10. Spieltag
09.11.2025 16:00
Beendet
Köln
1. FC Köln
1:0
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0:0
  • Pauline Bremer
    Bremer
    80.
    Rechtsschuss
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Schiedsrichter
Nadine Westerhoff

Liveticker

90.
17:58
Fazit:
Zwei Tage vor dem 11.11. haben die FC-Frauen schonmal allen Grund zur Freude. In überlegener Manier schlagen die Gastgeberinnen die Hoffenheimerinnen mit 1:0. Während die Kölnerinnen fast die gesamte Partie dominierten und vielfach nur von Dick im Tor der TSG aufgehalten werden konnten, entfachten die Gäste kaum echte Torgefahr und müssen so die verdiente Auswärtspleite hinnnehmen.
90.
17:54
Spielende
90.
17:53
Ein langer Janssens-Einwurf kann von der Kölner Verteidigung aus dem Sechzehner geschlagen werden. Alles deutet auf den Heimsieg hin.
90.
17:53
Einwechslung bei 1. FC Köln: Laura Donhauser
90.
17:53
Auswechslung bei 1. FC Köln: Pauline Bremer
90.
17:53
Gelbe Karte für Pauline Bremer (1. FC Köln)
90.
17:51
Drei Minuten bleiben den Gästen für den Ausgleich. Momentan scheint dies jedoch nicht besonders wahrscheinlich.
90.
17:50
Gelbe Karte für Vanessa Leimenstoll (1. FC Köln)
Verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes.
90.
17:50
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
88.
17:49
Jessen vertändelt freistehend den Ball, nachdem sie mit einem langen Schlag schön in Szene gesetzt wurde. Dick kann so aus ihrem Kasten eilen und noch klären.
87.
17:47
Gute Freistoßposition für die TSG! Sinka nimmt sich die Sache zu Herzen und zirkelt die Kugel aus 18 Metern kanpp über den Kasten.
85.
17:46
Rankin versucht es jetzt einmal aus der Distanz. Ihr Abschluss aus circa 30 Metern fällt allerdings von oben auf das Tornetz. Immerhin eine Annäherung.
84.
17:44
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Napsugár Sinka
84.
17:44
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Janna Grimm
84.
17:43
Können die Kraichgauerinnen nochmal zurückkommen, nachdem sie die gesamte Partie eher im Verwaltungsmodus waren?
80.
17:39
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Pauline Bremer
Der Bann ist gebrochen! Vogt setzt sich links an der Grundlinie stark durch und gibt im fallen ins Zentrum. Dort legt Jessen clever mit der Innenseite auf Bremer ab, die flach, in die Mitte des Tores abschließt. Dicks ist bei dem Versuch aus Nahdistanz machtlos.
78.
17:38
Wiankowska bringt das Leder in den Fünfer, wo Dick im Anschluss an einen ungefährlichen Torschuss zupackt.
77.
17:37
Zawistowska dribellt sich in der gegnerischen Hälfte bei einem Konter fest. Wenig später wird ein langer Einwurf von Vogt dank eines misslungenen Klärungsversuch zur Ecke umgemünzt.
75.
17:35
Hoffenheim gelingt es gerade besser das Spielgeschehen vom eigenen Tor entfernt zu halten. Derweil kommt Sara Sahiti zu ihrem Bundesliga-Debut.
73.
17:33
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sara Sahiti
73.
17:33
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marie Steiner
71.
17:31
Einwechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
71.
17:31
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anna-Lena Stolze
70.
17:30
Köln dominiert weiterhin das Geschehen, während von Hoffenheim offensiv nach wie vor Nichts produktives entsteht. Auffällig ist ebenso, wie früh Köln presst und so jeglichen kontrollierten Aufbau der TSG-Frauen verhindert.
65.
17:25
Eine Vogt-Ecke von links rauscht durch den kompletten Fünfer der Gäste und auf der anderen Seite ins Aus. Dick ist außer sich ob des Verteidigungsverhalten der eigenen Hintermannschaft.
63.
17:24
Der FC fordert Handelfmeter, nachdem Gloning das Leder im Sechzehner vom eigenen Körper an den Arm gesprungen. Knifflige Entscheidung.
61.
17:21
Nach dem Powerplay der letzten Minuten probieren die Gäste-Spielerinnen erstmal etwas zu enschleunigen. Dann rutscht ein Ball auf Jessen durch, die aus 16 Metern abzieht. Wieder ist Dick aufmerksam und fängt die zentrale Kugel sicher.
56.
17:17
