
Fußball
Europa League
90.
23:11
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin zieht als siebte der neun deutschen Teams, die diese Saison in den internationalen Wettbewerben an den Start gegangen sind, in die nächste Runde ein! Auswärts schlagen die Eisernen Union Saint-Gilliose mit 1:0. Gleich in der sechsten Minute fiel das Tor des Tages durch Sven Michel. Das spielte den Gästen natürlich in die Karten, die sich fortan auf ihr typisches Spiel konzentrierten. Und das erfolgreich: Bis zum Schluss ließen sie nur zwein wirkliche Torchancen der Belgier zu. Damit wird die bislang so tolle Saison der Hauptstädter um mindestens ein Kapitel reicher. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Union Berlin zieht als siebte der neun deutschen Teams, die diese Saison in den internationalen Wettbewerben an den Start gegangen sind, in die nächste Runde ein! Auswärts schlagen die Eisernen Union Saint-Gilliose mit 1:0. Gleich in der sechsten Minute fiel das Tor des Tages durch Sven Michel. Das spielte den Gästen natürlich in die Karten, die sich fortan auf ihr typisches Spiel konzentrierten. Und das erfolgreich: Bis zum Schluss ließen sie nur zwein wirkliche Torchancen der Belgier zu. Damit wird die bislang so tolle Saison der Hauptstädter um mindestens ein Kapitel reicher. Einen schönen Abend noch!
90.
23:01
Fazit:
Der FC Arsenal rettet die 1:0-Führung gegen den FC Zürich über die Zeit und schließt dadurch die Gruppenphase als Erster ab. Nach einer langen Zeit überzeugenden Partie der Gunners, schalteten sie in den letzten Minuten ein paar Gänge herunter und machten die Partie so wieder spannend. Der FC Zürich kam so zu ein paar gefährlichen Vorstößen, doch brachte den Ball nicht im Netz unter. So müssen sich die Schweizer nach der Winterpause mit der heimischen Liga begnügen, während Arsenal in das Achtelfinale der Europa League einzieht.
Der FC Arsenal rettet die 1:0-Führung gegen den FC Zürich über die Zeit und schließt dadurch die Gruppenphase als Erster ab. Nach einer langen Zeit überzeugenden Partie der Gunners, schalteten sie in den letzten Minuten ein paar Gänge herunter und machten die Partie so wieder spannend. Der FC Zürich kam so zu ein paar gefährlichen Vorstößen, doch brachte den Ball nicht im Netz unter. So müssen sich die Schweizer nach der Winterpause mit der heimischen Liga begnügen, während Arsenal in das Achtelfinale der Europa League einzieht.
90.
22:55
Nikola Katić mit womöglich der letzten Chance! Der Verteidiger köpft den Ball aus wenigen Metern nur knapp über den Querbalken.
90.
22:54
Gelbe Karte für Gabriel (Arsenal FC)
Gabriel geht unfair in den Zweikampf mit einem Schweizer.
Gabriel geht unfair in den Zweikampf mit einem Schweizer.
90.
22:51
Nketiah verpasst knapp die Entscheidung! Um wenige Zentimeter fliegt der Stürmer unter einer Flanke von außen hindurch.
89.
22:48
Zürich macht weiter Druck! Marchesano's Flanke fliegt einmal gefährlich quer durch den Strafraum der nun wackligen Gunners-Defensive. Am Ende können es die Rot-Weißen jedoch klären.
90.
22:48
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Trimmel unterbindet einen möglichen Konter über Adingra mit einem klugen Taktischen Foul.
Trimmel unterbindet einen möglichen Konter über Adingra mit einem klugen Taktischen Foul.
88.
22:46
Takehiro Tomiyasu muss den Platz mit Oberschenkelbeschwerden nach seiner Einwechslung wieder verlassen. Cédric ist nun neu dabei.
88.
22:46
Knoche rettet kurz vor der Linie! Adingra kann links unbeschwert in die Mitte flanken. Am langen Pfosten empfängt José Rodríguez das Leder, nachdem Grill den Ball genau zu ihm faustet, aber zögert und zögert mit dem Abschluss. Anschließend spielt er nach links zu Boniface, der am linken Pfosten abschließt. Zwei Meter vor der Linie blockt Knoche den Schuss. Ganz wichtig!
87.
22:44
Wieder versucht es Becker mit einem Fernschuss, diesmal aus gut 25 Metern. Der Ball landet einige Meter neben dem linken Pfosten im Toraus. Da wäre es besser gewesen, nochmal einen Mitspieler mitzunehmen.
85.
22:44
Die Gäste mit dem nächsten Eckball: Okita's Flanke an den zweiten Pfosten findet Katić, doch der Verteidiger kann den Ball nicht auf den Kasten der Gunners bringen.
85.
22:43
Becker fasst sich mal ein Herz mit einer Einzelaktion und zieht vor dem Strafraum von links in die Mitte. Er schlenzt aufs lange Eck, doch der Ball segelt drüber.
84.
22:42
Bei einem Ausgleichstreffer Zürichs würde Arsenal übrigens den Gruppensieg verspielen, da sie den direkten Vergleich gegen PSV Eindhoven verloren haben. Ein Grund mehr für Arsenal diesen Vorsprung irgendwie über die Zeit zu bekommen.
84.
22:42
Andererseits schafft es Union nicht, mal selbst eine Sequenz kontrolliert zu Ende zu spielen. So gibt es kaum Entlastung nach vorne.
82.
22:40
Union hält den Gegner immer noch weit vom eigenen Tor fern. Und die Zeit läuft für die Gäste.
80.
22:39
Die Schlussphase bricht an und die Gäste sind nun wieder besser in der Partie. Der gerade eingewechselte Bogdan Vyunnyk fasst sich aus zweiter Reihe ein Herz und zirkelt den Ball nur knapp neben das obere rechte Eck.
80.
22:36
Gelbe Karte für Dennis Eckert-Ayensa (Union Saint-Gilloise)
Diogo Leite setzt sich mit (noch) fairen Mitteln körperlich gegen Eckert-Ayensa durch, der gerne einen Freistoß kurz vor dem Sechzehner bekommen hätte. Da der Referee aber nicht pfeift, regt er sich auf und kassiert selbst dafür eine Verwarnung.
Diogo Leite setzt sich mit (noch) fairen Mitteln körperlich gegen Eckert-Ayensa durch, der gerne einen Freistoß kurz vor dem Sechzehner bekommen hätte. Da der Referee aber nicht pfeift, regt er sich auf und kassiert selbst dafür eine Verwarnung.
78.
22:35
Gelbe Karte für Simon Adingra (Union Saint-Gilloise)
Adingra erwischt Thorsby mit einem hohen Bein am Kopf und so sieht auch mal ein Saint-Gilliose-Spieler Gelb. Das wurde auch Zeit.
Adingra erwischt Thorsby mit einem hohen Bein am Kopf und so sieht auch mal ein Saint-Gilliose-Spieler Gelb. Das wurde auch Zeit.
74.
22:33
Mikel Arteta will den Sieg unbedingt über die Linie bringen und bringt mit Takehiro Tomiyasu und Martin Ødegaard nochmal zwei Stammkräfte in die Partie.
75.
22:32
Das Geschehen plätschert so ein wenig vor sich – genau das, was Union will und so perfektioniert hat. Den Hausherren fällt wenig ein.
72.
22:31
Schaffen es die Zürcher nochmal zurück in dieses Spiel zu kommen? Die Chance vor wenigen Minuten kam etwas aus dem Nichts, aber dennoch liegen sie nur mit einem Treffer zurück.
68.
22:28
Fast der Ausgleich für Zürich! Jonathan Okita legt den Ball mit viel Übersicht von der linken Seite aus in den Rückraum zu Antonio Marchesano. Der Mittelfeldspieler legt sich den Ball zurecht und zwingt dann Arsenal's Keeper mit seinem strammen Schuss zu einer Glanzparade. Den Abpraller schießt Adriàn Guerrero aus spitzem Winkel ins Tor, doch er stand beim Schuss von Marchesano leicht im Abseits.
70.
22:27
Becker hat nun mal auf links etwas Platz und flankt nach innen. Dort findet er allerdings keinen Abnehmer.
67.
22:25
Beide Mannschaften haben nun viel frisches Material auf dem Feld. Die Eisernen wirken weiterhin defensiv sattelfest, wenngleich ein zweiter Treffer natürlich etwas Ruhe reinbringen würde.
64.
22:23
Saka macht gleich ordentlich Tempo über die rechte Seite. Seine Flanke kann Nelson am Elfmeterpunkt jedoch nicht richtig verwerten. Er war etwas überrascht, dass der Ball zu ihm durchrutscht.
61.
22:20
Im Parallelspiel liegt PSV Eindhoven mit 2:0 vorne. Doch solange auch der FC Arsenal führt, belegen die Engländer weiterhin den ersten Platz der Gruppe A.
61.
22:18
Becker verpasst das 0:2! Ein langer Ball nach vorne wird von Michel per Kopf verlängert. Sykes verpasst es, die Kugel zu klären und so kommt Becker an ihm vorbei. Halb rechts läuft er in den Strafraum ein und möchte über den Keeper ins Tor schießen. Moris reckt seinen Arm hoch und kann so parieren.
59.
22:18
Vanzeir läuft links in die Gasse zwischen Trimmel und Knoche und empfängt den Ball. Er guckt hoch und findet Nieuwkoop am zweiten Pfosten, der die Kugel mit dem Fuß direkt nimmt. Der Schuss rauscht flach ins kurze Eck, doch Grill taucht rechtzeitig ab und wehrt zur Seite ab.
57.
22:17
Gabriel Jesus hat in Zürich's Hälfte zu viel Platz und spielt einen klasse Ball auf die linke Seite, wo Nketiah völlig frei steht. Der Stürmer verpasst aber den Moment zum Torabschluss und vertändelt die Kugel am gegnerischen Strafraum.
55.
22:14
Bei den Schweizern funktionieren im Moment nicht mal mehr die einfachsten Pässe. Immer wieder verlieren sie den Ball im eigenen Aufbauspiel zu schnell.
55.
22:13
Die Eisernen bekommen einen Freistoß links vor dem Sechzehner zugesprochen. Auch das ist wieder eine Aufgabe für Trimmel, der es direkt versucht. Sein Schuss fliegt aber einige Meter über das Tor.
52.
22:11
Die Gunners dominieren die ersten Minuten der zweiten Halbzeit und drücken die Gäste tief in ihre Hälfte.
53.
22:10
Einige Union-Fans haben es scheinbar doch ins Stadion geschafft und sich in der Pause an einem Ort versammelt. Immer wieder hört man jetzt auch Fangesänge für die Gäste.
