Aktualisieren
27. Spieltag
16.04.2025 19:00
Live
THW Kiel
THW Kiel
14:18
Füchse Berlin
Berlin
14:18
Spielort
Wunderino-Arena

Liveticker

30.
19:44
Halbzeitfazit:
Jetzt ist Pause in diesem hochintensiven, temporeichen und teilweise auch sehr hitzigen Spitzenspiel! Die Füchse Berlin führen mit 18:14 gegen den THW Kiel. Die Begegnung startete unglaublich intensiv und voll auf Augenhöhe. Beim Pokalsieger war in den ersten rund 15 Minuten nichts zu erkennen von einer Müdigkeit nach dem harten FinalFour-Wochenende. Doch dann verließ die Norddeutschen der Rhythmus in der Offensive und die Füchse schlugen eiskalt zu. Dennoch sollte im zweiten Abschnitt noch alles drin sein für die Kieler, denn die Zebras hatten auch Phasen im Spiel, in welchen sie es den Berlinern in der Offensive schwer machten. Vor allem Keeper Andreas Wolff stach mit vier Paraden wieder heraus.
30.
19:42
Es sieht so aus, als würde Kiels Cheftrainer Filip Jícha nun auch noch eine Zeitstrafe von den Unparteiischen kassieren. Der Coach ist gar nicht zu bändigen, ehe seine Assistenten ihn aus der Halle begleiten.
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für Füchse Berlin, 14:18 durch Mijajlo Marsenić
Der tut weh für Kiel! Anstatt das Johansson aus dem Rückraum auf minus zwei stellt, kann Marsenić mit der Sirene auf plus vier für Berlin stellen.
30.
19:39
Tor für Füchse Berlin, 14:17 durch Tim Freihöfer
Im sechsten Anlauf kann Freihöfer zum dritten Mal gegen Wolff treffen.
29.
19:39
Tor für THW Kiel, 14:16 durch Patrick Wiencek
Das läuft mittlerweile ganz gut zwischen Johansson und Wiencek, der seinen dritten Treffer von halblinks erzielen kann.
29.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 13:16 durch Lasse Andersson
Aus der Auszeit heraus kann Andersson auf drei Tore Vorsprung stellen. Es ist Tor Nummer drei für die Nummer elf der Füchse.
28.
19:36
Kurz vor der Pause bittet auch Füchse-Coach Jaron Siewert seine Akteure für die Timeout zusammen.
27.
19:35
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Patrick Wiencek
So kann es gehen! Erneut kann der Routinier hinter die Abwehr kommen und aus sechs Metern scoren.
27.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 12:15 durch Max Beneke
Marsenić blockt hinten und danach wird Beneke auf die Reise in den Tempogegenstoß geschickt. Vor Wolff bleibt der Berliner im Sprungwurf eiskalt.
26.
19:34
Die vierminütige Unterzahl haben die Gastgeber gleich überstanden und der Schaden hält sich in Grenzen. Weiterhin spielt sich die Partie auf Augenhöhe ab, auch wenn die Offensive bei Kiel etwas stottert.
25.
19:32
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Patrick Wiencek
24.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 11:14 durch Tim Freihöfer
24.
19:31
Tor für THW Kiel, 11:13 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
Den absoluten Notwurf setzt der Kieler flach durch die Beine aller Spieler vor sich und überwindet somit Milosavljev.
23.
19:31
Gelbe Karte für (THW Kiel)
Die Stimmung ist total aufgeladen und jetzt sieht auch noch ein Funktionär der Kieler eine Gelbe Karte.
23.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 10:13 durch Lasse Andersson
22.
19:28
4 Minuten für Emil Madsen (THW Kiel)
Im Duell der Dänen krallt sich Madsen Gidsel und muss dafür für zwei Minuten runter. Da Madsen im Anschluss das Publikum animiert lärm zu machen, sieht er weitere zwei Minuten. Ist das unnötig vom Dänen! Somit sind die Kieler nun vier Minuten in Unterzahl.
22.
19:27
Filip Jícha hat Gesprächsbedarf nach den etwas holprigen letzten Minuten seines Teams und drückt erstmals auf dem Timeout-Buzzer. Aus der Auszeit heraus verlieren die Gastgeber die Kugel allerdings, weil nicht wirklich ein Durchkommen möglich ist.
22.
19:26
Erneut ist es Lukas Herburger, der in der Abwehr gegen seinen Gegenspieler das Bein ausfährt. Die Kieler Fans fordern eine weitere Zeitstrafe für den Berliner. Doch die Referees belassen es bei einer Ermahnung.
21.
19:25
Wieder ist es Wolff, der die Fingerspitzen gegen Marsenić an der Harzkugel hat und diese somit über die Latte lenkt. Damit bleibt sein Team weiter in diesem packenden Duell!
20.
19:24
Tor für THW Kiel, 10:12 durch Magnus Landin
20.
19:24
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
Pekeler trifft Štrlek beim Wurf und muss dafür ebenso für zwei Minuten von der Platte.
20.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 9:12 durch Manuel Štrlek
