19. Spieltag
13.04.2025 14:00
Beendet
Freiburg
SC Freiburg
1:1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0:0
  • Joelle Wedemeyer
    Wedemeyer
    72.
    Linksschuss
  • Annabel Schasching
    Schasching
    89.
    Rechtsschuss
Stadion
Dreisamstadion
Zuschauer
4.500
Schiedsrichter
Franziska Wildfeuer

Liveticker

90.
15:58
Fazit:
Der VfL Wolfsburg und der SC Freiburg trennen sich mit 1:1. In der ersten Hälfte waren die Wölfinnen bereits einen Tick besser, klare Torchancen gab es dennoch kaum. Freiburg fand erst nach rund einer halben Stunde ins Spiel, gefährlich wurde es aber nur selten. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht viel und der VfL gab weiter den Ton an, während der SCF hauptsächlich hinterlief. Eine verunglückte Flanke von Wedemeyer führte schließlich zur verdienten Führung. Kurz vor Abpfiff schockte Schasching Wolfsburg aber mit dem späten Ausgleich und Steuermann hatte kurz vor Abpfiff noch die Chance auf den Sieg. Die Wolfsburgerinnen verschenken hier zwei Punkte, weil sie es verpassten, ihre Führung auszubauen.
90.
15:54
Spielende
90.
15:54
Dass muss das 2:1 sein! Zicai wird auf der rechten Seite nicht richtig angegangen und kann ungehindert an den langen Pfosten flanken. Dort kommt Steuermann angelaufen, doch die köpft die Kugel aus nur fünf Metern links vorbei!
90.
15:53
Freiburg will nun mehr und geht mutig vorne drauf. Zicai flankt von links und Schasching lauert im Rückraum. Dieses Mal kommt aber eine Verteidigerin dazwischen.
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
15:47
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Annabel Schasching
Der Ausgleich aus dem Nichts! Szenk kommt mit Tempo auf dem rechten Flügel an Linder vorbei. Rechts vom Strafraum kann sie dann unbedrängt vor den Fünfer flanken. Dort stehen Dijkstra und Wilms zu weit von Schsching weg und die kann aus kurzer Distanz problemlos einnetzen.
89.
15:47
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sveindís Jónsdóttir
89.
15:47
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Janina Minge
87.
15:46
Wolfsburg versucht zu kontern und Popp passt links neben die Box zu Blomqvist. Die will die Kugel ins Zentrum spielen, eine Verteidigerin hindert sie daran und die Chance verpufft.
84.
15:44
Zicai versucht halblinks vor dem Sechzehner gleich drei Gegenspielerinnen auszudribbeln. Niemand kommt ihr zur Hilfe oder bietet sich an und so sucht sie selbst den Abschluss. Ihr flacher Abschluss aus rund 20 Metern bringt aber keine Gefahr.
81.
15:41
Blomqvist vergibt! Endemann kommt über den rechten Flügel und hat das Auge für Blomqvist an zweiten Pfosten. Die wird komplett alleingelassen und trifft die halbhohe Hereingabe aber nicht richtig und Freiburg klärt.
78.
15:37
Der SCF kämpft nun jeden Ball und Karich hat aus zentraler Position und rund 20 Metern die Chance. Ihr strammer Schuss wird aber von einer Verteidigerin geblockt, bevor er aufs Tor fliegt.
75.
15:34
Nur noch eine Viertelstunde ist zu spielen und die Breisgauerinnen müssen nun aktiver werden. Einen richtigen Torschuss hatten die Gastgeber in Hälfte zwei jedoch noch nicht. Damit sich das ändert kommen nun Szenk und Schasching für Axtmann und Kolb ins Spiel.
74.
15:33
Einwechslung bei SC Freiburg: Nia Szenk
74.
15:33
Auswechslung bei SC Freiburg: Alina Axtmann
74.
15:32
Einwechslung bei SC Freiburg: Annabel Schasching
74.
15:32
Auswechslung bei SC Freiburg: Lisa Kolb
72.
15:30
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Joelle Wedemeyer
Die verdiente Führung! Wedemeyer will eigentlich vom linken Flügel aus flanken, ihre Hereingabe entwickelt sich aber zum Torschuss. Im hohen Bogen fliegt der Ball über Nuding hinweg und schlägt im langen Eck ein.
71.
15:30
Ohne Einwirkung einer Gegnerin geht Kolb nach einem Pass zu Boden und fasst sich an den rechten Oberschenkel. Die Freiburgerin muss an der Seitenlinie behandelt werden.
70.
15:28
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
70.
15:28
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
69.
15:27
Gelbe Karte für Annie Karich (SC Freiburg)
Für ein Foul auf Höhe der Mittellinie sieht die eben erst eingewechselte Karich die Gelbe Karte.
68.
15:27
Blomqvist kann sich auf der linken Außenbahn behaupten und flankt halbhoch vors linke Fünfereck. Dort kommt Popp angerauscht, die die Kugel aber knapp neben den linken Pfosten setzt.
65.
15:24