51.
22:09
Teuma flankt von rechts in die Box und Grill stürmt heraus, um die Kugel wegzufausten. Dies gelingt aber nicht wirklich gut und das ruft Adingra auf den Plan, der aus halb linker Position im Strafraum zum Abschluss kommt. Er verfehlt den Kasten jedoch rechts um einige Meter.
49.
22:07
Gelbe Karte für Nikola Katić (FC Zürich)
Der Innenverteidiger reißt Gabriel Jesus zu Boden und sieht die nächste Verwarnung.
Der Innenverteidiger reißt Gabriel Jesus zu Boden und sieht die nächste Verwarnung.
47.
22:07
Ein Freistoß von Fábio Vieira wird mehrmals gefährlich auf Höhe des Elfmeterpunktes verlängert, sodass Gabriel Jesus den Ball am langen Pfosten vor die Füße bekommt. Aus spitzem Winkel will er das Leder am Keeper vorbei spitzeln, doch Yanick Brecher bekommt seinen Körper dazwischen und blockt ab.
48.
22:06
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Haberer beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter, nachdem gegen ihn ein Foul gepfiffen wurde, und kassiert anschließend selbst Gelb.
Haberer beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter, nachdem gegen ihn ein Foul gepfiffen wurde, und kassiert anschließend selbst Gelb.
47.
22:04
Beide Teams wechseln zur Pause. Bei Union scheint es ein verletzungsbedingter Wechsel zu sein, denn Rønnow bleibt zur Pause in der Kabine und wird durch Grill ersetzt. Bei den Belgiern hingegen gibt es frischen Wind in der Offensive.
46.
22:04
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang und der FC Zürich wechselt einmal: Für Fabian Rohner kommt Antonio Marchesano hinein.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Der FC Arsenal führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC Zürich und ist dadurch voll auf Kurs Gruppensieg. Die Engländer starteten durchwachsen in diese Partie, auch weil die Gäste aus Zürich mit viel Selbstvertrauen begannen und druckvoll nach vorne spielten. Erst nach ungefähr 20 Minuten erhöhte sich die Drehzahl des Arsenal-Motors. Kieran Tierney sorgte mit seinem schönen Fernschuss für die Führung. Zürich wurde ab diesem Zeitpunkt immer wieder in die eigene Hälfte gedrängt, während sich die Großchancen der Gunners häuften.
Der FC Arsenal führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC Zürich und ist dadurch voll auf Kurs Gruppensieg. Die Engländer starteten durchwachsen in diese Partie, auch weil die Gäste aus Zürich mit viel Selbstvertrauen begannen und druckvoll nach vorne spielten. Erst nach ungefähr 20 Minuten erhöhte sich die Drehzahl des Arsenal-Motors. Kieran Tierney sorgte mit seinem schönen Fernschuss für die Führung. Zürich wurde ab diesem Zeitpunkt immer wieder in die eigene Hälfte gedrängt, während sich die Großchancen der Gunners häuften.
45.
21:47
Halbzeitfazit:
Union Berlin führt zur Pause mit 1:0 gegen Union Saint-Gilliose und stünde somit in der nächsten Runde der Europa League! Stand jetzt müssen die Berliner aber auch gewinnen, da auch Braga im Parallelspiel gegen Malmö vorne liegt. Die Eisernen schlugen mal wieder mit ihrer ersten Möglichkeit eiskalt zu, diesmal bereits in der sechsten Minute: Becker hebt fein in die Box zu Michel, der die Kugel quasi mit dem linken Großen Zeh versenkt. Fortan gab es eine kleine, etwas wildere Phase, doch bis zum Schluss der ersten Halbzeit ließen die Gäste keine einzige Chance der Belgier zu. Gleich geht es weiter!
Union Berlin führt zur Pause mit 1:0 gegen Union Saint-Gilliose und stünde somit in der nächsten Runde der Europa League! Stand jetzt müssen die Berliner aber auch gewinnen, da auch Braga im Parallelspiel gegen Malmö vorne liegt. Die Eisernen schlugen mal wieder mit ihrer ersten Möglichkeit eiskalt zu, diesmal bereits in der sechsten Minute: Becker hebt fein in die Box zu Michel, der die Kugel quasi mit dem linken Großen Zeh versenkt. Fortan gab es eine kleine, etwas wildere Phase, doch bis zum Schluss der ersten Halbzeit ließen die Gäste keine einzige Chance der Belgier zu. Gleich geht es weiter!
44.
21:45
Noch eine gute Minute ist bis zum Ende der regulären Spielzeit in Durchgang eins zu gehen. Passiert hier noch etwas?
41.
21:43
Simon Adingra startet durch und empfängt einen Steckpass von Jean Amani links im Strafraum. Alleine vor Frederik Rønnow schließt er ab, doch der Keeper pariert die Kugel. Zudem hebt der Assistent im Anschluss die Fahne. Nichtsdestotrotz: Tolle Aktion des Torhüters der Eisernen.
42.
21:43
Die Gäste können kurz durchschnaufen, weil Nikola Katić im Zweikampf mit Gabriel einen auf die Nase bekommen hat und behandelt werden muss.
40.
21:41
Fábio Vieira mit der nächsten großen Chance! Eine flache Hereingabe will der flinke Dribbler am zweiten Pfosten ins linke Eck schieben. Doch ein Gegenspieler blockt den Schuss im letzten Moment.
38.
21:40
Teddy Teuma setzt ein reines Frustfoul gegen Rani Khedira, doch wieder gibt es keine Verwarnung. Langsam muss der Referee aufpassen, solche Aktionen nicht dauerhaft heraufzubeschwören.
37.
21:39
Nilsson setzt sich im Zentrum irgendwie durch und kommt aus 16 Metern zum Abschluss. Knoche schreitet noch rechtzeitig ein und kann den Schuss blocken.
36.
21:38
Immer wieder gibt es kleine, fiese Fouls auf beiden Seiten. So auch jetzt durch Haraguchi, der Teuma in die Parade fährt. Nach der frühen Gelben Karte lässt der Unparteiische aber seit längerem seine Karten stecken.
36.
21:37
Es geht hin und her! Fábio Vieira's Ecke an den kurzen Pfosten findet Eddie Nketiah. Sein wuchtiger Kopfball ins obere rechte Eck kann gerade so noch von Yanick Brecher von der Linie gekratzt werden.
35.
21:36
Die letzten Minuten sind im Großen und Ganzen typisch für das Spiel der Gäste. Wenig Spektakel, vieles spielt sich im Mittelfeld ab. Das alles ist nicht immer schön, aber eben wahnsinnig zermürbend für den Gegner und eben wahnsinnig erfolgreich.
35.
21:36
Okita mit einem offensiven Lebenszeichen! Sein Schuss aus zweiter Reihe titscht einmal gefährlich vor Ramsdale auf und geht ins untere linke Eck. Doch der Keeper ist zur Stelle und pariert.
32.
21:34
Gelbe Karte für Fidan Aliti (FC Zürich)
Aliti geht zu heftig in den Zweikampf mit dem schnellen Fábio Vieira und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Aliti geht zu heftig in den Zweikampf mit dem schnellen Fábio Vieira und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
32.
21:34
Trimmel tritt zur nächsten Ecke von der linken Seite an, diesmal erfolgt das Zuspiel auf Diogo Leite am ersten Pfosten. Der Innenverteidiger köpft knapp über die Latte.
31.
21:33
Gabriel Jesus zaubert! Einen hohen Ball leitet er per Hacke direkt weiter in den Lauf von Nketiah, der in den Strafraum eindringt und in den Rückraum ablegt. Dort steht Fábio Vieira frei und schießt aus ca. zehn Metern aufs Tor. Doch sein Versuch wird geblockt.
30.
21:33
Die Eisernen haben das Geschehen vorerst wieder etwas beruhigt. Nach 30 Minuten führen sie verdient mit 1:0.
29.
21:31
Immer wieder spielen die Gastgeber ihre technische Überlegenheit stark aus. Über links bringt diesmal Kieran Tierney den Ball an den ersten Pfosten. Dort ist ein Mitspieler eingelaufen, doch der Zürcher kann den Ball klären.
27.
21:29
Jetzt ist Becker mal wieder auf rechts frei durch und versucht, Michel im Sechzehner von der Grundlinie aus in Szene zu setzen. Sein Pass ist jedoch etwas ungenau und landet im Rücken seines Mitspielers. Chance vertan.
27.
21:28
Bringt Arsenals Keeper Ramsdale den FC Zürich wieder in die Partie? Der Torhüter spielt unter Druck einen krassen Fehlpass ins Toraus. Den anschließenden Eckball kann Fidan Aliti aber per Kopf nicht im Tor unterbringen. Es geht weiter mit einem Abstoß für die Londoner.
26.
21:27
In den letzten Minuten kommen die Hausherren immer besser ins Spiel. Union muss wieder etwas besseren Zugriff bekommen.
23.
21:26
Dante Vanzeir kommt mit dem Zidane-Spin sowohl an Diogo Leite als auch an Julian Ryerson spielend leicht vorbei. Anschließend klammern beide, doch Vanzeir zieht dennoch in den Sechzehner, wo er allerdings ins Aus läuft. Somit macht er nichts aus dem angezeigten Vorteil.
24.
21:24
Obwohl die Gäste mitunter mehr von der Anfangsphase hatten, liegen die Gunners nun in Front. Auch weil sie das Tempo in den letzten Minuten erhöht haben und jetzt mit dem Selbstvertrauen eines Premier League-Spitzenreiters auftreten.
21.
21:22
Nketiah lässt in der Zürcher Hälfte gleich mehrere Gegenspieler stehen und schießt dann aus ca. 25 Metern auf den Kasten der Schweizer. Keeper Brecher kann den Ball zur Ecke klären, welche nicht gefährlich wird.
21.
21:22
Becker lässt seinen Gegenspieler mit einer Finte halb links stehen, zieht nach innen und schließt sofort ab. Sein Schuss aus 25 Metern wird für Moris aber nicht gefährlich.
20.
21:22
Kurz darauf kriegen die Gastgeber ihr erste Ecke. Doch die Hereingabe von links landet genau im leeren Raum im Sechzehner und trudelt dann ins Toraus auf der anderen Seite.
19.
21:20
Jetzt entwischt Adingra mal im Rücken von Trimmel. Aber Doekhi liest genau, was er vorhat, und fängt den flachen Pass in den Sechzehner ab. Situation entschärft.
17.
21:18
Berlin wirkt weiterhin hoch konzentriert und wach. Die Belgier sind noch nicht so wirklich da, für sie geht es allerdings auch um nichts.
