19:00
HC Erlangen
Erlangen
HCE
HC Erlangen
SC Magdeburg
SCM
Magdeburg
SC Magdeburg
HC Erlangen SC Magdeburg
60.
20:51
Fazit:
Ein über 60 Minuten ungefährdeter Sieg für den SC Magdeburg. Am Ende steht ein 34:23 Auswärtserfolg in Erlangen auf der Anzeigetafel. Aus einer engen Deckung heraus und dem kongenialen isländischen Duo im Angriff dominierten die Gäste dieses Spiel über die gesamte Länge. Der HC Erlangen fand zu selten klare Wurfmöglichkeiten und bescherte Sergey Hernández zum teil äußerst einfache Paraden. Weil er auch ein paar freie Würfe entschärfen konnte, kam er insgesamt auf solide elf Paraden. Defensiv waren die Gastgeber den flinken Beinen von Gisli Kristjánsson und der Abgezocktheit von Ómar Ingi Magnússon einfach nicht gewachsen. Trotzdem war das kämpferisch eine ordentliche Leistung, mit der man am Sonntag zum Abstiegskracher nach Bietigheim reist. Der SCM hingegen erfüllt seine Hausaufgaben und wird morgen gespannt das direkte Duell der beiden Konkurrenten verfolgen.
HC Erlangen SC Magdeburg
60.
20:42
Spielende
HC Erlangen SC Magdeburg
60.
20:42
Zwölf Sekunden vor dem Ende nimmt Sellin seine letzte Team-Auszeit, um seinen Jungs einen klaren Plan an die Hand zu geben. Tim Gömmel soll den Wurf nehmen.
HC Erlangen SC Magdeburg
60.
20:41
Tor für SC Magdeburg, 23:34 durch Tim Hornke
HC Erlangen SC Magdeburg
59.
20:40
Tor für HC Erlangen, 23:33 durch Maciej Gębala
Obwohl das Zeitspiel droht, spielt Erlangen den Angriff ruhig zu Ende. So wird Gębala am Kreis angespielt und hat alle Zeit der Welt, um aus sechs Metern zu treffen.
HC Erlangen SC Magdeburg
58.
20:38
Tor für SC Magdeburg, 22:33 durch Tim Hornke
Lagergren setzt seinen Rechtsaußen fein hinter dem Rücken ein. Gewohnt cool verwandelt Hornke.
HC Erlangen SC Magdeburg
57.
20:37
Nächste Team-Auszeit von Bennet Wiegert! Für den SCM sei jedes Tor wichtig, gibt der Coach seinen Spielern mit auf den Weg.
HC Erlangen SC Magdeburg
57.
20:36
Tor für HC Erlangen, 22:32 durch Antonio Metzner
HC Erlangen SC Magdeburg
56.
20:35
Tor für SC Magdeburg, 21:32 durch Sergey Hernández
Der Wurf von Metzner wird geblockt. Weil Erlangen ohne Feldspieler agiert, kann Hernández ins leere Tor werfen.
HC Erlangen SC Magdeburg
55.
20:34
Tor für SC Magdeburg, 21:31 durch Philipp Weber
HC Erlangen SC Magdeburg
55.
20:34
In Überzahl nimmt Wiegert seine zweite Team-Auszeit und möchte Damgaard als Linksaußen in Szene setzen.
HC Erlangen SC Magdeburg
55.
20:32
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
Das Erlanger Urgestein will das Stürmerfoul provozieren und trifft Mertens dabei im Gesicht.
HC Erlangen SC Magdeburg
53.
20:30
Tor für SC Magdeburg, 21:30 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
53.
20:29
Tor für HC Erlangen, 21:29 durch Antonio Metzner
HC Erlangen SC Magdeburg
52.
20:29
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg)
HC Erlangen SC Magdeburg
52.
20:28
2 Minuten für Miloš Kos (HC Erlangen)
Kos macht den Ausfallschritt nach außen. Hornke nimmt dankend an und tritt auf den Fuß. Nach Videobeweis gibt es Zwei Minuten und Siebenmeter.
HC Erlangen SC Magdeburg
52.
20:27
Tor für SC Magdeburg, 20:29 durch Lukas Mertens
Feiner Dreher vom deutschen Nationalspieler.
HC Erlangen SC Magdeburg
51.
20:25
Tor für HC Erlangen, 20:28 durch Sander Øverjordet
HC Erlangen SC Magdeburg
50.
