Liveticker
55.
22:34
2 Minuten für Lukas Herburger (Füchse Berlin)
60.
22:24
Fazit:
Die Füchse sorgen in der Königsklasse für sportliche Schlagzeilen und gewinnen zum Auftakt der Gruppe A in Nantes ein Offensivfeuerwerk mit 40:34. Die Neuauflage des Halbfinales der Vorsaison hielt, was es versprochen hat: Ein Handballfest. Eine körperlich hart umkämpfte Partie startete mit entfesselten Hausherren, die im HBC-Hexenkessel früh die Richtung vorgaben. Mit einem 3:0-Lauf zogen die Gastgeber davon, die Füchse mühten sich über das Tempospiel. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, kein Team konnte die Spielkontrolle übernehmen. Was nach der Halbzeit folgte, sollte ein Tempofeuerwerk a la Bonheur werden: Sieben Tore in unter zwei Minuten, acht Berliner Tore in sechs Minuten - Binnen einer Viertelstunde hatten die Gäste ihre Torausbeute aus der ersten Hälfte eingestellt. Die Franzosen wirkten sichtlich überrascht von der immensen Steigerung in Angriff, zahlreiche Tempogegenstoßtore ebneten den Weg für den ersten Sieg unter Trainer Nicolej Krickau. Das dürfte vorerst für Ruhe an der Spree sorgen und Selbstvertrauen für kommende Aufgaben geben. Denn der Topspiel-Marathon geht für die Füchse bereits am Sonntag in der Liga beim VfL Gummersbach weiter, ehe Donnerstag mit Aalborg der nächste Hochkaräter in der Champions League wartet. Der HBC Nantes muss nach der Auftaktpleite kommende Woche in Veszprem ran. Einen schönen Abend noch!
Die Füchse sorgen in der Königsklasse für sportliche Schlagzeilen und gewinnen zum Auftakt der Gruppe A in Nantes ein Offensivfeuerwerk mit 40:34. Die Neuauflage des Halbfinales der Vorsaison hielt, was es versprochen hat: Ein Handballfest. Eine körperlich hart umkämpfte Partie startete mit entfesselten Hausherren, die im HBC-Hexenkessel früh die Richtung vorgaben. Mit einem 3:0-Lauf zogen die Gastgeber davon, die Füchse mühten sich über das Tempospiel. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, kein Team konnte die Spielkontrolle übernehmen. Was nach der Halbzeit folgte, sollte ein Tempofeuerwerk a la Bonheur werden: Sieben Tore in unter zwei Minuten, acht Berliner Tore in sechs Minuten - Binnen einer Viertelstunde hatten die Gäste ihre Torausbeute aus der ersten Hälfte eingestellt. Die Franzosen wirkten sichtlich überrascht von der immensen Steigerung in Angriff, zahlreiche Tempogegenstoßtore ebneten den Weg für den ersten Sieg unter Trainer Nicolej Krickau. Das dürfte vorerst für Ruhe an der Spree sorgen und Selbstvertrauen für kommende Aufgaben geben. Denn der Topspiel-Marathon geht für die Füchse bereits am Sonntag in der Liga beim VfL Gummersbach weiter, ehe Donnerstag mit Aalborg der nächste Hochkaräter in der Champions League wartet. Der HBC Nantes muss nach der Auftaktpleite kommende Woche in Veszprem ran. Einen schönen Abend noch!
60.
22:19
Spielende
60.
22:19
Tor für Füchse Berlin, 34:40 durch Tim Freihöfer
Der Youngster macht mit dem Siebenmeter die 40 voll, das ist dann auch der Endstand in Nantes.
Der Youngster macht mit dem Siebenmeter die 40 voll, das ist dann auch der Endstand in Nantes.
60.
22:18
2 Minuten für Kauldi Odriozola (HBC Nantes)
60.
22:17
Für den Moment dürfte das Balsam sein auf der geschundenen Füchse-Seele sein. Langhoff zieht nochmal zum Tor, nimmt das Foul mit und bekommt den Siebenmeter zugesprochen.
60.
22:17
Tor für Füchse Berlin, 34:39 durch Tim Freihöfer
60.
22:16
Tor für HBC Nantes, 34:38 durch O'brian Nyateu
59.
22:16
Tor für Füchse Berlin, 33:38 durch Mathias Gidsel
59.
22:16
Tor für HBC Nantes, 33:37 durch Noam Leopold
59.
22:16
In einer noch langen Saison könnte das ein elementarer Grundstein werden. Nach dem Debakel gegen Magdeburg könnte man in Nantes wieder in die Erfolgsspur finden, ein perfekter Einstand in der Königsklasse.
59.
22:15
Zwei Minuten vor dem Ende drückt Übungsleiter Nicolej Krickau zum letzten Mal auf den Buzzer! Der erste Sieg unter seiner Leitung dürfte so gut wie in trockenen Tüchern sein, nichtsdestotrotz gilt es das jetzt noch seriös zu Ende zu spielen.
58.
22:14
Stürmerfoul von Julien Bos! Dass muss die Vorentscheidung sein, die Franzosen machen Stress, doch das dürfen sich die Berliner jetzt nicht mehr nehmen lassen.
57.
22:12
Tor für HBC Nantes, 32:37 durch Noam Leopold
Nach einer weiteren Parade von Ignacio Biosca geht es in den schnellen Gegenstoß. Leopold springt fast bis ins Tor, bekommt den Aufsetzer aber noch an Lasse Ludwig vorbei.