17.
21:17
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Kieran Tierney
Mit dem ersten richtigen Torschuss gehen die Gastgeber in Führung! Nach einer Hereingabe von Ben White von der rechten Seite, kommt der Ball in den Rückraum zu Fábio Vieira. Der Portugiese geht ins Dribbling und schießt aus dem Rückraum. Der Abpraller fliegt Kieran Tierney in halblinker Position vor die Füße. Der Verteidiger zieht per Volley aus 20 Metern technisch stark ab und wuchtet den Ball ins untere rechte Eck.
Mit dem ersten richtigen Torschuss gehen die Gastgeber in Führung! Nach einer Hereingabe von Ben White von der rechten Seite, kommt der Ball in den Rückraum zu Fábio Vieira. Der Portugiese geht ins Dribbling und schießt aus dem Rückraum. Der Abpraller fliegt Kieran Tierney in halblinker Position vor die Füße. Der Verteidiger zieht per Volley aus 20 Metern technisch stark ab und wuchtet den Ball ins untere rechte Eck.
14.
21:15
Arsenal sendet mal ein offensives Lebenszeichen: Ein Eckball von Fábio Vieira findet im Rückraum Reiss Nelson, der aus zentraler Position einfach mal abzieht. Doch der Schuss wird rechtzeitig von den Gästen geblockt.
14.
21:15
Die Eisernen bekommen einen ersten Eckball zugesprochen. Trimmel nimmt sich der Sache von links an und zirkelt die Kugel an den Fünfer. Doekhi steigt hoch und köpft einen knappen Meter über den Kasten.
12.
21:13
Union zieht sich infolge des Treffers etwas weiter zurück, so wie man es aus der Bundesliga gewohnt ist. Das ist genau ihr Spiel.
11.
21:13
Auch offensiv sind die Schweizer aktiv! Der zweite Eckball der Partie segelt in den Strafraum der Engländer. Katić köpft ihn am langen Pfosten in Richtung Elfmeterpunkt, doch es gibt dort eine Abseitsstellung beim FCZ und dadurch den Ballbesitz für die Gunners.
10.
21:11
Die Zürcher gestalten die Anfangsphase bisher sehr ausgeglichen. Arsenal kommt kaum durch die gut gestaffelte Defensivreihe der Gäste.
9.
21:10
Gelbe Karte für Sheraldo Becker (1. FC Union Berlin)
Becker erwischt Adingra etwas zu spät und tritt ihm somit auf den Fuß. Der Schiedsrichter zückt sehr früh die Gelbe Karte.
Becker erwischt Adingra etwas zu spät und tritt ihm somit auf den Fuß. Der Schiedsrichter zückt sehr früh die Gelbe Karte.
7.
21:08
Fabian Rohner holt den ersten Eckball für sein Team heraus. Doch dieser wird von den Gunners am ersten Pfosten geklärt.
6.
21:07
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Sven Michel
Ein Einstand nach Maß für die Gäste! Sheraldo Becker erhält rechts am Sechzehner die Kugel und hebt sie ganz fein in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt setzt sich Sven Michel hinter den Innenverteidigern ab, streckt den Fuß aus und drückt das Leder rechts unten ins Eck.
Ein Einstand nach Maß für die Gäste! Sheraldo Becker erhält rechts am Sechzehner die Kugel und hebt sie ganz fein in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt setzt sich Sven Michel hinter den Innenverteidigern ab, streckt den Fuß aus und drückt das Leder rechts unten ins Eck.
5.
21:06
Gabriel Jesus führt sein Team heute als Kapitän auf dem Feld an. Er gibt ihnen die Richtung vor und macht in der Anfangsphase als alleinige Spitze viel Tempo.
4.
21:06
Berlin hat in der Anfangsphase viel Ballbesitz – eine Tatsache, die wahrscheinlich bis zum Ende anhalten wird. Saint-Gilloise wartet an der Mittellinie und setzt auf Umschaltaktionen.
2.
21:02
Aiyegun Tosin mit einem ersten starken Dribbling über die linke Seite. Doch seine flache Hereingabe in die Mitte findet keinen Mitspieler.
90.
20:48
Fazit:
Und jetzt ist Feierabend! Der SC Freiburg holt bei Qarabag Agdam im letzten Gruppenspiel ein 1:1 und zieht damit als ungeschlagener Tabellenerster ins Achelfinale ein. Die B-Elf der Breisgauer erzielte in der 1. Halbzeit zunächst das überraschende 0:1 durch einen Elfmeter von Petersen (25.) und hatte zuvor Glück, dass eine starke Anfangsoffensive von Qabarag nicht mit einem Gegentor endete. Danach fand die zusammengemischte Mannschaft von Trainer Christian Streich aber besser in die Partie und ging mit der Führung auch in die Pause. Im zweiten Durchgang hatten die Freiburger daraufhin gleich nochmal doppeltes Glück, als der VAR direkt nacheinander erst einen Elfmeter, und danach auch noch ein Tor der Gastgeber wegen Abseits wieder einkassierte. Danach bauten die Gastgeber ihren Frust darüber leider mit teils überharten Fouls ab und kassierten in der 62. Minute nach einem Horror-Foul von Medina an auch eine klare Rote Karte. Erst in den Schlussminuten beruhigte sich die Partie danach wieder und Qarabag machte sogar noch in der Nachspielzeit in Unterzahl den 1:1-Ausgleich durch Owusu.
Und jetzt ist Feierabend! Der SC Freiburg holt bei Qarabag Agdam im letzten Gruppenspiel ein 1:1 und zieht damit als ungeschlagener Tabellenerster ins Achelfinale ein. Die B-Elf der Breisgauer erzielte in der 1. Halbzeit zunächst das überraschende 0:1 durch einen Elfmeter von Petersen (25.) und hatte zuvor Glück, dass eine starke Anfangsoffensive von Qabarag nicht mit einem Gegentor endete. Danach fand die zusammengemischte Mannschaft von Trainer Christian Streich aber besser in die Partie und ging mit der Führung auch in die Pause. Im zweiten Durchgang hatten die Freiburger daraufhin gleich nochmal doppeltes Glück, als der VAR direkt nacheinander erst einen Elfmeter, und danach auch noch ein Tor der Gastgeber wegen Abseits wieder einkassierte. Danach bauten die Gastgeber ihren Frust darüber leider mit teils überharten Fouls ab und kassierten in der 62. Minute nach einem Horror-Foul von Medina an auch eine klare Rote Karte. Erst in den Schlussminuten beruhigte sich die Partie danach wieder und Qarabag machte sogar noch in der Nachspielzeit in Unterzahl den 1:1-Ausgleich durch Owusu.
90.
20:45
Fazit:
Real Sociedad zieht trotz einer 0:1-Niederlage gegen Manchester United ins Achtelfinale der Europa League ein. In einer Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten brachte der junge Garnacho die Gäste nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Die Hausherren hatten vor allem in der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel, konnten aber kaum Torchancen kreieren. Cristiano Ronaldo ließ eine dicke Möglichkeit zum 2:0 liegen. In Halbzeit zwei waren die Red Devils offensiv total harmlos und Real Sociedad schaffte es immer wieder, den Gegner weit vom eigenen Tor fern zu halten. In den Schlussminuten versucht es ManU mit der Brechstange, aber auch ohne Erfolg. Aufgrund des besseren Torverhältnisses ziehen die Basken als Gruppensieger ins Achtelfinale ein, United muss in die Playoffs. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Real Sociedad zieht trotz einer 0:1-Niederlage gegen Manchester United ins Achtelfinale der Europa League ein. In einer Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten brachte der junge Garnacho die Gäste nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Die Hausherren hatten vor allem in der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel, konnten aber kaum Torchancen kreieren. Cristiano Ronaldo ließ eine dicke Möglichkeit zum 2:0 liegen. In Halbzeit zwei waren die Red Devils offensiv total harmlos und Real Sociedad schaffte es immer wieder, den Gegner weit vom eigenen Tor fern zu halten. In den Schlussminuten versucht es ManU mit der Brechstange, aber auch ohne Erfolg. Aufgrund des besseren Torverhältnisses ziehen die Basken als Gruppensieger ins Achtelfinale ein, United muss in die Playoffs. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
90.
20:44
Statt des Europa-League-Achtelfinals im Best-Case oder die Zwischenrunde wird für Sturm das Worst-Case-Szenario Wirklichkeit: Sturm scheidet als Gruppen-Schlusslicht punktgleich mit allen anderen Gruppenkontrahenten (je 8 Zähler) aus dem Europacup aus. Zwei gute Aktionen, bei denen die Hausherren aber auch Glück hatten, reichen Midtjylland zum klaren 2:0-Erfolg. Sturm war bemüht, fand aber nur selten wirklich zwingende Torchancen vor; die, die man hatte, vergab man. Und so reicht eine akzeptable, aber nicht überragende Leistung eben nicht aus um aus Dänemark Punkte mitzunehmen.
90.
20:41
Nochmal Qarabag! Kady nimmt einen abgeprallten Ball von Owusu auf und zimmert das Ding rechts gegen die Bande! Das war's dann wohl.
90.
20:40
Befreiung und Zeit dank Grifo! Der SC-Joker zieht nach einer Körpertäuschung von links ab und holt mit seinem Versuch nach langer Zeit mal wieder ein Ecke heraus. Noch 60 Sekunden!
90.
20:40
Die letzten 60 Sekunden laufen. 21 Akteure befinden sich in der Hälfte der Gastgeber. Nur De Gea steht noch in der eigenen Hälfte.
90.
20:39
Jetzt stehen hier nochmal alle! Qarabag braucht nur noch einen Treffer, um doch noch in die Zwischenrund der Europa League einzuziehen. Die Freiburger wackeln und stehen nur noch hinten drin.
90.
20:38
Gelbe Karte für Kristoffer Olsson (FC Midtjylland)
Ein Stroß gegen Wüthrich hat eine gelbe Karte zur Folge. Und markiert zugleich die letzte Aktion im Spiel.
Ein Stroß gegen Wüthrich hat eine gelbe Karte zur Folge. Und markiert zugleich die letzte Aktion im Spiel.
90.
20:38
Die Red Devils versuchen es nochmal mit langen, hohen Bällen auf Maguire. Real Sociedad räumt aber defensiv alles ab und stemmt sich gegen das 0:2.
90.
20:37
Fünf Minuten verbleiben Manchester United, mit einem weiteren Treffer das Ticket für das Achtelfinale zu lösen.
90.