20:25
Tor für SC Magdeburg, 19:28 durch Tim Hornke
Hornke mit seinem fünften Treffer des Tages. Souveräner Auftritt des Rechtsaußen.
HC Erlangen SC Magdeburg
49.
20:24
Gisli Kristjánsson will wieder zaubern und Felix Claar per Kempa-Trick bedienen. Doch Maciej Gębala riecht den Braten und reißt gedankenschnell die Hand hoch. So fängt er den Passversuch ab.
HC Erlangen SC Magdeburg
48.
20:21
Tor für SC Magdeburg, 19:27 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
46.
20:19
Tor für HC Erlangen, 19:26 durch Antonio Metzner
Da ist der von Sellin geforderter Metzner direkt zur Stelle und knallt den Ball mit vollem Tempo ins Netz.
HC Erlangen SC Magdeburg
46.
20:18
Sellin reagiert auf den Acht-Tore-Rückstand und nimmt die Team-Auszeit! Erlangens Trainer ist auf 180, weil seine Jungs im Angriff nicht das spielen, was er vorgegeben hat.
HC Erlangen SC Magdeburg
46.
20:17
Tor für SC Magdeburg, 18:26 durch Lukas Mertens
HC Erlangen SC Magdeburg
46.
20:16
Tor für SC Magdeburg, 18:25 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
45.
20:16
Einer Viertelstunde ist noch zu gehen und es deutet alles auf einen souveränen Auswärtssieg des SCM hin. Der Titelverteidiger spielt sein Spiel trocken runter und lässt den Gastgeber nicht rankommen.
HC Erlangen SC Magdeburg
44.
20:14
Tor für SC Magdeburg, 18:24 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
43.
20:13
Tor für HC Erlangen, 18:23 durch Viggó Kristjánsson
Metzner geht mit Druck auf die Abwehr zu und erkämpft sich den Siebenmeter. Wie immer an diesem Abend bleibt Kristjánsson vom Strich eiskalt.
HC Erlangen SC Magdeburg
42.
20:12
Tor für SC Magdeburg, 17:23 durch Lukas Mertens
HC Erlangen SC Magdeburg
42.
20:11
Tor für HC Erlangen, 17:22 durch Tobias Wagner
HC Erlangen SC Magdeburg
41.
20:11
In Überzahl setzt sich Magdeburg aktuell wieder ein Stück weit ab. Zwei schlechte Wurfauswahlen und schon sind es wieder sechs Tore vor für den SCM.
HC Erlangen SC Magdeburg
41.
20:09
Tor für SC Magdeburg, 16:22 durch Tim Hornke
HC Erlangen SC Magdeburg
39.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 16:21 durch Tim Hornke
HC Erlangen SC Magdeburg
39.
20:08
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
Claar lässt Link mit einem Überzieher stehen und wird dann von hinten gezogen. Klare Zeitstrafe.
HC Erlangen SC Magdeburg
39.
20:08
Tor für HC Erlangen, 16:20 durch Tobias Wagner
HC Erlangen SC Magdeburg
38.
20:06
Tor für SC Magdeburg, 15:20 durch Lukas Mertens
Nach einem Fehlwurf von Viggó Kristjánsson dauern die Wechsel zu lange bei Erlangen, sodass Magdeburg das einfache Tor erzielen kann.
HC Erlangen SC Magdeburg
37.
20:05
Tor für HC Erlangen, 15:19 durch Viggó Kristjánsson
Weil Serradilla Cuenca überhaupt keine Chance gegen Tobias Wagner am Kreis hat, verteidigt er erneut im Kreis. Den fälligen Strafraum lässt sich Viggó Kristjánsson nicht nehmen.
HC Erlangen SC Magdeburg
36.
20:04
Tor für SC Magdeburg, 14:19 durch Lukas Mertens
HC Erlangen SC Magdeburg
35.
20:03
Tor für HC Erlangen, 14:18 durch Tim Gömmel
Weil Hernández sich verschätzt, kann Gömmel sich den Abpraller schnappen und ins leere Tor einwerfen.
HC Erlangen SC Magdeburg
34.
20:02
Gelbe Karte für Johannes Sellin (HC Erlangen)
Erlangens Trainer meckert zu sehr über ein gepfiffenes Stürmerfoul gegen Øverjordet.
HC Erlangen SC Magdeburg
33.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 13:18 durch Gisli Kristjánsson
Kristjánsson tanzt Gębala im Eins-gegen-Eins aus und schweißt das Leder aus sechs Metern ein.
HC Erlangen SC Magdeburg
32.