Immer wieder Dick! Stolze bedient Bremer von der linken Seite, wodurch die Kölnerin am Fünfmeterraum freistehend zentral zum Abschluss kommt. Wieder macht sich Dick ganz breit und pariert zur Ecke. Wahnsinn!
55.
17:14
Gelbe Karte für Laura Gloning (1899 Hoffenheim)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht die Hoffenheimerin zu Recht Gelb.
52.
17:14
Dick rettet die Null! Bremer steckt im Sechzehner clever auf Zawistowska durch, die so in acht Metern frei vor dem Kasten auftaucht. Dick kommt gut aus dem Tor gelaufen, verkürzt so den Winkel und pariert stark.
51.
17:13
Bremer setzt sich auf rechts stark nahe der Grundlinie durch und probiert in der Mitte Stolze zu finden. Dick ist dazwischen und entschärft die Situation.
50.
17:11
Zawistowska geht nach einem Zweikampf mit Grimm leicht zu Boden und bekommt den Freistoß. Wiankowska führt aus, kann jedoch mit ihrer Halbfeldflanke keine Gefahr erzeugen.
48.
17:09
Bei einem langen Ball der Gäste auf Janssen passt Fuchs gut auf und klärt das Leder, bevor die Hoffenheimerin an selbiges gelangen kann.
46.
17:07
Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselt Köln dreifach. Insbesondere die Auswechslung der so starken Hegering verwundert dabei etwas. Wir hoffen einmal, dass dafür keine Verletzung ursächlich war.
46.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Celina Degen
46.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Marina Hegering
46.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Weronika Zawistowska
46.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Carlotta Imping
46.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Laura Feiersinger
46.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Adriana Achcińska
46.
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:51
Halbzeitfazit:
Mit 0:0 gehen Köln und Hoffenheim in die Kabinen. Die Gastgeberinnen waren über weite Phasen des ersten Durchgangs die aktivere Mannschaft und hätten bereits nach einer Minute durch Jessen in Führung gehen können. Bis kurz vor den Pausenpfiff kam von den TSG-Damen offensiv fast Nichts, ehe Grimm und Janssens zwei Halbchancen für die eigenen Farben erzielen konnten.
45.
16:47
Ende 1. Halbzeit
45.
16:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:45
Über Umwege landet der Ball bei Grimm. Die Hoffenheimer zieht per Vollspann auf den Kasten, wo Fuchs den zentralen Abschuss per Faustabwehr pariert. Die folgende Ecke bringt einen Kopfballversuch, der wieder in den Armen von Fuchs landet.
41.
16:43
Jetzt kommt Harsch nach einem einfachen Ballverlust von Achcińska an der eigenen Strafraumkante zum Abschluss. Ihr Versuch in guter Position ist allerdings zu überhastet und kullert neben das Tor.
40.
16:41
Die Partie plätschert momentan auf die Pause zu. Beide Teams verstricken sich in Mittelfeldduellen, wodurch der ganz große Spielfluss aktuell abhanden kommt.
35.
16:36
Stolze wird tief geschickt und läuft frei auf das Tor zu, steht dabei allerdings im Abseits. Auf der Gegenseite schließt Janssens aus spitzem Winkel innerhalb des Sechzehners ab und zwingt Fuchs so zu einer Flugeinlage im kurzen Eck.
33.
16:33
Douma scheint Probleme zu haben Luft zu bekommen. Die medizinsche Abteilung der Gäste ist auf dem Feld. Während die Partie dann fortgesetzt wird, wird Douma außerhalb des Rasens weiter behandelt.
29.
16:31
Ein langer KLärungsversuch der Köllnerinnen schickt auf einmal Stolze steil, die am Strafraumeck ihre Gegenspielerin gut aussteigen lässt und den Abschluss sucht. Dieser wird zur Ecke abgeblockt, in Folge dieser wieder Stolze am kurzen Pfosten, aus ganz spitzem Winkel, zum Abschluss kommt, jedoch parallel zur Torlinie verzieht. Dick hatte das Leder zuvor fahrlässig fallen lassen.
25.
16:26
Auffällig bei den Gastgeberinnen ist nach rund 25 Minuten Spielzeit Martina Hegering, die defensiv eine absolute Säule darstellt und jeden Versuch der Hoffenheimerinnen, der in die Nähe des eigenen Tores kommt resolut klärt - im Zweifel auch bis auf die Tribüne.
20.
16:22