20:36
Tooor für Qarabağ FK, 1:1 durch Owusu Kwabena
Jetzt wird's nochmal heiß: Qarabag macht den 1:1-Ausgleich und hat noch fünf Minuten für den Siegtreffer! Bayramov flankt mit viel Gefühl von links, woraufhin Atubolu den Ball etwas falsch einschätzt. Am zweiten Pfosten nickt Owusu ein und rast danach mit der Kugel unter dem Arm sofort zum Mittelkreis.
Jetzt wird's nochmal heiß: Qarabag macht den 1:1-Ausgleich und hat noch fünf Minuten für den Siegtreffer! Bayramov flankt mit viel Gefühl von links, woraufhin Atubolu den Ball etwas falsch einschätzt. Am zweiten Pfosten nickt Owusu ein und rast danach mit der Kugel unter dem Arm sofort zum Mittelkreis.
89.
20:35
Qarabag-Trainer Qurbanov zückt nochmal alle Joker und wechselt auf einem Schlag viermal. Währenddessen schießt Nantes das 2:0. Es sieht also schlecht aus für die Hausherren.
20:34
Dagegen ist die Tabellensituation der Berliner in der Bundesliga allseits bekannt. Der späte Sieg am Wochenende gegen Gladbach dürfte dabei noch weitere Energie freigesetzt haben, die die Köpenicker bis heute unbedingt konservieren wollen. Um den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen, steht Urs Fischer personell die volle Kapelle zur Verfügung.
20:34
Für dieses große Zürcher Spiel verändert der dänische Coach Bo Henriksen seine Startelf im Vergleich zum 1:0-Sieg beim FC Sion nur auf einer Position. Für den Routinier Antonio Marchesano startet Fabian Rohner im Mittelfeld.
87.
20:33
Gelbe Karte für Diogo Dalot (Manchester United)
Der Verteidiger trifft seinen Gegenspieler in einem Laufduell mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht richtigerweise die Gelbe Karte.
Der Verteidiger trifft seinen Gegenspieler in einem Laufduell mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht richtigerweise die Gelbe Karte.
87.
20:32
Navarros Ecke von der rechten Seite kommt halbhoch in den Strafraum und rutscht durch zu Mikel Merino. Der schießt ihn etwas überrascht drüber. Es gibt einen Abstoß.
88.
20:32
Gelbe Karte für Erik Sviatchenko (FC Midtjylland)
Es kommt zu einer Rudelbildung, wofür die beiden Streithähne Gelb sehen. Beim anschließenden Eckball scheitert Prass mit einem abgeprallten Weitschussversuch aus guter Distanz am überfüllten Strafraum.
Es kommt zu einer Rudelbildung, wofür die beiden Streithähne Gelb sehen. Beim anschließenden Eckball scheitert Prass mit einem abgeprallten Weitschussversuch aus guter Distanz am überfüllten Strafraum.
20:32
Schon etwas überraschend besiegte der FC Zürich in der letzten Woche den norwegischen Klub FK Bodö/Glimt mit 2:1 und fuhr dadurch die ersten drei Punkte seit langer Zeit ein. Denn besonders in der heimischen Super League lief es bisher gar nicht gut. Mit sechs Punkten Abstand befindet sich der Klub von Trainer Bo Henriksen auf dem letzten Platz. Immerhin schnappte sich der amtierende Schweizer Meister am vergangenen Wochenende den ersten Liga-Sieg der Saison. Können sie diesen Schwung mitnehmen und die große Überraschung in London setzen?
86.
20:31
Der SC ist noch nicht durch! Cəfərquliyev zieht nochmal auf und leitet die Kugel nach einem Trick gegen Sildillia in die Mitte weiter. Kurz vor dem Tor grätsch Owusu knapp am Leder vorbei!
20:30
Nun aber zum Sportlichen: Die Belgier sind noch ungeschlagen in dieser Gruppenphase der Europa League. Lediglich gegen Braga im Rückspiel gab es ein Unentschieden. Das Hinspiel in Berlin gewann Saint-Gilliose mit 1:0, Senne Lynen schoss damals kurz vor der Pause das Tor des Tages. Auch in der belgischen Liga haben die Hausherren einen Lauf und sind seit sieben Partien ohne Niederlage. Das zeigt, wie schwer es die Unioner heute haben werden, zu punkten.
84.
20:30
Ein Verteidiger für die Offensive. Maguire ersetzt Garnacho und stellt sich sofort vorne rein. Jetzt will es Man United mit der Brechstange versuchen.
86.
20:30
Ein Missverständnis auf Seiten der Dänen bringt Sturm direkt am Strafraumrand unverhofft in Ballbesitz, Dantes Hereingabe wird von einem dänischen Abwehrspieler zur Ecke geklärt, der dabei aber einen regelrechten Spagat hinlegt und kurz angeschlagen liegen bleibt. Doch es geht rasch weiter, die Ecke der Grazer wird allerdings direkt geklärt.
84.
20:28
Es sieht nicht gut aus für die Steirer. Sturm bräuchte mindestens ein Remis noch, um nicht aus dem Europacup auszuscheiden. Vorausgesetzt, beim Parallelspiel bleibt alles beim aktuellen Stand.
83.
20:28
Großchance für Freiburg! Höler rennt der Abwehrkette der Hausherren davon und rennt frei aufs Tor zu. Qarabag-Keeper Mahammadaliyev hechtet aus seinem Tor und verhindert mit einer einer doppelten Parade am Boden die Entscheidung.
82.
20:27
Eriksen spielt einen feinen langen Ball in den gegnerischen Sechzehner, wo Bruno Fernandes das Bein ganz lang macht, aber nicht ran kommt. Remiro kann den Ball locker aufnehmen.
20:26
Union Berlin teilte zudem am Mittwoch mit, gegen ein Dekret, das der Bürgermeister der Stadt Leuven am Montag erlassen hatte, im Eilverfahren vorzugehen. Aufgrund der Vorkommnisse in Malmö hatte die UEFA Berliner Anhängern verboten, beim letzten Gruppenspiel im Stadion zu sein. So weit, so gut. Nun ist es den Anhängern aufgrund des Dekrets aber auch untersagt worden, sich am Donnerstag und Freitag rund um das Stadion und in der Stadt aufzuhalten. Zu der Strafe der UEFA gab der Präsident des 1. FC Union zu verstehen: "Diese Strafe haben wir akzeptiert, da wir uns unserer Verantwortung für die Geschehnisse in Malmö bewusst sind." Im Gegensatz dazu setze das Dekret des Bürgermeisters aber "Grundrechte außer Kraft" und sei "absolut unverhältnismäßig".
20:26
Einmal mehr bringt der spanische Chefcoach Arteta in der Europa League Jungs aus der zweiten Reihe auf den Platz. Im Vergleich zum deutlichen 5:0-Sieg gegen Nottingham Forest gibt es bei den Gunners gleich sieben Veränderungen. Anstelle von Stammspielern, wie unter Anderem Partey, Ödegaard und Saka starten Lokonga, Fábio Vieira und Nelson.
80.
20:25
Wieder der Norweger. Diesmal versucht es die Leihgabe von RB Leipzig aus halblinker Position von der Strafraumkante. Er visiert die rechte Ecke an, der Ball rauscht aber deutlich flach rechts am Tor vorbei.
81.
20:25
Schlechte News für Qarabag: Nantes führt gegen Piräus mit 1:0. Stand jetzt wären die Aserbaidschaner raus und würden sich in die Conference League verabschieden.
80.
20:24
Höler fängt einen Befreiungsschlag der eigenen Abwehr im Halbfeld ab und nimmt einen Schubser von hinten dankend an. Der SC erhält so einen Freistoß und holt schon mal ein paar Sekunden von der Uhr.
78.
20:23
Rashford nimmt nahe des Mittelkreises Tempo auf und will mit dem Kopf durch die Wand. Er bleibt aber bei einem Gegenspieler hängen. Real Sociedad leitet direkt den Konter ein. Am Ende versucht es Sørloth mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der fliegt aber deutlich links am Kasten vorbei.
20:23
Der so formstarke FC Arsenal hat sich in der letzten Woche durch die 0:2-Niederlage bei der PSV Eindhoven die erste Niederlage seit Anfang September erlaubt. Aus diesem Grund müssen die Männer von Trainer Mikel Arteta heute nochmal ihre PS auf den Rasen bringen, um den Gruppensieg nicht noch an die Niederländer zu verspielen.
78.
20:22
Überzahl-Situation bei den Hausherren, es lag das 3:0 in der Luft, doch Stanković grätscht in den Querpass und rettet.
77.
20:22
Die Hausherren bleiben auch in Unterzahl vorne und in der Offensive. Derzeit fehlt den Aserbaidshanern aber die Idee, wie sie den SC nochmal austricksen können. Die Abwehr der Freiburger räumt alle Hereingaben aus der Gefahrenzone und steht dicht zusammen.
76.
20:21
Der neue Mann, Jantscher, wird erstmals brandgefährlich als dieser eine Gazibegović-Flanke von rechts in den Strafraum mit dem Kopf nach hinten zur 2. Stange verlängerte. Die Kugel ging nur ganz knapp vorbei.
76.
20:21
Von Man United kommt offensiv erschreckend wenig. Die Mannschaft von Erik ten Hag ist bislang im zweiten Durchgang im Spiel nach vorne völlig harmlos. Und das, obwohl sie für ein direktes Weiterkommen das 2:0 benötigen.
74.
20:19
Gut aufgepasst von De Gea! Der gerade eingewechselte Guevara versucht es im Strafraum mit einem Schuss aus halblinker Position in Richtung rechte Torecke. Der United-Schlussmann macht sich lang und hält den Ball klasse!
74.
20:18
Gelbe Karte für Keven Schlotterbeck (SC Freiburg)
Die Freiburger nehmen die Härte der Aserbaidschaner jetzt ebenfalls (leider) an. Schlotterbeck lässt gegen Vešović das Bein stehen. Auf Knie-Höhe. Auch das ist natürlich Gelb.
Die Freiburger nehmen die Härte der Aserbaidschaner jetzt ebenfalls (leider) an. Schlotterbeck lässt gegen Vešović das Bein stehen. Auf Knie-Höhe. Auch das ist natürlich Gelb.
74.
20:18
Bringen die Freiburger das 1:0 über die Zeit? Trainer Streich wechselt erneut doppelt und will so wohl auch seine Spieler etwas schützen.
20:17
Kurz vor dem letzten Gruppenspiel der beiden Teams sieht die Ausgangslage in der Gruppe A folgendermaßen aus: Der FC Arsenal steht aktuell mit zwei Punkten Vorsprung auf die PSV Eindhoven auf dem ersten Platz. Für sie geht es heute nur noch um die Festigung des Gruppensieges. Ein Sieg würde den Engländern deshalb sehr gut tun. Den Gästen aus Zürich, die im Moment mit einem Punkt Rückstand auf dem letzten Platz stehen, winkt immerhin noch das Erreichen von Platz drei und dem gleichzeitigen Überwintern im internationalen Wettbewerb. Dafür ist heute allerdings mindestens ein Punkt nötig und ordentlich Schützenhilfe aus Eindhoven.