Štrlek trifft von Linksaußen und scheint sich beim Wurf verletzt zu haben. Direkt im Anschluss humpelt er vom Feld und wird am Oberschenkel behandelt.
19.
19:23
Tor für THW Kiel, 9:11 durch Magnus Landin
Nach zehn Minuten treffen die Hausherren mal wieder. Auf Vorlage von Johansson, der aktuell so etwas für sein Team übernimmt, kann Landin von außen scoren.
19.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 8:11 durch Mathias Gidsel
In Unterzahl kann sich Gidsel gegen zwei Gegenspieler auf der rechten Seite durchsetzen und den Schlagwurf eindrucksvoll an Wolff vorbeilegen, der erneut nur hinterherschauen kann.
17.
19:21
2 Minuten für Lukas Herburger (Füchse Berlin)
Die erste Zeitstrafe des Abends geht an den Berliner, der gegen seinen Gegenspieler wohl leicht die Hand im Gesicht hat. Richtig zu erkennen war die Aktion jedoch nicht.
16.
19:20
7-Meter verworfen von Tim Freihöfer (Füchse Berlin)
Wieder ist es Wolff, der gegen Freihöfer pariert. Das war die große Chance für Berlin, auf drei Tore Vorsprung zu erhöhen.
16.
19:19
Johansson rennt sich am Freiwurfkreis fest und verliert den Ball. Der erste Schwung ist bei den Hausherren aktuell etwas raus. Berlin steht bei einem 4:1-Lauf.
15.
19:18
Tor für Füchse Berlin, 8:10 durch Max Darj
14.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Mathias Gidsel
Ganz herausnehmen kann man den besten zweitbesten Werfer der Liga jedoch nicht. Aus dem Stand aus dem Rückraum trifft der Däne zum zweiten Mal.
15.
19:17
Auch in der Abwehr kommen die Kieler mittlerweile viel besser zum Zug und können Mathias Gidsel in einer Aktion gleich dreimal stoppen.
14.
19:16
Beim Pokalsieger ist bislang keinerlei Müdigkeit zu erkennen. Man muss im Hinterkopf behalten, dass die Kieler am Wochenende zwei harte Pokalspieler absolviert haben. Davon ist derzeit jedoch nichts zu merken. Mal schauen, wie lange das bei den Hausherren so bleibt gegen doch sehr ausgeruhte Füchse.
13.
19:14
Tor für THW Kiel, 8:8 durch Eric Johansson
12.
19:14
Die Keeper kommen auch langsam auf Temperatur. Andreas Wolff steht bereits bei zwei Paraden, der Berliner Milosavljev hat sogar schon drei Bälle aus seinem Tor gekratzt.
11.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Lasse Andersson
Was für ein starkes Timing! Ein traumhaftes Anspiel findet Andersson am Freiwurfkreis und der hebt rechtzeitig ab, um aus sechs Metern einzunetzen. Wahnsinn, was hier für ein Tempo drin ist!
10.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Mijajlo Marsenić
Halbrechts aus sechs Metern wird Marsenić völlig alleine gelassen von den Zebras. Dabei lässt sich der Berliner nicht zweimal bitte. Ausgleich!
9.
19:10
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Eric Johansson
Es wird ein wahnsinnig hohes Tempo in den ersten rund zehn Minuten gegangen. Die Kieler sind richtig angestachelt von den lautstarken Fans. So kann Johansson zur ersten THW-Führung treffen.
8.
19:09
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Emil Madsen
8.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Mijajlo Marsenić
7.
19:08
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Domagoj Duvnjak
Duvnjak ist nun auf dem Feld und glänzt nach einem üblen Berliner Fehlpass mit dem Ausgleich. Die Arena brennt hier bereits jetzt schon!
7.
19:08
Tor für THW Kiel, 4:5 durch Eric Johansson
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Mijajlo Marsenić
6.
19:07
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Emil Madsen
Hinten pariert Wolff herausragend gegen Gidsel und vorne vergoldet Madsen die Aktion per Rückraumwurf aus dem Zentrum. Wieder hat Dejan Milosavljev keine Chance gegen diesen knallharten Wurf.
5.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 2:4 durch Hákun West av Teigum
Doch im Gegenzug schalten die Gäste blitzschnell um und West av Teigum kann auf Gidsel-Assist auf 4:2 stellen.
5.
19:05
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Emil Madsen
Aus dem Rückraum kann Madsen knallhart an Milosavljev vorbeiwerfen und Tor Nummer zwei für die Gastgeber erzielen.
4.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Mijajlo Marsenić
Im vierten Angriff netzen die Füchse bereits zum dritten Mal ein. Kiel muss in der Defensive deutlich zulegen!
3.
19:04
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
2.
19:03
7-Meter verworfen von Tim Freihöfer (Füchse Berlin)
Da pariert der Deutsche erstmal! Den Siebenmeter gegen Freihöfer kratzt der Schlussmann reaktionsschnell mit seiner linken Hand aus dem Tor.
2.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 0:2 durch Mathias Gidsel