Nach einer weiteren Parade von Ignacio Biosca geht es in den schnellen Gegenstoß. Leopold springt fast bis ins Tor, bekommt den Aufsetzer aber noch an Lasse Ludwig vorbei.
56.
22:12
Tor für Füchse Berlin, 31:37 durch Matthes Langhoff
55.
22:11
Tor für HBC Nantes, 31:36 durch Valero Rivera
Auch Dejan Milosavljev versucht sich nochmals im Duell aus sieben Metern gegen Rivera, doch der spanische Linksaußen bleibt bei seiner makellosen Quote von der Linie.
Auch Dejan Milosavljev versucht sich nochmals im Duell aus sieben Metern gegen Rivera, doch der spanische Linksaußen bleibt bei seiner makellosen Quote von der Linie.
55.
22:10
Tor für Füchse Berlin, 30:36 durch Hákun West av Teigum
Jetzt soll bloß nicht noch mehr Spannung aufkommen: Das war nochmal ein wichtiger Treffer für die Hauptstädter, der Einkäufer vom Rechtsaußen West av Teigum kommt zur rechten Zeit.
Jetzt soll bloß nicht noch mehr Spannung aufkommen: Das war nochmal ein wichtiger Treffer für die Hauptstädter, der Einkäufer vom Rechtsaußen West av Teigum kommt zur rechten Zeit.
54.
22:10
Tor für HBC Nantes, 30:35 durch Shuichi Yoshida
54.
22:10
Die Unterbrechung galt vor allem der taktischen Umstellung der Gastgeber: Mit zwei vorgezogenen Verteidigern sollen vor allem die Kreise von Mathias Gidsel und Lasse Andersson eingeschränkt werden. Zwar kriegt nach viel Bewegung ohne Ball Langhoff die Kugel, scheitert aus halbechter Position aber an Ignacio Biosca.
53.
22:08
Tor für HBC Nantes, 29:35 durch Kauldi Odriozola
53.
22:08
Tor für Füchse Berlin, 28:35 durch Mijajlo Marsenić
53.
22:08
In der Folge lassen beide Seiten klare Chancen liegen, Lasse Ludwig und der eingewechselte Ignacio Biosca im Nantes-Tor glänzen mit starken Paraden. Zwar setzen sich die Berliner so nicht weiter ab, doch der HBC kann auch nicht weiter verkürzen. Bei noch gut sieben verbleibenden Minuten bittet Füchse-Coach Nicolej Krickau zu seiner zweiten Auszeit!
52.
22:05
2 Minuten für Lukas Herburger (Füchse Berlin)
Kapitän Darj sitzt die zweite Halbzeit komplett auf der Bank, den Innenblock bilden Marsenić und Herburger. Der Österreicher macht seine Sache bis hierhin gut, kommt dann aber gegen Minne einen Schritt zu spät und trifft den Franzosen deutlich am Hals.
Kapitän Darj sitzt die zweite Halbzeit komplett auf der Bank, den Innenblock bilden Marsenić und Herburger. Der Österreicher macht seine Sache bis hierhin gut, kommt dann aber gegen Minne einen Schritt zu spät und trifft den Franzosen deutlich am Hals.
51.
22:05
Tor für HBC Nantes, 28:34 durch Valero Rivera
Der Routinier ist die größte Konstante im Spiel der Gastgeber. Auch im sechsten Versuch bleibt der Linksaußen beim Siebenmeter ohne Schaden, setzt den Aufsetzer an Lasse Ludwig vorbei in die linke Ecke.
Der Routinier ist die größte Konstante im Spiel der Gastgeber. Auch im sechsten Versuch bleibt der Linksaußen beim Siebenmeter ohne Schaden, setzt den Aufsetzer an Lasse Ludwig vorbei in die linke Ecke.
51.
22:04
Gelbe Karte für Nicolej Krickau (Füchse Berlin)
Fürs Meckern holt sich der Füchse-Trainer den gelben Karton ab.
Fürs Meckern holt sich der Füchse-Trainer den gelben Karton ab.
50.
22:03
Tor für Füchse Berlin, 27:34 durch Mathias Gidsel
Das geht alles zu schnell! Mathias Gidsel kann vor der Abwehr lang laufen, ohne Ball bringt sich der Däne in Position, ehe er zur Grundlinie springend den Ball in die lange Ecke drischt.
Das geht alles zu schnell! Mathias Gidsel kann vor der Abwehr lang laufen, ohne Ball bringt sich der Däne in Position, ehe er zur Grundlinie springend den Ball in die lange Ecke drischt.
50.
22:02
Tor für HBC Nantes, 27:33 durch Julien Bos
Auch die Franzosen scheinen sich jetzt wieder gefangen zu haben. Mit viel Geduld läuft der Ball durch den Rückraum, jeder stößt in die Nahtstellen, am Ende kann Bos zwischen Halb und Außen durchspringen.
Auch die Franzosen scheinen sich jetzt wieder gefangen zu haben. Mit viel Geduld läuft der Ball durch den Rückraum, jeder stößt in die Nahtstellen, am Ende kann Bos zwischen Halb und Außen durchspringen.
49.
22:01
Tor für Füchse Berlin, 26:33 durch Mathias Gidsel
Erst zieht der begnadete Linkshänder hinten das Stürmerfoul, dann reicht eine druckvolle Kreuzung, gefolgt von einer Verlagerung, dass das ganze Zentrum aufgeht. Gidsel marschiert, Gidsel prägt das Positionsspiel.
Erst zieht der begnadete Linkshänder hinten das Stürmerfoul, dann reicht eine druckvolle Kreuzung, gefolgt von einer Verlagerung, dass das ganze Zentrum aufgeht. Gidsel marschiert, Gidsel prägt das Positionsspiel.
