Aktualisieren
11. Spieltag
08.11.2025 18:30
Beendet
Sunderland
Sunderland AFC
2:2
Arsenal FC
Arsenal
1:0
  • Daniel Ballard
    Ballard
    36.
    Rechtsschuss
  • Bukayo Saka
    Saka
    54.
    Rechtsschuss
  • Leandro Trossard
    Trossard
    74.
    Rechtsschuss
  • Brian Brobbey
    Brobbey
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Stadium of Light
Schiedsrichter
Craig Pawson

Liveticker

90.
20:43
Fazit:
Arsenal rennt an, kann aber keine nenneswerte Chance mehr produzieren. Der Sunderland AFC erkämpft sich spät ein 2:2-Unentschieden gegen den Tabellenführer Arsenal und bringt damit sowohl deren Siegesserie von zehn Partien als auch deren Serie von acht Spielen ohne Gegentor zu einem Ende. Den Großteil des Spiels gestalteten vor allem die Gäste, die aber lange an der Defensive der Black Cats verzweifelten. Nachdem man schließlich führen durfte, mussten die Gunners spät durch Brobbey doch noch den Gegentreffer hinnehmen.
90.
20:37
Spielende
90.
20:37
Calafiori hat das 3:2 auf dem Kopf, scheitert aber an Roefs! Eine Flanke landet links im Fünfer beim Italiener, der unbedrängt aus vollem Lauf zum Abschluss kommt, diesen aber nicht am Keeper, der sich breit macht, vorbeisetzen kann. Den Nachschuss von Merino blockt Ballard für seinen geschlagenen Torhüter.
90.
20:32
Tooor für Sunderland AFC, 2:2 durch Brian Brobbey
Sunderland steht Kopf! Eine Flanke von Hume auf der linken Seite wird im Strafraum von Mayenda per Kopf verlängert. Brobbey springt dann artistisch per Seitefallzieher ein und schießt damit den Ball über die Linie. Unumstritten ist der Treffer aber nicht, bei seinem Schussversuch nimmt der Niederländer eine Verletzung von Gabriel und Raya billigend in Kauf. Dennoch hat das Tor Bestand.
90.
20:28
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90.
20:28
Rice sieht nahe der Mittellinie, dass Roefs weit vor dem Tor steht und zieht ab, setzt seinen Schuss aber rechts am Tor vorbei.
89.
20:27
Die Gäste kontern über Rice und Saka, Letzterer wird links im Strafraum aber von Xhaka mit einer starken Grätsche gestoppt.
88.
20:25
Einwechslung bei Arsenal FC: Cristhian Mosquera
88.
20:25
Auswechslung bei Arsenal FC: Eberechi Eze
87.
20:25
Einwechslung bei Sunderland AFC: Eliezer Mayenda
87.
20:25
Auswechslung bei Sunderland AFC: Lutsharel Geertruida
85.
20:23
Wieder verhindert Raya den Ausgleich! Hume flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Box, in der Ba mit seiner unsauberen Annahme perfekt in den Lauf von Brobbey vorlegt, der rechts am Fünfer zum Abschluss kommt, erneut pariert der Spanier mit vollem Körpereinsatz.
82.
20:20
Mukiele muss auf dem Feld behandelt werden, das Spiel ist für ein paar Minuten unterbrochen.
79.
20:19
Raya hält die Führung! Nach einem langen Einwurf der Black Cats wird der Ball von Saliba unfreiwillig direkt vors Tor verlängert. Dort taucht Brobbey frei vor Raya auf und zieht ab, der Keeper schmeißt sich aber mit vollem Körpereinsatz in den Schuss und bekommt so die Hand noch an das Leder. Im Nachgang wird aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung zum Glück der Gunners abgepfiffen.
76.
20:15
Eze und Ballard sind an der Seitenlinie im Zweikampf, der Innenverteidiger der Gastgeber reißt den Ex-Palace-Spieler zu Boden, bekommt die Aktion aber für sich ausgelegt.