Und auch der Däne kommt früh auf die Anzeigetafel und kann per Sprungwurf aus dem Zentrum auf 2:0 stellen. Wolff hat erneut das Nachsehen.
1.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Tim Freihöfer
Von der Linksaußenposition eröffnet der Berliner den Torreigen nach rund 30 Sekunden auf Anspiel von Nils Lichtlein.
1.
19:01
Auf beiden Seiten gibt es anfangs kaum Überraschungen, die Trainer setzen weitgehend auf die bewährten ersten Sieben. Einzig Duvnjak wird bei Kiel zunächst draußen gelassen. Ein besonderes Augenmerk dürfte demnach auch auf den Keepern liegen: Andreas Wolff gegen Dejan Milosavljev.
1.
19:01
Los geht es in diesem Topspiel vor 10.000 euphorischen Fans! Kann der THW vom Pokalsieg profitieren und sich im Meisterschaftsrennen mit einem Statement melden oder bauen die Füchse ihren Vorsprung aus? Wir werden es in den kommenden 60 Minuten herausfinden!
1.
19:00
Spielbeginn
18:45
Im Hinspiel setzte es übrigens eine herbe 26:35-Packung für die Norddeutschen. Da ist heute also noch eine Rechnung offen für Kiel. Außerdem trifft heute mit Mathias Gidsel der zweitbeste Torjäger der Liga (191 Tore für Berlin) auf den besten Torwart der HBL: Andreas Wolff (246 Paraden). Der Keeper der Nationalmannschaft wurde zudem beim FinalFour als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
18:38
Seit zehn Ligaspielen sind die Füchse in Serie ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis). Es war der 16. Dezember, als Berlin die letzte Niederlage beim 37:38 gegen Flensburg kassierte. Seitdem ist einiges passiert in der Hauptstadt. So auch in dieser Woche. Mit Rechtsaußen Leo Prantner hat ein ganz wichtiger Spieler seinen ohnehin bis 2027 gültigen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert. Dabei spielt der Italiener erst zweieinhalb Monate für den Tabellenführer, zeigte aber bereits, wie wichtig er für das Team von Jaron Siewert ist. Mit 850 Treffern stellen die Füchse außerdem den besten Angriff der Liga und haben in den bisherigen 25 Partien 96 Tore mehr erzielt als der heutige Gegner.
18:33
Ob der Kieler Pokalsieg vom vergangenen Sonntag den Zebras nochmals Rückenwind für die finale Saisonphase beschert? Im Endspiel besiegten die Kieler Melsungen mit 28:23 und krönten sich zum 13. Mal mit dem Pott. Im Anschluss wurde gefeiert, aber mit Augenmaß. Wie aus Kieler Kreisen zu hören war. Der deutsche Rekordmeister will nämlich noch mehr. Sowohl in der HBL, als auch in der European League haben die Mannen von Trainer Filip Jícha nämlich noch die Chance auf Silberware. Wenn auch in der Liga nicht mehr aus eigener Kraft. Mit einem Sieg heute könnten die Kieler allerdings ein fettes Statement setzen!
18:29
Zum Topspiel an der Förde wollen die Spitzenreiter aus der Hauptstadt den Platz an der Sonne der HBL verteidigen und den Vorsprung auf die Kieler weiter ausbauen. Derzeit führen die Füchse die Liga gemeinsam mit Melsungen (40 Punkte) an. Gefolgt von Hannover auf Rang drei (39) und Kiel auf Platz vier (36). Der THW kann also mit einem Heimerfolg gleich bis auf zwei Punkte ranrücken an Platz eins. Bei einer Pleite dürften sich die Norddeutschen jedoch aus dem Meisterschaftskampf verabschieden.
18:11
Einen schönen guten Abend zum Topspiel in der Handball-Bundesliga. Ab 19:00 Uhr gastiert Tabellenführer Berlin beim frischgebackenen Pokalsieger in Kiel. Viel Spaß bei dieser Begegnung vom 27. Spieltag!

Aktuelle Spiele

16.04.2025 19:00
THW Kiel
THW Kiel
THW
THW Kiel
Füchse Berlin
FBE
Berlin
Füchse Berlin
16.04.2025 20:00
SC Magdeburg
Magdeburg
SCM
SC Magdeburg
TVB 1898 Stuttgart
TVB
TVB Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
17.04.2025 19:00
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
LEI
SC DHfK Leipzig
SG Flensburg-Handewitt
SGF
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
TBV
TBV Lemgo Lippe
Handball Sport Verein Hamburg
HSV
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
ThSV Eisenach
Eisenach
EIS
ThSV Eisenach
HC Erlangen
HCE
Erlangen
HC Erlangen

THW Kiel

THW Kiel Herren
vollst. Name
Turnverein Hassee-Winterbek Kiel
Spitzname
Die Zebras
Stadt
Kiel
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
04.02.1904
Sportarten
Handball
Spielort
Wunderino-Arena
Kapazität
10.285

Füchse Berlin

Füchse Berlin Herren
vollst. Name
Reinickendorfer Füchse Handball
Spitzname
Füchse
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
1891
Sportarten
Handball
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Kapazität
9.000