48.
21:59
Tor für HBC Nantes, 26:32 durch Julien Bos
Es winkt der erste Erfolg unter Neutrainer Nicolej Krickau, nachdem es am Samstag ja noch die krachende Niederlage zuhause gegen den SCM gab. Doch noch gibt sich Nantes nicht geschlagen, aus der zweiten Reihe zündet Bos den linken Hammer.
Es winkt der erste Erfolg unter Neutrainer Nicolej Krickau, nachdem es am Samstag ja noch die krachende Niederlage zuhause gegen den SCM gab. Doch noch gibt sich Nantes nicht geschlagen, aus der zweiten Reihe zündet Bos den linken Hammer.
47.
21:58
Tor für Füchse Berlin, 25:32 durch Mathias Gidsel
Nächster Durchbruch des Welthandballers! In der Halle gibts derweil nur großes Staunen: Binnen einer Viertelstunde erzielen die Berliner genau so viele Tore wie im gesamten ersten Durchgang. In Überzahl sind die Lücken im Verbund dann zu groß, mit einer Abstoppbewegung kann Gidsel im Zentrum einfach durchspazieren.
Nächster Durchbruch des Welthandballers! In der Halle gibts derweil nur großes Staunen: Binnen einer Viertelstunde erzielen die Berliner genau so viele Tore wie im gesamten ersten Durchgang. In Überzahl sind die Lücken im Verbund dann zu groß, mit einer Abstoppbewegung kann Gidsel im Zentrum einfach durchspazieren.
46.
21:58
Tor für HBC Nantes, 25:31 durch Ian Tarrafeta
46.
21:57
2 Minuten für Valero Rivera (HBC Nantes)
46.
21:57
Tor für Füchse Berlin, 24:31 durch Hákun West av Teigum
45.
21:56
Tor für HBC Nantes, 24:30 durch Ian Tarrafeta
Den Franzosen ist die Partie binnen weniger Minuten komplett um die Ohren geflogen, nach acht torlosen Minuten kann sich Tarrafeta mit schnellen Beinen über die linke Seite zwischen Halb und Außen durchsetzen.
Den Franzosen ist die Partie binnen weniger Minuten komplett um die Ohren geflogen, nach acht torlosen Minuten kann sich Tarrafeta mit schnellen Beinen über die linke Seite zwischen Halb und Außen durchsetzen.
44.
21:55
Tor für Füchse Berlin, 23:30 durch Fabian Wiede
Nächster Ballgewinn, nächster Gegenstoß: Mit einem 5:0-Lauf ziehen die Gäste hier der Halle vorerst mal den Stecker, der HBC wirkt sichtlich verunsichert ob des Angriffsfeuerwerks der Berliner.
Nächster Ballgewinn, nächster Gegenstoß: Mit einem 5:0-Lauf ziehen die Gäste hier der Halle vorerst mal den Stecker, der HBC wirkt sichtlich verunsichert ob des Angriffsfeuerwerks der Berliner.
43.
21:54
Tor für Füchse Berlin, 23:29 durch Lasse Andersson
Wahnsinn, was der deutsche Meister hier offensiv seit der Pause anbietet: 13 Tore in 13 Minuten, auch weil jetzt in der Transition wirklich alles passt. Es läuft wie am Schnürrchen, Andersson kommt aus dem Lauf ins Schießen.
Wahnsinn, was der deutsche Meister hier offensiv seit der Pause anbietet: 13 Tore in 13 Minuten, auch weil jetzt in der Transition wirklich alles passt. Es läuft wie am Schnürrchen, Andersson kommt aus dem Lauf ins Schießen.
42.
21:53
Tor für Füchse Berlin, 23:28 durch Lasse Andersson
Mit deutlich mehr Geduld im Positionsspiel kommen die Mannen von der Spree zu hochprozentigen Würfen. Keine Halbchancen mehr, das ist jetzt konsequenter, die Krickau-Truppe ist im zweiten Durchgang auf klarem Kurs Richtung Auswärtssieg.
Mit deutlich mehr Geduld im Positionsspiel kommen die Mannen von der Spree zu hochprozentigen Würfen. Keine Halbchancen mehr, das ist jetzt konsequenter, die Krickau-Truppe ist im zweiten Durchgang auf klarem Kurs Richtung Auswärtssieg.
41.
21:52
Das ist eine deutliche Steigerung der Berliner Füchse! Mit einer stabileren Abwehr gegen das Positionsspiel kommen die Hauptstädter nun wiederholt zu leichten Ballgewinnen, auch Keeper Lasse Ludwig steuert zunehmend Paraden bei. Kommen die Gäste in den Gegenstoß, bleiben Freihöfer, Gidsel und West av Teigum deutlich cooler, als noch im ersten Durchgang.
40.
21:51
Tor für Füchse Berlin, 23:27 durch Hákun West av Teigum
39.
21:51
Tor für Füchse Berlin, 23:26 durch Mathias Gidsel
38.
21:51
Das ist weiter eine wilde Achterbahnfahrt: Nach dem Motto run and gun fegen beide Kontrahenten munter die Platte hoch und runter. Nach dem Tor von Abdi gelingt Matej Gaber im Zentrum das so wichtige Stopfoul, danach vergibt Kreisläufer Mijajlo Marsenić den freien Wurf aus dem Zentrum.
38.
21:49
Tor für HBC Nantes, 23:25 durch Ayoub Abdi
38.