71.
20:17
Gelbe Karte für Cristiano Ronaldo (Manchester United)
Der mehrmalige Weltfußballer setzt im Zweikampf gegen Aritz Elustondo den Arm ein und wird anschließend verwarnt. Vertretbare Entscheidung.
Der mehrmalige Weltfußballer setzt im Zweikampf gegen Aritz Elustondo den Arm ein und wird anschließend verwarnt. Vertretbare Entscheidung.
71.
20:16
Vielversprechende Torchancen sind Mangelware. Große Teile der Partie spielen sich zwischen den Strafräumen ab. Vor allem für die Hausherren ist das nicht schlimm, denn sie schaffen es immer wieder, den Gegner vom eigenen Tor weg zu halten. Mit einem 0:1 könnten die Basken leben, da sie die Tabellenführung behalten würden.
72.
20:16
Tooor für FC Midtjylland, 2:0 durch Anders Dreyer
Sturm verliert im Vorwärtsgang den Ball, Martínez gelingt die Balleroberung, der Däne schwebt regelrecht durch die Grazer Abwehr hinfort, gibt dann durch die Beine seines Gegenspielers nach rechts in den Sechzehner ab auf Isaksen, der prompt zur Mitte weitergibt, der Ball wird dabei abgefälscht, landet aber wieder direkt beim Dänen, der beim 2. Versuch den aufgerückten, freien Dreyer bei der 2. Stange sieht. Dieser muss nur mehr einlochen.
Sturm verliert im Vorwärtsgang den Ball, Martínez gelingt die Balleroberung, der Däne schwebt regelrecht durch die Grazer Abwehr hinfort, gibt dann durch die Beine seines Gegenspielers nach rechts in den Sechzehner ab auf Isaksen, der prompt zur Mitte weitergibt, der Ball wird dabei abgefälscht, landet aber wieder direkt beim Dänen, der beim 2. Versuch den aufgerückten, freien Dreyer bei der 2. Stange sieht. Dieser muss nur mehr einlochen.
70.
20:15
Ajeti mit der besten Chance in Abschnitt zwei: Nach mehreren missglückten und abgeprallten Schussversuchen der Grazer, landet der Ball schließlich doch noch auf der linken Strafraumseite der Dänen, die Hereingabe wird dann von Schnegg noch zur Fünfer-Mitte verlängert, wo Ajeti den schnellen Ball aber nicht aufs Tor bringt. Dennoch endlich wieder eine gute Aktion seit Längerem.
20:15
Bei einem Sieg der Köpenicker ist also alles klar: die Berliner würden ins Sechzehntelfinale einziehen. Spielen die Gäste Unentschieden, müssen sie darauf hoffen, dass Sporting Braga im Parallelspiel nicht gewinnt. Umgekehrt heißt das: Sollte Braga gewinnen, hilft Union nicht mal ein Unentschieden. Der direkte Vergleich zwischen beiden ist zwar ausgeglichen, das bessere Torverhältnis hätten dann aber die Portugiesen.
70.
20:15
Qarabag macht auch zu zehnt Alarm! Zoubir geht mit einem Übersteiger in den Strafraum und zwingt Atobolu zu einem Abpraller. Schlotterbeck passt danach auf und haut den zweiten Ball schnell in die Ferne.
69.
20:14
Da wäre mehr drin gewesen. Navarro bekommt einen langen Ball zentral vor dem gegnerischen Sechzehner unter Kontrolle und spielt klasse links raus auf Carlos Fernández. Der hat viel grünen Rasen vor sich, nimmt den Ball aber unsauber an und muss abdrehen.
68.
20:13
So langsam beruhigen sich die Spieler wieder. Der Ball steht zumindest wieder mehr im Fokus. Weitere Brutalo-Fouls brauchen wir heute nicht mehr...
69.
20:13
Eine Nachricht, die man aus Sturm-Sicht nicht gerne hören wird: Feyenoord ist in Front, das würde bedeuten, dass die Grazer beim derzeitigen Stand aus dem Europacup fliegen würden.
67.
20:12
Die Basken tun sich im letzten Drittel weiter unheimlich schwer. Brais Méndez wird von Mikel Merino auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt. Der Flügelspieler muss dann aber hinten rum spielen, weil er keine Anspielstation findet. Letztlich probieren es die Basken mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Die segelt aber ins Toraus.
20:10
Nach dem tollen Abschneiden in der Champions League – mit vier Mannschaften im Achtelfinale ist die Bundesliga weiterhin am meisten vertreten – wollen die deutschen Teams auch in der Europa League nachziehen. Während der SC Freiburg bereits für das Weiterkommen qualifiziert ist, haben die Berliner heute auswärts in Belgien alles in der eigenen Hand. Zwar können sie Saint-Gilliose als Tabellenersten nicht mehr einholen, doch mit neun Punkten stehen sie derzeit auf Rang zwei und damit zwei Punkte vor Braga.
66.
20:10
Vor allem muss der Schiri jetzt aufpassen, dass ihm das Spiel nicht völlig entgleitet. Die Zweikämpfte von Qarabag sind heute viel zu öft drüber. Und zwar mehr als deutlich.
62.
20:07
Gelbe Karte für Lisandro Martínez (Manchester United)
Der Argentinier räumt seinen Gegenspieler mit einer Grätsche ab und bekommt dann unglücklich einen Schlag ins Gesicht. Nach einer kurzen Behandlungspause kann er weiterspielen, bekommt aber richtigerweise die Gelbe Karte. Und die hat Folgen. Es ist seine dritte im laufenden Wettbewerb. Damit ist er im nächsten Spiel gesperrt.
Der Argentinier räumt seinen Gegenspieler mit einer Grätsche ab und bekommt dann unglücklich einen Schlag ins Gesicht. Nach einer kurzen Behandlungspause kann er weiterspielen, bekommt aber richtigerweise die Gelbe Karte. Und die hat Folgen. Es ist seine dritte im laufenden Wettbewerb. Damit ist er im nächsten Spiel gesperrt.
62.
20:07
Sturm spielt den Ball einige Mal wild in und um den Strafraum herum, doch es schaut wieder nichts Zählbares heraus. In der Tonart verlaufen momentan die nennenswerten Sturm-Aktionen.
64.
20:07
Gelbe Karte für Yannik Keitel (SC Freiburg)
Okay? Keitel wird in einem engen Duell um den Ball eigentlich zuerst gefoult und sieht aber trotzdem Gelb. Der Referee hat heute nicht seinen besten Tag...
Okay? Keitel wird in einem engen Duell um den Ball eigentlich zuerst gefoult und sieht aber trotzdem Gelb. Der Referee hat heute nicht seinen besten Tag...
60.
20:06
Eine Stunde ist nun um, Handfestes gab es bislang in Abschnitt zwei nicht zu sehen. Wenn, dann waren es die Hausherren, die zweimal zumindest im Ansatz nahe an einer guten Aktion dran gewesen waren.
59.
20:05
Beide Coaches nehmen jeweils einen Doppelwechsel vor. Bei den Hausherren kommen Robert Navarro und Aritz Elustondo, bei den Red Devils werden Marcus Rashford und Scott McTominay eingewechselt.
60.
20:04
Sturm holt eine Ecke heraus, doch die Hausherren klären direkt, Sturm erobert zwar relativ flott die Kugel zurück, macht aber nichts draus. Es kommt zum Abstoß.
62.
20:03
Rote Karte für Kevin Medina (Qarabağ FK)
Brutalo-Foul und Rot für Qarabag! Die Aserbaischaner fallen erneut mit einem rüden Foul auf. Nun grätscht Medina mit Anlauf und gestrecktem Bein in Schade. Der Schiri gibt erstmal nur Gelb, aber der VAR meldet sich und macht aus der Gelben - absolut verdient - doch noch Rot!
Brutalo-Foul und Rot für Qarabag! Die Aserbaischaner fallen erneut mit einem rüden Foul auf. Nun grätscht Medina mit Anlauf und gestrecktem Bein in Schade. Der Schiri gibt erstmal nur Gelb, aber der VAR meldet sich und macht aus der Gelben - absolut verdient - doch noch Rot!
58.
20:03
Fast das 1:1! Mit viel Wut im Bauch rennen die Hausherren jetzt immer weiter an. Der Ball fliegt von links ganz heiß durch den Freiburger Strafraum und landet bei Mustafazada. Der Pechvogel vom Elfmeter vorhin schießt am leeren Tor vorbei!
56.
20:02
Bruno Fernandes steigt Martín Zubimendi im Mittelfeld auf den Fuß. Klare Sache: Freistoß für die Basken.
54.
20:00
Das ist eine leichte Beute für De Gea. Mikel Merino chippt den Ball aus dem zentralen Halbfeld hoch in den Sechzehner. Der United-Keeper kommt aus seinem Kasten und pflückt den Ball aus der Luft.
19:59
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der Europa League-Gruppenphase! Ab 21:00 empfängt der FC Arsenal den FC Zürich.
54.
19:59
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Vešović (Qarabağ FK) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Riesenpech für Qarabag: Kurz nach dem einkassierten Elfmeter macht Vešović mit Anlauf das 1:1 und wieder kommt der VAR in die Quere! Erneut liegt eine Abseitsposition vor. Das ist schon hart, der VAR entreißt den Aserbaidschanern gleich zweimal nacheinander den möglichen 1:1-Ausgleich.
Riesenpech für Qarabag: Kurz nach dem einkassierten Elfmeter macht Vešović mit Anlauf das 1:1 und wieder kommt der VAR in die Quere! Erneut liegt eine Abseitsposition vor. Das ist schon hart, der VAR entreißt den Aserbaidschanern gleich zweimal nacheinander den möglichen 1:1-Ausgleich.
55.
19:59
Gelbe Karte für David Schnegg (Sturm Graz)
Schnegg trifft bei einem Zweikampf Martínez und wird verwarnt. Das ist insofern ungünstig als sein Vorgänger, Dante, ebenfalls verwarnt war und unter anderem auch deshalb zur Pause vom Feld musste.
Schnegg trifft bei einem Zweikampf Martínez und wird verwarnt. Das ist insofern ungünstig als sein Vorgänger, Dante, ebenfalls verwarnt war und unter anderem auch deshalb zur Pause vom Feld musste.
53.
