Ligaphase
11.11.2025 21:00
Beendet
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3:1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2:0
  • Ada Hegerberg
    Hegerberg
    25.
  • Ada Hegerberg
    Hegerberg
    30.
    Kopfball
  • Wendie Renard
    Renard
    72.
    Elfmeter
  • Lineth Beerensteyn
    Beerensteyn
    80.
    Rechtsschuss
Stadion
Groupama Stadium
Schiedsrichter
Eleni Antoniou

Liveticker

90.
22:55
Fazit:
OL Lyonnes setzt sich mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg durch und sorgt damit für die erste Niederlage des Bundesligisten im laufenden Wettbewerb. Die Französinnen zeigten eine extrem konzentrierte und spielbestimmende Leistung und hätten insbesondere im ersten Durchgang mehr als zwei Tore erzielen können. Hegerberg traf nach OL-Standards doppelt (25./30.) und Renard sorgte nach dem Seitenwechsel durch einen fragwürdigen Foulelfmeter für die Vorentscheidung (72.). Beerensteyn brachte Wolfsburg nach Vorlage von Minge noch aufs Tableau (80.), doch die Auswärtspleite ist am Ende verdient. Im Pokal geht es für den VfL am Wochenende gegen den SC Freiburg. Danke fürs Mitlesen!
90.
22:52
Spielende
90.
22:52
Beerensteyn geht noch mal ins Laufduell mit Engen, doch die Norwegerin ist zu abgezockt und spielt den kontrollierten Rückpass zu Engler.
90.
22:49
Linder ist bis in die Schlussphase beschäftigt mit der dribbelstarken Dumornay, bekommt in diesem Fall aber das Stürmerfoul im Strafraum für sich gepfiffen.
90.
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
22:46
Der Schlusspfiff rückt näher und Wolfsburgs zweite Niederlage in Serie damit auch. Zu stabil spielt Olympique diese Führung nun herunter und Konterchancen gibt es auch nicht mal im Ansatz.
86.
22:44
Katoto verfehlt! Erneut bekommt der VfL die flinke Dumornay auf der rechten Seite nicht zu fassen und ihre Hereingabe fliegt ideal nach innen, doch die eingewechselte Stürmerin setzt ihren Kopfball aus wenigen Meter tatsächlich noch daneben.
85.
22:41
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Guro Bergsvand
85.
22:41
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Janina Minge
83.
22:40
Nach dem Treffer der Wolfsburgerinnen wiegt der fragwürdige Elfmeter, der zum zwischenzeitlichen 0:3 führte, noch schwerer. Nun lässt Lyon die Kugel wieder sicherer durch die eigenen Reihe laufen und geht nicht mehr allzu hohes Risiko.
81.
22:37
Einwechslung bei OL Lyonnes: Damaris Egurrola
81.
22:37
Auswechslung bei OL Lyonnes: Kadidiatou Diani
80.
22:37
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:1 durch Lineth Beerensteyn
Die Stürmerin knipst! Wolfsburg kombiniert sich schnell durch die Mitte und Minge spielt aus dem Zentrum heraus einen tollen Steilpass auf Beerensteyn. Die Niederländerin spielt ihr Tempo aus, zieht in den Strafraum ein und tunnelt Endler zum Anschluss.
79.
22:36
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
79.
22:36
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Janou Levels
79.
22:36
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kessya Bussy
79.
22:36
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
77.
22:34
Einwechslung bei OL Lyonnes: Ashley Lawrence
77.
22:34
Auswechslung bei OL Lyonnes: Tarciane
77.
22:34
Einwechslung bei OL Lyonnes: Lily Yohannes
77.
22:34
Auswechslung bei OL Lyonnes: Korbin Shrader
76.
22:33
Einwechslung bei OL Lyonnes: Marie-Antoinette Katoto
76.
22:33
Auswechslung bei OL Lyonnes: Ada Hegerberg
75.
22:33
Küver treibt den Ball nach vorn und wird von Hegerberg klar am Knöchel getroffen. Die Wolfsburgerin rappelt sich wieder auf, eine Verwarnung für die doppelte Torschützin gibt es dagegen nicht.
72.
22:29
Tooor für OL Lyonnes, 3:0 durch Wendie Renard
Renard sorgt für die Vorentscheidung! Obwohl Johannes die Ecke ahnt, ist die Kugel zu stramm geschossen und landet rechts halbhoch im Kasten.
70.
22:28
Beide Mannschaften sind verwirrt, denn die Schiedsrichterin zeigt sehr verzögert auf den Punkt und pfeift Foulelfmeter für Lyon! Dumornay hatte sich rechts im Strafraum gegen Lattwein durchgesetzt und bediente danach noch Hegerberg, die sogar abschloss. Doch anstatt Abstoß für Wolfsburg gibt es Elfmeter, weil sie ein Halten von Lattwein ahndet.
66.
22:23
Einwechslung bei OL Lyonnes: Tabitha Chawinga