21:49
Tor für Füchse Berlin, 22:25 durch Mathias Gidsel
37.
21:48
Tor für HBC Nantes, 22:24 durch Nicolas Tournat
Der wuchtige Kreisläufer ist immer eine Option! Tournat stellt die Sperre, in der Kleingruppe angelt er sich den reinlegten Pass und scort aus mittiger Position.
Der wuchtige Kreisläufer ist immer eine Option! Tournat stellt die Sperre, in der Kleingruppe angelt er sich den reinlegten Pass und scort aus mittiger Position.
36.
21:48
Nach nicht mal sechs äußerst ereignisreichen Minuten mit atemberaubenden Tempo gilt es für HBC-Trainer Gregory Cojean mit seinem ersten Team-Timeout die Bremse reinzuhauen. Es bedarf eines besseren Rückzugs, um die Tempotore zu verhindern, dazu müssen seine Männer wieder mehr Tiefe in die Spielzüge kriegen.
36.
21:46
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Fabian Wiede
36.
21:45
Tor für Füchse Berlin, 21:23 durch Tim Freihöfer
Dass die Berliner hier auf zwei Tore wegziehen können, hängt mit zwei Faktoren zusammen: Lasse Ludwig kommt zwischen den Pfosten immer besser ins Spiel. Dazu nutzen seine Vorderleute ihre Wurfchance zunehmend konsequenter, hier ist es Freihöfer im Gegenstoß.
Dass die Berliner hier auf zwei Tore wegziehen können, hängt mit zwei Faktoren zusammen: Lasse Ludwig kommt zwischen den Pfosten immer besser ins Spiel. Dazu nutzen seine Vorderleute ihre Wurfchance zunehmend konsequenter, hier ist es Freihöfer im Gegenstoß.
35.
21:45
Was für eine Explosion im Tempospiel! Beide Seiten drücken das Gaspedal komplett durch, suchen die schnelle Entscheidung. Die Rückwärtsbewegung passt nicht, die Berliner greifen wiederholt den Abwehr-Angriff-Wechsel von Tournat an, doch über Minne haben auch die Gastgeber eine schnelle Antwort parat.
34.
21:43
Tor für Füchse Berlin, 21:22 durch Nils Lichtlein
34.
21:43
Tor für HBC Nantes, 21:21 durch Nicolas Tournat
34.
21:43
Tor für Füchse Berlin, 20:21 durch Tim Freihöfer
34.
21:43
Tor für HBC Nantes, 20:20 durch Aymeric Minne
33.
21:43
Tor für Füchse Berlin, 19:20 durch Mathias Gidsel
33.
21:42
Tor für Füchse Berlin, 19:19 durch Fabian Wiede
33.
21:42
Tor für HBC Nantes, 19:18 durch Aymeric Minne
32.
21:42
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Tim Freihöfer
31.
21:42
Dieses Mal braucht die Partie auf beiden Seiten keine lange Anlaufphase: Erst wird Marsenić am Kreis vergessen, da hat die Abstimmung im Mittelblock überhaupt nicht gepasst. Im Gegenzug donnert Minne das Spielgerät aus neun Metern mit einem starken Sprungwurf oben rechts ins Kreuzeck.
31.
21:41
Tor für HBC Nantes, 18:17 durch Aymeric Minne
31.
21:41
Tor für Füchse Berlin, 17:17 durch Mijajlo Marsenić
31.
21:41
Rein in die zweite Hälfte! Können die Berliner im Hexenkessel von Nantes bestehen oder ziehen die Franzosen den knappen Vorsprung bis ins Ziel?
31.
21:40
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:30
Halbzeitfazit:
Zum Auftakt in die neue Spielzeit der Champions League empfängt der HBC Nantes die Füchse Berlin, nach 30 gespielten Minuten können die Hausherren eine knappe 17:16-Führung verbuchen. Der französische Vizemeister erwischte einen überragenden Start: Routinier Valero Rivera traf satte fünf Siebenmeter bei fünf Versuchen, dazu hielt Keeper Ivan Pešić alles, was auf sein Tor kam. Mit einem 3:0-Lauf wurde direkt die Marschroute vorgegeben. Die Berliner mühten sich den Rhythmus aufzunehmen, vor allem über den erweiterten Gegenstoß kamen die Füchse dann aber ins Rollen. Es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch mit hohem Tempo beider Teams, der aber nicht ohne Fehler blieb. Ausgelassene Chancen und Ballverluste mussten beide Teams hinnehmen, Kapital konnte daraus keiner schlagen. In Summe geht die knappe Führung soweit in Ordnung, auch weil bei den Berlinern bisher noch kein Spieler so richtig heiß gelaufen ist. Das dürfte noch ein ganz heißer Ritt in der zweiten Hälfte werden, hier ist alles offen. Bis gleich!
Zum Auftakt in die neue Spielzeit der Champions League empfängt der HBC Nantes die Füchse Berlin, nach 30 gespielten Minuten können die Hausherren eine knappe 17:16-Führung verbuchen. Der französische Vizemeister erwischte einen überragenden Start: Routinier Valero Rivera traf satte fünf Siebenmeter bei fünf Versuchen, dazu hielt Keeper Ivan Pešić alles, was auf sein Tor kam. Mit einem 3:0-Lauf wurde direkt die Marschroute vorgegeben. Die Berliner mühten sich den Rhythmus aufzunehmen, vor allem über den erweiterten Gegenstoß kamen die Füchse dann aber ins Rollen. Es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch mit hohem Tempo beider Teams, der aber nicht ohne Fehler blieb. Ausgelassene Chancen und Ballverluste mussten beide Teams hinnehmen, Kapital konnte daraus keiner schlagen. In Summe geht die knappe Führung soweit in Ordnung, auch weil bei den Berlinern bisher noch kein Spieler so richtig heiß gelaufen ist. Das dürfte noch ein ganz heißer Ritt in der zweiten Hälfte werden, hier ist alles offen. Bis gleich!