20:00
Tor für SC Magdeburg, 13:17 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
31.
19:59
Tor für HC Erlangen, 13:16 durch Sander Øverjordet
Gelungener erster Angriff der Gastgeber. Weil Øverjordet mit Tempo auf die Abwehr zu geht und nicht aufgenommen wird.
HC Erlangen SC Magdeburg
31.
19:58
Weiter gehts!
HC Erlangen SC Magdeburg
31.
19:58
Beginn 2. Halbzeit
HC Erlangen SC Magdeburg
30.
19:47
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg hat in Erlangen alles im Griff und geht mit einer 16:12 Halbzeitführung in die Pause. Vor allem die Verteidigung des amtierenden Meisters macht einen hervorragenden Job. Der Mittelblock aus Saugstrup Jensen und Serradilla Cuenca kann sowohl den Kreisläufer gut im Griff halten, als auch immer wieder Druck auf den Rückraum ausüben. Dadurch kommt Erlangen kaum in gute Wurfpositionen und scheitert immer wieder an Hernández. Einzig auf die Siebenmeter von Viggó Kristjánsson ist bisher Verlass. Im Angriff spielt Magdeburg die Ballbesitzaktionen clever zu Ende und nutzt die sehr ballorientierte Deckung der Gäste gnadenlos aus. Findet Johannes Sellin in der Pause die richtigen Lösungen, um dieses Spiel doch noch etwas spannender zu gestalten?
HC Erlangen SC Magdeburg
30.
19:43
Ende 1. Halbzeit
HC Erlangen SC Magdeburg
30.
19:43
Der direkte Freiwurf von Claar bleibt im Block hängen.
HC Erlangen SC Magdeburg
30.
19:41
Tor für HC Erlangen, 12:16 durch Viggó Kristjánsson
Serradilla Cuenca verteidigt im Kreis und Viggó Kristjánsson verwandelt auch seinen fünften Siebenmeter ganz sicher.
HC Erlangen SC Magdeburg
29.
19:40
Tor für SC Magdeburg, 11:16 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
28.
19:39
2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
Der Linksaußen trifft Gisli Kristjánsson unglücklich im Gesicht.
HC Erlangen SC Magdeburg
27.
19:37
Tor für HC Erlangen, 11:15 durch Miloš Kos
HC Erlangen SC Magdeburg
26.
19:37
Viggó Kristjánsson will die schnelle Mitte veredeln. Doch Felix Claar blockt den Versuch aufs leere Tor sensationell.
HC Erlangen SC Magdeburg
26.
19:36
Tor für SC Magdeburg, 10:15 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
25.
19:35
Tor für HC Erlangen, 10:14 durch Viggó Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
25.
19:35
2 Minuten für Albin Lagergren (SC Magdeburg)
HC Erlangen SC Magdeburg
25.
19:34
Tor für SC Magdeburg, 9:14 durch Tim Hornke
HC Erlangen SC Magdeburg
25.
19:34
Tor für HC Erlangen, 9:13 durch Miloš Kos
HC Erlangen SC Magdeburg
24.
19:33
Tor für SC Magdeburg, 8:13 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
24.
19:31
Tor für HC Erlangen, 8:12 durch Christopher Bissel
Der Wurf von Lagergren wird geblockt und dann spielt Quenstedt einen klasse Pass auf Bissel. Der Linksaußen läuft ab der Mittellinie alleine aufs Tor zu und trifft sicher.
HC Erlangen SC Magdeburg
21.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 7:12 durch Ómar Ingi Magnússon
Wieder wird Saugstrup Jensen am Kreis angespielt. Diesmal kann er jedoch verteidigt werden. Allerdings nur aus dem Kreis. So gibt es den Siebenmeter, den Magnússon sicher verwertet.
HC Erlangen SC Magdeburg
20.
19:28
Tor für HC Erlangen, 7:11 durch Viggó Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
20.
19:27
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Magnus Saugstrup Jensen
Einfaches Zuspiel von Kristjánsson auf Saugstrup Jensen. Der Kreisläufer kann sich in Ruhe drehen und aus sechs Metern die Kugel versenken.
HC Erlangen SC Magdeburg
19.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 6:10 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
19.
19:26
Auch Bennet Wiegert nimmt seine erste Team-Auszeit und gibt einige taktische Hinweise für den nächsten Angriff.
HC Erlangen SC Magdeburg
18.