Bei einem aussichtsreichen Konter der Kölnerinnen über die linke Seite legt sich Stolze im Sechzehner zu weit vor, sodass Dick dazwischen springen und das Leder unter sich begraben kann. Da war mehr drinnen!
17.
16:19
Die gut 1000 Zuschauende in Köln sehen nach wie vor einen engagierten Auftritt der FC-Frauen, ohne momentan die große Torgefahr zu verzeichnen.
12.
16:15
Diehm wird nahe der Strafraumgrenze in Szene gesetzt, verzieht jedoch mit der Innenseite per Flachschuss klar durch Freund und Feind hinweg. Im Gegenzug versucht Imping Jessen im Zentrum per Halbfeldflanke zu finden, was auch gelingt. Die Direktabnahme aus sieben Metern pariert Dick allerdings sicher.
11.
16:12
Bremer wird an der Grundlinie beim Flankenversuch von Rankin zur Ecke abgeblockt. Dicks kann diese aus der Gefahrenzone fausten. Wenig später darf Gerhardt sich nochmal am Eckstoß versuchen, doch auch aus diesem resultiert nichts Gefährliches.
9.
16:10
Nach der rasanten Anfangsphase lässt der FC nun die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen und kontrolliert so das Spielgeschehen. Die Gäste aus dem Kraichgau werden zusätzlich früh im Aufbau unter Druck gesetzt.
4.
16:05
Auf der anderen Seite zieht Diehm aus knapp 20 Metern per Direktabnahme ab. Ihr Versuch ist jedoch zu zentral, um Fuchs im Kasten der Gastgeberinnen vor echte Probleme zu stellen.
2.
16:03
Kaum eine Minute ist gespielt, da gibt es direkt die große Chance für die FC-Damen zu Führung! Eine Ecke von der linken Seite landet im Zentrum bei Jessen, die aus fünf Metern in leichter Rücklage klar über den Kasten schießt.
1.
16:00
Spielbeginn
16:00
Werfen wir kurz vor Spielbeginn noch schnell einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Bei den Gastgebern wechselt Trainerin Carlson dreifach: Imping beginnt für Degen, Zawistowska macht für Bremer platz, außerdem beginnt Hegering für Achcińska.
15:59
Bei den TSG-Frauen gibt es zwei Wechsel: Steiner und Ampoorter starten anstelle von Cerci und Kössler.
15:30
Bei den Kraichgauerinnen wechselten sich zuletzt Siege und Niederlagen in schöner Regelmäßigkeit ab. Nach Auswärtssiegen in Hamburg und Essen (4:1, 1:0), folgten Niederlagen gegen Leverkusen (0:2) und Wolfsburg (1:2). Unter der Woche war man wiederum daheim mit 2:1 gegen den SC Freiburg erfolgreich, wobei die TSG-Damen von einem kuriosen Blitz-Eigentor nach gerade einmal zwölf Sekunden profitierten. Ob uns heute eine ähnlich ereignisreiche Partie erwartet? Blickt man auf die Historie beider Mannschaften könnte dies bejaht werden, denn keine der 23 bisherigen Begegnungen endete torlos.
15:15
Für die Kölnerinnen läuft es seit Herbstbeginn hervorragend. Aus den vergangenen sieben Partien ging man vier Mal als Sieger hervor, nur einmal musste man sich den Gegnerinnen geschlagen geben (1:5 in München). Am letzten Wochenende besiegte man Nürnberg zuhause souverän mit 3:0 und konnte am Mittwoch um ein Haar den ersten Bundesliga-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt landen. Lange Zeit führte man beim großen Favoriten vom Main mit 1:0, ehe den Frankfurterinnen in der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich gelang.
15:05
Am 10. Spieltag, zum Abschluss der Englischen Woche, empfängt der Tabellen-9. aus der Domstadt im heimischen Franz-Krämer Stadion die Fünftplatzierten Hoffenheimerinnen. Beide Mannschaften trennen fünf Zähler. Mit einem Sieg heute könnten die Gastgeberinnen tabellarisch nah an die TSG-Frauen heranrücken und möglicherweise noch in den Kampf um die Champions-League-Plätze eingreifen.
15:00
Herzlich willkommen zum Frauenbundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und der TSG Hoffenheim. Anstoß ist um 16:00!

1. FC Köln

1. FC Köln Damen
vollst. Name
1.Fußball-Club Köln 01/07 e. V.
Stadt
Köln
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
1948
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Kapazität
5.457

1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim Damen
vollst. Name
TSG 1899 Hoffenheim e.V.
Stadt
St. Leon-Rot
Land
Deutschland
Gegründet
1899
Stadion
Dietmar-Hopp-Stadion
Kapazität
6.350