30.
21:26
Ende 1. Halbzeit
30.
21:25
Tor für HBC Nantes, 17:16 durch Noam Leopold
Was eine Hütte! Aus schwierigem Winkel nimmt sich Linksaußen Leopold im Zeitspiel den schweren Wurf, setzt den Dreher durch die Beine von Lasse Ludwig. Das ist dann auch die letzte Aktion, HBC Nantes nimmt eine knappe Führung mit zum Pausentee.
Was eine Hütte! Aus schwierigem Winkel nimmt sich Linksaußen Leopold im Zeitspiel den schweren Wurf, setzt den Dreher durch die Beine von Lasse Ludwig. Das ist dann auch die letzte Aktion, HBC Nantes nimmt eine knappe Führung mit zum Pausentee.
30.
21:24
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Kaum ist der schwedische Abwehrspezialist zurück auf der Platte, muss Dark auch schon wieder zurück auf die Bank. Dieses Mal ist es eine klare Angelegenheit, beim Annehmen des Gegenspielers klatscht die Hand deutlich ins Gesicht. Das könnte noch eine dicke Hypothek werden...
Kaum ist der schwedische Abwehrspezialist zurück auf der Platte, muss Dark auch schon wieder zurück auf die Bank. Dieses Mal ist es eine klare Angelegenheit, beim Annehmen des Gegenspielers klatscht die Hand deutlich ins Gesicht. Das könnte noch eine dicke Hypothek werden...
30.
21:24
Bisher ist das ein Schlagabtausch auf hohem Niveau: Zwei kämpferische Teams, die sich nichts schenken. Keine Seite kann die Spielkontrolle übernehmen. Mit viel Tempo kommen einfache Tore zustande, doch über Fehlwürfe und Ballverluste wäre durchaus mehr drin gewesen.
29.
21:22
Tor für HBC Nantes, 16:16 durch Kauldi Odriozola
28.
21:22
Die Füchse nehmen den Torwart raus und spielen ihrerseits das Plus auf dem Feld exzellent aus. Aus der Drehung setzt Langhoff den weiten Pass nach Linksaußen, doch Neuzugang Aitor Arino scheitert in der langen Ecke am starken Ivan Pešić, der die Hand stehen lässt.
27.
21:20
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Der Kapitän muss auf die Bank! Damit hat sich die Mehrzahl erledigt, der Vorteil ist dahin. Ein leichter Schlag unten ans Kinn, das ist hart, aber wohl vertretbar, was die Schiedsrichter da gesehen haben wollen.
Der Kapitän muss auf die Bank! Damit hat sich die Mehrzahl erledigt, der Vorteil ist dahin. Ein leichter Schlag unten ans Kinn, das ist hart, aber wohl vertretbar, was die Schiedsrichter da gesehen haben wollen.
27.
21:20
Tor für Füchse Berlin, 15:16 durch Hákun West av Teigum
26.
21:19
Tor für Füchse Berlin, 15:15 durch Aitor Arino
26.
21:18
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Tim Freihöfer
Wie schon beim ersten Siebenmeter bleibt Torwart Ivan Pešić auf der Linie stehen. Bei sehr geringen Erfolgschancen sucht sich der Routinier eine Ecke aus, Freihöfer schaut sich das an und wirft lässig in die freie Seite.
Wie schon beim ersten Siebenmeter bleibt Torwart Ivan Pešić auf der Linie stehen. Bei sehr geringen Erfolgschancen sucht sich der Routinier eine Ecke aus, Freihöfer schaut sich das an und wirft lässig in die freie Seite.
25.
21:17
2 Minuten für Shuichi Yoshida (HBC Nantes)
Langhoff zieht die Zeitstrafe gegen Yoshida. Die Beine des Berliner Eigengewächs waren zu schnell, zur Hand ist der Japaner zu langsam, reißt Langhoff an der Hüfte herum. Damit sind die Füchse nun erstmals in der Überzahl auf der Platte.
Langhoff zieht die Zeitstrafe gegen Yoshida. Die Beine des Berliner Eigengewächs waren zu schnell, zur Hand ist der Japaner zu langsam, reißt Langhoff an der Hüfte herum. Damit sind die Füchse nun erstmals in der Überzahl auf der Platte.
25.
21:17
Tor für HBC Nantes, 15:13 durch O'brian Nyateu
24.
21:17
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Aitor Arino
24.
21:16
Gute fünf Minuten vor der Halbzeit bittet der neue Füchse-Coach Nicolej Krickau zu seiner ersten Auszeit! Die letzten Sequenzen waren aus seiner Sicht zu viele Halbchancen dabei, er fordert mehr Geduld vorne ein, defensiv soll noch kompakter gearbeitet werden.
24.
21:14
Tor für HBC Nantes, 14:12 durch Valero Rivera
Nach der kurzen Stipvisite von Lasse Ludwig versucht sich erneut Dejan Milosavljev zwischen den Pfosten. Doch auch im fünften Anlauf bleibt Rivera bei makelloser Quote und setzt den Aufsetzer mit leichtem Spin zwischen den Beinen des Füchse-Keepers durch.