19:25
Zwischenzeitlich sah es so aus, als käme Erlangen im Angriff besser zu Recht. Die letzten zwei bis drei Angriffe waren aber wieder wie in der Anfangsphase. Ohne wirkliche Ideen kommen lediglich schwere Würfe aus dem Rückraum zu Stande, die Sergey Hernández vor keine Herausforderungen stellen.
HC Erlangen SC Magdeburg
17.
19:22
Tor für SC Magdeburg, 6:9 durch Gisli Kristjánsson
Toller Kempa-Trick der Magdeburger. Gisli Kristjánsson bricht ohne Ball durch und wird perfekt von Magnússon in Szene gesetzt. Grandios gemacht von den beiden Rückraumspielern der Magdeburger.
HC Erlangen SC Magdeburg
17.
19:22
Tor für HC Erlangen, 6:8 durch Tim Gömmel
HC Erlangen SC Magdeburg
17.
19:22
Tor für SC Magdeburg, 5:8 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
16.
19:21
Tor für SC Magdeburg, 5:7 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
15.
19:20
Tor für HC Erlangen, 5:6 durch Viggó Kristjánsson
Erlangen ist wieder dran, weil Kristjánsson auch seinen zweiten Siebenmeter verwandelt.
HC Erlangen SC Magdeburg
13.
19:17
Tor für HC Erlangen, 4:6 durch Marek Nissen
HC Erlangen SC Magdeburg
12.
19:17
Tor für SC Magdeburg, 3:6 durch Gisli Kristjánsson
HC Erlangen SC Magdeburg
12.
19:16
Tor für HC Erlangen, 3:5 durch Marek Nissen
Der erste Wurf passt wieder nicht, aber Gębala sichert den Abpraller, den Nissen schlussendlich verwertet.
HC Erlangen SC Magdeburg
11.
19:15
Johannes Sellin reagiert folgerichtig und nimmt die erste Team-Auszeit des Spiels. Offensiv findet sein Team noch überhaupt keine Lösungen gegen eine starke Magdeburger Abwehr. Defensiv soll Gisli Kristjánsson in die entscheidenden Situationen gebracht werden.
HC Erlangen SC Magdeburg
11.
19:14
Magdeburgs Defensivverhalten ist grandios in dieser Anfangsphase. Erlangen muss immer wieder schwierige Würfe aus dem Rückraum nehmen, weil sie sich keine klaren Chancen erarbeiten können.
HC Erlangen SC Magdeburg
10.
19:12
Tor für SC Magdeburg, 2:5 durch Tim Hornke
Da hat der amtierende Meister viel Platz und spielt es clever bis zum Ende nach Rechtsaußen durch. So kann Hornke sich einen guten Winkel erarbeiten und locker einwerfen.
HC Erlangen SC Magdeburg
9.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
8.
19:09
Tor für HC Erlangen, 2:3 durch Tim Gömmel
Quenstedt pariert stark und dann geht es schnell und schnörkellos nach vorne. Am Ende bleibt Gömmel von Rechtsaußen eiskalt.
HC Erlangen SC Magdeburg
7.
19:09
Gelbe Karte für Sander Øverjordet (HC Erlangen)
HC Erlangen SC Magdeburg
6.
19:07
Tor für SC Magdeburg, 1:3 durch Magnus Saugstrup Jensen
HC Erlangen SC Magdeburg
5.
19:06
Tor für HC Erlangen, 1:2 durch Viggó Kristjánsson
Weil Serradilla Cuenca im Kreis verteidigt, gibt es den ersten Siebenmeter. Nach zwei Fehlwürfen aus dem Spiel trifft Kristjánsson das erste Mal aus sieben Metern.
HC Erlangen SC Magdeburg
2.
19:03
Tor für SC Magdeburg, 0:2 durch Magnus Saugstrup Jensen
Fein gespielt. Saugstrup Jensen sperrt Magnússon den Weg frei und bekommt das Leder anschließend frei am Kreis. Aus sechs Metern bleibt Magdeburgs Kreisläufer eiskalt.
HC Erlangen SC Magdeburg
2.
19:03
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Ómar Ingi Magnússon
HC Erlangen SC Magdeburg
1.
19:03
Erste kleine Unterbrechung, weil Gisli Kristjánsson einen Schlag ins Gesicht bekommt.
HC Erlangen SC Magdeburg
1.
19:01
Spielbeginn
HC Erlangen SC Magdeburg
18:59
Für Erlangen ist es heute übrigens das letzte Heimspiel der Saison. Im Anschluss an dieses Spiel folgen nur noch zwei Auswärtsspiele in Bietigheim und Wetzlar. Gibt Ihnen das nochmals zusätzliche Motivation, um sich gebührend bei den eigenen Fans zu verabschieden?