Auch Freiburg wechselt erneut und die angeschlagene Ojukwu macht Platz für Karich.
65.
15:23
Einwechslung bei SC Freiburg: Annie Karich
65.
15:23
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicole Ojukwu
63.
15:22
Der SCF wird immer mutiger und Schneider kommt mit dem Ball bis an die linke Grundlinie. Ihre scharfe Flanke ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
60.
15:21
Der zweite Wechsel bei den Wölfinnen. Die heute unauffällige Brand wird durch Blomqvist ersetzt.
60.
15:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Rebecka Blomqvist
60.
15:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jule Brand
58.
15:18
Vobian flankt aus dem linken Halbfeld vor den Fünfer, wo Ojukwu einläuft. Borbe kommt herausgeilt, fängt den Ball und rennt dabei Ojukwu um. Beide Spielerinnen bleiben liegen und müssen behandelt werden. Die Freiburgerin steht nach kurzer Zeit wieder und auch für Borbe geht es weiter.
55.
15:14
Popp wird links im Sechzehner von Huth bedient und nimmt den Ball direkt. Sie setzt ihren Schuss aber etwas zu hoch und der Ball segelt klar am Kasten vorbei.
54.
15:13
Theresa Merk wechselt doppelt und bringt Kolb und Schneider für Fölmli und Egli.
54.
15:12
Einwechslung bei SC Freiburg: Lisa Kolb
54.
15:12
Auswechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
54.
15:12
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
54.
15:12
Auswechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
52.
15:12
Nun kommen auch die Freiburgerinnen mal nach vorne und Zicai verlagert das Spiel von der linken Seite auf den rechten Flügel. Die Kugel landet bei Egli, die verliert das Leder aber an Linder.
49.
15:09
Die ersten Minuten gehören, wie schon in Hälfte eins, den Wolfsburgerinnen. Freiburg schaut nur zu, lässt aber auch nur wenig zu.
46.
15:05
Die zweite Hälfte beginnt! bei Wolfsburg kommt Wedemeyer für Hegering.
46.
15:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
46.
15:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Marina Hegering
46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem SC Freiburg und dem VfL Wolfsburg noch 0:0. Zu Beginn übernahmen die Wölfinnen die Kontrolle und hatten mehr Ballbesitz, gefährlich wurde es aber nur selten. Nach rund einer halben Stunde kamen dann auch die Freiburgerinnen im Spiel an und der Fernschuss von Zicai in der 32. Minute belebte die Mannschaft ein wenig. Im Anschluss war offensiv aber auf beiden Seiten nicht mehr viel los und so geht es leistungsgerecht ohne Tore in die Halbzeitpause.
45.
14:48
Ende 1. Halbzeit
45.
14:48
Huth bringt nochmal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, der bringt aber nichts ein und kurz danach ertönt der Halbzeitpfiff.
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
14:45
Kurz vor der Pause bekommt Wolfsburg einen Eckball auf der rechten Seite. Wilms bringt ihn scharf vor den Fünfer, doch Nuding steigt hoch und klärt den Ball mit der Faust aus der Gefahrenzone.
41.
14:41
Nun funktional das Pressing bei Freiburg mal und Ojukwu erobert den Ball rechts vom gegnerischen Sechzehner. Ihre Flanke in die Mitte ist aber zu unpräzise und landet bei einer Verteidigern.
38.
14:39
Der VfL verliert den Ball im Aufbauspiel an Vobian. Die schickt Zicai links in den Strafraum, kann sich aber nicht gegen Steuerwald behaupten und es gibt nur Abstoß.
35.
14:37
Brand und Linder kombinieren auf dem linken Flügel, kommen aber nicht an Ojukwu und Axtmann vorbei. Der Ball geht wieder zurück in die eigenen Reihen und Wolfsburg baut wieder in Ruhe auf.
32.
14:33
Zicai zieht aus rund 25 Metern ab und Borbe muss sich strecken, um den Ball noch aus der unteren rechten Ecke zu kratzen. Der anschließende Eckball kommt zu Steuerwald, die nur knapp über die Latte köpft!
30.
14:32
Eine Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld landet rechts vom Fünfer, wo Stierli die Kugel per Kopf querlegt. Dort steht Fölmli bereit, wird beim Kopfball aber von Wilms geblockt.
27.
14:29
Nun haben die Freiburgerinnen mal eine längere Ballbesitzphase und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Auf der linken Seite kommt Zicai durch, die wird aber von Dijkstra beim Flanken gestört.
24.
14:27
Vom SCF kommt noch zu wenig und die Wolfsburgerinnen haben das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagert. Immer wieder werden im Sturm Popp und Beerensteyn gesucht, bislang aber ohne Torerfolg.
21.
14:23