74.
20:12
Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Leandro Trossard
Trossard trifft traumhaft, wenn es nicht anders geht, braucht man einfach eine Individualleistung. Der Belgier wird halblinks vor dem Strafraum angespielt, tanzt seinen Gegenspieler aus, fintiert den Schuss einmal und schweißt den Ball dann aus gut 17 Metern in den linken Winkel- ein Tor zum Einrahmen!
73.
20:10
Gelbe Karte für Abdoullah Ba (Sunderland AFC)
Saka legt den Ball auf der rechten Außenbahn im Zug nach innen an Ba vorbei, der Außenverteidiger bringt ihn zu Fall- ein klares gelbwürdiges Foul.
71.
20:10
Saka spielt Zubimendi halbrechts vor dem Strafraum hoch an, der Spanier leitet per Kopf in den Lauf von Eze weiter. Das Abspiel ist gut gedacht, gerät aber etwas zu lang und landet bei Roefs.
70.
20:09
Sunderland hat im Mittelfeld den Freistoß, Xhaka zieht ihn auf die linke Strafraumhälfte. Aber auch diese Situation wird aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen.
67.
20:05
Rice flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf in den Fünfer, in dem Roefs und Merino zusammenprallen, der Unparteiische ahndet ein Offensivfoul.
65.
20:04
Zubimendi scheitert an der Latte! Ein Abpraller landet zentral 16 Meter vor dem Tor beim Spanier, der direkt abzeiht, den guten Schuss aber an die Latte zieht. Roefs wäre ohne Abwehrchance gewesen.
64.
20:02
Einwechslung bei Sunderland AFC: Simon Adingra
64.
20:02
Auswechslung bei Sunderland AFC: Enzo Le Fée
64.
20:02
Einwechslung bei Sunderland AFC: Chemsdine Talbi
64.
20:01
Auswechslung bei Sunderland AFC: Bertrand Traoré
63.
20:01
Einwechslung bei Sunderland AFC: Brian Brobbey
63.
20:01
Auswechslung bei Sunderland AFC: Wilson Isidor
61.
19:59
Calafiori ist weit aufgerückt und wird am linken Fünfereck angespielt, seine flache Hereingabe bleibt aber hängen.
58.
19:58
Arsenal drückt auf das 2:1. Trossard bedient Zubimendi flach im Strafraum, dessen Direktabnahme geht allerdings rechts am Tor vorbei.
54.
19:52
Tooor für Arsenal FC, 1:1 durch Bukayo Saka
Fehler werden auf diesem Niveau eiskalt bestraft, Arsenal gleicht aus! Rice presst hoch an und erobert in der gegnerischen Hälfte die Kugel, die er sofort auf Eze weitergibt. Der legt am Strafraum ab für Merino. Dessen Steckball findet Saka halbrechts im Strafraum. Saka nimmt den Ball einmal mit links an und lässt dann Roefs im kurzen Eck mit rechts keine Chance.
52.
19:51
Das ist Arsenals bislang bester Angriff! Trossard spielt den Ball vom linken Flügel in den Rückraum auf Zubimendi, der für Saka in die Box durchsteckt. Der Engländer dreht frei zum Tor auf, setzt seinen Schuss aus aus halblinker Position rechts neben das Tor.
50.
19:49
Auch auf der Gegenseite gibt es jetzt mal das erfolgreiche Anspiel in den Strafraum. Dort schließt Zubimendi aus halbrechter Position mit links flach ab, Roefs kann aber parieren.
49.
19:48
Nach einem gut eingeleiteten Umschaltmoment kommt Isidor halblinks im Strafraum zum Abschluss, der aber abgeblockt wird.
48.
19:47
Es geht genau so weiter, wie der erste Durchgang geendet hat. Arsenal drängt die Gastgeber tief in deren Hälfte, die Angriffe der Gunners sind aber nicht zielstrebig genug. In dieser Situation versucht Saka den Ball in die Box zu flanken, seine Hereingabe segelt aber über alle Spieler hinweg ins Toraus.