19:57
VAR greift ein: Doch kein Elfmeter! Die UEFA meldet sich beim Schiri im Ohr und meldet eine vorherige Abseitsposition bei den Aserbaidschanern. Glück für den SC.
52.
19:57
Und gleich nochmal Wüthrich, der Dreyer, der zuvor mit einer sehenswerten Drehung seinen Gegenspieler umlief, vor dem Eindringen in den Strafraum stoppte. Genau genommen tat er dies bereits innerhalb dessen, und das war auch der Grund, warum es kurz Aufregung gab, weil Dreyer zu Boden gestoßen war. Das geschah allerdings im Lauf, Wüthrich war somit schuldlos.
51.
19:57
Martín Zubimendi foult Casemiro im Mittelfeld von hinten und wird zurückgepfiffen. Der ehemalige Madrilene bekommt einen Freistoß.
50.
19:55
Wüthrich kann einen vielversprechenden Konter gerade noch unterbinden, wobei er dabei in erster Linie vom verbesserungswürdigen Passspiel bei den Dänen profitiert hat. Das hätte auch gefährlich werden können.
50.
19:54
Jetzt gibt es für Qarabag Elfmeter! Siquet stellt Vešović an der rechten Strafraum-Kante und tritt dem Montenegriner dabei leicht auf den Fuß. Harte Entscheidung, da der Freiburger auch den Ball spielt.
48.
19:54
Dicke Chance für Sørloth! Diego Rico flankt von links maßgenau auf den langen Norweger. Der verliert in der Mitte aber das Kopfballduell gegen seinen Gegenspieler. Der anschließende Eckball bleibt ungefährlich.
47.
19:52
Die gastgebende Mannschaft könnte mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Stand jetzt sind sie weiterhin Tabellenführer und würden ins Achtelfinale einziehen.
48.
19:52
Gelbe Karte für Marko Janković (Qarabağ FK)
Kevin Schade ist heute bei so einigen harten Fouls am Start. Eben grätschte der Freiburger noch selbst mit Anlauf, nun wird er von Marko Janković abgeräumt.
Kevin Schade ist heute bei so einigen harten Fouls am Start. Eben grätschte der Freiburger noch selbst mit Anlauf, nun wird er von Marko Janković abgeräumt.
46.
19:50
In Baku geht's in die 2. Halbzeit! Ortszeit: Fast 23 Uhr. Kommen die Gastgeber zu später Stunde nochmal zurück oder gehen die Punkte in den Breisgau?
19:42
Schönen guten Abend, liebe Fußballfreunde, und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Union St. Gilloise und Union Berlin in der Europa League! Für die Hauptstädter geht es heute um den Einzug in die K.o.-Phase. Der Ball rollt ab 21 Uhr.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Manchester United führt zur Pause mit 1:0 bei Real Sociedad. Die Gastgeber begannen mutig und hatten vor allem zu Beginn mehr vom Spiel. Den Treffer machten aber die Gäste. Alejandro Garnacho brachte die Red Devils nach einer guten Viertelstunde mit seinem ersten Treffer für die Profimannschaft in Führung. Die Red Devils konnte sich noch eine weitere gute Möglichkeit herausspielen, das 2:0 blieb aber aus. Die Labaka-Elf hatte zwar etwas mehr Ballbesitz als ManU, oftmals fehlte den Basken aber die Genauigkeit und das Tempo im Spiel nach vorne. Wenn es mal gefährlich wurde, dann meist mit Distanzschüssen. Gleich geht's weiter!
Manchester United führt zur Pause mit 1:0 bei Real Sociedad. Die Gastgeber begannen mutig und hatten vor allem zu Beginn mehr vom Spiel. Den Treffer machten aber die Gäste. Alejandro Garnacho brachte die Red Devils nach einer guten Viertelstunde mit seinem ersten Treffer für die Profimannschaft in Führung. Die Red Devils konnte sich noch eine weitere gute Möglichkeit herausspielen, das 2:0 blieb aber aus. Die Labaka-Elf hatte zwar etwas mehr Ballbesitz als ManU, oftmals fehlte den Basken aber die Genauigkeit und das Tempo im Spiel nach vorne. Wenn es mal gefährlich wurde, dann meist mit Distanzschüssen. Gleich geht's weiter!
45.
19:37
Halbzeitfazit:
Beim Abenteuer-Auswärtsspiel in Baku geht der SC Freiburg mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der Partie geriet die B-Elf der Freiburger zunächst noch schnell unter Druck und überstand eine lange Druckphase der mutig stürmenden Aserbaidschaner nur mit Glück. In der 25. Minute stellte ein Elfmetertor von Nils Petersen die Partie allerdings auf den Kopf und gab der neu zusammengestellten Mannschaft von Christian Streich daraufhin deutlich mehr Sicherheit. Die Angriffe von Qarabag nahmen daher bis zur Pause ab und der SC stabilisierte sich.
Beim Abenteuer-Auswärtsspiel in Baku geht der SC Freiburg mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der Partie geriet die B-Elf der Freiburger zunächst noch schnell unter Druck und überstand eine lange Druckphase der mutig stürmenden Aserbaidschaner nur mit Glück. In der 25. Minute stellte ein Elfmetertor von Nils Petersen die Partie allerdings auf den Kopf und gab der neu zusammengestellten Mannschaft von Christian Streich daraufhin deutlich mehr Sicherheit. Die Angriffe von Qarabag nahmen daher bis zur Pause ab und der SC stabilisierte sich.
45.
19:35
Man United spielt sich den Ball rund um den Strafraum zu. Letztlich ist es van de Beek, der links im Sechzehner an den Ball kommt und ihn flach in die Mitte bringt. Dort stehen aber viele Sociedad-Akteure und der Ball bleibt hängen. Die Hausherren können klären.
45.
19:33
Mit einem knappen Rückstand geht es für Sturm in die Pause. Die Grazer sind bemüht und haben bereits eine Vielzahl an Schüssen zu verzeichnen, die meisten aber waren nicht mehr als Halb-Chancen. Die Dänen sind offensiv weniger präsent, aber angesichts der fehlenden Großchancen der Grazer verdient in Front. Stand jetzt ginge es für Sturm übrigens in der Conference League weiter.
45.
19:32
Nochmal Kady! Der auffällige Brasilianer der Hausherren löst sich im Zentrum und hebelt den Ball nach einer Flanke von links via Dropkick aufs Tor. Atubolu ist allerdings mit den Händen zur Stelle, dazu geht die Abseitsfahne hoch.
44.
19:31
Glanzparaden von David De Gea! Erst wehrt er einen Distanzschuss von Andoni Gorosabel klasse zur Seite ab, dann macht er sich gegen den Nachschuss aus spitzem Winkel nochmal ganz lang und lenkt den Ball über das Tor. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
43.
19:30
Das 0:1 als Pausenstand wird immer wahrscheinlicher. Die Freiburger verwalten ihren Vorsprung sicher und lassen Qarabag nicht in die gefährliche Zone vor Atubolu.
42.
19:29
Das war knapp! Jon Pacheco spielt den Ball in den Fuß des anlaufenden Cristiano Ronaldo. Der hat dann plötzlich nur noch den Keeper vor sich und versucht es mit einem Heber. Der Ball landet auf dem Tor!
43.
19:29
Die letzten Minuten waren recht unspektakulär, von mehr als vereinzelten Weitschüssen und sich anbahnenden Chancen, die aber im Keim erstickt wurden, ist derzeit nicht zu berichten.
41.
19:28
Trotz des Rückstandes darf Qarabag noch auf die Zwischenrunde hoffen: Im Parallelspiel steht es zwischen Nantes und Piräus noch 0:0. Damit wären die Aserbaidschaner in der K.o.-Runde.
39.
19:26
Kurz vor der Halbzeit befindet sich das Spiel im letzten Drittel vor dem SC-Tor, viele Abschlüsse folgen derzeit aber nicht. Owusu erhält nach einer Kombination mal wieder eine Schusschance, drischt den Ball aber mit zu viel Rücklag deutlich übers Tor.
39.
19:25
Real Sociedad schafft es nicht, die nötig Genauigkeit und Geschwindigkeit im vordersten Drittel an den Tag zu legen. Immer wieder gelingt es der Mannschaft von Erik ten Hag, ohne Probleme zu klären.
37.
19:23
Die Angriffe der Aserbaidschaner versanden aktuell zunehmend im Mittelfeld. Die Defensive der Freiburger geht früher dazwischen und präsentiert sich nun sicherer.
36.
19:22
Die Red Devils sind spielerisch stärker als der Gegner. ManU schafft es jetzt immer mal wieder vor allem über den rechten Flügel in die gefährlichen Zonen zu kommen.
35.
19:22
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu, Sturm ist seit dem 0:1 klar spielbestimmend, wird aber kaum zwingend, zu viele Chancen sind bei näherer Betrachtung letztlich nur halbgar.
34.
19:21
Etwas zu steil. Bruno Fernandes wird auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt. Er geht einige Meter und sucht dann seinen portugiesischen Landsmann Cristiano Ronaldo am langen Pfosten. Seine Hereingabe ist aber etwas zu steil und fliegt ins Toraus.
34.
19:20
Gelbe Karte für Kevin Schade (SC Freiburg)
Revanchiert sich Schade für den Elfmeter? Nun holt auch der Freiburger zur Monster-Grätsche aus und räumt Cəfərquliyev von der linken Seitenlinie. Ebenfalls klar Gelb.
Revanchiert sich Schade für den Elfmeter? Nun holt auch der Freiburger zur Monster-Grätsche aus und räumt Cəfərquliyev von der linken Seitenlinie. Ebenfalls klar Gelb.
34.
19:20
Die Partie hat sich beruhigt. Die Aserbaidschaner haben am Gegentor zu knabbern und rauschen nicht mehr so einfach hinter die Kette der Freiburger.
32.
19:19
Pablo Marín versucht es mit einem Schuss aus 25 Metern und halblinker Position. Der Ball fliegt einige Meter rechts am Tor vorbei.
32.
19:19
Gefährliche Flanke! Qarabag bugsiert den Ball von der linken Außenbahn mit Schnitt vor das SC-Tor. Dort springen Zoubir und Mustafazada knapp am Ball vorbei.
33.
19:18
Gelbe Karte für Amadou Dante (Sturm Graz)
Dante trifft beim Versuch, an den Ball zu kommen, nur das Knie seines Gegners und wird zu Recht verwarnt.
Dante trifft beim Versuch, an den Ball zu kommen, nur das Knie seines Gegners und wird zu Recht verwarnt.
32.
19:18
Nun probiert es Prass vom Halbkreis, doch der kräftige, aber zentrale Schuss bereitet Lössl keine Probleme.
30.