66.
22:23
Auswechslung bei OL Lyonnes: Jule Brand
63.
22:21
Lyon spielt den Konter nicht aus! Die Gastgeberinnen luchsen Huth die Kugel in der Vorwärtsbewegung ab und zügig geht es in die andere Richtung. Brand treibt den Ball über links und bedient mit dem Querpass die mitgelaufene Hegerberg. Doch statt das Spielgerät noch mitzunehmen, schließt sie direkt ab und schießt Johannes in die Arme.
61.
22:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Svenja Huth
61.
22:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
61.
22:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lena Lattwein
61.
22:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
58.
22:14
Aktuell plätschert das Spiel größtenteils im Mittelfeld vor sich hin, weil der VfL etwas höher attackiert und sich Lyon dadurch nicht direkt am Wolfsburger Strafraum festspielen kann.
53.
22:09
Gelbe Karte für Cora Zicai (VfL Wolfsburg)
52.
22:09
Hegerberg verpasst! Brand wird auf der linken Seite tief geschickt und braucht nur zwei Kontakte, um der norwegischen Stürmerin im Zentrum ihren dritten Treffer aufzulegen. Doch Hegerberg springt etwas zu spät in den halbhohen Ball hinein.
50.
22:07
Der zweite Durchgang geht so weiter, wie der erste endete: Lyon lässt Ball und Gegner laufen, daher sind bei Wolfsburg erste Wechsel nur eine Frage der Zeit.
47.
22:03
Dumornay lässt sich auf der rechten Seite auch von zwei Wölfinnen nicht stoppen, findet mit ihrem Chipball in die Mitte aber keine Mitspielerin.
46.
22:02
Beide Mannschaften kehren unverändert zurück.
46.
22:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Olympique Lyon liegt vollkommen verdient mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg in Führung! Frankreichs Tabellenführer zeigt, wieso das Team unter dem neuen Coach Jonatan Giráldez noch ungeschlagen ist: Unheimlich passsicher, geduldig und zielstrebig im letzten Drittel erspielte sich Lyon von Beginn an viele Chancen. Shrader traf zweifach die Latte (4./19.) ehe Hegerberg nach Standardsituation einen Doppelpack (25./30.)schnürte. Wolfsburg fand offensiv gar nicht statt bis Beerensteyn tief geschickt wurde und den einzigen Abschluss des VfL an den Pfosten setzte (44.).
45.
21:46
Ende 1. Halbzeit
44.
21:44
Beerensteyn an den Pfosten! Wolfsburg erste Offensivaktion wird durch einen langen Ball auf die Stürmerin eingeleitet und die macht das richtig gut: Engen geht im Laufduell nicht richtig drauf und aus spitzem Winkel verfehlt die Niederländerin das kurze Eck, setzt ihren Flachschuss an den Pfosten.
43.
21:44
Diani verzieht! Bachas Flanke von links rutscht durch zu Diani, die sich im Strafraum aber erst noch drehen muss und die Kugel daher nicht richtig platzieren kann.
40.
21:41
Weil bei den Gastgeberinnen viel über die rechte Seite von Tarciane und Durmonay geht, ist die ehemalige Wolfsburgerin Brand auf der linken Seite noch nicht nennenswert aufgetaucht.
37.
21:38
Fast schon erbarmungslos läuft Lyon aggressiv vorne an und setzt die ballführende Spielerin des VfL unter Druck. Stürmerin Beerensteyn verbucht derweil nur einen Ballkontakt!
33.
21:34
Der Abend könnte für den VfL extrem lang werden, denn Lyon geht einfach nicht vom Gas und immer häufiger helfen sich die Wölfinnen mit kleineren Fouls.
30.
21:30
Tooor für OL Lyonnes, 2:0 durch Ada Hegerberg
Hegerberg schnürt den Doppelpack! Wieder ist ein Standard der Ausgangspunkt und Bacha hebt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in die Mitte. Mehrere Gastgeberinnen laufen gefährlich ein und letztlich ist es die Rekordtorschützin dieses Wettbewerbs, die per Kopf ins lange Eck verlängert.
29.
21:30
Das 1:0 spielt OL in die Karten und gibt zusätzliches Selbstvertrauen. Wolfsburg ist bisher klar unterlegen und wartet noch immer auf die erste Szene in der gegnerischen Hälfte.
25.
21:25
Tooor für OL Lyonnes, 1:0 durch Ada Hegerberg
Da ist die überfällige Führung! Die Gastgeberinnen bekommen rund 24 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen, um den sich Heaps kümmert. Die US-Amerikanerin zirkelt die Kugel gefährlich in Richtung Winkel, Johannes lenkt erneut an die Latte und von dort prallt das Spielgerät zurück in die Mitte. Hegerberg schaltet am schnellsten, hastet in den Fünfmeterraum und schiebt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