Nach der kurzen Stipvisite von Lasse Ludwig versucht sich erneut Dejan Milosavljev zwischen den Pfosten. Doch auch im fünften Anlauf bleibt Rivera bei makelloser Quote und setzt den Aufsetzer mit leichtem Spin zwischen den Beinen des Füchse-Keepers durch.
23.
21:14
Tor für HBC Nantes, 13:12 durch Ayoub Abdi
22.
21:12
Tor für HBC Nantes, 12:12 durch Valero Rivera
Nicht umsonst wird er gefeiert und besungen: In seiner 14. Saison bei Nantes zeigt der Spanier immer wieder seine Klasse, die vor allem bei Siebenmetern liegt: Auch gegen den eingewechselten Lasse Ludwig findet der Weg sein Ziel oben rechts in der Ecke.
Nicht umsonst wird er gefeiert und besungen: In seiner 14. Saison bei Nantes zeigt der Spanier immer wieder seine Klasse, die vor allem bei Siebenmetern liegt: Auch gegen den eingewechselten Lasse Ludwig findet der Weg sein Ziel oben rechts in der Ecke.
21.
21:11
Tor für Füchse Berlin, 11:12 durch Tobias Grøndahl
Was für eine Aktion auf der Mitte! Der Berliner Neuzugang läuft beinahe von der Mittellinie an, um sich im Zweikampf durchzusetzen. Mit einem Eins-Eins gegen die Hand zieht Grøndahl in die Tiefe und schweißt das Leder unter den Querbalken.
Was für eine Aktion auf der Mitte! Der Berliner Neuzugang läuft beinahe von der Mittellinie an, um sich im Zweikampf durchzusetzen. Mit einem Eins-Eins gegen die Hand zieht Grøndahl in die Tiefe und schweißt das Leder unter den Querbalken.
20.
21:10
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Hákun West av Teigum
Nach anfänglichen Schwierigkeiten vor dem Tor haben sich die Berliner nun stabilisiert. 56% Wurfquote sind noch deutlich zu wenig, doch bis in die letzte Stufe abgeräumt, setzt der Fähringer den Aufsetzer in die kurze Ecke.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten vor dem Tor haben sich die Berliner nun stabilisiert. 56% Wurfquote sind noch deutlich zu wenig, doch bis in die letzte Stufe abgeräumt, setzt der Fähringer den Aufsetzer in die kurze Ecke.
20.
21:10
Bisher ist es noch nicht der Abend von Mathias Gidsel. Zwar hat der Welthandballer beriet drei Tore auf dem Konto, aber auch ebenso viele Fehlwürfe und technische Fehler. Dazu kommt ein glänzend aufgelegter Ivan Pešić im Nantes-Tor, so bleiben die Franzosen hier meist knapp in Führung.
19.
21:08
Tor für HBC Nantes, 11:10 durch Kauldi Odriozola
Was die Gastgeber hier in der Offensive spielen, hat über weite Strecken Hand und Fuß! Mit hoher Dynamik geht es in druckvolle Kreuzungen, der Innenblock wird beschäftigt und trotzdem geht der Ball immer noch eine Station weiter. Bis nach Rechtsaußen in die letzte Stufe, Odriozola legt das Leder gefühlvoll ins lange Eck.
Was die Gastgeber hier in der Offensive spielen, hat über weite Strecken Hand und Fuß! Mit hoher Dynamik geht es in druckvolle Kreuzungen, der Innenblock wird beschäftigt und trotzdem geht der Ball immer noch eine Station weiter. Bis nach Rechtsaußen in die letzte Stufe, Odriozola legt das Leder gefühlvoll ins lange Eck.
18.
21:07
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Mathias Gidsel
Um die Kreise des Welthandballers einzuschränken, wird Gidsel bei über zwölf Metern auf der rechten Seite angenommen. Doch mit einer Lauffinte und einem starken Pass in den Lauf kann sich der Däne bis zum Sechser durchtanken.
Um die Kreise des Welthandballers einzuschränken, wird Gidsel bei über zwölf Metern auf der rechten Seite angenommen. Doch mit einer Lauffinte und einem starken Pass in den Lauf kann sich der Däne bis zum Sechser durchtanken.
18.
21:06
Tor für HBC Nantes, 10:9 durch Ian Tarrafeta
17.
21:06
Tor für HBC Nantes, 9:9 durch Rok Ovniček
Das Tempo der Partie ist atemberaubend! Nach einem etwas zögerlichem Abtasten in den ersten Minuten haben beide Teams nun das Rennen für sich entdeckt.
Das Tempo der Partie ist atemberaubend! Nach einem etwas zögerlichem Abtasten in den ersten Minuten haben beide Teams nun das Rennen für sich entdeckt.
16.
21:05
Doppelschlag der Gäste! Nach zwei Fehlwürfen von Aymeric Minne, dem künftigen Flensburger, geht es doppelt in den erweiterten Gegenstoß. Das Unverständnis auf französischer Seite ist groß, gerne hätten sie hier einen Freiwurf bekommen. Doch stattdessen sorgen Lichtlein und Gidsel mit vermeintlich einfachen Toren für den Führungswechsel.
16.
21:04
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Mathias Gidsel
16.
21:04
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Nils Lichtlein
15.
21:04
Auch wenn die Berliner es einmal mehr nicht schaffen Tournat aus der Sperre zu schieben und den Steckpass zu verhindern, so haben sie zumindest das Tempospiel auf ihrer Seite. Einmal mehr ist es Lasse Andersson, der mit viel Druck über die linke Seite kommt und mit hoher Dynamik zum Tor zieht. Aus acht Metern gibt es dann kein Halten mehr.