19:17
Mit der Führung im Rücken werden die Freiburger etwas sicherer. Im Spiel nach vorne lauern die Gäste nun umso mehr auf Konter. Genau so einer führte auch zum Foul und dem Elfmeter eben.
30.
19:16
Wir sehen aktuell viele Unterbrechungen in einer etwas zerfahrenen Phase. Nach den Zweikämpfen liegt immer wieder ein Spieler auf dem Boden.
28.
19:16
Die Führung der Streich-Elf ist sehr schmeichelhaft. Bisher spielte in Baku nur Qarabag und drängte vor allem in den Anfangsminuten lange auf das 1:0.
29.
19:15
Gelbe Karte für Otar Kiteishvili (Sturm Graz)
Der Georgier dribbelt sich in den Strafraum und schmeißt sich regelrecht zu Boden als sein Gegenspiel in Richtung Ball fährt. Das war dem Referee dann zu offensichtlich.
Der Georgier dribbelt sich in den Strafraum und schmeißt sich regelrecht zu Boden als sein Gegenspiel in Richtung Ball fährt. Das war dem Referee dann zu offensichtlich.
28.
19:14
Wieder Garnacho! Bruno Fernandes behauptet im rechten Halbfeld den Ball und spielt ihn klasse links raus hinter die Kette. Dort nimmt Garnacho das Ding wunderbar mit, zieht nach innen und schließt aus elf Metern ab. Die Kugel rauscht knapp über die Querlatte!
28.
19:14
Gelbe Karte für Evander (FC Midtjylland)
Der Brasilianer macht sich im Zweikampf breit, arbeitet mit den Händen und trifft dabei Gazibegović im Gesicht.
Der Brasilianer macht sich im Zweikampf breit, arbeitet mit den Händen und trifft dabei Gazibegović im Gesicht.
26.
19:13
Sehr gute Möglichkeit für Sturm, durch Ajeti, der nach einer Freistoß-Hereingabe von Bøving aus wenigen Metern zum Kopfball kommt. Aber auch bei dem Versuch kommt der Ball zu zentral und wird vom Grazer vertändelt.
26.
19:12
Der Mittelfeldakteur kommt vorerst zurück auf das Feld, kniet dann aber wenige Sekunden später wieder auf dem Boden. Für den Ex-Dortmunder kann es wohl nicht weitergehen.
25.
19:11
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Nils Petersen
Nils Petersen tritt an und macht via Elfer sein erstes Saisontor! Der Freiburger Routinier schiebt den Ball rechts ein und schlägt Qarabag-Keeper Mahammadaliyev.
Nils Petersen tritt an und macht via Elfer sein erstes Saisontor! Der Freiburger Routinier schiebt den Ball rechts ein und schlägt Qarabag-Keeper Mahammadaliyev.
24.
19:10
Gelbe Karte für Bahlul Mustafazada (Qarabağ FK)
Für sein übles Foul sieht Mustafazada zu Recht auch noch Gelb. Eigentlich ist das sogar Dunkelgelb.
Für sein übles Foul sieht Mustafazada zu Recht auch noch Gelb. Eigentlich ist das sogar Dunkelgelb.
24.
19:10
Das sieht nicht so gut aus. Mikel Merino rutscht ohne Einwirkung des Gegners weg und kommt unglücklich auf. Er fast sich an die Schulter und muss behandelt werden.
24.
19:10
Elfmeter für Freiburg! Mustafazada haut Schade links im Strafraum mit einer total übertriebenen Grätsche auf Hüft-Höhe um. So darf man niemals in einen Zweikampf gehen! Der Schiri sieht das Vergehen erst außerhalb des Sechzehners, wird danach aber noch vom VAR überstimmt. Freiburg kann nun in Führung gehen!
24.
19:09
Der nächste Schuss: Owusu zieht links vor dem Strafraum auf und balelrt die Kugel als Aufsetzer auf die Kiste. Atubolu wirft sich zur Seite und pariert sicher.
23.
19:09
Sturm poliert seine Schuss-Statistik ordentlich auf: nun versucht es Ajeti, sein Versuch geht diesmal sogar aufs Tor, aber zu schwach und zu zentral.
23.
19:09
Konter von Freiburg! Weißhaupt eilt einem Steilpass hinterher und will mit einem Sprint links in den Sechzehner durchbrechen. Medina wirft sich von hinten rein und grätscht den Freiburger nach Lehrbuch ab.
22.
19:08
Eckball für die Labaka-Elf. Den führen die Blau-Weißen kurz aus. Letztlich ist es ein zu langer Chip-Ball von Martín Zubimendi aus dem linken Halbfeld, der ManU den Abstoß einbringt.
21.
19:07
Knapp! Qarabag kombiniert sich schön über links nach vorne und flankt via Richard heiß ins Zentrum. Direkt vor dem Tor klärt Günter den Ball aus der Luft mit einer Rettungstag vor Owusu.
20.
19:07
Aktuell würden immer noch die Basken direkt in die nächste Runde einziehen. Zwar sind die beiden Klubs jetzt punktgleich und auch der direkte Vergleich gestaltet sich völlig ausgeglichen, aber Real Sociedad hat mit einem Tor das bessere Torverhältnis.
20.
19:06
Und der nächste Weitschuss, diesmal durch Horvat. Doch abermals verfehlt der Ball sein Ziel und geht über die Querlatte.
19.
19:05
Qarabag nimmt nach der ersten Welle einen neuen Anlauf und kurz in der eigenen Hälfte durch. Der Sport-Club kann daher etwas aufrücken.
16.
19:03
Wenig überraschend gibt es beim Sport-Club angesichts der vielen Wechseln auch Abtimmungsprobleme. Ein Beispiel: Mitten im Fünfer zögert Weißhaupt und wartet eigentlich darauf, dass Atobolu den Ball wegschlägt. Da der Keeper der Freiburger aber nicht rauskommt, muss Weißhaupt das Leder selbst raushauen.
17.
19:03
Tooor für Manchester United, 0:1 durch Alejandro Garnacho
Die Red Devild gehen in Führung! Cristiano Ronaldo behauptet den Ball nach einem langen Schlag von De Gea und spielt ihn links raus. Dort startet der Torschütze durch, dringt in den Strafraum ein und haut den Ball aus sechs Metern und halblinker Position in die rechte Ecke! Klasse gemacht!
Die Red Devild gehen in Führung! Cristiano Ronaldo behauptet den Ball nach einem langen Schlag von De Gea und spielt ihn links raus. Dort startet der Torschütze durch, dringt in den Strafraum ein und haut den Ball aus sechs Metern und halblinker Position in die rechte Ecke! Klasse gemacht!
14.
19:01
Schwacher Pass. Garnacho kommt halblinks an der Sechzehnerkante an den Ball und sucht jemanden auf der rechten Seite mit einem scharfen Pass. Doch da steht niemand und das Ding kullert ins Toraus.
15.
19:00
Tooor für FC Midtjylland, 1:0 durch Anders Dreyer
Unmittelbar auf Kiteishvilis Schussversuch folgt der Konter durch einen weiten Lössl-Abschlag. Dante verschätzt sich und so kommt der weite Abschlag ungehindert zu Isaksen, der dann zur Mitte abgibt, wo Dreyer den Ball förmlich ins Tor via Innenstange hineinstolpert. Bitter für Sturm.
Unmittelbar auf Kiteishvilis Schussversuch folgt der Konter durch einen weiten Lössl-Abschlag. Dante verschätzt sich und so kommt der weite Abschlag ungehindert zu Isaksen, der dann zur Mitte abgibt, wo Dreyer den Ball förmlich ins Tor via Innenstange hineinstolpert. Bitter für Sturm.
14.
19:00
Und wieder dieser Kiteishvili mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums, der Ball geht aber wieder knapp neben das Tor. Dennoch strahlt der Georgier permanent Gefahr aus.
14.
19:00
Entlastung für Freiburg! Höler treibt den Ball auf den linken Flügel und wird dort ins Seitenaus getrieben. Nach einem langen Einwurf schlenzt Siquet einen ungefährlichen Fernschuss deutlich am Tor vorbei.
12.
18:58
Ersatztorwart Atubolu kann sich heue jedenfalls auszeichnen. Der Flekken-Vertreter ist sofort gefordert und sammelt bereits fleißig Paraden.
12.
18:58
United verliert im eigenen Ballbesitz meist früh die Kugel. Zu ungenau sind die Zuspiele nach vorne gegen aufmerksame Basken, die immer eng am Mann sind und konsequent verteidigen.
10.
18:57
Umso gefährlicher verlief soeben die 2. Ecke für Sturm, die lange an die 2. Stange geht, dort kommt Kiteishvili herangerauscht, stolpert aber im Schussversuch, der Ball geht knapp daneben. Das hätte durchaus die Führung werden können.
10.
18:56
Wie lange geht das für den Sport-Club gut? Die B-Elf der Breisgauer ist defensiv überfordert und wird von mutig stürmernden Aserbaidschanern nahezu überrannt. Es hagelt immer wieder Abschlüsse aus allen Positionen auf das SC-Tor, nun verzieht Kady knapp aus elf Metern.
9.
18:56
Garnacho kommt links an der Strafraumkante an den Ball und bringt ihn scharf vor das Tor. Dort rauscht er aber an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
9.
18:55
Kleiner Nachsatz: Gartenmann wurde spontan für Dalsgaard in die Startelf beordert, da sich Letzterer verletzte. Eben jener neue Mann klärte gerade zur ersten Ecke der Grazer, die verlief aber ereignislos.
8.
18:54
Midtjylland bringt den Balle erstmals unangenehm aufs Tor, allerdings wird die Aktion abgepfiffen, zuvor gabs ein Stürmerfoul; im Gegenzug verzeichnet Sturm den ersten Abschluss, durch Kiteishvili.
8.
18:54
Beide Mannschaften zeigen von Beginn an, dass es in diesem Spiel um jede Menge geht. Die Akteure gehen hohes Tempo und führen harte Zweikämpfe.
8.
18:54
Höler ist noch nicht ganz wach. Der Stürmer der Breisgauer patzt erneut und klärt nun unbedrängt mit einem kuriosen Befreiungsschlag über das eigene Tor. Eine geschenkte Ecke für Qarabag.
6.
18:53
Ersatzkeeper Atubolu mit seiner ersten Tat! Nach einem krassen Fehlpass von Höler im eigenen Strafraum kann Owusu freistehend von halblinks abziehen. Atubolu hebt zur Parade ab und boxt den Ball aus der rechten Ecke,
6.