46.
19:45
Das ist die erste Gelegenheit im zweiten Durchgang. Nach einem langen Einwurf landet der Abpraller bei Eze, der volley abzieht. Sein Schuss wird ber abgeblockt.
46.
19:44
Ohne personelle Wechsel zur Pause geht es weiter, die Gunners eröffnen den zweiten Durchgang.
46.
19:43
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:30
Halbzeitfazit:
Nach der üppigen Nachspielzeit ist jetzt erstmal Pause im Stadium of Light. Der Tabellenführer aus London dominiert zwar das Spielgeschehen, findet in den tiefstehenden Abwehrketten der Black Cats aber nur selten Lücken oder bespielen diese zu selten. Sunderland verteidigt mit Herz und kann vor allem nach Standards immer wieder offensive Nadelstiche setzen, die unter anderem auch schon durch Ballard zum Torerfolg verholfen haben. Jetzt hält der Außenseiter für die zweiten 45 Minuten alle Trümpfe in der Hand.
45.
19:27
Ende 1. Halbzeit
45.
19:27
Beinahe landet Mukiele das 2:0! Nach einem Eckball klärt Arsenal zwar zunächst, die Gäste schlagen den Ball aber direkt wieder lang in die Box, links nimmt dort Le Fée gekonnt an und legt für Mukiele quer. Dessen wuchtiger Abschluss visiert das linke Eck an, landet aber nur am Außennetz.
45.
19:25
Jetzt kommt mal eine zündende Aktion von Eze, der sich per Doppelpass mit Timber über rechts durchsetzt und in die Box zieht, seine Ablage auf Saka ist aber zu ungenau.
45.
19:23
Sunderland steht weiter extrem tief, Arsenal bekommt kaum Räume, in die eingestartet werden kann, es braucht eine starke Einzelaktion. Momentan herrscht allerdings Ideenlosigkeit bei den Stars der Gunners.
45.
19:20
Nach mehreren Flankenversuchen setzt sich Saka halbrechts im Strafraum durch und legt per Kopf auf den aufgerückten Saliba per Kopf quer. Der Franzose setzt den technisch anspruchsvollen Abschluss aber aus elf Metern recht deutlich über das Tor.
45.
19:19
Gelbe Karte für Granit Xhaka (Sunderland AFC)
45.
19:18
Durch die beiden doch etwas längeren Verletzungsunterbrechungen gibt es ganze neun Minuten Nachschlag in diesem ersten Durchgang.
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
42.
19:16
Die Offensive der Gunners beißt sich an den couragierten Black Cats die Zähne aus. Stellvertretend dafür kommt Trossard im ersten Moment an Mukiele vorbei, der Ex-Leverkusener setzt aber verbissen nach und holt sich das Leder wieder. Trossard begeht danach sogar noch das Offensivfoul.
39.
19:13
Die Londoner stehen jetzt natürlich unter Zugzwang und drängt die Gastgeber nun wie schon vor der Führung tief in deren Hälfte.
36.
19:09
Tooor für Sunderland AFC, 1:0 durch Daniel Ballard
Mit dem folgenden Freistoß geht Sunderland aus dem Nichts in Front! Roefs schlägt den Ball von nahe der Mittellinie bis in den Strafraum, in dem rechts Mukiele die Kugel bekommt und sofort in die Mitte zu Ballard gibt. Der Innenverteidiger zieht aus gut acht Metern einfach ab und wuchtet das Leder unter die Latte- Raya ist ohne Abwehrchance.
36.
19:09
Gelbe Karte für Martín Zubimendi (Arsenal FC)
Zubimendi kommt gegen Isidor im Mittelfeld zu spät, der Unparteiische zückt zum ersten Mal die Gelbe Karte.
35.
19:08
Das ist zumindest ein Hauch von Torgefahr. Saka geht gegen vier Sunderland-Verteidiger am Strafraum ins Dribbling und setzt sich mit ein wenig Glück durch. Der Schuss, den er mit etwas Glück losbekommt, ist aber etwas zu unplatziert und wird von Roefs entschärft.