15.
21:02
Tor für Füchse Berlin, 8:7 durch Lasse Andersson
15.
21:02
Tor für HBC Nantes, 8:6 durch Nicolas Tournat
13.
21:01
Tor für HBC Nantes, 7:6 durch Julien Bos
Ovniček und Minne ergänzen sich hervorragend im Rückraum, ziehen mit ihren druckvollen Kreuzungen Lücken und bringen Rückraumshooter Julien Bos in mittigen neun Metern zum Wurf.
Ovniček und Minne ergänzen sich hervorragend im Rückraum, ziehen mit ihren druckvollen Kreuzungen Lücken und bringen Rückraumshooter Julien Bos in mittigen neun Metern zum Wurf.
12.
21:01
Noch ist nicht absehbar, in welche Richtung dieses Spiel gehen wird. Minne glänzt im Zweikampf mit Darj im Innenblock, zieht die Bewegung zur Hand und schmeißt das Leder im Fallen in den Kasten. Doch prompt gibt es die schnelle Antwort, Andersson tut es im Eins gegen Eins gegen die Hand gleich.
12.
21:00
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Lasse Andersson
12.
21:00
Tor für HBC Nantes, 6:5 durch Aymeric Minne
11.
21:00
Noch ist vor allem das Angriffsspiel beider Teams von viel Nervosität geprägt. Einfache Passfehler, leichtfertig weggeworfene Chancen rauben den Flow. Noch kann kein Team hier entscheidend den Takt angeben.
11.
20:59
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Hákun West av Teigum
11.
20:59
Tor für HBC Nantes, 5:4 durch Julien Bos
10.
20:58
Nach einer etwas behäbigen Anfangsphase sind nun auch die Berliner voll in der Partie: Sobald die Hausherren technische Fehler einstreuen, geht es überfallartig nach vorne, die Gegenstöße sitzen in Person von Marsenić und Gidsel.
9.
20:57
Tor für HBC Nantes, 4:4 durch Valero Rivera
9.
20:57
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Mijajlo Marsenić
8.
20:57
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Mathias Gidsel
7.
20:56
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Mijajlo Marsenić
Nachdem nun auch Füchse-Schlussmann Dejan Milosavljev einen ersten freien Wurf von Tournat parieren kann, geht es schnell in die zweite Welle. Über den freien Kreis erzielt Marsenić den Anschlusstreffer.
Nachdem nun auch Füchse-Schlussmann Dejan Milosavljev einen ersten freien Wurf von Tournat parieren kann, geht es schnell in die zweite Welle. Über den freien Kreis erzielt Marsenić den Anschlusstreffer.
7.
20:54
Tor für Füchse Berlin, 3:1 durch Tim Freihöfer
Nun sind auch die Gäste endlich in der Partie angekommen: Auch für die Füchse fällt der erste Treffer über einen Siebenmeter. Tim Freihöfer zeigt sich mit ganz starken Nerven, überwindet den bis dato bockstarken Ivan Pešić im HBC-Tor mit einem Wurf oben links unter die Latte.
Nun sind auch die Gäste endlich in der Partie angekommen: Auch für die Füchse fällt der erste Treffer über einen Siebenmeter. Tim Freihöfer zeigt sich mit ganz starken Nerven, überwindet den bis dato bockstarken Ivan Pešić im HBC-Tor mit einem Wurf oben links unter die Latte.
6.
20:53
Tor für HBC Nantes, 3:0 durch Valero Rivera
Ein perfekter Start für die Hausherren! Auch der zweite Wurf vom Strich geht in Maschen. Dejan Milosavljev verspekuliert sich vor seinem Kasten, so kann Rivera den Ball gekonnt am Standbein vorbei in die rechte Ecke ziehen.
Ein perfekter Start für die Hausherren! Auch der zweite Wurf vom Strich geht in Maschen. Dejan Milosavljev verspekuliert sich vor seinem Kasten, so kann Rivera den Ball gekonnt am Standbein vorbei in die rechte Ecke ziehen.
5.
20:53
Das erste Berliner Tor lässt weiter auf sich warten, auch weil Routinier Ivan Pešić zwischen den Pfosten zu Höchstformen aufläuft. Zwei Mal war der Keeper bereits gegen Gidsel zustande, davon sogar ein freier Gegenstoß. Und auch Rückraumshooter Lasse Andersson setzt den Distanzhammer über den Kasten.
4.
20:51
Tor für HBC Nantes, 2:0 durch Nicolas Tournat
Der wuchtige Franzose behauptet sich in der Sperre, setzt sich in den freien Raum nach einem feinen Steckpass von Julien Bos. Im Fallen legt der Franzose die Pille mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
Der wuchtige Franzose behauptet sich in der Sperre, setzt sich in den freien Raum nach einem feinen Steckpass von Julien Bos. Im Fallen legt der Franzose die Pille mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
3.
20:51
Können sich die Füchse nach dem Personalbeben auf das Sportliche konzentrieren? Der erste Angriff startet mit Anlaufschwierigkeiten, Mathias Gidsel leistet sich erst einen Fehlwurf, dann passt die Abstimmung nicht und der Ball geht ins Seitenaus.
2.
20:49
Tor für HBC Nantes, 1:0 durch Valero Rivera
Das ist eine Aufgabe für Routinier Rivera. Auf der potentiellen Abschiedstour für den ewigen spanischen Linksaußen zeigt sich der Flügelflitzer in eiskalter Manier und setzt den ersten Strafwurf unten links in die Ecke.