18:52
Außennetz! Mikel Merino spielt einen feinen Pass in die Tiefe auf Carlos Fernández. Der nimmt den Ball klasse mit und schließt aus halblinker Position ab. Der Ball rauscht ins Außennetz, dann geht aber ohnehin wegen einer Abseitsstellung die Fahne des Assistenten hoch.
5.
18:52
Die zusammengewürfelte SC-Mannschaft muss sich erstmal finden. Die Anfangsminuten gehören klar den Gastgebern. Freiburg gerät in Baku früh unter Druck.
4.
18:50
Qarabag attackiert sofort! Die Hausherren machen Druck auf die Defensive und zwingen Schlotterbeck zu einem Ballverlust am eigenen Sechzehner. Danach dribbelt sich Kady fast bis vors Tor.
3.
18:49
Die Gastgeber übernehmen von Beginn an das Kommando und zeigen eine mutige Anfangsphase. Die Elf von Labaka steht im Spiel gegen den Ball hoch und spielt zielstrebig nach vorne.
2.
18:48
Erste Strafraumaktion von Sturm nach einer Dante-Hereingabe von links zum Fünfer, aber die Aktion bleibt ungefährlich.
1.
18:48
Das kann er besser. Pablo Marín geht auf dem linken Flügel ins Dribbling und schlägt den Ball anschließend auf die Ränge. Ob das eine Flanke oder ein Torschuss werden sollte, weiß nur er.
2.
18:47
Die Stimmung in Baku ist ebenfalls besonders. Trotz der späten Anstoßzeit - hier ist es bereits kurz vor 22 Uhr - sind rund 30.000 Fans live mit dabei. Und die wollen heute eine Überraschung sehen.
1.
18:45
Das Abenteuer beginnt: Die Partie der Freiburger in Baku läuft. 4.200 Kilometer entfernt von der Heimat läuft der SC heute in roten Jerseys auf. Die Hausherren tragen ein schwarzes Outfit.
18:40
Im Hinspiel Anfang September setzte sich die spanische Mannschaft mit 1:0 durch. Brais Méndez schoss das einzige Tor des Abends - nach einem umstrittenen Handelfmeter. Lisandro Martínez bekam den Ball zuvor erst an sein Knie und von dort aus an die Hand. Ein alles in allem etwas glücklicher Sieg der Basken.
18:36
Bei Man United erwarten wir ein 4-3-1-2 mit Bruno Fernandes hinter den beiden Spitzen Alejandro Garnacho und Cristiano Ronaldo.
18:33
Personell kann Sturm-Coach Christian Ilzer heute nahezu aus dem Vollen schöpfen und die beste Elf auf den Rasen schicken.
18:31
Auf die leichte Schulter nehmen sollte man Midtjylland deshalb aber keineswegs. Gerade zu Hause weiß man durchaus zu überzeugen, zumindest in der Europa League: Da gab es daheim ein überragendes 5:1 gegen Lazio und ein 2:2 gegen Feyenoord. Demgegenüber erlitt Sturm in der Fremde die bislang größte Saison-Blamage - das 0:6 in Feyenoord; und auch in Rom gab es "nur" ein Remis (2:2), womit Sturm auswärts noch sieglos ist im laufenden Bewerb.
18:31
Die Hausherren werden voraussichtlich in einem 4-4-2-System antreten. Vor der defensive Viererkette spielen Brais Méndez, Mikel Merino, Martín Zubimendi und Pablo Marín. Vorne stürmen Alexander Sørloth und Carlos Fernández.
18:26
Die Form bei den Dänen ist momentan recht wankelmütig. In der Liga rangiert man nur auf Rang acht; bei der Generalprobe für das heutige Match gab es nach sechs ungeschlagenen Meisterschaftsspielen am Stück wieder einen Rückschlag gegen Odense (1:2). Und auch in der Europa League hatte man am vergangenen Spieltag Lazio mit 1:2 den Vortritt lassen müssen.
18:26
Der Gast aus Manchester hat als Tabellenzweiter drei Zähler weniger auf dem Konto als der heutige Gegner. Bis auf das direkte Duell gegen Sociedad gewann das Team von Erik ten Hag alle Spiele. Zuletzt gab es einen klaren 3:0-Sieg im eigenen Stadion gegen den FC Sheriff. Diogo Dalot, Marcus Rashford und Cristiano Ronaldo besorgten die Tore gegen den Vertreter aus Moldau.
18:22
Die Chancen für einen erfolgreichen Abend stehen aus Grazer Sicht nicht schlecht: So gab es im Oktober in neun Pflichtspielen keine einzige Niederlage. Dazu kommt, dass Sturm im Hinspiel den FC Midtjylland knapp aber doch mit 1:0 besiegen konnte.
18:19
Der Sport-Club ist zwar mit seinem gesamten Kader in Baku, doch auf dem Platz stehen fast nur Reservisten. Coach Streich tauscht einmal komplett durch und lässt - im Vergleich zur Bundesliga - nur Kapitän Günter in der Startelf. Im Sturm darf daher heute mal wieder der bisher noch torlose Petersen ran, ebenso steht in der Defensive Schlotterbeck erstmals in dieser Saison in der Startelf. Außerdem erhält auch Ersatzkeeper Atubolu eine Chance.
18:15
Fünf Spiele, fünf Siege: Die Gruppenphase läuft für Real Sociedad wie geschmiert. Die Mannschaft von Imanol Alguacil gewann am vergangenen Spieltag mit 2:0 bei Omonia Nikosia. Nach der Führung durch Navarro machte Mendez eine halbe Stunde vor dem Ende den Deckel drauf.
18:12
Gegner Qarabag dürfte in Deutschland wohl nur den Fußball-Nerds ein Begriff sein. Das Team stammt aus der mit Armenien umkämpfen Region Bergkarabach und ist daher seit vielen Jahren in Baku ansässig. Als Serienmeister der aserbaidschanischen Liga tun Qarabag im Europapokal allerdings fast schon traditionell schwer und nimmt in dieser Saison bereits den siebten Anlauf für den Einzug in die K.o.-Runde. Damit es diesmal klappt, braucht es gegen die heutige B-Elf der Freiburger einen Sieg.
18:11
In Anbetracht der engen Ausgangslage in dieser ausgeglichenen Gruppe sind heute wenig überraschend eine Vielzahl an Szenarien möglich:
Europa-League-Achtelfinale: - mit einem Sieg als Gruppenerster, wenn Lazio nicht bei Feyenoord gewinnt; mit einem Remis als Gruppenerster, wenn Feyenoord gegen Lazio gewinnt.
Europa-League-Zwischenrunde: - mit einem Sieg als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde der Europa League, wenn Lazio bei Feyenoord gewinnt; mit einem Remis als Gruppenzweiter, wenn Lazio bei Feyenoord punktet.
Conference-League: - mit einer Niederlage als Gruppendritter in die Zwischenrunde der Conference League, wenn Feyenoord nicht gegen Lazio gewinnt.
Europacup-Aus: - mit einer Niederlage in Dänemark und gleichzeitigem Heimsieg von Feyenoord gegen Lazio.
Europa-League-Achtelfinale: - mit einem Sieg als Gruppenerster, wenn Lazio nicht bei Feyenoord gewinnt; mit einem Remis als Gruppenerster, wenn Feyenoord gegen Lazio gewinnt.
Europa-League-Zwischenrunde: - mit einem Sieg als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde der Europa League, wenn Lazio bei Feyenoord gewinnt; mit einem Remis als Gruppenzweiter, wenn Lazio bei Feyenoord punktet.
Conference-League: - mit einer Niederlage als Gruppendritter in die Zwischenrunde der Conference League, wenn Feyenoord nicht gegen Lazio gewinnt.
Europacup-Aus: - mit einer Niederlage in Dänemark und gleichzeitigem Heimsieg von Feyenoord gegen Lazio.
18:08
Wer zieht als Gruppensieger direkt in die nächste Runde ein? Am letzten Spieltag von Gruppe E geht es nur noch darum, wer von den beiden Teams direkt in die nächste Runde einzieht und wer in die Playoffs muss. Die besseren Karten hat der aktuelle Tabellenführer aus Spanien, der aufgrund des gewonnenen Hinspiels drei Punkte Vorsprung hat.
17:57
Hallo und herzlich willkommen in der Reale Arena zum letzten Spieltag der Gruppenphase in der Europa League und der Partie zwischen Real Sociedad und Manchester United. Um 18:45 Uhr geht’s los!
17:46
So souverän wie sich der SC Freiburg im Europapokal präsentiert, ist schon bemerkenswert. Die Breisgauer stehen in Gruppe G mit 13 Punkten aus fünf Partien bereits als Gruppensieger fest und ziehen damit direkt ins Achtelfinale der Europa League ein. Obwohl das abschließende Spiel im fernen Baku daher keinen sportlichen Wert hat, treten die Breisgauer trotzdem mit ihrem gesamten Kader an. „Wir gehen alle zusammen dahin. Es ist eine außergewöhnliche Reise“, sagte Streich vor dem Abflug nach Aserbaidschan.
17:43
Hallo und herzlich willkommen zur Europa League! Am letzten Spieltag der Gruppenphase trifft der SC Freiburg heute als sicherer Tabellenerster nochmal auf Qarabag Agdam. Holen die Breisgauer nochmal einen Sieg?
Herzlich willkommen zum 6. und letzten Spieltag in der Europa-League-Gruppenphase zum Spiel zwischen Midtjylland und Sturm Graz!
Nach dem jüngsten Erfolg in der Europa League daheim gegen Feyenoord haben die Grazer nun die große Chance europäisch zu überwintern. Mit einem Sieg gegen die Dänen wäre alles klar, aber auch bei Remis und Niederlage sind je nach Szenario die Aufstiegsmöglichkeiten intakt. Gleichzeitig könnte man am Ende aber bei besonders ungünstigem Verlauf sogar gänzlich aus dem Europacup ausscheiden. So weit will in Graz freilich niemand denken, erst recht mit Blick auf die aktuell gute Form, denn anders als die Hausherren haben die Steirer am Wochenende eine erfolgreiche Generalprobe absolviert.
Nach dem jüngsten Erfolg in der Europa League daheim gegen Feyenoord haben die Grazer nun die große Chance europäisch zu überwintern. Mit einem Sieg gegen die Dänen wäre alles klar, aber auch bei Remis und Niederlage sind je nach Szenario die Aufstiegsmöglichkeiten intakt. Gleichzeitig könnte man am Ende aber bei besonders ungünstigem Verlauf sogar gänzlich aus dem Europacup ausscheiden. So weit will in Graz freilich niemand denken, erst recht mit Blick auf die aktuell gute Form, denn anders als die Hausherren haben die Steirer am Wochenende eine erfolgreiche Generalprobe absolviert.