34.
19:06
Die Black Cats werden giftiger, dadurch nehmen auch die Zweikämpfe etwas an Härte zu.
31.
19:04
Wieder ist das Spiel aufgrund eines Zusammenstoßes länger unterbrochen. Timber und Le Fée sind in der Entstehung der Isidor-Chance im Mittelfeld zusammengestoßen und müssen beide behandelt werden. Timber bekommt einen Verband am Kopf angelegt, beim Sunderland-Akteur sieht es nicht so dramatisch aus. Beide können wohl gleich weiterspielen.
28.
19:02
Das ist die bislang beste Gelegenheit der Gastgeber. Die Black Cats bleiben nach mehreren Zweikämpfen immer hartnäckig am Ball und bekommen das Spielgerät so halblinks in den Strafraum zu Isidor, der aus leicht spitzem Winkel das lange Eck anvisiert, dieses aber um einen guten Meter verfehlt. Raya wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
27.
19:00
Das Spielgeschehen hat sich jetzt etwas weiter ins Mittelfeld verlagert, Sunderland kann sich befreien und weiter vorne festsetzen.
24.
18:57
Ein einziger Fehler reicht, um die Gäste gefährlich vors Tor zu bringen. Nach einer Flanke klären die Gastgeber per Kopf, Le Fée spielt aber direkt am Sechzehner den Fehlpass, den sich Eze schnappt und den Ball mit links aufs Tor schlenzt.
21.
18:55
Nach gut 20 Minuten bleibt das Bild dasselbe: Die Gunners machen das Spiel, sind beim Ballbesitz deutlich im Plus und lassen Sunderland kaum aus deren Hälfte. Allerdings verteidigen die Black Cats ihr Tor so kompakt und diszipliniert, dass es noch zu keinen nennenswerten Gelegenheiten kommen konnte.
18.
18:50
Die Gäste versuchen es über einen kurz ausgespielten Eckstoß, der Abschluss aus dem Rückraum wird aber nicht wirklich gefährlich.
16.
18:48
Rice nimmt sich den Standard und zieht aus gut 28 Metern direkt ab, sein Schuss aufs Torwarteck wird von Roefs aber per Faustabwehr pariert.
14.
18:47
Torraumszenen gibt es bislang noch keine, nun kann Gabriel für den Tabellenführer einen Freistoß in Strafraumnähe herausholen.
11.
18:44
Merino ist jetzt wieder auf dem Platz und Arsenal damit komplett.
11.
18:43
Das Spiel läuft jetzt wieder, Arsenal ist erst einmal zu zehnt. Der Video-Assistent hat scheinbar nicht eingegriffen.
10.
18:42
Die Verletzungsunterbrechung zieht sich weiter, womöglich könnte sich der VAR noch einschalten, Ballards Einsatz war nicht unbedingt regelkonform.
7.
18:40
Jetzt ist die Partie zum ersten Mal unterbrochen, Mikel Merino wird nach einer Flanke von Trossard am Fünfer vom Ellbogen Ballards am Kopf getroffen. Beim Spanier sieht es nicht allzu gut aus, Nwaneri macht sich schon vorsichtshalber bereit.
6.
18:38
Isidor setzt sich stark im Zweikampf gegen Rice im Mittelfeld durch, sein langer Ball ist aber für Traoré nicht zu erreichen.
4.
18:36
Den bekommen die Gäste aber verteidigt, zunächst versucht Rice den Konter einzuleiten, dann geht es doch noch einmal hintenrum.
3.
18:35
Die Black Cats legen beherzt los und bedrängen Arsenal an deren Strafraum, jetzt gibt es den langen Einwurf.
1.
18:34
Im Anschluss an die alljährliche Zeremonie im Zuge des Remembrance Day startet das Spiel, die Gastgeber in Weiß-Rot dürfen anstoßen, die Gunners spielen in dunklem Blau.