24.
21:24
Dieses Spiel kennt nur eine Richtung! Wolfsburg bekommt unter dem hohen Pressing der Französinnen keine Ruhe ins eigene Aufbauspiel und schlägt alle Bälle weit nach vorn. Rund 70% Ballbesitz zugunsten von Lyon sprechen Bände.
22.
21:23
Johannes pariert! Zum ersten Mal bringt Lyon einen eigenen Eckball hoch in die Mitte, Renard schraubt sich hoch und findet mit ihrem Kopfball ihre Meisterin in der Keeperin. Johannes lenkt die Kugel mit der Hand über das Tor.
19.
21:21
Lyon trifft erneut die Latte! Wolfsburg bekommt die Aktion nach einem Standard nicht richtig geklärt, die großgewachsene Tarciane macht den Ball fest und legt ab auf Shrader. Wieder rettet die Latte, doch Johannes setzt ihre Fingerspitzen auch noch ein.
16.
21:16
Von Lyons sonst so gefährlichen Eckstößen ist bisher noch nichts zu sehen, denn oftmals entscheiden sich die Gastgeberinnen für eine kurze Variante, obwohl sich im Zentrum die kopfballstarke Renard positioniert.
13.
21:14
Beerensteyn läuft vorne recht zaghaft alleine an, ist gegen Engen und Renard aber komplett allein. Bisher ist Wolfsburg noch nicht gefährlich in Erscheinung getreten.
10.
21:11
Das größte Tempo legt diese Partie in der Anfangsphase nicht an den Tag: Lyon verwaltet den Ball und der VfL mauert um den eigenen Strafraum herum.
7.
21:08
Wolfsburg hat sich nach wenigen Minuten bereits in einer dicht gestaffelten Fünferkette formiert, weil sich Minge zwischen Küver und Dijkstra fallen lässt. Bisher ist der VfL nur mit Defensivarbeit beschäftigt, weil OL sich den Ball unter den Nagel reißt und nicht mehr hergibt.
4.
21:05
Die Latte rettet Wolfsburg! Erneut werden die Gastgeberinnen über die rechte Seite gefährlich und Shrader setzt die Kugel aus spitzem Winkel glücklicherweise noch an den Querbalken.
3.
21:04
Lyons erster Abschluss lässt nicht lange auf sich warten, weil Dumornay mit einer Finte Küver verlegt und Hegerberg halbrechts in die Tiefe schickt. Die Norwegerin legt flach in den Rückraum, wo Shrader in Rückenlage jedoch verzieht.
1.
21:01
Die Kugel rollt, los geht's!
1.
21:01
Spielbeginn
20:52
Auf internationalem Parkett trafen die Clubs fast schon regelmäßig aufeinander: Zuletzt in der Gruppenphase letztes Jahr, als Lyon das Heim- und Auswärtsspiel für sich entschied. Wolfsburgs letzter Erfolg gegen Olympique liegt schon einige Jahre zurück, denn der VfL gewann 2017 das Viertelfinalrückspiel und schied dennoch wegen des Ergebnisses aus dem Hinspiel aus.
20:37
Bei den Wölfinnen gibt es im Vergleich zur Pleite gegen den Eintracht gleich drei Veränderungen, die auf fast alle Mannschaftsteile verteilt sind: Wedemeyer, Lattwein und Bussy müssen für Linder, Kielland und Zicai weichen. Dass der VfL die Niederlage schnell abgehakt hat, verdeutlichte Stürmerin Beerensteyn vor dem Spiel: "Einen Tag darf man genervt sein, aber am nächsten Tag muss man wieder nach vorne schauen."
20:24
Im Sommer tauschten die beiden Vereine mit Brand und Bussy zwei Spielerinnen. Doch während die Französin bei den Niedersachsen noch auf den Durchbruch wartet, kommt Brand bei OL immer besser zum Zug und sie steht erneut in der Startelf der heutigen Gastgeberinnen. Gemeinsam mit der flinken Diani soll sie Hegerberg im Zentrum bedienen. In der Defensive ist die äußerst erfahrene Renard als Spielführerin weiterhin gesetzt.
20:14
Mit Lyon und Wolfsburg treffen heute zwei Teams aufeinander, die auf internationalem Parkett bis dato die perfekte Punkteausbeute geholt haben: Sechs Punkte nach zwei Spielen stehen jeweils zu buchen und diese Serie wird heute zwangsläufig reißen. Die Generalprobe des VfL missglückte jedoch am Wochenende, weil man trotz Überzahl gegen Eintracht Frankfurt verlor. Olympique hingegen gewann in der Liga 5:1 und baute damit den Vorsprung auf Verfolger PSG aus.
20:00
Guten Abend und willkommen zum 3. Spieltag in der Women's Champions League! Um 21 Uhr ist der VfL Wolfsburg zu Gast in Lyon.

OL Lyonnes

OL Lyonnes Damen
vollst. Name
Olympique Lyonnais Lyonnes
Stadt
Lyon
Land
Frankreich
Gegründet
1970
Stadion
Groupama Stadium
Kapazität
59.186

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Damen
vollst. Name
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
01.07.1945
Stadion
AOK Stadion
Kapazität
5.200