Die beste Chance des Spiels! Popp erhält zentral an der Strafraumkante den Ball und zieht flach ab. Nuding ist aber zur Stelle und hält den Ball sicher fest.
18.
14:18
Linder kommt mit Tempo über den linken Flügel und gewinnt das Laufduell gegen Egli. Sie flankt scharf ins Zentrum, wo Beerensteyn lauert. Nuding ist aber aufmerksam und faustet die Hereingabe weg.
15.
14:15
Die Anfangsviertelstunde ist durch und der VfL hat zieht hier bisher die Fäden und kontrolliert die Partie. Die Freiburgerinnen verstecken sich aber nicht und probieren es mit langen hohen Bällen in die Spitze.
12.
14:14
Peddemors kommt über die linke Seite und flankt aus dem Halbfeld links in den Sechzehner. Axtmann verschätzt sich ein wenig und erwischt den Ball nicht und so kommt Brand von hinten angelaufen, kriegt den Ball aber nicht unter Kontrolle und er rollt ins Aus.
9.
14:10
Karl spielt aus dem Halbfeld einen hohen Ball hinter die Abwehrkette, wo Fölmli steht. Sie hat aber Probleme bei der Ballannahme und Wolfsburg kommt wieder in Ballbesitz.
6.
14:07
Huth bekommt an der rechten Grundlinie den Ball und will ins Zentrum auf Popp durchstecken, eine Verteidigerin klärt aber zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
4.
14:05
In den ersten Minuten sind ausschließlich die Wolfsburgerinnen am Ball und sind die aktivere Mannschaft. Ein erster Abschluss von Beerensteyn bringt keine Gefahr.
1.
14:01
Der Ball rollt! Freiburg hat Anstoß.
1.
14:00
Spielbeginn
13:55
Beim SC Freiburg gibt es eine kurzfristige Änderung in der Startelf. Keeperin Adamczyk hat sich beim Aufwärmen verletzt und wird durch Nuding ersetzt.
13:43
Tommy Stroot verabschiedete sich mit einem 5:1-Sieg gegen die SGS Essen. Interimscoach Sabrina Eckhoff stellt dennoch auf drei Positionen um. Als Rechtsverteidigerin beginnt Wilms für Wedemeyer. Lattwein fällt mit einer Erkältung aus und wird durch Minge ersetzt und Popp startet für Endemann.
13:35
Vor der Länderspielpause waren die Freiburgerinnen in Leipzig zu Gast und führten bis zur Nachspielzeit, doch Giovanna Hoffmann schoss kurz vor Abpfiff noch das 1:1. Im Vergleich dazu verändert Theresa Merk ihre Startelf auf fünf Positionen. Zwischen den Pfosten steht Adamczyk anstelle von Borggräfe und in der Defensive wird Gudorf durch Axtmann ersetzt. Des Weiteren starten Egli, Ojukwu sowie Zicai für Karich, Kolb und Schasching.
13:25
An der Seitenlinie gibt es beim VfL Wolfsburg heute eine Premiere. Der bisherige Chefcoach Tommy Stroot hat sein Amt als Trainer vergangene Woche niedergelegt und interimsweise werden die Wölfinnen nun von der bisherigen Assistenztrainerin Sabrina Eckhoff gecoacht. Mit 41 Zählern stehen die Niedersächsinnen auf dem dritten Platz, haben aber bereits neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter München und somit nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft. Obwohl die Interimstrainerin nur zwei Einheiten mit der Mannschaft hatte, sieht sie sich für die heutige Begegnung gut aufgestellt. „Wir haben uns aber im Trainerteam gut aufgeteilt und nutzen die großen individuellen Qualitäten, die wir haben. Von daher sind wir gut vorbereitet“, so Eckhoff.
13:10
Der SC Freiburg spielte eine starke Saison und liegt mit 33 Punkten auf Rang fünf. Auch die Form der letzten Wochen stimmte bei der Elf von Cheftrainerin Theresa Merk. Von den vergangenen fünf Partien entschieden die Breisgauerinnen vier für sich und schlugen dabei unter anderem auch Top-Club Eintracht Frankfurt mit 3:2. Vor dem Duell mahnt die Trainerin ihre Defensive zur Vorsicht vor Wolfsburg gefährlichster Stürmerin. „Lineth Beerensteyn hat bewiesen, dass sie immer für entscheidende Tore da ist – sowohl in der Champions League als auch in der Bundesliga. Wir müssen uns darauf einstellen, dass es auch einige Torchancen gegen uns geben wird“, so Merk.
12:58
Herzlich willkommen zum 19. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Um 14 Uhr empfängt der SC Freiburg den VfL Wolfsburg. Geleitet wird die Partie von Franziska Wildfeuer.

SC Freiburg

SC Freiburg Damen
vollst. Name
Sport-Club Freiburg e. V.
Stadt
Freiburg
Land
Deutschland
Farben
Rot-Weiß
Gegründet
30.05.1904
Sportarten
Fußball, Tennis
Stadion
Dreisamstadion
Kapazität
24.000

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Damen
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V.
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
01.07.2003
Stadion
AOK Stadion
Kapazität
5.200