1.
18:32
Spielbeginn
18:22
Das Schiedsrichtergespann steht unter der Leitung von Referee Craig Pawson. Seine Assistenten an den Seitenlinien des Stadium of Light sind James Mainwaring und Matt Wilkes.
18:20
Die erste Elf der Gastgeber ist ein eingespieltes Team, dem Trainer Le Bris voll und ganz vertraut. Daher stellt er auch heute dieselbe Startelf auf wie beim 1:1-Remis gegen den FC Everton beim letzten Premier-League-Auftritt der Black Cats. Auf der anderen Seite gab es unter der Woche die Doppelbelastung durch die Champions League im Duell gegen Slavia Prag. Ander als bei diesem 3:0-Sieg gibt Mikel Arteta heute Calafiori, Eze und Gabriel Magalhães den Vorzug vor Hincapié, Nørgaard und Nwaneri.
18:10
In der aktuellen Form ist Sunderland auch für absolute Top-Klubs ein harter Gegner. Aus den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Remis und eine Niederlage bei einer Torausbeute von 6:5, die letzten drei Pflichtspiele ist das Team von Trainer Régis Le Bris ungeschlagen. Allerdings reicht das an Arsenal nicht heran. Die Gunners sind wettbewerbsübergreifend seit 13 Partien ungeschlagen, die letzten zehn konnte man sogar gewinnen- und das bei einem fast schon surrealen Torverhältnis von 21:1. Eine weitere Rekord-Serie gibt es noch: Die letzten acht Partien sind die Londoner ohne Gegentreffer geblieben, die Chancen, das heute auf neun Spiele auszuweiten stehen gegen den schwächsten Angriff der oberen Tabellenhälfte nicht schlecht.
18:04
Die beiden Mannschaften trafen zuletzt 2021 im EFL Cup aufeinander, der Sieger waren damals die Gunners. Allgemein hat Arsenal in der Historie die Nase vorn, das letzte Mal, dass die Black Cats in der Premier League gegen Arsenal gewinnen konnten, ist fast 16 Jahre her- damals gewann man zuhause mit 1:0.
17:59
Die Gunners sind ebenfalls schon fast historisch in die neue Saison gestartet, mit 25 Zählern und einer Bilanz von 18:3 Treffern führt man das englische Oberhaus vollkommen zu Recht an- mit der stärksten Defensive und der dritterfolgreichsten Offensive. Einzig in der Partie gegen Liverpool musste man sich in der Liga geschlagen geben, ansonsten verlor man noch kein Spiel, auch wettbewerbsübergreifend zählen die Londoner derzeit in Europa zum Maß aller Dinge.
17:47
An diesem elften Spieltag steht ein wahres Highlight-Spiel bevor: Der Tabellenfünfte Sunderland empfängt den Tabellenführer Arsenal. Die Gastgeber um Kapitän und Ex-Leverkusener Granit Xhaka zählt zu den Überraschungen in dieser neuen Spielzeit der englischen Premier League und kommt bislang auf 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 12:8. Die defensive Stabilität ist dabei der Faktor, der den Black Cats zu diesem starken Saisonstart verholfen hat- in diesem Aspekt steht man einzig dem heutigen Gegner Arsenal nach.
17:30
Herzlich willkommen zur Premier-League-Partie zwischen dem Sunderland AFC und dem Arsenal FC!

Sunderland AFC

Sunderland AFC Herren
vollst. Name
Sunderland Association Football Club
Spitzname
The Black Cats
Stadt
Sunderland
Land
England
Farben
rot-weiß-schwarz
Gegründet
01.01.1879
Sportarten
Fussball
Stadion
Stadium of Light
Kapazität
49.000

Arsenal FC

Arsenal FC Herren
vollst. Name
Arsenal Football Club
Spitzname
The Gunners
Stadt
London
Land
England
Farben
rot-weiß
Gegründet
01.10.1886
Sportarten
Fußball
Stadion
Emirates Stadium
Kapazität
60.704