegen Chaïbi die erste Verwarnung des Abends.
13.
21:14
Ein langer Ball der Spanier reicht, um die SGE-Defensive auszuhebeln. So kann Griezmann ins Laufduell mit Theate gehen. Sein Abschluss aus 16 Metern ist aber zu ungenau und kann von Kauã Santos locker aufgenommen werden.
12.
21:12
Wie wird die junge Eintracht-Elf auf die muntere Auftaktphase der Spanier reagieren? Aktuell wird die Brust der Gastgeber von Minute zu Minute breiter.
10.
21:10
Atleti bleibt dran! Raspadori schickt von der linken Seite einen langen Ball an den Sechzehner, wo es erneut Simeone ist, der hinter die Kette gehen kann. Doch diesmal ist Brown zur Stelle und kann zur Ecke klären. Auch aus diesem Standard entsteht keinerlei Gefahr für das Tor.
9.
21:09
Auf der Gegenseite versucht es Simeone mit einem Fallrückzieher aus zentralen 12 Metern. Den Ball trifft der Argentinier gar nicht so schlecht, was dennoch keine Mühe von Kauã Santos im SGE-Gehäuse darstellt.
7.
21:08
Die Hessen zeigen sich aber kaum geschockt! Farès Chaïbis Versuch aus der zweiten Reihe kann von den Colchoneros abgeblockt werden. Der anschließende Koch-Eckstoß sorgt ebenso wenig für Gefahr und wird geklärt.
4.
21:04
Tooor für Atlético Madrid, 1:0 durch Giacomo Raspadori
Es klingelt früh im Tor des Bundesligisten! Mit der ersten Torchance der Partie gehen die Spanier in Front. Simeone kann auf der rechten Seite auf die Grundlinie gehen und den Ball flach ins Zentrum spielen. Dort erwischt Theate die Kugel am ersten Pfosten nicht richtig, sodass der Italiener aus wenigen Metern vor dem leeren Tor keine Mühe hat, die Führung zu erzielen. Blitzstart der Madrilenen und Tor 200 für die Spanier im Wettbewerb.
3.
21:02
Auf dem Rasen wird sich zunächst abgetastet. Was aber bereits heraussticht sind die zahlreich mitgereisten Fans aus Frankfurt. Der Support der Hessen ist lautstark und deutlich zu hören im weiten Rund.
1.
21:01
Jetzt rollt der Ball im Mittelpunkt Spaniens! Die Gäste haben in ihren schwarzen Auswärtstrikots angestoßen. Die Rojiblancos halten in gewohntem Rot-Weiß dagegen.
1.
21:00
Spielbeginn
20:47
Die Partie vor rund 70.000 Zuschauenden, darunter zahlreiche SGE-Fans, wird der slowenische Referee Slavko Vinčić leiten. Der 45-Jährige durfte 2024 das Endspiel des Wettbewerbs zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid pfeifen und es wird insgesamt die 42. Begegnung für den Slowenen in der Champions League sein.
20:34
Der Frankfurter Cheftrainer sieht keinen Anlass für irgendwelche Veränderungen in seiner Startformation. So erhalten dieselben elf Akteure wie zuletzt in Gladbach das Vertrauen Toppmöllers.
20:25
In Frankfurt durchlebt man zuletzt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auf einen Sieg folgte zumeist eine Niederlage. 1:3 gegen Leverkusen, 5:1 gegen Galatasaray, 3:4 gegen Union Berlin, 6:4 gegen Gladbach. So lesen sich die vergangenen vier Spiele des Tabellenvierten der Bundesliga. Zuletzt in Mönchengladbach führten die Adler furios nach 47 Minuten mit 6:0, ehe mehrere Gänge zurückgeschaltet wurde. Es folgten vier Gegentore teils in slapstickmanier, was dann doch für etwas Unzufriedenheit im Lager der Hessen sorgte. Trainer Dino Topmöller fordert für das heutige Spiel folgendes: „Wir müssen sauber sein, sachlich spielen, uns nicht auf Nickeligkeiten einlassen, bei uns bleiben und gemeinsam einen top Auftritt hinlegen und uns mit allem, was wir haben, dagegenstemmen, wenn wir was mitnehmen wollen.“.
20:13
In Abwesenheit des Cheftrainers wird Nelson Vivas an der Seitenlinie übernehmen. Auf vier Positionen wird die Mannschaft im Gegensatz zum 5:2 gegen die Königlichen verändert. Links hinten ersetzt Ruggeri Hancko. Außerdem lassen sich Gallagher, Griezmann und Raspadori anstelle von Koke, González (alle drei auf der Bank) und Sørloth (nicht im Kader) finden.
20:09
Atlético verlor seinen Auftakt in der neuen Spielzeit der Königsklasse knapp mit 2:3 beim FC Liverpool. Bereits nach sechs Zeigerumdrehungen führten die Reds mit 2:0, ehe ein Llorente-Doppelpack kurz vor Schluss für das 2:2 sorgen konnte. In der Nachspielzeit setzte es jedoch den erneuten Rückstand, was gleichbedeutend mit der Niederlage war. Was für eine kalte Dusche! Zu allem Überfluss erhielt Trainer Diego Simeone nach Abpfiff noch die Rote Karte aufgrund einer Auseinandersetzung mit den britischen Fans, wodurch der Argentinier heute nur von der Tribüne aus zuschauen darf. Auch der Ligastart der Rojiblancos war sehr durchwachsen. Aus sechs Spielen wurden neun Punkte erspielt, ehe das Derby gegen Real Madrid anstand. Dieses konnten die Colchoneros am Samstag deutlich mit 5:2 für sich entscheiden. Ob das der Befreiungsschlag für Atleti war?
19:58
Im Königsklassen-Finalstadion von 2027, nämlich im Estadio Metropolitano, dürfen sich die Fans gleich hoffentlich auf einen Kracher freuen. Denn sowohl die Spanier als auch die Eintracht lieferten am vergangenen Wochenende in ihren heimischen Ligen sowas von ab. Während Atlético im Derbi madrileño gegen den Stadtrivalen Real historisch mit 5:2 gewann, konnten die hessischen Adler gegen Gladbach abenteuerlich mit 6:4 gewinnen. Wenn es in diesem Duell gleich nur annähernd so torreich zugeht, dürfen wir uns auf einen weiteren unterhaltsamen Abend freuen.
19:45
Der 2. Spieltag der Champions League steht an! Ab 21:00 Uhr trifft Eintracht Frankfurt auf Atlético Madrid. Können die Spanier ihre ersten Punkte holen oder sorgen die Adler für die nächste Überraschung?

Atlético Madrid

Atlético Madrid Herren
vollst. Name
Club Atlético de Madrid, S.A.D.
Spitzname
Colchoneros, Indios, Rojiblancos
Stadt
Madrid
Land
Spanien
Farben
rot-weiß-blau
Gegründet
26.04.1903
Sportarten
Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Autorennen, FutSal
Stadion
Riyadh Air Metropolitano
Kapazität
68.456

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt Herren
vollst. Name
Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Spitzname
Die Adler, SGE, Die Diva vom Main
Stadt
Frankfurt
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz-weiß
Gegründet
08.03.1899
Sportarten
Basketball, Boxen, Eishockey, Eissport, Fußball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Rugby, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Triathlon
Stadion
Deutsche Bank Park
Kapazität
58.000