Das ist eine Aufgabe für Routinier Rivera. Auf der potentiellen Abschiedstour für den ewigen spanischen Linksaußen zeigt sich der Flügelflitzer in eiskalter Manier und setzt den ersten Strafwurf unten links in die Ecke.
1.
20:49
Die Stimmung im französischen Hexenkessel ist bestens, ein Handballfeiertag im Westen Frankreichs. Auf der Platte starten beide Seiten direkt auf höchstem physischen Niveau: Nach vielen intensiven Zweikämpfen zieht Ovniček den ersten Siebenmeter.
1.
20:47
Los geht’s, die Neuauflage des letztjährigen Halbfinals zwischen Nantes und Berlin ist eröffnet.
1.
20:47
Spielbeginn
20:46
Doch bevor die Partie sich auf das Sportliche konzentriert, wird mit einer Schweigeminute dem verstorbenen EHF-Schiedsrichter Marcus Helbig gedacht. Einer der besten seines Fachs - Die Handballwelt trauert um Marcus Helbig, der in der Nacht zu Mittwoch verstorben ist.
20:43
Die Partie wird durch die Unparteiischen Daniel und Roberto Martins aus Portugal geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, es läuft die Wettbewerbshymne, dann fliegt gleich der Ball.
20:39
Dass der HBC Nantes seit vielen Jahren zum festen Bestand der Königsklasse gehört, ist ob des hohen Spielniveaus in der französischen Liga keine Selbstverständlichkeit. Die sprtliche Qualität ist unbestritten, das zeigten die Franzosen in der vergangenen Saison auf internationalem Parkett: Gerade vor heimischer Kulisse trumpfte HBC groß auf, schmiss die ambitionierten Polen aus Plock raus im Achtelfinale, danach musste auch Sporting Lissabon den Kürzeren ziehen. Das Final Four in Köln ist auch in dieser Saison wieder der große Traum, doch das Team von Trainer Gregory Cojean stolperte zum Saisonstart direkt gegen Chambéry mit einem 33:33-Remis. So dürften beide Teams, ob der sportlichen Ausgangslage nicht mit dem größten Selbstvertrauen antreten. Ein Blick auf die letzten fünf Vergleiche lässt aber auf Spannung hoffen: Im letzten Aufeinandertreffen in Köln dominierten die Berliner mit 34:24, im Jahr zuvor spielten die Füchse in der European League Unentschieden zuhause, gewannen aber im französischen Hexenkessel mit 37:30. Im selben Wettbewerb gewann Nantes 2022 beide direkten Duelle. Die individuelle Qualität ist unbestritten, doch welches Team findet sportlich schnell wieder den gewohnten Rhythmus?
20:31
In der vergangenen Spielzeit gelang den Hauptstädtern die beste Saison der Vereinsgeschichte. Mit einem soliden Kader aus jungen deutschen Spielern und internationalen Stars wurde an der Spree ein überragendes Team geformt. Mit der deutschen Meisterschaft und dem Champions-League-Finale, sowie dem zweimaligen Gewinn des Supercups haben die Berliner sportliche Maßstäbe gesetzt. Doch es brodelt hinter den Kulissen, zuletzt mussten Sportvorstand Stefan Kretschmar und Trainer Jaron Siewert ihre Sachen packen. Es folgte in beiden Rollen in Personalunion der ehemalige Flensburger Trainer Nicolej Krickau, der nun die Geschickte der Füchse leiten soll. An den sportlichen Erfolg anzuknüpfen – auch in der kurzen Zeit, die ihm bleibt, um die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen – dürfte eine immense Herausforderung werden. Nach zwei souveränen Siegen in der Bundesliga gegen den Aufsteiger Bergischer HC, sowie dem Auswärtserfolg in Göppingen setzte es vor heimischer Kulisse eine krachende Pleite im Spitzenspiel gegen den SC Magdeburg. Der Mannschaft war die Verunsicherung anzumerken, mit 32:39 musste man sich den Bördestädtern in der Neuauflage des CL-Finals geschlagen geben.
20:23
88 Tage ist das große Finale der Champions League erst her, da startet die neue Spielzeit ein weiteres Mal das Rennen um Europas Handballkrone. In zwei Achtergruppen wird binnen 14 Spieltagen eine Platzierung ausgespielt, dann folgen Überkreuz gegen die jeweils andere Gruppe die Playoffs mit anschließendem Viertelfinale, sowie Final Four. Auf der einen Seite ist das natürlich noch Zukunftsmusik, auf der anderen Seite dürften Nantes und Berlin jeweils noch nahe liegende Erinnerungen habe. Denn vor 89 Tagen trafen beide Teams im Halbfinale von Köln aufeinander, hier musste sich der französische Vizemeister dem deutschen Meister am Ende deutlich mit 34:24 geschlagen geben. Auch eine frühe rote Karte für Superstar Mathias Gidsel änderte nichts am Ausgang, nun gibt es das schnelle Wiedersehen in der Gruppe A. Als Ziel für die Berliner dürfte es wieder sein direkt ins Viertelfinale einzuziehen, dazu müsste man jedoch unter den ersten beiden Teams in der Gruppe landen. Ein ambitioniertes Projekt angesichts von Kontrahenten wie Veszprem, Sporting Lissabon, Aalborg, Kielce, Kolstad und Bukarest
20:15
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt in die neue Spielzeit der Handball Champions League. In der Gruppe A müssen die Füchse im ersten Spiel auswärts beim französischen Vertreter HBC Nantes ran, Anwurf ist im Palais de Sports um 20:45 Uhr!