HC Erlangen SC Magdeburg
18:56
Angesichts der deutlichen 30:19 Pleite Anfang April in Magdeburg, dürfte das heute ein schwieriges Unterfangen werden. Da bereits am Sonntag der Abstiegskracher gegen Bietigheim stattfindet, dürfte für Erlangen vor allem die Art und Weise des heutigen Auftrittes entscheidend sein, um mit einem guten Gefühl nach Bietigheim zu fahren. Trotzdem muss Magdeburg dieses Spiel in einer lauten und hitzigen Atmosphäre erstmal gewinnen.
HC Erlangen SC Magdeburg
18:51
Erlangen befindet sich dagegen auf der anderen Seite der Tabelle mitten im Abstiegskampf. Mit 14:48 Punkten liegt man derzeit auf dem 17. Platz, weil man bereits ein Spiel mehr hat als die Konkurrenz aus Bietigheim und Stuttgart, die aber beide auch nur 14 Pluspunkte haben. Dank des Auswärtssieges vor zehn Tagen in Stuttgart, sind nun drei Mannschaften im Abstiegskampf.
HC Erlangen SC Magdeburg
18:44
Das Auswärtsspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Potsdam konnte das Team aus Ostdeutschland souverän mit 37:23 für sich entscheiden. Im Heimspiel gegen Eisenach war es dagegen deutlich knapper. In einer hart umkämpften Partie setzte sich der SCM einmal mehr am Ende durch und gewann mit 33:32. So ist Magdeburg nun schon seit 14 Pflichtspielen am Stück ungeschlagen und mit 49:11 Punkten nur einen Punkt hinter Berlin und Melsungen, die morgen im direkten Duell aufeinandertreffen.
HC Erlangen SC Magdeburg
18:36
Für den SC Magdeburg ist dieses Spiel bereits das fünfte Ligaspiel in den letzten 13 Tagen. Aufgrund des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im letzten Jahr, hatte das Team von Bennet Wiegert noch zwei Nachholspiele zu erledigen. Diese konnte man jeweils für sich entscheiden, weswegen man nun auch nach Punkten wieder dicht an den ersten beiden Plätzen dran ist.
HC Erlangen SC Magdeburg
18:33
Herzlich willkommen zum Auftakt des 31. Spieltags der Handball Bundesliga. Um 19:00 empfängt der abstiegsbedrohte HC Erlangen in der Arena Nürnberger Versicherung den Titelverteidiger aus Magdeburg!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburgSCM312515975:83214351:11
2Füchse BerlinFüchse BerlinBerlinFBE3023431042:86717550:10
3MT MelsungenMT MelsungenMelsungenMEL302505908:79211650:10
4THW KielTHW KielTHW KielTHW312308958:84511346:16
5TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.HAN312038946:8925443:19
6SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-HFLE3019471004:89510942:18
7TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgoTBV3118112880:8443637:25
8VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbachGUM3117212945:9024336:26
9Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-NeckarRNL3117113938:9261235:27
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburgHSV3114512953:963-1033:29
11ThSV EisenachThSV EisenachEisenachEIS3111317950:969-1925:37
12SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK LeipzigLEI3110120910:932-2221:41
13Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingenGÖP318320846:933-8719:43
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlarWET319022817:925-10818:44
15TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB StuttgartTVB307023797:928-13114:46
16SG BBM BietigheimSG BBM BietigheimBietigheimSGB306222819:959-14014:46
17HC ErlangenHC ErlangenErlangenHCE325423831:939-10814:50
181. VfL Potsdam1. VfL PotsdamVfL PotsdamPOT313028736:912-1766:56
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg

Aktuelle Spiele

28.05.2025 19:00
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
HAN
TSV Hannover-Burgdorf
1. VfL Potsdam
POT
VfL Potsdam
1. VfL Potsdam
HC Erlangen
Erlangen
HCE
HC Erlangen
SC Magdeburg
SCM
Magdeburg
SC Magdeburg
HSG Wetzlar
Wetzlar
WET
HSG Wetzlar
TBV Lemgo Lippe
TBV
Lemgo
TBV Lemgo Lippe
VfL Gummersbach
Gummersbach
GUM
VfL Gummersbach
Frisch Auf! Göppingen
GÖP
Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
28.05.2025 20:00
THW Kiel
THW Kiel
THW
THW Kiel
SC DHfK Leipzig
LEI
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig