- Michael OliseOlise10.Linksschuss
- Kylian MbappéMbappé82.Rechtsschuss
Stadion
Stadion Wrocław
Schiedsrichter
Danny Makkelie
Liveticker
90.
22:40
Fazit:
Frankreich gewinnt zum Auftakt der WM-Qualifikation mit 2:0 gegen die Ukraine! Die Mannschaft von Didier Deschamps machte es nach einem dominanten Auftritt in den ersten 45 Minuten nochmal spannend und ließ die Sbirna zurück in die Partie kommen. Die Blau-Gelben wurde für ihr Risiko am Ende nicht belohnt und kassierten nach einer Druckphase auch durch die individuelle Klasse von Kylian Mbappé das 0:2. Die Mannschaft von Serhiy Rebrov muss am Dienstag in Aserbaidschan punkten. Frankreich empfängt parallel Island, die die Aserbaidschaner heute mit 5:0 besiegten.
Frankreich gewinnt zum Auftakt der WM-Qualifikation mit 2:0 gegen die Ukraine! Die Mannschaft von Didier Deschamps machte es nach einem dominanten Auftritt in den ersten 45 Minuten nochmal spannend und ließ die Sbirna zurück in die Partie kommen. Die Blau-Gelben wurde für ihr Risiko am Ende nicht belohnt und kassierten nach einer Druckphase auch durch die individuelle Klasse von Kylian Mbappé das 0:2. Die Mannschaft von Serhiy Rebrov muss am Dienstag in Aserbaidschan punkten. Frankreich empfängt parallel Island, die die Aserbaidschaner heute mit 5:0 besiegten.
90.
22:36
Spielende
90.
22:36
Vanat hat die Chance auf den Ehrentreffer! Mit der letzten Aktion kommen die Ukrainer nochmal gefährlich vor den Kasten von Les Bleus. Der Joker schließt freistehend vor Maignan viel zu unplatziert ab, sodass der Schlussmann mit dem Fuß parieren kann.
90.
22:36
Einwechslung bei Frankreich: Maghnes Akliouche
90.
22:36
Auswechslung bei Frankreich: Michael Olise
90.
22:35
Einwechslung bei Frankreich: Malo Gusto
90.
22:35
Auswechslung bei Frankreich: Jules Koundé
90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
22:33
Mbappé vergibt das Dritte! Der Real-Star versucht den herausgelaufenen Trubin zu überchippen, scheitert aber kläglich am Keeper, der die Kugel locker aus der Luft pflückt.
89.
22:32
Die Luft scheint raus nach dem zweiten Treffer! Die Sbirna wehrt sich noch ein bisschen, aber die Uhr tickt für die Franzosen, die das jetzt gekonnt runterspielen.
87.
22:29
Einwechslung bei Ukraine: Nazar Voloshyn
87.
22:29
Auswechslung bei Ukraine: Oleksandr Zinchenko
85.
22:28
Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben der Ukraine noch für ein Comeback. Geht hier noch was in Breslau?
82.
22:27
Einwechslung bei Ukraine: Oleh Ocheretko
82.
22:27
Auswechslung bei Ukraine: Yegor Yarmolyuk
82.
22:26
Einwechslung bei Ukraine: Artem Bondarenko
82.
22:26
Auswechslung bei Ukraine: Georgiy Sudakov
82.
22:24
Tooor für Frankreich, 0:2 durch Kylian Mbappé
Tchouaméni schlägt auf Verdacht einen langen Pass in die Spitze, den Mbappé erläuft. Der Kapitän tanzt im Eins-gegen-Eins Zabarnyi aus und verwandelt dann aus zehn Metern flach in die rechte Ecke. Ist das die Entscheidung?
Tchouaméni schlägt auf Verdacht einen langen Pass in die Spitze, den Mbappé erläuft. Der Kapitän tanzt im Eins-gegen-Eins Zabarnyi aus und verwandelt dann aus zehn Metern flach in die rechte Ecke. Ist das die Entscheidung?
82.
22:23
Einwechslung bei Frankreich: Hugo Ekitiké
82.
22:23
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
79.
22:23
Schrecksekunde für Didier Deschamps! Der zur Halbzeit eingewechselte Ousmane Dembélé spielt den Ball ins Aus und legt sich auf den Boden. Das sieht nicht gut aus beim PSG-Akteur und kurz darauf humpelt er in die Kabine.
76.
22:22
Einwechslung bei Ukraine: Oleksandr Nazarenko
76.
22:22
Auswechslung bei Ukraine: Oleksandr Zubkov
76.
22:21
Einwechslung bei Ukraine: Vladyslav Vanat
76.
22:21
Auswechslung bei Ukraine: Artem Dovbyk
76.
22:20
Einwechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
76.
22:20
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
75.
22:19
Barcola vergibt kläglich! Olise und Koné erobern den Ball gemeinsam von Zinchenko und der Bayern-Spieler schaltet schnell um. Der Torschütze treibt die Kugel über den Platz und steckt perfekt zu Barcola durch, der aus vollem Lauf vor dem herausgelaufenen Trubin auf die Ränge donnert.
72.
22:16
Dembélé versucht es mit einer Einzelaktion, doch sein Abschluss aus 23 Metern landet auf dem Oberrang. Die zweite Halbzeit bleibt ausgeglichen.
70.
22:14
Die Partie hat sich nach der Ukrainischen Druckphase nun wieder mehr in die andere Hälfte verlagert, was der Elf von Serhiy Rebrov aber Umschaltgelegenheiten ermöglicht.
67.
22:11
Die Sbirna schnuppert am Ausgleich! Zubkov zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf auf das Tor und Maignan kann nur nach vorne abprallen lassen. Der Nachschuss von Sudakov, wird durch den Kopf von Zabarnyi nochmal gefährlich und landet am Pfosten.
65.
22:09
Konaté rettet auf der Linie! Eine Zinchenko-Flanke landet am zweiten Pfosten bei Dovbyk, der die Kugel in Richtung Tor köpft. Auf der Linie gewinnt der Innenverteidiger das Kopfdallduell gegen Sudakov und rettet die Führung.
61.
22:05
Die Sbirna geht weiterhin ins Risiko, wird jedoch noch nicht dafür belohnt. Wirkliche Torchancen springen für die Rebrov-Elf noch nicht heraus. Es bleibt noch eine halbe Stunde Zeit.
58.
22:02
Trubin rettet gegen Dembélé! Koné spielt einen feinen Chipball an den Fünfmeterraum, wo der Joker in abseitsverdächtiger Position aus der Drehung mit dem ersten Kontakt abschließt. Der Ukrainische-Schlussmann kommt aus seinem Kasten und blockt den Versuch mit der Brust.
54.
21:58
Zu Beginn des zweiten Abschnitts probieren die Blau-Gelben höher zu attackieren. Situativ pressen sie die Equipe Tricolore sogar am eigenen Strafraum.
51.
21:54
Jetzt liegt Gutsulyak auf dem Boden, der nach einer Grätsche von Koné medizinische Unterstützung benötigt. Es lag aber kein Foul des Franzosen vor, denn der Außenspieler ist unglücklich in den Sechser reingelaufen.
49.
21:52
Koné prallt mit Sudakov zusammen und muss auf dem Platz behandelt werden. Der zentrale Mittelfeldapieler kehrt aber kurze Zeit später zurück.
46.
21:48
Didier Deschamps wechselt einmal und bringt positionsgetreu Dembélé, der sich vermutlich auf der rechten Außenbahn einsortieren wird.
46.
21:48
Einwechslung bei Frankreich: Ousmane DembéléOusmane Dembélé
46.
21:47
Auswechslung bei Frankreich: Désiré Doué
46.
21:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:34
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Frankreich führt nach 45 Minuten gegen Ukraine mit 1:0 und das ist hochverdient! Les Bleus zeigte von Beginn an eine konzentrierte Vorstellung und hat die Sbirna komplett unter Kontrolle. Die Gelb-Blauen können in der Summe der französischen Chancen froh sein, dass nur ein Treffer gefallen ist und sind dadurch noch im Spiel. Das Deschamps-Team zeigt seine individuelle Klasse in der Offensive, arbeitet aber gleichzeitig auch nach Ballverlust aggressiv und erfolgreich im Gegenpressing. Der WM-Finalist entscheidet im zweiten Durchgang selbst, ob es nochmal spannend wird oder die ersten drei Punkte nach Frankreich gehen.
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Frankreich führt nach 45 Minuten gegen Ukraine mit 1:0 und das ist hochverdient! Les Bleus zeigte von Beginn an eine konzentrierte Vorstellung und hat die Sbirna komplett unter Kontrolle. Die Gelb-Blauen können in der Summe der französischen Chancen froh sein, dass nur ein Treffer gefallen ist und sind dadurch noch im Spiel. Das Deschamps-Team zeigt seine individuelle Klasse in der Offensive, arbeitet aber gleichzeitig auch nach Ballverlust aggressiv und erfolgreich im Gegenpressing. Der WM-Finalist entscheidet im zweiten Durchgang selbst, ob es nochmal spannend wird oder die ersten drei Punkte nach Frankreich gehen.
45.
21:31
Ende 1. Halbzeit
44.
21:31
Dovbyk bekommt einen langen Ball am Elfmeterpunkt und will direkt aus der Drehung abschließen. Upamecano ist zur Stelle und blockt den Schuss zu seinem eigenen Keeper.
41.
21:27
Mbappé lässt den nächsten Treffer liegen! Nach einem Pass von Olise kann der Kapitän in den Strafraum aufdrehen, verpasst jedoch den richtigen Moment für den Abschluss und am Ende kriegt Zabarnyi noch den Fuß dazwischen.
39.
21:25
Nach langer Zeit mal wieder eine Ballbesitzphase für die Sbirna. Die Deschamps-Elf lässt sich jetzt tiefer fallen und lauert auf Kontermöglichkeiten.
36.
21:22
Doué wird von Tchouaméni in den Strafraum geschickt und kriegt die Kugel dann erneut vom Flügelspieler. Sein Abschluss unter Bedrängnis kullert aber Links am Tor vorbei.
33.
21:21
Die Elf von Serhiy Rebrov läuft weiterhin viel hinterher. Die Equipe Tricolore drückt auf's Gas und zeigt immer wieder ihre individuelle Klasse auf engstem Raum.
30.
21:16
Koné geht mit Tempo in den Sechzehner und legt zu Doué ab. Der PSG-Spieler sucht den Abschluss, doch Zinchenko lässt sich nicht austanzen und blockt den Versuch.
27.
21:14
Les Bleus präsentiert sich taktisch variabel und spielfreudig. Doué und Barcola wechseln nun die Seiten und stellen die Ukrainer mit ihrem Tempo vor große Probleme.
24.
21:10
Frankreich drängt auf den zweiten Treffer! Für die Sbirna gibt es gerade kaum noch Entlastung und die Gelb-Blauen stehen tief in der eigenen Hälfte.
21.
21:08
Nachdem Treffer ging es hin und her, doch nun hat die Equipe Tricolore wieder die Spielkontrolle übernommen. Die Gäste kombinieren sich sehenswert vor den gegnerischen Strafraum, aber Mbappé verzieht mit seinem Rechtsschuss deutlich über den Kasten.
18.
21:05
Trubin verhindert das 0:2! Nach einer Offensivaktion von Les Bleus erobert die Ukraine die Kugel zurück, doch Zubkov spielt einen fatalen Fehlpass am eigenen Strafraum, den sich Olise schnappt und von der Sechzehnerlinie ins rechte Eck abschließt. Der Schlussmann reagiert stark und lenkt den Ball um den Pfosten.
15.
21:02
Der anschließende Standard segelt gefährlich in den Fünfer. Makkelie unterbindet die Situation, da Keeper Maignan zu Boden geht, der aber von seinem eigenen Mann gefällt wurde. Glück für die Deschamps-Elf!
13.
20:59
Die Sbirna versteckt sich keineswegs, sondern sucht direkt den Weg in die Offensive. Konoplya holt gegen Barcola die erste Ecke des Spiels heraus.
10.
20:55
Tooor für Frankreich, 0:1 durch Michael Olise
Der erste Abschluss des Spiels führt auch zum ersten Treffer! Konoplya lässt Barcola zu viel Platz und der Franzose kann in Ruhe über den linken Flügel in den Strafraum eindringen. Der PSG-Spieler hat das Auge für den eingelaufenen Olise, der aus zehn Metern cool in die rechte Ecke einschiebt.
Der erste Abschluss des Spiels führt auch zum ersten Treffer! Konoplya lässt Barcola zu viel Platz und der Franzose kann in Ruhe über den linken Flügel in den Strafraum eindringen. Der PSG-Spieler hat das Auge für den eingelaufenen Olise, der aus zehn Metern cool in die rechte Ecke einschiebt.
6.
20:52
Die Blau-Gelben schalten über die linke Seite mit Tempo um: Über Sudakov und Zinchenko kommt der Ball in den Strafraum, doch Upamecano räumt auf und klärt das Leder aus der Gefahrenzone.
4.
20:50
Les Bleus hält den Ball in den ersten Minuten in den eigenen Reihen und sucht eine Lücke im kompakten Vier-vier-zwei der Ukraine. Die Sbirna verteidigt aggressiv und macht es den Franzosen schwer zu Beginn.
1.
20:46
Der Ball rollt in Breslau!
1.
20:45
Spielbeginn
20:31
In zwölf Aufeinandertreffen der beiden Nationen ist die Sbirna nur einmal als Sieger vom Platz gegangen. Der Erfolg für die Ukrainer ist schon zwölf Jahre her und fand in den Play-Offs der Quali zur WM 2014 statt. Da die Franzosen das Hinspiel aber mit 3:0 gewonnen hatten, reichte den Blau-Gelben der 2:0-Rückspielerfolg nicht mehr. Die letzten beiden Begegnungen fanden ebenfalls in der WM-Quali 2021 statt und endeten jeweils mit 1:1.
20:21
Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Neuseeland stehen heute nur drei Spieler aus der ersten Elf aus dem August auf dem Platz: Außer Zabarnyi, Zubkov und Gutsulyak ist die Mannschaft eine komplett andere. Deschamps rotiert auf der anderen Seite ebenfalls ordentlich durch und bringt außer Kapitän Mbappé, Digne, Torwart Maignan und Tchouaméni sieben neue Spieler in die Startelf.
20:10
Frankreich gilt in der Gruppe mit Aiserbaidschan, Island und Ukraine als klarer Favorit, doch dass das im Vorfeld wenig bedeutet, hat gestern bereits die Slowakische Auswahl eindrucksvoll gegen das DFB-Team demonstriert. Die letzten Länderspiele für die Ukrainische Auswahl liegen bereits drei Monate zurück und damals testete das Team von Serhiy Rebrov gegen Neuseeland und Kanada. Zuvor scheiterte man knapp in den Nations-League-Play-Offs um den Aufstieg in Liga A an Belgien. Die Equipe Tricolore spielte parallel im Nations-League-Final-Four und verlor dort im Halbfinale in einem spektakulären Fußballspiel mit 5:4 gegen Europameister Spanien. Anschließend siegte die Elf von Didier Deschamps im Spiel um Platz drei mit 2:0 gegen Deutschland.
19:47
Am Freitagabend steigt auch die Gruppe D in den Kampf um die WM-Quali ein! Um 20:45 Uhr empfängt die Ukraine zum Auftakt Frankreich in Breslau.